Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue 7D - schon im Einer ?
maclupus
05.05.2005, 10:55
Hallo zusammen, ich bin der Neue :D,
habe gestern meine mit Spannung erwartete Kamera Dynax 7D erhalten. Leider scheint sie defekt :(
Bei Einschalten ertönt für ca. 4 sek. eine Art Brummen und die Kamera vibriert, mit und ohne angesetztem Objektiv. Nach diesen 4 Sek. verhält sie sich normal (AF, Menü, etc.), allerdings blinkt die Anti-Shake Anzeige im Display dauerhaft und der Auslöser ist gesperrt. Kein einziges Bild wird aufgezeichnet, obwohl bereits mit einer anderen Kamera aufgezeichnete Bilder wiedergegeben werden. Es scheint wohl ein mechanisches Problem beim Anti-Shake System vorliegen :!: :?: Oder gibt es eine Art von Transportsicherung, die die AS-Einrichtung irgendwie sichert und die man erst lösen muß? In der Anleitung steht nix dazu. Würde mich sehr über Eure Meinung dazu freuen - schönen Dank :top:
Maclupus
tgroesschen
05.05.2005, 10:58
Klingt nicht gut.
Transportsicherung gibts kein...
Scheint ein neuer Fall für Bremen zu sein :cry:
Habe das selbe Problem, das aber erst jetzt, nach ca. 2 Monaten aufgetreten ist. (seit gestern Abend). Das Antishake-System dürfte defekt sein und wird auch schon von anderen Usern beschrieben. Siehe mein Eintrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=239541#239541).
Bin übrigens auch neu und stelle mich gleich vor: Wolfgang aus Wien, 31. Seit zwei Monaten (nicht mehr so) stolzer Besitzer einer Dynax 7D, der sich vor dem Kauf in diesem Forum über Vor-/Nachteile der 7D informiert hat. Grund für meine Entscheidung war aber auch meine "alte" 7000i, von der ich alle Objektive weiterverwenden können wollte. (Hatte übrigens nie Probleme mit der 7000i und die ist schon ein paar Jahre alt).
Nun, so ein außer Rand und Band gekommener Antishake sollte von Minolta problemlos wieder eingestellt werden können.
Ich habe den Eindruck, daß der bewegliche Aufnahme-Chip bei jedem Ein- und Ausschalten der Kamera kurz hin- und herfährt, (man spürt oder hört das Rütteln ja etwas), um sicherzustellen, daß er in der Mitte, d.h. in der Ruheposition beginnt, wenn er aktiviert wird. Nach einem zu langwierigen Akkuwechsel oder Absturz könnte die Information, wo er zuletzt stand, aber verloren sein, so daß der Antishake im Pech an den Rand anschlägt. Eigentlich sollte die automatische Justierung beim Ein- und Ausschalten das ja vermeiden helfen, klappt aber wohl nicht immer ...
maclupus
05.05.2005, 11:44
Danke, das hatte ich befürchtet :evil: . Die Dinger scheinen ja mehr in Bremen abzuhängen, als im Einsatz zu sein. Werde auf jeden Fall auf Neulieferung bestehen.
In dem von woiferl gelinkten Thread geht's um Seriennummern / Made in Malaysia. Gibt es ein S/N-Schema, an dem sich der Herstellungsort erkennen läßt? Und ist ein bestimmtes Herstellungsland signifikant für hohe Problemraten bei D7D? Ich hoffe, es ist noch zu früh um zu bereuen :?
Kurze Vorstellung: Martin aus Mülheim, 43, selbständig. Brauche Digital-Kamera beruflich, mehr und mehr rückt das Fotografieren aber auch in den Hobbybereich. Hatte bislang Dimage 7i - hat nie gestreikt, aber manchmal hat mich zu hohes Bildrauschen gestört, daher der Neuerwerb.
Wollte eigentlich Canon D20 kaufen, im Laden in die Hand genommen: :flop: Zufällig die D7D gesehen, 2 Tage ausgeliehen: :top: un nu sowatt!
Tut mir leid um deine defekte D7D, allerdings hängt meine weniger in Bremen herum als sie im Einsatz ist. Der Minoltaservice wird dir sicherlich auf dem schnellsten Weg die Kamera reparieren. Bei den Seriennummern ist vermutlich durchaus eine Rückverfolgung möglich, allerdings hält sich hier Minolta verständlicherweise sehr bedeckt. Da sicherlich nicht alle Teile von Minolta selbst hergestellt werden ist doch auch ein defekt oder eine höhere Toleranz eines Zulieferbauteils möglich. Schlussendlich baut Minolta die Kameras in Malaysia nur zusammen...
LG
Basti
Maclupus,
nicht traurig sein, das kommt bestimmt wieder in Ordnung.
Der Kundenservice von Minolta ist sehr freundlich, und wird auch Dir helfen.
Prüf mal die bisher gemachten Aufnahmen auf die erzielte Schärfe, denn vielleicht wäre das ja auch die Gelegenheit, ein Objektiv optimieren zu lassen ...
maclupus
05.05.2005, 12:28
Danke euch allen, jetzt geht's mir schon ein bisschen besser :lol:
@ korfri: du bist gut, ich hab' ja noch keine Aufnahme gemacht, das Ding kam hier schon komplett gestört an! :shock:
tgroesschen
05.05.2005, 13:16
Dann zurück an den Verkäufer und Umtausch verlagen!
Manchmal ist das die einfachste Lösung :)
d.h. soweit der Händler mehr auf Lager hat.
Hallo Maclupus, vielleicht tröstet es dich, Du bist mit Deiner 7D eine grosse Ausnahme.
Als ich hier vor längerer Zeit im Forum schrieb, KoMi müsste die Qualitätssicherung und insbesondere die Endkontrolle für die 7D verbessern, wurde ich, insbesondere von einigen aus dem D7User-Team, als Minolta-Hasser übel beschimpft.
Ich meine die Erfahrungen mit der 7D haben mich bestätigt.
MfG wave (Besitzer von 5 Minolta-Kameras, aber keiner 7D)
Markige Worte, vielleicht solltest du dich erstmal an der eigenen Nase zupfen, meinst nicht ;-)
Lg
Basti
Markige Worte, vielleicht solltest du dich erstmal an der eigenen Nase zupfen, meinst nicht ;-)
Lg
Basti
Nein ;) :)
MfG wave
Das hätte mich auch gewundert Wave ;-)
Basti
maclupus
05.05.2005, 15:09
. . .vielleicht tröstet es dich, Du bist mit Deiner 7D eine grosse Ausnahme.
Hallo wave1,
meintest du wirklich eine grosse Ausnahme? Dann verstehe ich den Rest deines Beitrag nicht wirklich. Oder keine grosse Ausnahme, dann passt's ;)
. . .vielleicht tröstet es dich, Du bist mit Deiner 7D eine grosse Ausnahme.
Hallo wave1,
meintest du wirklich eine grosse Ausnahme? Dann verstehe ich den Rest deines Beitrag nicht wirklich. Oder keine grosse Ausnahme, dann passt's ;)
Meine Aussage war ironisch gemeint, an die Verfechter der These, dass es mit der 7D keine Qualitätsprobleme gibt.
Diese Ansicht wurde mir gegenüber vom User Team mehrfach geäussert.
Für Dich persönlich tut es mir leid, ich wünsche Dir eine einwandfrei funktionierende Kamera, von KoMi oder einem anderen Hersteller.
Mit freundlichen Grüssen, wave
Es gibt keinerlei Grund für das D7UserTeam sich an irgendeiner Spekulation über das Qualitätsmanagement oder die daraus resultierenden Fehler zu beteiligen. Allerdings sich wir doch darauf bedacht hier einen gewissen Standart an Umgangsformen zu halten.
LG
Basti
maclupus
05.05.2005, 15:31
@ wave 1 : verstehe ;) . Da ich meine love-at-first-sight-D7 ja wieder zurückgeben werde, muss ich mir jetzt zügig die Karten legen, ob ich die gleiche nochmal nehme, oder doch evtl. die eines anderen Herstellers :shock:. Sollte dir da auf Anhieb ein interesannter Alternativ-Tipp einfallen, nur 'raus damit :). Und wenn du Angst hast, von den anderen Forumsusern dafür gesteinigt zu werden, gern auch als PN ;) lol
Hallo maclupus, Angst vor den anderen Forumsusern habe ich nicht :lol:
Daher hier, ich habe mir Anfang des Jahres die Canon 20D gekauft, und
bin 100% damit zufrieden.
Es sind bisher keinerlei Probleme aufgetreten, die Bildqualität finde ich sehr gut.
Ein funktionierender Antishake der 7D hat natürlich auch seinen Reiz, man spart einiges gegenüber Objektiven mit Objektiv-Antishake.
Aber auch meine Minolta A1 hat mich zufriedengestellt, ich habe sie als kompakte Reisekamera behalten.
MfG wave
...wurde ich, insbesondere von einigen aus dem D7User-Team, als Minolta-Hasser übel beschimpft.
Mein lieber wave,
es reicht! Wenn du den Exkurs im Thread "Ergebnis der Reparaturversuche" meinst musst du mir irgendwann mal dein Verständnis von "üblen Beschimpfungen" erklären. Insbesondere deine Wortwahl entspricht absolut nicht dem Umgangston in diesem Forum.
... an die Verfechter der These, dass es mit der 7D keine Qualitätsprobleme gibt. Diese Ansicht wurde mir gegenüber vom User Team mehrfach geäussert.
Wo hast du denn das gelesen?
Du kannst und solltest dieses Posting als "gelbe Karte", als Verwarnung verstehen verbunden mit der Aufforderung, subito zu sachlichen Statements ohne Spekulationen und zu einer Wortwahl zurückzukehren, die den Gepflogenheiten in diesem Forum entspricht.
Allerdings sich wir doch darauf bedacht hier einen gewissen Standart an Umgangsformen zu halten.
Genau das ist es. Ich werde keine weiteren Entgleisungen deinerseits dulden - wenn du dazu eine zumindestens temporäre Auszeit deines User-Accounts benötigst: Kein Problem.
...wurde ich, insbesondere von einigen aus dem D7User-Team, als Minolta-Hasser übel beschimpft.
Mein lieber wave,
es reicht! Wenn du den Exkurs im Thread "Ergebnis der Reparaturversuche" meinst musst du mir irgendwann mal dein Verständnis von "üblen Beschimpfungen" erklären. Insbesondere deine Wortwahl entspricht absolut nicht dem Umgangston in diesem Forum.
Diesen Thread meine ich nicht, mir wurde im November von einen Teammitglied wörtlich "eine Hetzkampange gegenüber Minolta" unterstellt, weil ich Qualitätsprobleme der 7D angeprangert hatte.
Ich fühle mich aber inzwischen im DSLR-Forum sehr wohl. :lol:
MfG wave
Mich würde jetzt - egal zu welch großem Personenkreis ich mich als Besitzer einer defekten Dynax 7D zählen darf - interessieren, ob ein fehlerhaftes Anti-Shake-System repariert wird oder eher einen Umtausch nach sich zieht.
Danke im Voraus!
lg, Wolfgang
Hi Wolfgang,
ich stecke zwar nicht in den technischen Details der Cam, aber hier dürfte ein Austausch des AS-Moduls erfolgen.
Hallo ManniC!
Danke für die schnelle Antwort.
Das soll also heißen, dass ich die Kamera für "ein paar Tage" nicht verwenden kann. Ist zur Zeit nämlich sehr blöd, da ich diese DRINGEND brauche. Ein Ersatzgerät wird KOMI ja nicht so einfach zur Verfügung stellen. Immerhin hab ich die Kamera erst seit zwei Monaten und bin bei einem Produkt dieser Preisklasse nicht gerade auf ein Gebrechen nach so kurzer Zeit vorbereitet. Überhaupt, nachdem ich diese seit fast zwei Monaten ohne Probleme in Verwendung hatte.
lg, Wolfgang
Jerichos
05.05.2005, 16:40
Wenn Du sie derzeit dringend brauchst, dann verwende sie halt weiter. Wenn ich Dich richtig verstanden hab, dann funktioniert die Kamera doch, nur der AS hakt, oder?
@wave:
In jedem Unternehmen (egal wie groß es ist) gibt es Qualtätsprobleme. Solltest Du wissen, gell. :P
@wave:
In jedem Unternehmen (egal wie groß es ist) gibt es Qualtätsprobleme. Solltest Du wissen, gell. :P
Kenne ich, bin selber in einem grossen Unternehmen der Luftfahrtindustrie beschäftigt, da wird Qualität zwangsläufig gross geschrieben.
Nur sollte man vorhandene Qualitätsprobleme schnell und dauerhaft lösen.
MfG wave
Jerichos
05.05.2005, 16:48
Nur sollte man vorhandene Qualitätsprobleme schnell und dauerhaft lösen.
Und dies ist bei KonicaMinolta nicht der Fall?
Oder wie soll ich dann diese Äußerung verstehen?
hallo Jerichos,
hab ich leider vergessen zu erwähnen: der defekte AS blockiert leider den Auslöser. Bei ausgeschaltetem AS blinkt das "Wackelkamera"-Symbol im Sucher und bei dessen Aktivierung alle Balken. Die Kamera will mir irgendwie sagen, dass ich trotz Verwendung eines Einbein-Stativs so sehr herumwackle, sodass sie mir kein Bild machen lässt.
Jerichos
05.05.2005, 16:52
Bei ausgeschaltetem AS blinkt das "Wackelkamera"-Symbol im Sucher und bei dessen Aktivierung alle Balken. Die Kamera will mir irgendwie sagen, dass ich trotz Verwendung eines Einbein-Stativs so sehr herumwackle, sodass sie mir kein Bild machen lässt.
Du bringst hier was durcheinander.
Das Symbol mit der "Wackelkamera" signalisiert Dir lediglich, dass die Verschlußzeit für eine freihand Aufnahme schon sehr kritisch geworden ist. Sie hat nichts mit dem AntiShake-System zu tun.
Dass alle fünf grünen Balken der AS-Anzeige blinken deutet jedoch auf einen Defekt hin, wie wir schon festgestellt haben. Es gab aber schon Fälle, in denen weitere Aufnahmen möglich waren. Deshalb mein Vorschlag.
OK, dann führt wohl kein Weg an Bremen vorbei. So leid es mir tut. :roll:
Nur sollte man vorhandene Qualitätsprobleme schnell und dauerhaft lösen.
Und dies ist bei KonicaMinolta nicht der Fall?
Oder wie soll ich dann diese Äußerung verstehen?
Sorry, so sehe ich das bezüglich der 7D :cry:
Mein Vorschlag ein paar Service-Techniker aus Bremen zur Kontrolle der Produktion nach Malaysia ;)
MfG wave
@ Jerichos
Danke auf jeden Fall für deine Nachricht, auch wenn es keine gute war.
Bzgl. dem Symbol für kritischer Verschlußzeit kann die Anzeige auch nicht stimmen, da die Bedingungen zwar nicht 100%ig ideal, doch aber bei weitem ausreichend für Aufnahmen waren. (Bis dahin wurden mit den selben Einstellungen und gleichen Lichtverhältnissen ca. 100 Fotos ohne Probleme geschossen.)
:-(
Jerichos
05.05.2005, 17:18
Bzgl. dem Symbol für kritischer Verschlußzeit kann die Anzeige auch nicht stimmen, da die Bedingungen zwar nicht 100%ig ideal, doch aber bei weitem ausreichend für Aufnahmen waren. (Bis dahin wurden mit den selben Einstellungen und gleichen Lichtverhältnissen ca. 100 Fotos ohne Probleme geschossen.)
Die Anzeige ist sehr tiefstapelnd ausgelegt, um es mal so zu formulieren. Die Anzeige will ja nicht aussagen, dass Du nicht fähig bist, die Kamera auch in diesen Situationen still halten zu können. ;)
Sorry, so sehe ich das bezüglich der 7D :cry:
Mein Vorschlag ein paar Service-Techniker aus Bremen zur Kontrolle der Produktion nach Malysia ;)
Achja?
Wer sagt denn, dass dies nicht schon längst passiert ist? Wer sagt denn, dass das eigentliche Probleme nicht schon längst bekannt und behoben ist?
Wave(1), das einzige was Du hier beiträgst, sind Spekulationen und Vorwürfe, die Du nicht beweisen kannst. Also behalte sie doch einfach für Dich und lass uns hier in Frieden. ;)
tgroesschen
05.05.2005, 17:24
MME war der letzte, den ich kenne mit einer neuen D7D aus einer neuen Lieferung.
Er hat keine Probleme.
Also scheint der Bremen - Malaysia Transfer zu klappen :D
XxJakeBluesxX
05.05.2005, 18:38
MME war der letzte, den ich kenne mit einer neuen D7D aus einer neuen Lieferung.
Er hat keine Probleme.
Also scheint der Bremen - Malaysia Transfer zu klappen :D
Fragt sich nur ob nicht noch einige D7Ds aus der ersten Produktionsreihe bei den Händlern liegen bzw. landen... :roll:
Hallo @alle
Bin neu hier, lesend aber schon ca. 2 wochen dabei. Trotz alle negative beitrage,
habe ich mich für D7D entschiden, und es war kein Fehler!!!!
Habe D7D acht tagen. Handler (auf anfrage) hat gesagt liferschein von 30.03.2005,
also aus einer neuen Liferung. ABSOLUT ALLES FUNZT 1A. Keine Probleme mit BF
oder FF , Blitzen oder sonst was.
Hallo belev,
dann erst einmal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit Deiner neuen D7D.
Es ist immer wieder schön zu lesen, dass es auch richtig funktionierende Exemplare gibt. :top:
Gruß
Jürgen
Hi belev,
auch von mir herzlich willkommen im Forum. Ich freue mich natürlich für dich - und ganz besonders freut es mich auch User-Statements voller Zufriedenheit zu lesen.
So soll es sein: Zuckerbrot und Peitsche, Lob und Tadel ;)
Zur Info: Habe meine 7D nun auf Entdeckungsreise nach Bremen geschickt. Der - übrigens sehr nette und hilfsbereite - Kundenservice hat mir in Aussicht gestellt, dass ich nächste Woche mit der dann hoffentlich funktionstüchtigen Kamera rechnen darf; drei Werktage wurden für die Reparatur veranschlagt. In der Hoffnung, dass ich nächste Woche eine wieder einwandfreie D7 in Händen halten darf, wünsche ich euch ein schönes Wochenende und werde euch über den Verlauf meiner Erfahrungen bzgl. Reparatur auf dem laufenden halten.
lg, woiferl
Ich war heute morgen in Bremen und habe mich "vorgedrängelt" :oops: .
Der Service dort ist wirklich nett! Wenn man wie ich um 8:00 Uhr in der Früh dort erscheint und bereit ist das ganze auszusitzen,
dann wird die D7D sofort auf den OP-Tisch gelegt. :top: Nach 3 Stunden netter Unterhaltung
mit anderen D7D Usern (in der Zeit brachten 4 Leute ihre D7D vorbei!) hatte ich das gute Stück dann wieder
im Fotorucksack. Morgen werde ich dann sehen, ob sich das Benzingeld gelohnt hat oder nicht.
LG,
Daniel@FC (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/3531)
maclupus
06.05.2005, 19:50
Kurzer Zwischenbericht: Mein D7-I-Net-Händler läßt mein Exemplar wieder abholen und schickt mir ein neues - 'ne 2. Chance verdient doch jeder, oder? Ich habe ihn auch gefragt, ob "mein" Modell evtl. aus einer älteren Charge stammen könnte - 'nö' meinte der, 'letzte Woche bei uns eingetroffen'. Na, schaun mer 'mal . . . schönes WE jedenfalls erstmal :top:
@ woiferl
wünsch dir, dass das mit den ca. 3 werktagen dann auch klappt. habe meine vor gut 10 Tagen eingesandt. mir haben sie gesagt innerhalb einer woche sollte es klappen. ich hab vorgestern mal nachgefragt, mit der antwort die sei noch in der reparatur in bremen. natürlich braucht der rücktransport in die schweiz wohl auch noch 1-2 tage mehr als innerhalb deutschlands. bin ja mal gespannt wann ich sie wieder habe. hauptsache nachher klappt dann alles.
gruss
res
Sorry, so sehe ich das bezüglich der 7D :cry:
Mein Vorschlag ein paar Service-Techniker aus Bremen zur Kontrolle der Produktion nach Malysia ;)
Achja?
Wer sagt denn, dass dies nicht schon längst passiert ist? Wer sagt denn, dass das eigentliche Probleme nicht schon längst bekannt und behoben ist?
Wave(1), das einzige was Du hier beiträgst, sind Spekulationen und Vorwürfe, die Du nicht beweisen kannst. Also behalte sie doch einfach für Dich und lass uns hier in Frieden. ;)
Gibt es doch ein Problem? Bisher wurde das mir gegenüber von Userteam-Mitgliedern immer bestritten.
Sind die Probleme inzwischen wirklich behoben? Haben die neu gekauften Kameras keine höhere Rücksendungsquote mehr nach Bremen?
Ich hätte euch ja schon in Frieden gelassen, wurde aber von mehren Userforum-Teilnehmern gebeten, weiter zu machen, weil die der Meinung sind, auch kritische Stimmen sollen gehört werden, da sie ein Forum beleben.
Ihr könnt mich aber auch, wie schon angedroht, ausklinken ;)
MfG wave
sixtyeight
07.05.2005, 18:02
Hi wave,
ne ne du sollst schon kritisch über die Problematik diskutieren!
Nur.... durch die ständige Wiederholung hat man eben den Eindruck das es gar nicht mehr um die Sache geht sondern nur noch darum auf KoMi rumzuhacken.
Jeder hier im Forum weiß um die Problematik, auch KoMi! Sie wären dumm keine Maßnamen in der Produktion einzuleiten, aber es schwirren sicher noch ne Menge D7Ds rum die fehlerhaft sind. Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.
Ich denke derzeit wird man die Produktion in den Griff bekommen haben.
Der Defekt am AS ist natürlich ärgerlich, kann so natürlich an einer Canon nicht auftreten da dort in der Form nicht vorhanden. Das ist keine Entschuldigung für KoMi relativiert aber die Fehleranfälligkeit gegenüber Canon und den anderen DSLR Herstellern.
Eine Sperrung deines Accounts halte ich aber für wirklich übertrieben, wirklich ausfällig oder beleidigend bist du meiner Meinung nach nicht geworden (das sehen andere aber vieleicht anders). Es ist ein allgemeines Problem das man in Foren manchmal missverstanden wird und insbesondere die "Tonlage" manchmal nicht gedeutet werden kann. Da sollte man seinen Text lieber zweimal durchsehen.
MfG Klaus
Sir Donnerbold Duck
07.05.2005, 19:50
Ich finde die ganze Diskussion reichlich übertrieben! KoMi ist nicht die einzige Firma, die Probleme mit Backfocus etc. hat. Beispielsweise habe ich bei der 20D im DSLR-Forum schon von Usern gelesen, die ihre Ausrüstung für unbrauchbar befunden haben wegen diverser Mängel, die 350D scheint auch ihre Macken zu haben (und nicht eben wenige), ebenso wie die D70 etc.. Das sollte man auch sehen. Also haltet mal den Ball flach. Bei den anderen ist es auch nicht besser.
Gruß
Jan
Ich finde die ganze Diskussion reichlich übertrieben! KoMi ist nicht die einzige Firma, die Probleme mit Backfocus etc. hat. Beispielsweise habe ich bei der 20D im DSLR-Forum schon von Usern gelesen, die ihre Ausrüstung für unbrauchbar befunden haben wegen diverser Mängel, die 350D scheint auch ihre Macken zu haben (und nicht eben wenige), ebenso wie die D70 etc.. Das sollte man auch sehen. Also haltet mal den Ball flach. Bei den anderen ist es auch nicht besser.
Gruß
Jan
Hallo,
sicher nicht die einzige Firma. Aber ich habe nur von wenigen Problemen bei Pentax, Sigma, Olympus und auch bei den Profimodellen von C u. N gehört. Die Kameramarken, die Probleme haben, scheinen ein Qulitätssicherungsproblem zu haben. Dieses Qualitätsproblem beruht m.E. in der Gewinnsteigerung durch immer günstigere Produktionsstandorte.
MfG
Friedhelm
maclupus
07.05.2005, 23:24
Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.MfG Klaus
Hmm, welcher Händler könnte so dumm sein, eine als defekt reklamierte Kamera dem nächsten zu verkaufen?? Der gibt doch auch keine 1.000 Euro für Schrott aus und schickt sie wieder zurück. Also verliert der Händler die Frachtspesen und büßt an Reputation ein.
Und noch eine Frage beschäftigt mich: Eine Kamera, die in Bremen gefixt wurde, bleibt die dann in Ordnung, oder kann diese Kamera nach ein paar Monaten wohlmöglich wieder auf die Reise gehen?
PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
Guten Morgen maclupus,
lass mich die Ruhe der Nacht nutzen und dir genauso in Ruhe ;) antworten:
(1) Du hast recht, eigentlich sollte kein Händler so dumm sein. Aber das eine oder andere schwarze Schaf soll es ja geben. Dass ein solches Verhalten äusserst kurzsichtig ist steht ausser Frage.
(2) Zum Thema Dauerhaftigkeit einer Reparatur: Nichts ist für die Ewigkeit ;) - ein erneuter Reparaturbedarf kann (muss aber nicht) bei jedem technischen Gerät entstehen, egal ob Cam, Auto oder Rasenmäher ;) . Und: Auch ein Techniker kann mal einen Fehler machen...
Schliesslich (3) zu deinem PS: Schau dich einmal in diesem Forum um und vergleiche den Ton mit dem in anderen Foren. Wir (und damit meine ich das Team und die überwiegende Mehrzahl der User egal ob "alt oder neu") sind stolz auf die Art und Weise des Umgangs miteinander, auf sachliche Diskussionen mit angemessener Wortwahl. Auch und insbesondere bei kritischen Beiträgen.
Nur: Wenn diese Diskussionen ausufern / entgleisen, bedarf es eines Einschreitens. Erforderlichenfalls mit Eskalation zum Zweck der Deeskalation. Nicht nur durch das Team sondern auch durch andere User, die dieses Forum aus vielerlei Gründen so schätzen.
DonFredo
08.05.2005, 08:22
...PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
Morgens maclupus,
zunächst noch ein herzliches Willkommen im Forum.
Kleine Anmerkung zum Umgangston, obwohl mein Namensvetter fast alles geschrieben hat:
Normalerweise sehr freundlich und herzlich, manchmal vom Thema abschweifend...
...oder mit einem Sprichwort:
Wie man in den Wald ruft, so schallt es hinaus... ;)
Schau Dir diesen BEITRAG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=236390#236390) an und Du verstehst, warum hier so harte Worte gefallen sind.
maclupus
08.05.2005, 12:01
Danke für euer nettes Willkommen hier . . . und die Hinweise auf andere Threads ;) . Ich hoffe, hier noch viel lernen zu können und den Mut nicht zu verlieren. Freue mich nämlich immer noch auf meine Austausch-D7D :mrgreen:. Möge sie bald Wiklichkeit werden . . .
U.Schaffmeister
10.05.2005, 00:45
Nicht jeder Händler der eine reklamierte D7D zurücknimmt lässt sie auch in Bremen instandsetzen. Insbesondere die Händler mit extrem gering kalkuliertem Gewinn werden sie einfach dem nächsten Kunde verkaufen. Sonst wäre zu viel Kapital "in Bremen" gebunden.MfG Klaus
Hmm, welcher Händler könnte so dumm sein, eine als defekt reklamierte Kamera dem nächsten zu verkaufen?? Der gibt doch auch keine 1.000 Euro für Schrott aus und schickt sie wieder zurück. Also verliert der Händler die Frachtspesen und büßt an Reputation ein.
Und noch eine Frage beschäftigt mich: Eine Kamera, die in Bremen gefixt wurde, bleibt die dann in Ordnung, oder kann diese Kamera nach ein paar Monaten wohlmöglich wieder auf die Reise gehen?
PS: Ich bin ja ganz neu hier und kann noch kaum mitreden über die Vorgänge im Forum, aber die Agressivität, die kritischen Beiträgen hier entgegenschlägt, irritiert mich etwas.
Zu 1: Der Händler reklamiert eine defekte Kamera natürlich beim Hersteller und wird entsprechend eine Neue bekommen. Die Gefahr das es Händler gibt die Rückläufer als Neuware verkaufen besteht zwar, ist aber spekualtiv und gehört nicht in diesen Thread.
Zu 2: bei jeder Reparatur gibt es die Möglichkeit der Verschlimmbesserung. Auf ausgetauschte Teile erhält Du glaube ich 6 Monate Garantie.
Zum Umgangston: Es gibt leider wenige User die anscheinend den Computer mit Textbausteinen gespickt haben und diese immer und immer wieder abspielen lassen. Leider haben diese User noch nicht erkannt wie man einen eigenen Thread öffnet und die Diskussion innerhalb dessen beläßt :?
Zur Reparatur selbst: Meine D7D ist gerade in Bremen, weil ich einen Tropfen vom Sucherglas weggepustet habe (vielleicht hätte ich doch keine Druckluft nehmen sollen). Dummerweise ist dadurch etwas Flüssigkeit auf die Rückseite des Glases gekommen und hat dort Schlieren gebildet.
Ein Anruf bei KoMi brachte zu Tage das ich tatsächlich der Erste mit diesem Fehler bin. Gestern Mittag kam dann der Anruf das die Kamera auf Rückreise geht. Ich hoffe natürlich das 2 nicht eintreten wird...
keine_macht_den_roten
15.01.2006, 20:52
....möchte mich erstmal vorsstellen, bin jetzt aktiv seit 20 jahren der Photografie hörig, vobei ich das gefühl habe, die maschine schon zu beherrschen. Angefangen habe ich natürlich mit einer minolta x700.
Prinzipiell habe ich anscheint keine Notwenigkeit, in einem solchen forum bei zutreten, da ich mit meiner d7 vollstens zufrieden bin. und ich kann diese jammerei in den foren nicht mehr lesen, irgendwie sammeln sich da meist nur die, die ein problem haben und visualisieren user die noch keins haben, sie hätten eins. da ist natürlich dann die frage, was mache ich hier??? Richtig, ich möchte die wenigen unterstützen, die mit ihrer Kamera zufrieden sind und eventuell auch bei kleinen Problemen hilfestellung geben. Noch eins, biite unterlasst es doch einfach hier wiederlegbare Vermutungen zu äußern. Das Spekulative verunsichert nur die Unwissenden.
Dieser Thread feiert ja fast schon Geburtstag... :D
mfg
Foxl
....möchte mich erstmal vorsstellen, bin jetzt aktiv seit 20 jahren der Photografie hörig, vobei ich das gefühl habe, die maschine schon zu beherrschen. Angefangen habe ich natürlich mit einer minolta x700.
Prinzipiell habe ich anscheint keine Notwenigkeit, in einem solchen forum bei zutreten, da ich mit meiner d7 vollstens zufrieden bin. und ich kann diese jammerei in den foren nicht mehr lesen, irgendwie sammeln sich da meist nur die, die ein problem haben und visualisieren user die noch keins haben, sie hätten eins. da ist natürlich dann die frage, was mache ich hier??? Richtig, ich möchte die wenigen unterstützen, die mit ihrer Kamera zufrieden sind und eventuell auch bei kleinen Problemen hilfestellung geben. Noch eins, biite unterlasst es doch einfach hier wiederlegbare Vermutungen zu äußern. Das Spekulative verunsichert nur die Unwissenden.
Schön. :top: :roll: Und weiter? :shock:
maclupus
16.01.2006, 13:14
Dieser Thread feiert ja fast schon Geburtstag... :D
. . . na dann sag ich doch auch mal "Happy Birthday"!
Ich habe damals, nachdem ich den Thread gestartet hatte, meine D7 umgetauscht erhalten und bekomme nun nach etwas Eingewöhnung prima Ergebnisse :top:
Einzig das AF 28-100 Standard-Objektiv aus dem Kit scheint mir nicht das Gelbe vom Ei. Bei eBay gehen die Dinger für 40 € über'n Tisch. Neulich sagte mir ein Minolta-Händler, es gäbe keine wirklich guten Objektive für die D7 :roll: Was meint ihr, spinnt denn der :?:
Bei mir geht's um Produkt-Fotos mit Studioblitzen. Wozu könntet ihr mir raten? Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar :)
XxJakeBluesxX
16.01.2006, 21:09
Prinzipiell habe ich anscheint keine Notwenigkeit, in einem solchen forum bei zutreten, da ich mit meiner d7 vollstens zufrieden bin.
Ich bin mit meiner D7D auch zufrieden. Aber was hat das mit dem Beitritt in ein Kameraforum zu tun? Hier gibt es mehr zufriedene als unzufriedene D7D Besitzer, also darfst Du auch hier sein... :roll:
XxJakeBluesxX
16.01.2006, 21:13
Neulich sagte mir ein Minolta-Händler, es gäbe keine wirklich guten Objektive für die D7 :roll: Was meint ihr, spinnt denn der :?:
Ja, der spinnt garantiert. :shock:
Hier mein kleiner Objektivpark mit dem ich sehr zufrieden bin:
- Minolta AF LENS 28-85mm 1:3.5 (22) - 4.5
- Minolta AF 50mm 1.7
- Minolta AF 70-210 f4.0
- Minolta AF 100/2.8 Macro