Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eisvogel heute im Nyphenburger Park mit Sigma 150-600
Heute hatte ich Glück - Eisvogel war sehr geduldig mit mir.
Und als er sein Fischchen blitzartig gefangen hatte, kehrte er gleich wieder an die Stelle zurück, die ich im Fokus hatte.
Fotos sind nur leicht gecroppt.
Sony A6300 + Sigma MC11 + Sigma 150-600 Contemporary auf Feisol-Stativ mit SIRUI PH-20 Gimbal Head --> ich übe noch!
823/Eisvogel_NyP_beimPan_20161222_05.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264962)
823/Eisvogel_NyP_beimPan_20161222_08.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264963)
823/Eisvogel_NyP_beimPan_20161222_09.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264964)
823/Eisvogel_NyP_beimPan_20161222_10.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264965)
Sehr schöne Fotos vom Eisvogel.Das 2 und 4 gefallen mir am besten.
Gruß Mario
Das freut mich aber, daß hier noch ein Eisi auftaucht.:top:
So hast du ja auch schon ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten.
Dornwald46
22.12.2016, 17:57
Sehr schön! Mir gefallen 2 und 3 am besten.:top::top::top:
Schöne Aufnahmen. :top: Ich seh ihn immer nur im Vorbeiflug. Das Fischchen könnte ein kleiner Döbel oder ein kleines Rotauge sein.
Harry Hirsch
22.12.2016, 18:46
Ich habe den noch nie in natura gesehen. Du Glücklicher!
Schicke Fotos:top:
Schmalzmann
22.12.2016, 18:58
:top::top::top::top:
Tolle Bilder.
Ich weiß wie schwer der zu erwischen ist, da braucht es viel Glück.
Gruß Jens
Glückwunsch auch von mir. :top::top::top:
Warum habe ich nicht so ein Glück:cry:
Großartig.
Klasse Fotos, gratuliere! Mein Favorit ist Nr. 2.
Ich wusste gar nicht dass es im Schlosspark Eisvögel gibt.
Wie lange warst Du auf der Lauer? Hast Du ein Tarnzelt oder eine andere Art von Deckung?
Sehr gelungene Bilder! Gratulation. Ich habe praktisch die gleiche Kamera-Objektivkombination und ein ähnliches Stativ auch mit Gimbal. Leider hatte ich noch nicht soviel Glück einen Eisvogel so schön zu erwischen.
Wie bist du mit dem AF zufrieden? Der AF-C ist meiner Meinung nach für Vögel noch nicht ausgereift. Sigma unterstützt das ja auch nicht offiziell. Ich bin kurz davor mir deswegen für dieses Objektiv eine Canon EOS 80D zu kaufen.
action-and-sports
23.12.2016, 00:57
ist natuerlich ein Gluecksgefuehl, solche Voegel in Natura zu sehen und auch zu fotografieren. Mir persoenlich fehl allerdings die Schaerfe bei den Bildern. Zu lange Belichtung fuer die brennweiten und Optik, denke ich machen beides etwas aus
Klasse Fotos, gratuliere! Mein Favorit ist Nr. 2.
Ich wusste gar nicht dass es im Schlosspark Eisvögel gibt.
Wie lange warst Du auf der Lauer? Hast Du ein Tarnzelt oder eine andere Art von Deckung?
Nein, kein Tarnzelt.
Den Eisvogel kann man im NyP so von Anf. Dez. - Feb. relativ sicher sehen und zwar an dem Bach, der durch den Park fließt - entweder ganz vorne am Eingang oder hinten am Pan.
Ich gehe da oft vorbei und konnte gestern in Ruhe mein Stativ in eine gute Position stellen und der Eisvogel hat sich nicht gestört gefühlt.
Schönes Weihnachtsfest
Bernd
Wie bist du mit dem AF zufrieden? Der AF-C ist meiner Meinung nach für Vögel noch nicht ausgereift. Sigma unterstützt das ja auch nicht offiziell. Ich bin kurz davor mir deswegen für dieses Objektiv eine Canon EOS 80D zu kaufen.
Du triffst bei mir absolut ins Schwarze - ich stimmt voll und ganz zu.
Der Eisvogel, wie meine meisten Vogelfotos, sind manuell fokussiert, was halt nur geht, wenn man vorher schon auf einen konkreten Ort einstellen kann, bei dem man weiß, dass hierher Vögel kommen.
Und ich plane exakt dasselbe: eine extra Canon 80D.
Auch Dir eine schöne Weihnacht
Bernd
iMir persoenlich fehl allerdings die Schaerfe bei den Bildern. Zu lange Belichtung fuer die brennweiten und Optik, denke ich machen beides etwas aus
Ja, dem stimme ich zu. Ich habe viel Ausschuss wegen fehlender Schärfe. Ich scheue momentan noch die hohen ISO, um kürzere Zeiten zu erhalten und gerade dort, wo der Eisvogel saß war es auch nicht sehr hell.
Ich denke, es liegt aber auch der Objektiv-Schärfe, die bei 600 mm nicht gerade gut ist (aber bei dem Preis doch akzeptabel), weshalb ich eher den 400-500 Bereich vorziehe.
Wenn ich mir dagegen die Schärfe von dem Sony 70-200/F4 ansehe: keine Vergleich!
Viele Grüße
Bernd
flexibleshooter
23.12.2016, 14:09
Schöne Aufnahmen, echt! Übe immer weiter. Ich habe das Gefühl, dass der Fokus nicht ganz korrekt ist, kann das sein? Der Vogel wirkt nicht 100% scharf, obwohl ich weiß, dass das Sigma 150-600mm das drauf hat. Vielleicht war die Aufnahme auch zu unruhig. Einen kleinen Ticken zu dunkel, finde ich es auch.
Der Eisvogel, wie meine meisten Vogelfotos, sind manuell fokussiert, was halt nur geht, wenn man vorher schon auf einen konkreten Ort einstellen kann, bei dem man weiß, dass hierher Vögel kommen.
Hmm das habe ich noch nie probiert. Für Vögel die stillsitzen funktionierts wohl mit AF. Aber bei den bewegten hatte ich extrem viel Ausschuss, so dass mir das Objektiv keinen Spass machte. Also entweder Objektiv verkaufen oder eine Canon kaufen...
Und ich plane exakt dasselbe: eine extra Canon 80D.
Scheint mir im Moment für den Zweck der beste Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu sein. Experimente mit der EOS M5 will ich nicht machen, zumal die aktuell hier deutlich mehr kostet. Sollte sich die 80D nicht bewähren, bringt man die auch gut wieder los.
Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest
Gruss Werni