Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darstellung von Foto-Aufnahmen
Sauerländer-1959
17.12.2016, 14:37
Hallo zusammen,
ich fotografiere (mit der SLT A58) z. B. eine Gruppe von 6 Personen, die nebeneinander stehen. Wenn ich die dann mal "ran-zoome" und knipse, sehe ich häufig nachher auf dem Foto nur 2 oder 3 Leute obwohl ich natürlich darauf achte, dass alle im Display zu sehen sind.
Was mache ich falsch?
Gruß aus dem Sauerland
der_knipser
17.12.2016, 14:50
Wie kann man die Frage verstehen?
Du siehst 6 Leute auf dem Display, aber nur 2-3 auf dem fotografierten Bild?
Denkbar wäre:
Im Zahnradmenü gibt es die Einstellung für die Vergrößerungstaste. Die steht bei Dir vermutlich auf "Smart-Telekonverter". Stell sie um auf "Fokusvergrößerung".
Die erstgenannte Funktion nimmt nur den Ausschnitt auf, den Du auf dem Display siehst. Die zweite Funktion vergrößert das Bild auf dem Display als Unterstützung zum genaueren Fokussieren, nimmt aber das Gesamtbild auf.
Der Smart-Telekonverter funktioniert nicht bei RAW-Aufnahmen.
Windbreaker
17.12.2016, 14:53
Wenn ich die dann mal "ran-zoome"
Wenn Du mit dem Objektiv "ranzoomst" dann veränderst du den Bildausschnitt und es ist logisch, dass Du nicht mehr alle Personen im Bild hast.
Die Bildbesprechungsbereiche sind für die Besprechung eingestellter Fotos vorgesehen.
Ich denke, die Frage ist in "Vor der Aufnahme" gut aufgehoben. -> Schubs
Sauerländer-1959
18.12.2016, 01:00
Wenn Du mit dem Objektiv "ranzoomst" dann veränderst du den Bildausschnitt und es ist logisch, dass Du nicht mehr alle Personen im Bild hast.
...auch wenn (oder da) ich völliger Laie bin:
Was du schreibst, heißt ja, dass das ranzoomen gar nicht sinnvoll wäre. Wozu habe ich dann mein zweites Objektiv, mit dem ich weit entfernte "Ziele" ranzoome und knipse?
Oder was verstehe ich da völlig falsch?
Sauerländer-1959
18.12.2016, 01:02
Wie kann man die Frage verstehen?
Du siehst 6 Leute auf dem Display, aber nur 2-3 auf dem fotografierten Bild?
Ja, genau so ist es.
screwdriver
18.12.2016, 01:41
Was mache ich falsch?
Zeig bitte mal ein Beispielbild (lade es in die Galerie hoch) und lasse die EXIF-Daten drin.
Aus den EXIF-Daten lassen sich die Kameraeinstellungen auslesen. Das könnte Aufschluss geben.
Wenn du "unkoordiniert an den Kameraeinstellungen rumgespeielt" hast, hilft meist ein Reset auf die Werkseinstellungen.
Windbreaker
18.12.2016, 02:40
...auch wenn (oder da) ich völliger Laie bin:
Was du schreibst, heißt ja, dass das ranzoomen gar nicht sinnvoll wäre. Wozu habe ich dann mein zweites Objektiv, mit dem ich weit entfernte "Ziele" ranzoome und knipse?
Oder was verstehe ich da völlig falsch?
Warum soll ranzoomen nicht sinnvoll sein? Gerade das ist ja der Sinn von Zoomobjektiven.
Ich tippe auf → Bedienungsanleitung Seite 133 unten.
Du solltest dann allerdings jeweils zwei Bilder auf der Speicherkarte haben, zuerst das Original und dann das beschnittene.
Guten Morgen,
Und für die weniger Informierten, wie mich (Zitat Bedienungsanleitung A58 (https://www.sony.de/support/de/product/SLT-A58#Manuals)):
Automat. Rahmung
Wenn Sie Gesichter, nahe Motive oder von [AF-Verriegelung] verfolgte Motive aufnehmen, analysiert die Kamera die Szene und beschneidet das aufgenommene Bild automatisch zu einer geeigneten Komposition. Das Originalbild und das beschnittene Bild werden gespeichert.OMG. Das heutige Kameras auch soetwas "können"...
Viele Grüße, meshua
der_knipser
18.12.2016, 11:52
Zitat:
Zitat von der_knipser http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/viewpost.gif (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1877024#post1877024)
Wie kann man die Frage verstehen?
Du siehst 6 Leute auf dem Display, aber nur 2-3 auf dem fotografierten Bild?
Ja, genau so ist es.
Erst wollte ich schreiben, dass ich das nicht glauben kann.
Das sicherste Mittel, so einen Unsinn auszuschließen: Fotografiere in RAW und verzichte auf den ganzen Firlefanz, den die Kamera mit einem JPG veranstalten kann.
Hallo Sauerländer,
wo kommse wech?
Vielleicht kann ich Dir helfen.
Adresse gerne als PN.
Gruß von einer Sauerländerin