PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mikrofon für laut und leise


happyfeet
19.12.2016, 23:46
hallo,

gibt es ein (kleines) mikrofon dass für laute konzerte mit bass aber auch für leise stimmen, also sprecher die weiter weg sind, gut geeignet sind? (ein aufsteck-mikro)

screwdriver
20.12.2016, 00:41
hallo,

gibt es ein (kleines) mikrofon dass für laute konzerte mit bass aber auch für leise stimmen, also sprecher die weiter weg sind, gut geeignet sind? (ein aufsteck-mikro)

Laut, grosse Dynamik, extremer Frequenzbereich und kleine Bauweise geht leider nicht zusammen.

Ich bin bei Grossmembran-Kondensatormikrofonen (https://www.kirstein.de/Live-Studio/Mikrofone/Grossmembranmikrofone/Pronomic-CM-100S-Studio-Grossmembranmikrofon-inkl-Spinne-Windschutz-silber.html) in Verbindung mit einem ZOOM H4n auf separatem (Hoch-) Stativ gelandet.
Aufsteck-Mikro geht meist gar nicht. Ausser die Kamera steht auch für den Ton günstig, nimmt nur die Totale auf, und wird nicht weiter bewegt.

steve.hatton
20.12.2016, 02:31
Natürlich gibt es auch "kleine" Kondensatormikrophone, die auch enormen Schalldruck aushalten - allerdings nicht für <100 € sondern eher ab 300 €, zB Audio-Techhnica 3031 oder 4041 - die halten gut 140dB aus und bieten einen Frequenzgang von ca. 20.20.000Hz sowie einen glasklaren Klang - ich nutzte einige von diesen am Drumset.(zu deutsch Schlagzeug, nicht Streichelzeug)

Es mag sich ja technisch das ein oder andere getane haben seit ich die aktive Musik hinter mir gelassen habe, aber dennoch muss man immer noch für gute Qualität gutes Geld hinlegen.

Allerdings benötigst Du hierfür auch Phantomspannung, also eine externe Stromversorgung und damit sind sie nicht einfach auf die Kamera zu stecken!
(Natürlich gibt`s auch mobile PhantomPowerSupplies...)

Etwas günstiger, nicht ganz so schalldruckgeeignet und mit nicht ganz so ausgeglichenem Frequenzgang, wäre dieses

https://www.thomann.de/de/audio_technica_at8024.htm

Es ist immer eine Frage des Anspruchs.

Wenn Du aus 5 oder mehr Metern Entfernung einen Sprecher ziermlich sioliert aufzeichnen willst, benötist Du eine Hyper-/Supernieren- oder Keulen-Charakteristik und diese Micros sind doch sehr speziell - und in der Realität schwer zu "bedienen", ein kleiner Schwenk und Du hast nur noch den Nachbarn drauf ....zudem haben diese bei 180° auch eine relativ starke Empfindlichkeit!!!

Hier ein bißchen was zur Richtcharakteristik von Microphonen

http://www.neumann.com/homestudio/de/wozu-braucht-man-verschiedene-richtcharakteristiken

Wenn man die Möglichkeit hat, auf ein oder zwei Stativen Microphone zu positionieren, sind die Großmembraner allerdings auch eine gute Lösung, wenn sie denn dem Schalldruck gewachsen sind - allerdings bezweifle ich, dass man für weniger als 100 € eine gute MicroSpinne bekommt, geschweige denn ein gutes Micro.

Just my 2 cents.

happyfeet
20.12.2016, 14:50
danke für eure antworten

vielleicht sollte ich noch dazu sagen, es muss kein profi-ding sein
es soll einfach nur besser sein als das interne mikro der kamera

das hier gefällt mir sehr gut (ob es gut ist, ist eine andere sache), ist aber leider nicht für sony gedacht

http://www.nikon.de/tmp/EU/2419865273/3760176746/2327365364/27184057/1391280926/2780083465/1053240650/3915156789/2964121563/1615297968/2209438908.png




Edit by DonFredo: Bilder von gewerblichen Internetseiten, an denen keine eigenen Rechte bestehen, sind nicht in den Beitrag einzubinden, sondern aus urheberrechtlichen Gründen nur zu verlinken.