Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Austausch Display an A99 I


logan
24.12.2016, 12:28
Moin,
mein kleiner Enkel hat meine A99 genauestens untersucht und das Display mit seinem Matchboxauto bespielt. Das kann passieren, wenn man die Kamera in greifbare Nähe eines Kleinkindes ablegt (selberschuld :cry:).
Nun ist das Display leider stark zerkratzt, was würde ein Austausch kosten?

LG und schöne Weihnachten
Logan

steffenl
24.12.2016, 12:55
Oh, was Selbstgebasteltes zu Weihnachten vom Enkel :?

Zu den Kosten würde ich einfach bei Geissler anrufen, ob Du die Kamera dann dahin oder zu Schuhmann schickst, ist eine andere Frage.

Jedenfalls ist so ein Unfall doch ein gutes Argument für eine Schutzfolie.

Viel Glück und trotzdem schöne Weihnachten :)

uomo
24.12.2016, 13:28
im Februar 2016 hat das 154,11 € plus Versand hinschicken gekostet.

Reisefoto
24.12.2016, 13:38
Ich würde erstmal im Internet gucken, ob es nicht Reparatursets für Displaykratzer gibt. Für CDs gab es sowas.

Aus dem Internet:
http://praxistipps.chip.de/kratzer-vom-smartphone-display-entfernen-die-besten-tipps_37911

http://www.sat1.de/ratgeber/smartphones-tablets-apps/smartphones/tipps-so-lassen-sich-laestige-display-kratzer-entfernen-clip

usch
24.12.2016, 13:49
CDs haben auch keine aufgedampfte Entspiegelungsschicht.

Reisefoto
24.12.2016, 14:05
Die ist ohnehin nur begrenzt wirksam und kann durch eine entspiegelte Schutzfolie ersetzt werden. Bei Sony geht sie außerdem oft nach ein paar Jahren ab, wenn die ungeschützt ist.

usch
24.12.2016, 14:36
Die Entspiegelung der Sony-Displays ist das Wirksamste, was ich bisher gesehen habe. Nur leider extrem empfindlich. Ich vermute, daß das Display selber gar nicht beschädigt ist, sondern nur die Entspiegelung teilweise abgekratzt. Mit Polierpaste ("Display-Reparaturkit") wird man den Schaden jedenfalls nur noch größer machen.

Je nach dem, wie schlimm das Display aussieht, würde ich entweder mit den Kratzern leben oder den bekannten Weg gehen (Trägerfolie komplett abziehen und einen normalen Displayschutz drauf). Die Entspiegelung ist dann natürlich weg, und entspiegelte Schutzfolien hab ich noch nicht gesehen. Bestenfalls mattierte - die "spiegeln" dann zwar nicht, fangen aber dafür aus sämtlichen Richtungen Streulicht ein, so daß man evtl. sogar noch weniger erkennt als bei einer klaren.

logan
24.12.2016, 16:54
Vielen Dank für die Antworten.
ca. 150-160 € ist mal eine Ansage, vielen Dank.

Warum ich keine Schutzfolie drauf habe? Ich hatte mal eine Folie kurzfristig drauf, habe diese aber wieder entfernt. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber mit der Schutzfolie ist die Ansicht nicht dasselbe, wie ohne.

Nunja, mal sehen ob es mich sehr stört.

LG
Logan

Reisefoto
24.12.2016, 17:41
entspiegelte Schutzfolien hab ich noch nicht gesehen.
Aber es gibt sie trotzdem.;)
http://www.schutzfolien24.de/produkte/displayschutzfolien/geraeteauswahl.html?geraeteklasse=104&marke=Sony&modell=7383
Siehe dort die Vikuiti™ MySunshadeDisplay Displayschutzfolie ADQC27 von 3M. Kristallklar und reflexmindernd. Ich habe sie heute auf das Display der A99II aufgebracht. Eigene Erfahrungen habe ich damit dementsprechend noch nicht. Bisher habe ich die kristallklaren, nicht ausdrücklich reflexmindernden Folien aus dem gleichen Haus benutzt.

Bestenfalls mattierte - die "spiegeln" dann zwar nicht, fangen aber dafür aus sämtlichen Richtungen Streulicht ein, so daß man evtl. sogar noch weniger erkennt als bei einer klaren.
Von anderer Seite sind die aber durchaus empfohlen worden.

usch
24.12.2016, 18:13
Na dann order ich doch mal eine zum Ausprobieren für meine NEX-3. Ich hoffe, die versprochene Beschichtung ist haltbarer als das Original, sonst müsste man eventuell auf die Schutzfolie noch eine Schutzfolie kleben. :crazy:


Edit:

Hmmm... "für bereits entspiegelte Displays ist die Folie nicht geeignet" heißt es auf der Herstellerseite (http://displayschutz.3mdeutschland.de/mysunshadedisplay-adqc27.html).

Was bedeutet das denn jetzt wieder? Daß der Kleber die Entspiegelung zerstört wie im Nachbarthread, daß die Folie auf der Beschichtung nicht vernünftig klebt, oder daß die Entspiegelung der Folie nicht so wirksam ist wie die Entspiegelung des Displays selber?

Reisefoto
24.12.2016, 21:04
Was bedeutet das denn jetzt wieder? Daß der Kleber die Entspiegelung zerstört wie im Nachbarthread, daß die Folie auf der Beschichtung nicht vernünftig klebt, oder daß die Entspiegelung der Folie nicht so wirksam ist wie die Entspiegelung des Displays selber?
Keine Ahnung, das sehe ich auch jetzt erst bzw. das Stand nicht auf der Seite des Vertreibers. Die Folien, die ich bisher hatte, waren ohne Kleber, diese hat aber einen Kleber darauf. Bisher hält und passt sie sehr gut und sonst ist mir nichts aufgefallen. Was nun? Ich werde wohl mal nachfragen.

Auf meiner RX100, auf der ich eine kleberlose Folie aufgebracht habe, die etwas kleiner ist, als das Display (war für anderes Kameramodell), ist die Antireflexbeschichtung des Display in dem nicht von der Folie bedeckten Teil an- oder weggegammelt, während sie unterhalb der Folie tadellos aussieht (ob das so bleibt, wenn man die Folie abnimmt, weiß ich nicht und möchte ich jetzt auch garnicht ausprobieren;)). Man muss sich also ohnehin auf den Verlust der Beschichtung einstellen.

usch
06.01.2017, 00:57
http://www.schutzfolien24.de/produkte/displayschutzfolien/geraeteauswahl.html?geraeteklasse=104&marke=Sony&modell=7383
Siehe dort die Vikuiti™ MySunshadeDisplay Displayschutzfolie ADQC27 von 3M.
Na dann order ich doch mal eine zum Ausprobieren für meine NEX-3.
So, erledigt (http://www.ebay.de/itm/381897335096). Zur Erinnerung: Die Kamera war gebraucht gekauft und hatte ein vom Vorbesitzer übel zugerichtetes Display.

Die ursprüngliche, beschädigte Folie ließ sich relativ problemlos vom Display entfernen (mit dem Fön erwärmen, an einer Ecke mit dem Fingernagel losknibbeln und dann mit sanfter, aber gleichmäßiger Kraft langsam abziehen). Ein paar Kleberreste hab ich mit der Objektivreinigungsflüssigkeit von Zeiss weggeputzt. Damit war das Display blitzblank.

Das Anbringen der neuen Folie erforderte ein bißchen Mitdenken – die beiliegende Anleitung ist offenbar für Handys gedacht und sagt, man solle die Folie oben am Display ansetzen. Gemeint ist aber "an der kurzen Kante", bei den querliegenden Kameradisplays also gerade nicht die Oberkante, sondern die linke oder rechte Seite. Wenn man guckt, wo der vorgestanzte Anfasser zum Abziehen des Folienträgers ist, ist das aber eigentlich selbsterklärend. Gut ist dagegen der Tip, zum Glattstreichen eine in ein Mikrofasertuch gewickelte Scheckkarte zu benutzen.

In den Rezensionen liest man des öfteren, der Kleber wäre zu stark und würde das Anbringen unnötig erschweren. Das kann ich so nicht bestätigen, ich habe die Folie problemlos mehrere Male angesetzt, wieder abgehoben, neu angesetzt, und sogar einmal die schon zur Hälfte angeklebte Folie wieder gelöst, weil noch eine Luftblase darunter war. Also kein Problem. Ein winziges Staubkörnchen hat sich am Ende doch noch darunter verirrt, aber man sieht es nur bei ausgeschalteter Kamera, wenn man schräg auf das dunkle Display guckt. Das war mir dann egal – man kennt das ja, wenn man versucht, das eine wegzukriegen, hat man anschließend stattdessen drei neue drunter. ;)

Du hattest Recht, die Folie hat tatsächlich eine Art Vergütung :top:. Nicht ganz so effektiv wie die ursprüngliche Beschichtung, aber deutlich weniger spiegelnd als ein GGS-Glas oder gar der Original-Displayschutz von Sony. Und sie beeinträchtigt den Blick auf das Display nicht im geringsten, also keine Mattierung mit Milchglaseffekt.

Nur zwei kleine Kritikpunkte gibt es: Die Folie ist in Längsrichtung rund anderthalb und über die kurze Seite einen Millimeter zu knapp geschnitten, es bleibt also ein schmaler, ungeschützter Rand übrig. Außerdem hat sich der Aufdruck des Folienträgers auf die eigentliche Folie übertragen, ich habe also jetzt ein spiegelverkehrtes "ADQC27" und Vikuiti-Logo auf dem Display. Aber auch das sieht man nur bei ausgeschalteter Kamera und wahrscheinlich gar nicht mehr, sobald die ersten Gebrauchsspuren da sind.

Fazit: Meine NEX sieht – bis auf das eingschlossene Staubkorn :oops: – aus wie neu, und wenn ich nochmal einen Displayschutz brauche, würde ich wahrscheinlich wieder die gleiche Folie kaufen.

Und das war jetzt nicht offtopic, denn natürlich kann man damit auch ein ramponiertes A99-Display behandeln. :D

logan
06.01.2017, 11:40
Fazit: Meine NEX sieht – bis auf das eingschlossene Staubkorn :oops: – aus wie neu, und wenn ich nochmal einen Displayschutz brauche, würde ich wahrscheinlich wieder die gleiche Folie kaufen.

Und das war jetzt nicht offtopic, denn natürlich kann man damit auch ein ramponiertes A99-Display behandeln. :D

Moin,
dann werd ich es doch auch mal mit der Folie probieren, es ist auf alle Fälle ein Test wert und vor Allem schont es meine in den letzten Wochen doch arg strapazierte Kasse.
Vielen Dank Usch für den Tipp.
LG
Logan

G836
06.01.2017, 11:55
Mit einem Streifen Tesafilm (Kleberseite Tesa gegen Klebeseite Folie) ist das Staubkorn leicht zu entfernen.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

usch
06.01.2017, 14:36
Vielen Dank Usch für den Tipp.
Naja, der Tipp stammte von Reisefoto. Ich hab es nur ausprobiert. :)

Mit einem Streifen Tesafilm (Kleberseite Tesa gegen Klebeseite Folie) ist das Staubkorn leicht zu entfernen.
Ich weiß, einen anderen Krümel hatte ich so ja auch schon rausgefischt. Für das verbleibende Staubkörnchen müsste ich aber die Folie von der Ecke her fast drei Zentimeter weit wieder abziehen. Da ist mir das Risiko zu groß, daß ich anschließend stattdessen noch mehr neuen Staub drunter habe als vorher. Und es stört definitiv nicht bei der Benutzung, es ist halt nur nicht 100% makellos, wenn man schräg auf das ausgeschaltete Display blickt.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Aber das bitte wegmachen. Dafür braucht man nicht einmal Tesafilm. ;)

usch
07.01.2017, 23:30
Noch was für die Akten: Nachdem ich jetzt auf beinahe jeder Kamera einen anderen Displayschutz habe, hab ich mal einen kleinen, unwissenschaftlichen Vergleich gemacht.


Ohne Displayschutz

6/OhneSchutz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265779)

So sieht das "nackte" Display meiner RX100 aus. Bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, hier eine Folie aufzukleben, weil ich freie Sicht auf das Display haben will und alle mir bisher bekannten Folien die Ablesbarkeit verschlechtert haben. Man erkennt einmal die Spiegelung an der Oberfläche und ein regenbogenfarbiges Kreuzmuster, das wohl durch die Pixelstruktur hervorgerufen wird.


GGS-Glas

6/GGS.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265780)

Hier das allseits beliebte GGS-Schutzglas, vom Vorbesitzer meiner α7R II angebracht. Deutlich ist zu erkennen, daß zu der Spiegelung am Display selber noch eine zweite Spiegelung an der Glasoberfläche dazugekommen ist, die außerdem mangels Vergütung wesentlich heller ist.


PCK-LM16

6/PCK-LM16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265781)

Auf der α7 habe ich die Orignal-Displayschutzfolie von Sony. Optisch eine Katastrophe; zusätzlich zu der zweiten, hellen Spiegelung wie beim GGS-Glas gibt es hier noch eine Menge Streulicht, das sich als Schleier über das Display legt.


Vikuiti ADQC27

6/ADQC27.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265782)

Das ist die weiter oben im Thread von Reisefoto empfohlene Folie auf der NEX-3. Im Gegensatz zu den anderen Testaufnahmen ist hier die ursprüngliche Entspiegelung entfernt, die Folie ist also nicht zusätzlich, sondern anstelle der werksseitigen Beschichtung angebracht. Die zentrale Spiegelung ist etwas heller und es gibt ein bißchen Streulicht, aber insgesamt schlägt sie sich im Vergleich zu den anderen Schutzfolien und -gläsern sehr gut. Ob das weniger ausgeprägte bunte Kreuzmuster an der Folie liegt oder am Display selber, kann ich leider ohne weitere Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen.


DIY

6/DIY.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265783)

Als letztes hier noch meine Bastellösung auf der NEX-7: Selbst zugeschnittene klare Fensterfolie, der A4-Bogen zu 0,65€. Es sieht auf dem Testfoto nicht so aus, aber man kann tatsächlich noch was auf dem Display erkennen ;) – es darf halt nur nicht die Sonne draufscheinen. Optisch die schlechteste, aber preislich mit Abstand die günstigste Lösung, wenn man fast ausschließlich den Sucher benutzt und es nur um den reinen Schutz geht.

So weit der Bericht aus der Praxis. ;)

Reisefoto
08.01.2017, 00:12
Interessanter und anschaulicher Vergleich! Der wäre es eigentlich würdig, einen eigenen Thread zu bekommen.

dey
08.01.2017, 08:58
@usch
Dafür, dass du an anderer Stelle dafür wirbst einfach nur die originale Vergütung ohne zusätzlichen Schutz zu nutzen, hast du aber recht viele Schutzlösungen zum Zesten zur Verfügung. :shock:

usch
08.01.2017, 15:56
Ich "werbe" dafür eigentlich nur bei den größeren SLTs, deren Display man zum Schutz zuklappen kann, oder bei Kameras wie der RX100, die sich leicht in eine kleine Gürteltasche stecken lassen und nicht die ganze Zeit um den Hals baumeln oder ungeschützt im Rucksack herumpurzeln.

Bei den anderen weise ich nur immer wieder darauf hin, daß jede Schutzfolie die optischen Eigenschaften des Displays verschlechtert. Da muss man sich halt entscheiden zwischen guter Ablesbarkeit oder Schutz. Bei den ILCEs und der NEX-7 benutze ich ja zum Fotografieren fast ausschließlich den Sucher und das Display praktisch nur für das Menü, da kommt es auf ein bißchen Spiegelung nicht an.

dey
08.01.2017, 23:30
Ok die logische Konsequenz mit (nicht-)Klappmonitoren habe ich außer acht gelassen. Du hattest bei slt explizit darauf hingewiessen. Den Umkehrschluß zu RX und E-Mount habe ich verpennt.

WladiP
20.03.2018, 07:03
Leider wird die von usch und reisefoto empfohlene Folie nicht für die a7 iii angeboten, oder ich sehe es nicht ;(

usch
20.03.2018, 11:43
Die für die α9 sollte eigentlich passen: http://www.schutzfolien24.de/artikel/vikuiti-displayschutzfolie-adqc27-fuer-sony-alpha-9-1031899.html

WladiP
21.03.2018, 14:20
Danke usch. Hab Sie jetzt bestellt. Kamera kommt am Sonntag und soll von Anfang an geschützt werden.

Was ich aber immer noch nicht verstanden habe, gehört die Folie jetzt auf die ausgelieferte Folie rauf oder sollte man diese Folie ab Werk abmachen?

usch
21.03.2018, 20:08
Das "Original" ist ja die Entspiegelungsschicht des Displays, also genau das, was du eigentlich schützen willst. Bei einer neuen Kamera würde ich da auf gar keinen Fall dran herumfummeln, die sollte nur dann vorher runter, wenn sie schon beschädigt und fleckig ist.

Es gibt aber leider keine Garantie, daß sich eine Schutzfolie auch zerstörungsfrei wieder entfernen lässt. Man sollte also nicht schon beim kleinsten Kratzer auf die Idee kommen, den "Schutz" austauschen zu wollen, sonst beschädigt man bei dem Versuch am Ende möglicherweise doch das Original.

Reisefoto
07.02.2021, 02:19
Die Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 ist derzeit nirgends lieferbar. Weiß jemand, ob die aus dem Programm genommen wurde, oder wann sie wieder erhältlich sein wird?

Eine andere klare und gleichzeitig entspiegelte Folie habe ich nicht finden können.

Ich habe an Schutzfolien24 geschrieben und gefragt, wann sie wieder lieferbar sein wird. Mals sehen, ob eine Antwort kommt.

weberhj
07.02.2021, 14:57
Hallo,



ich versteht die Diskussionen um die Displayschutzfolien nicht so ganz,
lässt sich die originale Folie wenn sie fleckig oder zerkratzt ist doch mit etwas Geschick selbst tauschen.


Ich hab das selbst schon ein paar mal gemacht und es geht wenn man einen möglichst Staub freien Raum hat und die alten Klebereste gründlich entfernt eigentlich ganz einfach.


Die original Sony Folien kosten so 15,-- bis 20,-- Euro und ich hab bisher folgende Nummern für verschiedene Sony Kameras notiert:
PCK-LM1AM für SLT A55V, SLT A55, SLTA35, SLT A33, NEX 5, NEX 5C, NEX 3, NEX C3


PCK-LM1EA für Sony NEX 7, NEX 5N, H5, SLT A35



PCK-LM10 für Sony NEX F3



PCK-LM14 für Sony SLT A99, ILCA-A77MII



PCK-LM15 für RX1, RX1R, RX1RM2, RX10, RX10M2, RX10M3, RX100, RX100M2, RX100M3, RX100M4, RX100M5, A7M2, A7RM2, A7SM2


PCK-LM16 für Sony A7, A7R, A7S



PCK-LM17 für Sony A6000, A6300


Hier noch ein Link zu Sony nur als Beispiel:
https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-sonstiges-zubehoer/pck-lm16


Beste Grüße

usch
07.02.2021, 15:17
Die Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 ist derzeit nirgends lieferbar. Weiß jemand, ob die aus dem Programm genommen wurde, oder wann sie wieder erhältlich sein wird?
Das gleiche Problem hatte ich schon vor einem Jahr, als ich eine Schutzfolie für die RX100 VI gesucht habe. Meine Vermutung ins Blaue hinein wäre, daß sich die Beschichtung einerseits nicht gut mit den neuen Touchscreen-Displays verträgt, und andererseits die Nachfrage für ältere Kameramodelle so gering ist, daß auch dafür keine Zuschnitte mehr hergestellt werden. :(


ich versteht die Diskussionen um die Displayschutzfolien nicht so ganz,
lässt sich die originale Folie wenn sie fleckig oder zerkratzt ist doch mit etwas Geschick selbst tauschen.
Nein. Das Original gibt es weder als Zubehör noch als Ersatzteil zu kaufen. Die von Sony angebotenen Schutzfolien sind alle nicht entspiegelt.

Bei der A99 hatte ich eine PCK-LM14 drauf, habe mich aber im Nachhinein eher darüber geärgert. Heute würde ich da überhaupt keine Schutzfolie mehr anbringen, denn man kann ja das Display zum Schutz einfach zuklappen. Anders ist das natürlich bei den 7ern oder der RX, wo das Display die ganze Zeit offen liegt, aber es ist schon etwas blöde, daß man dann zwar die Entspiegelungsschicht geschützt hat, aber deren Nutzen trotzdem verliert.

weberhj
07.02.2021, 17:41
Ich bin der Meinung dass die PCK-LM16 z.B. bei der A7 exakt der originalen Abdeckung entspricht.

Hier noch ein Video (knapp 4 Minuten) zum Austausch:
https://www.youtube.com/watch?v=nLmJ_MR3zB8

Möglicherweise ist es bei der A99 ja anders.
Woher hast du denn die Information, dass das nicht dem Original entsprechen soll?

BG

Fuexline
07.02.2021, 17:50
ich hätte noch 2 original A99I Displays da waren als Spare part vorgesehen der Austausch ist wenn man geübt ist in 5 min getan

Display ausklappen, unten die zwei schwarzen Schrauben lösen, mit nem Plektron mittig die Hälfte lösen, und vorsichtig sein da das Datenkabel ja dazwischen liegt, Display aus der einen Seite Lösen, neues rein ggf Kleber erneuern und alles rückbauen

usch
07.02.2021, 17:50
Woher hast du denn die Information, dass das nicht dem Original entsprechen soll?

Lies einfach den Thread.

weberhj
07.02.2021, 18:08
Auf der α7 habe ich die Orignal-Displayschutzfolie von Sony. Optisch eine Katastrophe; zusätzlich zu der zweiten


Hast du auch die originale abgenommen wie im von mir verlinkten youtube Video zu sehen? Also ich kann bei meinen Kameras keinen Unterschied zum Original erkennen.


BG

Reisefoto
08.02.2021, 23:17
Die Vikuiti Displayschutzfolie ADQC27 ist derzeit nirgends lieferbar. ...
Ich habe an Schutzfolien24 geschrieben und gefragt, wann sie wieder lieferbar sein wird. Mals sehen, ob eine Antwort kommt.
Die Antwort kam und lautete leider: "Leider führen wir dieses Material nicht mehr in unserem Sortiment. Alternativ empfehlen wir Ihnen unsere BROTECT matte Displayschutzfolie."
Mist.:(
Das ist dann wohl erstmal das Ende der klaren entspiegelten Schutzfolien.

usch
09.02.2021, 18:39
"Alternativ empfehlen wir Ihnen unsere BROTECT matte Displayschutzfolie."
Nope. Mattiert geht gar nicht, ich will ja kein Milchglas auf dem Display haben.

Das ist dann wohl erstmal das Ende der klaren entspiegelten Schutzfolien.
Ja, leider. Auf der RX hab ich jetzt diese:

https://atfolix.eu/products/sony-dsc-rx100-vi-fx-clear-folie

Die spiegelt zwar, aber man kann wenigstens durchgucken, und soweit ich das sehen kann, scheint sie sich auch beschädigungsfrei wieder entfernen zu lassen.

Für die A99 würde ich aber wie gesagt heute gar keine Schutzfolie mehr nehmen. Im Nachhinein betrachtet war das rausgeschmissenes Geld, denn die meiste Zeit hatte ich das Display sowieso zugeklappt.

Fuexline
09.02.2021, 20:52
das Brotect airglass ist zu empfehlen, geht verlustfrei wieder ab ist sehr dünn und hat einen Glasanteil ähnlich Panzerglas - die meisten Kamera Folien sind eben nur Plastik

usch
09.02.2021, 21:22
Ja, dieses blöde "Schutz"glas splittert bei leisestem Druck, und dann hast du die Scherben auf dem Display kleben. Folie gibt bei Druck elastisch nach, und der Metallrahmen des Displays fängt die Kraft auf.

Fuexline
09.02.2021, 21:31
das kann nur jemand sagen der sie noch nie hatte, natürlich kann man das glas Drücken und biegen es ist elastisch wie eine folie mir ist schon mal eine gesprungen und nix passierte weil die Glasschicht zwischen zwei Plastikschichten liegt

usch
09.02.2021, 22:06
das kann nur jemand sagen der sie noch nie hatte
Meine α7R II hab ich vom Vorbesitzer leider mit so einem "Schutz" übernommen. Ich weiß natürlich nicht, was das für ein Fabrikat ist, und auch nicht ob man es gefahrlos wieder runter bekommt, deswegen hab ich es erstmal drauf gelassen. Aber nach ein paar Monaten hatte ich wie befürchtet einen Sprung drin, glücklicherweise nur am Rand, wo er nicht weiter stört.

natürlich kann man das glas Drücken und biegen es ist elastisch wie eine folie mir ist schon mal eine gesprungen
Aha. :crazy:

und nix passierte weil die Glasschicht zwischen zwei Plastikschichten liegt
Was ist dann der Vorteil? Das Glas soll doch gerade durch seine gehärtete Oberfläche verhindern, daß es verkratzt. Aber wenn da wieder Kunststoff drüber ist, ist der Nutzen doch dahin. Quasi das Schlechteste aus beiden Welten, es kann splittern und verkratzen.

Fuexline
09.02.2021, 22:09
ich war auch skeptisch aber man kann die Folie der lange nach biegen, faltet man sie bricht sie man sieht das innen dann auch das Glas ist wohl su hauchdünn das es in gewissermaßen elastisch ist

wie gesagt war skeptisch aber mittlerweile ist dass das Standard Glass für meine A99er

weberhj
12.11.2021, 02:21
Hier noch mal ein Produkt von Kenko Karites.


https://www.youtube.com/watch?v=IdoDaZsCeds


Aus Glas und mit AR Beschichtung.


BG Hans

usch
12.11.2021, 02:40
"Can't find exact one I personally used, but all seem very similar" und der Affiliate-Link führt dann nur zu einer Amazon-Suche nach "sony a7r ii screen protector" – das ist natürlich eine Super-Produktempfehlung. :roll:

weberhj
12.11.2021, 12:18
"Can't find exact one I personally used, but all seem very similar" und der Affiliate-Link führt dann nur zu einer Amazon-Suche nach "sony a7r ii screen protector" – das ist natürlich eine Super-Produktempfehlung. :roll:
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?


Probier doch z.B. in ebay einfach mal die Suchbegriffe: sony karites


BG

usch
12.11.2021, 14:32
Ich versteh diese Suchspielchen nicht. :zuck:

Du willst offenbar ein Produkt vorstellen. Statt zu einer Produktseite verlinkst du zu irgendeinem Youtube-Video. Bevor ich mir ein 8 Minuten langes Video ansehe, will ich erst einmal wissen, worum es überhaupt geht. Der einzige weiterführende Link in der Beschreibung führt aber nur zu einer generischen Amazon-Suche, von der schon der Autor des Videos selber sagt, dass das verwendete Produkt überhaupt nicht in den Ergebnissen vorkommt und es eigentlich egal ist, welchen Displayschutz man nimmt, weil sowieso einer ist wie der andere.

Dann sage ich, dass das so nicht zielführend ist, und du hast nicht einmal mehr einen Link, sondern schmeißt mir nur noch zwei Stichwörter an den Kopf und sagst "such doch mal". Soll das eine Schnitzeljagd werden?

weberhj
12.11.2021, 18:43
Ich versteh diese Suchspielchen nicht. :zuck:

Du willst offenbar ein Produkt vorstellen. Statt zu einer Produktseite verlinkst du zu irgendeinem Youtube-Video. Bevor ich mir ein 8 Minuten langes Video ansehe, will ich erst einmal wissen, worum es überhaupt geht. Der einzige weiterführende Link in der Beschreibung führt aber nur zu einer generischen Amazon-Suche, von der schon der Autor des Videos selber sagt, dass das verwendete Produkt überhaupt nicht in den Ergebnissen vorkommt und es eigentlich egal ist, welchen Displayschutz man nimmt, weil sowieso einer ist wie der andere.

Dann sage ich, dass das so nicht zielführend ist, und du hast nicht einmal mehr einen Link, sondern schmeißt mir nur noch zwei Stichwörter an den Kopf und sagst "such doch mal". Soll das eine Schnitzeljagd werden?


Sorry, aber das ist mir jetzt einfach zu schwachsinnig.



Bereits in meinem ersten Post hatte ich den Hersteller Kenko und den Produktnamen genannt, wenn du wie im Kindergarten an die Hand genommen werden willst geh doch dort hin. Du hast hier keinen Anpruch darauf, zumal dein arrog... Auftritt nicht gerade förderlich ist.


BG

usch
12.11.2021, 19:12
das ist mir jetzt einfach zu schwachsinnig.
Da sind wir uns immerhin einig.