Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 SONY Alpha SLT-A37 fokussiert nicht mehr
Hallo,
meine Kamera hat folgendes Problem: Sie fokussiert im AF-Modus nicht mehr :( Manuell gibt es keine Problme, da lößt sie aus. Ich war gestern mit der Kamera beim Fachhändler. Leider kennen die das Problem nicht. Am Ojektiv liegt es nicht, zurücksetzen und reinigen brachte keine Besserung. Nun möchte ich die Kamera ungern einsenden, weil ich bereits Ersatz habe und ein vergleichbares Gerät, gebraucht rund 150 Euro kostet. Hatte dieses Problem schon jemand?
Gruß Tom
Kontakte am Objektiv verschmutzt?
Bei welchem Objektiv, bzw. welchen Objektiven tritt das auf?
Am Ojektiv liegt es nicht, zurücksetzen und reinigen brachte keine Besserung.
Woher weisst du das? Hast du das Objektiv an einer anderen Kamera getestet? Funktioniert es dort?
Ich hatte das Problem bei einer Nikon D70S mit dem 18-200 Nikkor. Da war der AF Motor des Objektivs defekt. Das war damals der Anlass den Nikon Krempel zu verkaufen und auf Sony umzusteigen.
Ich war gestern mit der Kamera beim Fachhändler.
Sollte doch alle Fragen beantworten ...
Ich hab schon beim alteingesessenen Fachhandel gehört, wie einem Kunden erklärt wurde, das APO für ein besonders hochwertiges Objektivgehäuse stehen würde. Von Apochromatischer Korrektur hatte der noch nie was gehört. Was die im Fachhandel oftmals erzählen kann man glauben oder auch einfach bleiben lassen. Gilt natürlich nicht für alle Händler.
Windbreaker
08.12.2016, 15:19
Ganz blöde Frage: hast du überprüft, ob sowohl der AF an der Kamera als auch am Objektiv angeschaltet sind ?
Ist doch keine blöde Frage. :top:
Ganz blöde Frage: hast du überprüft, ob sowohl der AF an der Kamera als auch am Objektiv angeschaltet sind ?
Deswegen auch meine Frage nach dem /den Objektiven:
Als ich mein erstes mit Ultraschallmotor an die A37 geschraubt habe, dachte ich es wäre kaputt, weil der AF trotz Schalter am Objektiv auf AF nicht ging.
Dass der AF nur bei Objektiv UND Gehäuse auf AF gestellt geht, kam dann als erleichternde Erkenntnis. :D
Windbreaker
08.12.2016, 15:55
Dass der AF nur bei Objektiv UND Gehäuse auf AF gestellt geht, kam dann als erleichternde Erkenntnis. :D
Meine Erfahrung an der A55 mit dem 18-55 .....:D
Sollte doch alle Fragen beantworten ...
Nö tut es nicht. Insbesondere wenn der Fachhändler keine Ahnung hat (solls geben).
Es wurden vier Objektive getestet, inkl. einem nagelneuen beim Händler. Es stehen beide Schalter auf AF. Alle meine Objektive funktionieren wunderprächtig (getestet an meiner A65). Der Schaden trat unvermittelt und ohne Fremdeinwirkung auf. Das aufgesetzte Objektiv arbeitet auch wie wild und fährt fortlaufend vor und zurück.
Gruß Tom
Mal geschaut, ob die Folie sauber und heil ist?
Evtl. sitzt auch ein Fussel vor dem AF-Modul.
Ist da schon mal mit einem Reinigungsblasebalg ausgepustet worden?
Gruß, Dirk
Die Spiegelfolie und den Weg zum AF-Sensor hast Du vermutlich auch geprüft.
Sowas hatte ich bislang an keiner meiner A37.
Edit: Dirk war schneller
Das aufgesetzte Objektiv arbeitet auch wie wild und fährt fortlaufend vor und zurück.
Ist doch schon mal eine Aussage. Am Antrieb liegt es also nicht.
Wenn Du vorne ins (aufgesetzte) Objektiv reinschaust, ist die Blende auf oder zu?
Ist doch schon mal eine Aussage. Am Antrieb liegt es also nicht.
Wenn Du vorne ins (aufgesetzte) Objektiv reinschaust, ist die Blende auf oder zu?
Die Blende ist zu, läßt sich nicht verändern (AF/MF)
Gruß Tom
Wenn die Blende immer ganz zu ist, dann kommt einfach zuwenig Licht für den AF, der ja bei Offenblende arbeitet, hinter der Blende an. Daher geht der wohl nicht mehr.
Der Blendenstellhebel am Gehäuse ist wohl verklemmt/defekt wäre jetzt meine Vermutung.
Kürzlich gab es hier einen Fall, wo der Blendenantrieb im Objektiv unterbrochen war. Wenn aber mehrere Objektive erfolglos probiert wurden, ist es wohl eher die Kamera.
Wenn der Blendenhebel klemmt, sollte die Kamera eigentlich beim Auslösen einen Fehler melden, vorausgesetzt, es ist was anderes als Offenblendwert eingestellt und sie löst überhaupt ohne Fokusbestätigung aus. Vermutlich musst Du dazu den Fokus auf manuell stellen oder in irgendeinem Menü die Auslösepriorität umstellen.
Falls die Kamera eine Abblendtaste hat, kannst Du auch mal probieren, wie die Kamera darauf reagiert.
Zuerst aber mal schauen, ob der Blendenhebel der Kamera komisch aussieht. Da Du Ersatz hast, müsstest Du ja ein Bajonett haben, mit dem Du vergleichen kannst.
Problem gelöst - Antrieb am Bajonett (Body) war verklemmt. Ein Vergleich beider Kameras bracht die Erleuchtung :top:
Vielen Dank für die Mithilfe!
Gruß Tom
Prima!
Das freut mich, dass es sich so verhältnismässig einfach beheben ließ.
Und Danke auch für die Rückmeldung. :top: