Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstdiagnose Anzeige E62.10


Chris II
12.12.2016, 18:59
Nebst einer RX10 III, gekauft im Oktober 2016, besitze ich einen Camcorder AX 100E, gekauft im Juli 2015. An diesem Camcorder erschien im Display und oder Sucher plötzlich eine Selbstdiagnose Anzeige E62.10. Ich habe im Handbuch nur den Satz gefunden: Kamera an Sony Service einschicken ....!
Habe im www mehrer Artikel gefunden, die diesen Fehler beschreiben z.B.

https://www.dpreview.com/forums/thread/3251722

Warum ich hier eine Information deswegen platziere ist, weil Halter von RX10 III, RX100 und Camcorder von Sony, neueste Generation, 4k usw. betroffen sein können.

Kennt jemand das Problem, und was ist dagegen unternommen worden um diesem Fehler zu begegnen ?

In diesem thread ist die Rede von möglichen Fehlern des steadshots, durch Klopfen am Objetiv könne man z.T. den Fehler beheben ...... oder eben Sony Service.

In diesem vorgenannten thread sind diverse betroffenen Sony Kameras aufgeführt. Bin der Ansicht, dass dieses Problem Sony bekannt sein muss. Nur warum ist dann die RX10 III betroffen, die erst kürzlich in den Verkauf kam ?

Bin gespannt auf Antworten !

Gruss Christian

nobody23
12.12.2016, 20:55
Hallo Christian

Am besten du wendest dich telefonisch an Herrn Mayr von Schuhmann in Linz.
Falls er für Erleuchtung sorgen kann, so sind wieder unsererseits um Erleuchtung dankbar. ;)

Gruss
Nicolas

usch
12.12.2016, 23:11
warum ist dann die RX10 III betroffen, die erst kürzlich in den Verkauf kam ?
Wo ist da von einer RX10 III die Rede?

Ich sehe nur einen Teilnehmer, der eine RX10 III in der Equipment-Liste in seiner Signatur aufgeführt hat, aber nicht, daß sie von dem Problem betroffen wäre.

Chris II
16.12.2016, 19:32
@usch: Wegen der RX 10 III und E62.10 habe ich mich vertan ....sorry

Im übrigen da ist eine Reparatur fälltig bei der AX100, das mit dem Klopfen usw. ist nicht die Lösung. Da ich auf der Cam noch Gewährleistung habe, ist es für die Rep. kostenlos.

Wenn ich die Cam zurück erhalte, kann ich vielleicht berichten, was repariert wurde.

Schöne Festtage

Christian

Cookiemovies
17.12.2016, 19:44
Warum ich hier eine Information deswegen platziere ist, weil Halter von RX10 III, RX100 und Camcorder von Sony, neueste Generation, 4k usw. betroffen sein können.

Das Problem ist schon mindestens 9 Jahre alt: Artikel (http://www.camerahacker.com/Forums/DisplayComments.php?file=Digital%20Camera/Sony/E.62.10_on_DSC-T9)

Das Problem kann meiner Meinung nach bei jeder Sony Kamera mit Festobjektiv vorkommen, man liest es aber hauptsächlich bei Camcordern. Der Fehler kann auch bei professionellen Camcordern auftreten. Die Fehlermeldung besagt, dass es sich um ein Objektivfehler handelt (Lens unit assembly error).

Der Fehler taucht wohl auch auf, wenn beim Zoom/Focus nur was "festhängt", also obwohl nichts richtig fehlt. In dem Fall hilft eine der drei meistgeschriebenen Ratschläge:

Kamera aus 30cm fallen lassen.
Batterie raus, rein, einschalten und dabei schütteln.
Aufs Objektiv klopfen.

Ich hatte das Problem vor einigen Jahren mit meiner XR520 auch, schütteln hat damals geholfen.

Chris II
18.12.2016, 12:03
Danke für die Hinweis. Die Cam ist unterwegs zum Sony Service, weil die aufgeführten Massnahmen nicht zum Ziel geführt haben. Ja nun, man wird immer klüger !!!

Hast Du nach Deiner Selbstreparatur je wieder diesen Fehler ?

Cookiemovies
18.12.2016, 14:38
Danke für die Hinweis. Die Cam ist unterwegs zum Sony Service, weil die aufgeführten Massnahmen nicht zum Ziel geführt haben. Ja nun, man wird immer klüger !!!

Hast Du nach Deiner Selbstreparatur je wieder diesen Fehler ?

Der Fehler trat da nur ein einziges Mal auf, später nicht. Hatte auch noch andere Sony Camcorder, da trat es auch nicht auf. Komische Geschichte. Da aber Google doch ziemlich viele Ergebnisse auswirft wenn man den mit der Fehlermeldung füttert, denke ich, dass das schon recht häufig vorkommen kann.

Chris II
18.12.2016, 17:43
Der Fehler trat da nur ein einziges Mal auf, später nicht. Hatte auch noch andere Sony Camcorder, da trat es auch nicht auf. Komische Geschichte. Da aber Google doch ziemlich viele Ergebnisse auswirft wenn man den mit der Fehlermeldung füttert, denke ich, dass das schon recht häufig vorkommen kann.
Ich habe im Sinn, eine A99 II zu kaufen und die AX100 nach Rep. zu verkaufen. Anfänglich habe ich versucht mit meiner A99 I zu filmen. Nach früheren Erfahrungen mit Camcorders habe ich aber mit dem Handling der A99 Mühe gehabt und so die AX100 gekauft. Nebst dem Handling wurde ich von der Möglichkeit von 4K "geblendet". Inzwischen bin ich am Boden der Realität angekommen und sehe 4K nur für die Darstellung des Materials mit einem potenten Beamer auf Grossleinwand. Da wären dann noch grössere Investitionen angesagt ...... und das Ergebnis meiner Filmerei müsste dann auch andere Dimensionen annehmen ! Mit der A99 II könnte dann auch 4K gefilmt werden ....... bin aber eigentlich am Fotografieren interessiert, hier habe ich meine Leidenschaft !

Gruss Christian

Cookiemovies
18.12.2016, 19:02
Ich habe im Sinn, eine A99 II zu kaufen und die AX100 nach Rep. zu verkaufen. Anfänglich habe ich versucht mit meiner A99 I zu filmen. Nach früheren Erfahrungen mit Camcorders habe ich aber mit dem Handling der A99 Mühe gehabt und so die AX100 gekauft. Nebst dem Handling wurde ich von der Möglichkeit von 4K "geblendet". Inzwischen bin ich am Boden der Realität angekommen und sehe 4K nur für die Darstellung des Materials mit einem potenten Beamer auf Grossleinwand. Da wären dann noch grössere Investitionen angesagt ...... und das Ergebnis meiner Filmerei müsste dann auch andere Dimensionen annehmen ! Mit der A99 II könnte dann auch 4K gefilmt werden ....... bin aber eigentlich am Fotografieren interessiert, hier habe ich meine Leidenschaft !

Hallo Christian,
ich habe ja die A99 auch und habe damit einige Sachen gefilmt. Das Handling ist natürlich gegenüber dem Camcorder schon umständlich. Für Spielfilme ja, aber für Reportagen, wo die Tiefenschärfe wenig bis gar keine Rolle spielt, finde ich die auch eher ungeeignet. Wenn man vom Weitwinkel in den Tele oder Macrobereich wechseln will, ist halt Objektivwechsel angesagt und das kann bei einer Reportage einfach zu lang dauern. Ich habe mir zum Filmen die RX10II gebraucht gekauft und finde die super. Meiner Meinung nach in der Qualität beim Filmen besser als die AX100 und die macht ausserdem auch super Fotos. Als Folge bleibt die A99 immer mehr zuhause, denn solange ich die Fotos nur im Web zeige und nicht auf eine 1m Leinwand aufziehen will, sehe ich keinen Unterschied.

Zum Film: 4K macht Sinn, wenn man Videos bearbeitet und das Ergebnis dann als FullHD ausgibt, da die Qualität hier auch noch ein bischen besser wird als wenn man in FullHD dreht. Selbst für die Weitergabe als DVD an Bekannte ist die Qualität dadurch besser.

Ein durchgehender 4K Workflow ist sehr teuer, denn hier brauchst ja auch noch einen potenten Computer zum Schneiden und 4K Fernseher und Wiedergabegerät.

Und einen Zahn muss ich Dir auch noch ziehen :-)
Ein professioneller Beamer und Kinoleinwand und Du hast in FullHD selbst aus einem normalen Camcorder eine Qualität, die Du mit einem 4K Heimbeamer und 4K Material auch nicht übertriffst. Wir hatten schon mehrfach Gelegenheit unsere Filme im Kino auf 10-15m Leinwand vorführen zu können und da sieht man erst, was eigentlich in FullHD an Qualität stecken kann, wenn es an die entsprechenden Wiedergabegeräte angeschlossen wird.

Viele Grüße
Martin

Chris II
18.12.2016, 19:39
Das ziehen des Zahns hat eigentlich gar nicht weh getan !

Ja, da kann ich nicht mitreden .... ich habe einen 55" Samsung FullHD TV, sowieso kein 4K Gerät. Mein Rechner iMac (Retina 5K, 27") Prozessor 4 GHz i7 usw., Bearbeitungssoftware Finalcut Pro X, kann 4K verarbeiten und darstellen. Bis dato habe ich das 4K Material downgescaled (sau blödes Wort) auf XAVC S HD, um eben die HD-Qualität, wie Du schreibst, anzuheben. Bin mit dem Resultat sehr zufrieden.
Eigentlich könnte man als Aufnahmeformat grad XAVC S HD wählen, dann bräuchte man gar nicht downscalen ..... Du siehst, ich bin noch am experimentieren !!

Cookiemovies
18.12.2016, 21:29
Eigentlich könnte man als Aufnahmeformat grad XAVC S HD wählen, dann bräuchte man gar nicht downscalen ..... Du siehst, ich bin noch am experimentieren !!

Downscalen sollte immer besser mit Computer also mit FinalCut (ich arbeite allerdings auf Win10 mit Edius) als mit der Kamera sein. Die RX10II und III haben bei 4K ein Full-Pixel-Readout, bei Full HD wird dagegen Pixelbinning gemacht. Bei der A99II wird das auch vermutlich so sein.

Ich bilde mir ein, dass das die Kameras nicht so gut machen, da es dort in Realzeit passieren muss und dabei einfach nur Pixel weggelassen werden. Sowohl FinalCut als auch Edius haben dagegen intelligente Algorithmen, die das verkleinern übernehmen. Ob man das mit dem Auge (und Brille :)) sehen kann, das weiss ich allerdings auch nicht.

Chris II
19.12.2016, 10:51
Danke für den Tipp, d.h. filmen mit 4K und downscalen mit FC. Werde das so machen in Zukunft.
Das wegen dem Sehen ..... hat im Videoaktiv Forum einer geschrieben, dass man 4K Auflösung bei einem 50" TV nur bis ca. 20 cm Abstand vom Display erkennen könne, aber nur wenn man 100% Sehschärfe hat .....

Schöne Weihnacht

Christian

Aleks
19.12.2016, 16:43
Wo ist da von einer RX10 III die Rede?

Ich sehe nur einen Teilnehmer, der eine RX10 III in der Equipment-Liste in seiner Signatur aufgeführt hat, aber nicht, daß sie von dem Problem betroffen wäre.

Zu spät. Google hat jetzt die Begriffe RX10 III und E62.10 miteinander verknüpft und wirft genau diesen Thread aus, wenn man danach sucht. :lol:

Und morgen berichten dann irgendwelche Clickbaiter-Redakteure von einem "im Internet bekannt gewordenen" Serienfehler der Kamera... :twisted:

In dem Fall hilft eine der drei meistgeschriebenen Ratschläge:

Kamera aus 30cm fallen lassen.
Batterie raus, rein, einschalten und dabei schütteln.
Aufs Objektiv klopfen.

Danke für die Hinweis. Die Cam ist unterwegs zum Sony Service, weil die aufgeführten Massnahmen nicht zum Ziel geführt haben. Ja nun, man wird immer klüger !!!

Oha, ernsthaft all das durchprobiert?

---
Edit: Typo korrigiert RX10 III

Chris II
19.12.2016, 17:12
Oha, ernsthaft all das durchprobiert?

Die Cam von 30cm Höhe auf den Boden fallen zu lassen, das habe ich nicht gemacht, hatte ja noch Garantie ....... im übrigen fand ich diesen Test als eine Holzhacker-Methotde. Wenn es dumm geht, rollen dann die Gläser der Optik davon.

Die restlichen Bemühungen haben nichts gebracht.

Hast Du am Ende eine RX 100 III ? Dann nur keinen Stress. Der Fehler ist relativ selten. Und wenn er auftritt, kannst Du weiter fotografieren. Funktionelle Fehler habe ich keine gefunden, hat es aber, gem. den treads im Netz. Den Fehler im Service zu beheben kostet ca. € 180

Aleks
19.12.2016, 18:06
Hast Du am Ende eine RX 100 III ? Dann nur keinen Stress. Der Fehler ist relativ selten. Und wenn er auftritt, kannst Du weiter fotografieren.
Ja, ich habe eine RX100 III und habe mich weiter oben vertippt (RX100 III statt RX10 III geschrieben). Habs eben korrigiert. ;)

Chris II
24.12.2016, 17:36
Es ist erstaunlich, nach nicht ganz 14 Tagen ist die Kamera vom Sonyservice zurück, repariert ! Das wurde gemacht:

Objektiv ersetzt und eingestellt
Gerät getestet und gereinigt

Ganz so ohne ist dieser Fehler E62.10 nicht, wenn das Objektiv (Zeiss) ersetzt werden musste. Da es eine Garantie-Arbeit war, kenne ich die Kosten nicht. Irgendwo in einem thread hab ich 180€ gelesen...... Ende gut, alles gut

Habe noch nicht probiert, die Cam ist per Post unterwegs und wahrscheinlich im Weihnachsstau !

Fröhliche Weihnachten

Christian

wus
24.12.2016, 18:19
...sehe 4K nur für die Darstellung des Materials mit einem potenten Beamer auf Grossleinwand. Ein ausreichend großer 4K TV ist auch sehr schön, allerdings hat man nur dann wirklich was von der gigantischen Auflösung, wenn man wirklich dicht davor sitzt. "Groß" fängt bei mir da bei 65 Zoll an, und vor so einem - für 4K noch eher kleinen - TV sollte man dann nicht weiter als 2m entfernt sitzen. Noch besser wären 1,5m.

Zugegeben, zum Fernsehen wird sich wohl kaum jemand so nah vor so eine große Glotze setzen, aber Fotos gucken macht damit schon eindeutig mehr Spaß als in Full HD oder auch auf einem "2,5K"-30-Zoll-Monitor (wie meinem).

Die RX10II und III haben bei 4K ein Full-Pixel-Readout, bei Full HD wird dagegen Pixelbinning gemacht. Bei der A99II wird das auch vermutlich so sein. Ich hoffe ja sehr dass Du damit nicht recht hast.

Kann einer der A99II-Besitzer vielleicht was dazu schreiben?

Denn filmen in FHD hat gegenüber 4K doch noch einen entscheidenden Vorteil: man kann mit 50p filmen. Bewegte Szenen sind in 50p schon deutlich angenehmer anzusehen, da wäre es schade wenn die Qualität dann durch Pixel-Binning wieder schlechter würde als sie sein könnte.

usch
24.12.2016, 19:41
Laut Produktbroschüre gibt es "Full pixel readout with no pixel binning" bei 4K im Super35-(APS-C)-Modus. Zu anderen Betriebsarten gibt es keine Aussage, was man dann wohl als "gibt es nicht" interpretieren kann.

Chris II
25.12.2016, 13:15
..... und vor so einem - für 4K noch eher kleinen - TV sollte man dann nicht weiter als 2m entfernt sitzen. Noch besser wären 1,5m.

Der Abstand hängt von Deiner Sehschäfe ab. Im weitern kommt es auf Dein Sehvermögen an. Die Sehschärfe ist altersabhängig. Das Sehvermögen hängt davon ab, ob Du überhaupt alles sehen willst,was Du sehen könntest, oder ob Du Dich gar nicht anstrengen magst !

Diese Zusammenhänge werfen für mich die Frage auf, ob 4K und höher überhaupt vom Grossteil der Konsumenten wahr genommen wird. Mein Fazit: Eher Nein.

Gruss Christian

Micki
25.12.2016, 15:02
Es ist erstaunlich, nach nicht ganz 14 Tagen ist die Kamera vom Sonyservice zurück, repariert......

....Habe noch nicht probiert, die Cam ist per Post unterwegs und wahrscheinlich im Weihnachsstau !
Christian
????????????:roll:

Chris II
25.12.2016, 17:07
????????????:roll:

Hat es Dir die Sprache verschlagen ?

Micki
25.12.2016, 17:47
Hat es Dir die Sprache verschlagen ?

Ja, irgendwie schon.

Wenn sie nach knapp 14 Tagen zurück war, wie kann sie dann noch im Weihnachtsstau stecken ??

Chris II
26.12.2016, 11:58
Ja, irgendwie schon.

Wenn sie nach knapp 14 Tagen zurück war, wie kann sie dann noch im Weihnachtsstau stecken ??

Ja, für die deutsche Gründlichkeit war es zu wenig klar :shock:

Sie, die Kamera, wurde vom Rep. Zenter als verschickt gemeldet und ankommend in 2 Tagen. Das ist aber nicht eingetroffen wegen dem Weihnachtsstau bei der Post.

Sind alle Klarheiten beseitigt ?

Gruss Christian