Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiefer CCD normal?!


sonny2804
03.05.2005, 22:28
Hallo,

folgende Frage:
Meine 7D war jetzt schon das dritte Mal zur Reparatur in Bremen. Viel Bilder konnte ich noch nicht machen, da die Kamera ja immer auf Reisen ist. :(

Fehler 1: Schiefer CCD. Das Bild hing stark sichtbar nach rechts
Reparatur: CCD ausgerichtet

Fehler 2: Gerader CCD, aber orangefarbene Streifen im Bild
Reparatur: Elektronik getauscht

Fehler 3: Immer noch orangefarbene Streifen im Bild
Reparatur: CCD getauscht

Aktueller Zustand:
Leicht schiefer CCD. Über die ganze Bildbreite bei FINE Auflösung hängt eine waagrechte Linie von links nach rechts rund 5 Pixel nach unten. Ist nicht arg viel, aber mir fällt das halt auf.

Jetzt frage ich mich, ob ich das Teil nochmal einschicke ... eine neue Kamera bekomme ... und das ganze wieder von vorne anfängt. Muss man mit einem leicht schiefen CCD leben, oder ist das normal und ich muss den Horizont per Photoshop waagrecht ausrichten?

Grüßle
Markus

ManniC
03.05.2005, 22:36
Hi Markus,

also das ist echt nicht normal -- mail doch bitte mal exakt diesen Text an den KoMi-Support.


Herzlich willkommen hier im Forum (hätt' ich vor lauter Mitgefühl fast vergessen) :oops:

Jerichos
03.05.2005, 22:54
Aktueller Zustand:
Leicht schiefer CCD. Über die ganze Bildbreite bei FINE Auflösung hängt eine waagrechte Linie von links nach rechts rund 5 Pixel nach unten. Ist nicht arg viel, aber mir fällt das halt auf.
"FINE" ist eine Komprimierungsgröße, keine Auflösungsgröße. Falls Du "L" meinst, also die vollen 6,1MP, dann hast Du eine Winkelabweichung von nicht mal 0,1°. Respekt! :crazy:
Bei "M" hast Du nicht mal 0,13°.

Öhm, wo liegt nochmal das Problem? ;)

sonny2804
03.05.2005, 22:54
Hallo Manni,

zugegeben bin ich auf den KoMi Support nicht gut zu sprechen. Ich habe mir die Kamera LEIDER gekauft, da ich nur Equipment von Minolta habe (meine Dynax 7 Analog hatte noch nie Ärger gemacht - auch nicht meine 9xi etc.).
Aber dieses Teil treibt mich noch in den Wahnsinn. Na ja, dann werde ich die Kamera mal wieder einschicken...

Gruss, Markus

sonny2804
03.05.2005, 23:02
Hallo Jürgen,

selbstverständlich hat Du recht - die Auflösung beträgt 3008x2000 und FINE ist nicht relevant.

Ich muss mal den Winkel exakt ausmessen, aber es ist sichtbar, dass "ein Horizont" - aufgenommen vom Stativ - nicht exakt waagrecht liegt. Habe das auch schon mit Millimeterpapier ausprobiert. Es es nicht viel ... aber mich stört das. Nach der ganzen Reparaturorgie umso mehr.

Ich wundere mich nur, dass meine Kollegen, die mit CA..., NIK ... etc fotografieren nie über solche Probleme berichten. Ich finde da bei Google etc. auch kaum Beiträge. Ist das also eine 7D Krankheit - vielleicht durch den Antishake, wo der CCD draufhängt?

Gruss
Markus

Bobafett
03.05.2005, 23:12
Willkommen im Club! Auch ich hatte einen schiefen Sensor.
Allerdings ist er seit der ersten Kur gerade und somit ist meine D7D nun voll einsatzbereit! Wünsche dir viel Erfolg bei allen weiteren Kuren!!

Gruß Christian

P.S: Natürlichist es mal normal, das man ein schiefes Bild macht (sogar mit dem VC-7D) aber, wenn alle Bilder eine Tendenz aufweisen, ist dass schon sch**ße!

ManniC
03.05.2005, 23:14
Hi Markus,

ich hab mir jetzt nicht wie Jürgen die Mühe gemacht Abweichungen in ° nachzurechnen, sondern deinem Posting entnommen, dass immer noch der CCD schief hängt.

Und nach der 3. Reparatur kann ich das bei einer Cam dieser Preisklasse durchaus verstehen.

Ich kenne nicht die mechanischen Toleranzen der CCD-Befestigung - deshalb meine Empfehlung, deinen Text mal auch mit exakter Vermessung zu mailen.

Wenn's tatsächlich 0,1° oder 0,13° sind dann glaube ich dass dieses nicht kritisch ist. Ich habe heute nachmittag eine Reihe meiner schiefen Aufnahmen mit meiner A2 mit PS korrigiert, bei denen ich freihand mit 2-4 Grad danebengelegen habe. Das fällt auf :shock:

DerMeister
04.05.2005, 01:04
Ich hab 3 (!) Gehäuse mit schiefem CCD gehabt, die ersten beiden wurden vom Händler umgetauscht, das letzte ist dann mal nach Bremen gereist und scheint nun in Ordnung zu sein.

Nebenher bemerkt: Der Dialog am Telefon mit KoMi...
Ich: Raten Sie doch mal was ich hier haber
Die freundliche Mitarbeiterin: Ne D7 ?
Ich: Jau. Und was ist wohl dran?
DfM: Backfocus, CCD schief?
Ich: Genau
DfM: Schicken Sie mal her...

Schon drollig, oder ?

res
04.05.2005, 12:45
@ sonny2804

nach all den strapazen mit deiner kamera würd ich bei minolta mal nachfragen ob für dich auch ein erholungsurlaub drinliegt. so 2 wochen malediven, all incliusive, sollten es dann aber schon sein. ;)

ich hoffe bloss, dass ich meine kamera (wenn sie von bremen zurück ist) nicht auch noch 2-3 mal einsenden muss.

gruss

res

newdimage
04.05.2005, 12:54
Ich hab 3 (!) Gehäuse mit schiefem CCD gehabt, die ersten beiden wurden vom Händler umgetauscht, das letzte ist dann mal nach Bremen gereist und scheint nun in Ordnung zu sein.

Nebenher bemerkt: Der Dialog am Telefon mit KoMi...
Ich: Raten Sie doch mal was ich hier haber
Die freundliche Mitarbeiterin: Ne D7 ?
Ich: Jau. Und was ist wohl dran?
DfM: Backfocus, CCD schief?
Ich: Genau
DfM: Schicken Sie mal her...

Schon drollig, oder ?


:top: , KoMi´s erwarteter Gewinn für die D-SLR-Sparte dürfte dürftiger ausfallen und wenn dann erst alle ein anderes System haben, dürfte es schwer werden.

wave1
04.05.2005, 13:52
:top: , KoMi´s erwarteter Gewinn für die D-SLR-Sparte dürfte dürftiger ausfallen und wenn dann erst alle ein anderes System haben, dürfte es schwer werden.
Du bist ein grosser Optimist, Gewinn wird in der DSLR-Sparte wie in der gesamten Fotosparte bei KoMi nicht anfallen.
MfG wave

Photopeter
04.05.2005, 15:00
Du bist ein grosser Optimist, Gewinn wird in der DSLR-Sparte wie in der gesamten Fotosparte bei KoMi nicht anfallen.
MfG wave
Dann macht KoMi da etwas grundlegendes falsch. Nikon verdient sich dumm und dämlich mit der D70, Canon ebenso mit der 20D/350D. Die Low- und Midrange DSLR müssen bei beiden Firmen die Verluste der anderen Digitalfotografie- Sparten ausbügeln. Sollte KoMi also wirklich keinen Gewinn mit der D7D machen, läuft da etwas schief. (Produktion zu teuer, zu viel Geld in die Entwicklung gesteckt, zu wenig Absatz usw.)

Vuelleicht hätte KoMi schon ein oder zwei Jahre vorher (vor der D7D) einfach irgendeine analoge SLR nehmen, den Sony 6MP CCD und ein Display reinfummeln und das Ganze auf den Markt schmeißen sollen. Hätte sich garantiert auch verkauft und währe a) nicht so spät und b) nicht so teuer gekommen. Und soooo kompliziert währe das auch nicht gewesen. Inzwischen sind die Ansprüche der Kunden an eine DSLR ja doch etwas höher. Heute würde so eine "Bastellösung" wohl eher floppen, aber seinerzeit hätte es wohl viele "Altkunden" bei der Stange gehalten und eventuell sogar Neukunden gewonnen.

korfri
04.05.2005, 15:47
Dach 2 Flops mit der RD-175 und der RD-3000 hatte Minolta eben beschlossen, daß es nicht nötig ist, in der Weise weiter Geld zu verbrennen, und den Ingenieuren aufgetragen, erstmal funktionsfähige und wettbewerbsfähige DigiKnipsen und BridgeCams zu konstruieren. Schlecht war diese Entscheidung wohl nicht, sonst wären wir ja nicht hier ...

Wenn sie jetzt keinen Gewinn machen, haben sie cleverer Bilanzbuchhalter :lol:

wave1
04.05.2005, 18:36
Etwas konkreter:
Zitat
Für das Geschäftsjahr 2004/2005 erwartet die Firma Konica Minolta im Fotobereich einen Verlust von rund 65 Millionen Euro. Auch für das Geschäftsjahr 2005/2006 prognostiziert Konica Minolta für den Fotobereich jetzt Verluste in Höhe von rund 28 Millionen Euro - eine dramatische Änderung der Markteinschätzung, verglichen mit der einst veröffentlichten Gewinnerwartung von knapp 80 Millionen Euro.
Ende Zitat
Aber das hatten wir hier schon einmal.
MfG wave

dino the pizzaman
04.05.2005, 19:34
darf ich fragen wie euch überhaupt eine solch kleine abweichung auffällt? oder wie man das testen kann? ich mein. hm. die cam so genau ausrichten um dann ne abweichung von unter nem grad festzustellen stell ich mir mühsam vor :(

minolta 7d
04.05.2005, 19:56
Das ist nicht mühsam.Stelle die Cam auf ein Stativ und ins Wasser.Knipse Waagerechte Linien.Auf den Bildern siehst Du dann ob der Sensor schief ist.Ist der Sensor schief kippen die Bilder nach rechts oder links weg.
Schöne Grüße :top:
Ralf

astronautix
04.05.2005, 20:27
auf ein Stativ und ins Wasser

Wieso ins Wasser? Eine Wasserwaage sollte doch reichen.

minolta 7d
04.05.2005, 21:39
Mit ins Wasser stellen meine ich klar die Wasserwaage am Stativ.Was sonst?Oder meinst Du ich stelle das Stativ in die Badewanne und drehe den Wasserhahnen auf. :D
Schönen Feiertag!
Ralf

dino the pizzaman
04.05.2005, 21:59
kannst du die wasserwage so genau einstellen (wenns so ne kleine im stativ eingeabute ist), dass sie auf 0.x grad stimmt? will ich sehen.

aber die cam ins wasser legen ist sicherlich auch was :)

U.Schaffmeister
05.05.2005, 01:23
Hallo,

Aktueller Zustand:
Leicht schiefer CCD. Über die ganze Bildbreite bei FINE Auflösung hängt eine waagrechte Linie von links nach rechts rund 5 Pixel nach unten. Ist nicht arg viel, aber mir fällt das halt auf.

Grüßle
Markus

Also allein die Kamera auf 5 Pixel genau auszurichten ist ein Unterfangen das ich mir nicht zutrauen würde. Da reicht schon eine minimale Abweichung im Boden oder Stativ. Selbst mit einer Großformatkamera und dem entsprechend großen Sucher wäre der Einstellaufwand für ein derart minimale Abweichung in der bildmäßigen Fotografie nicht gerade sinnvoll.

Und wenn Du dann noch bedenkst das die weitaus größeren Abweichung beim Freihändigen Fotografieren entstehen (und das durchaus auch mit den anderen Kameras) dann rate ich dir - lass es so wie es ist und mach Bilder.

res
05.05.2005, 11:40
was, wenns gar nicht der ccd ist der schief ist, sondern ein leicht verkippter spiegel oder sucher? dann hätte man doch auch abweichungen, oder nicht?

res

res
05.05.2005, 11:55
ah, noch was. da der sucher der d7d nur ca. 95% des aufgenommen bildes entspricht, hat man doch noch ein wenig reserve. zumal es doch gerade bei digitalen bilder sehr einfach ist, das zu beheben. das ist dann bei der analogen vergrösserung schon ärgerlicher wenn das bild schief auf dem negativ ist, vorallem wenn man die filmtransportlöcher mit auf das fertige foto belichten will.
also wegen ein bisschen abweichung bei digitalen kameras würde ich mich nicht zu sehr ärger. vorallem weil ein schiefer ccd ja immer konstant schief ist. dann müsste das ja einfach zu kompensieren sein. man stellt die wasserblase des stativs etwas mehr nach rechts oder nach links der markierung. oder sehe ich das zu einfach?

gruss

res

CP995
05.05.2005, 12:13
Das ist nicht mühsam.Stelle die Cam auf ein Stativ und ins Wasser.Knipse Waagerechte Linien.Auf den Bildern siehst Du dann ob der Sensor schief ist.Ist der Sensor schief kippen die Bilder nach rechts oder links weg.
Schöne Grüße :top:
Ralf

Ich habe das ganze vor einem Spiegel gemacht, Wasserwaage mit drauf; da hatte ich gleich ein schönes Bild für den Kuraufenthalt. Da ich auch heftigen BF habe, lohnt es sich so richtig :(

Chris

res
05.05.2005, 12:37
Ich habe das ganze vor einem Spiegel gemacht, Wasserwaage mit drauf; da hatte ich gleich ein schönes Bild für den Kuraufenthalt. Da ich auch heftigen BF habe, lohnt es sich so richtig :( Chris

kannst du das bild mal für uns ins netz stellen. würde mich noch interessieren wie du das aufgebaut hast.

danke.

res