Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 24-70 GM vs. FE 16-35 ZA


janii
18.12.2016, 13:27
Hallo zusammen,

gerade testete ich mein junges 2470/2.8GM mit meinem 1635/4 - bei 24mm, 28mm und 35mm.

Die Tests habe ich an der 7RII vom Stativ, mit Kabelauslöser und ausgeschaltetem IBIS bei iso100 und manuellem Fokus gemacht.

Das Ergebnis bei 24mm und F4 möchte ich einmal mit Euch teilen: Auf den Fotos ist jeweils links das GM, rechts das ZA abgebildet. Die Fotos zeigen die vier äußersten Ecken sowie die fokussierte Mitte.

Ist das ZA in der Mitte noch auf Augenhöhe, zieht es in den Ecken deutlich davon. Das gleiche Ergebnis war übrigens bei 28mm resp. 29mm zu sehen. Einzig bei 35mm sieht das ZA erwartungsmäßig kein Land.

6/GM_vs_ZA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264603)

War das Ergebnis eurer Meinung nach so zu erwarten oder liegt es an meiner Kopie des GM?

Danke und viele Grüße,
Jan

matti62
18.12.2016, 13:31
Das GM ist nicht so kontrastreich (weicher) und damit wirkt es unschärfer?

janii
18.12.2016, 15:14
In der Mitte ist es m.M.n. sogar etwas Kontrastreicher. Fällt dann aber zu den Rändern deutlich ab - nicht nur im Kontrast.

usch
18.12.2016, 15:53
Das deckt sich zumindest mit den Testergebnissen bei DxO. Das 16-35 ist über das ganze Bildfeld recht ausgewogen, das 24-70 ist in der Mitte deutlich schärfer und am Rand dafür etwas schwächer.

janii
18.12.2016, 18:41
Ich habs mir angesehen, danke für den Hinweis.

Diese generelle Aussage (DxO) trifft zu, ist beim GM ab F4-Aufwärts aber nicht mehr wirklich signifikant. Das ZA bleibt (bei mir) konstant auf einem höheren Niveau - bis 29mm zumindest.

Giovanni
18.12.2016, 19:03
gerade testete ich mein junges 2470/2.8GM mit meinem 1635/4 - bei 24mm, 28mm und 35mm.

Vielleicht hättest du's stattdessen mit dem SEL 24-70 f4 ZA OSS vergleichen sollen ... :P