Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL 70200 GM an der A 6500
cougar59
05.12.2016, 17:24
Ich überlege, mir ein SEL70200 GM für die Alpha 6500 zu kaufen (wenn verfügbar)...
Dazu dann den 2 fach Konverter. Nun meine Anfängerfrage. 200mm f 2,8 x 2 für den Konverter ergibt 400 mm f 5,6. Dazu der Cropfaktor ergibt eine Brennweite von 600 mm.Wie verhält es sich dann mit dem Blendenwert? Ist dieser auch mit dem 1,5 fachen zu multiplizieren? Wenn ja, ergebe das einen Blendenwert von 8,4. Und wenn das so ist? Wie sieht´s dann mit der Tiefenschärfe bei Offenblende aus? Oder mach ich einen Denkfehler?
Bei der Verschlusszeit hast du Blende 5.6, bei der Tiefenschärfe allerdings eine gute Blende mehr.
An einer Kleinbildkamera mit einem Objektiv mit 600mm und der Blende 5.6 wäre eine bessere Freistellung vom Hintergrund möglich...
Den TC20 würde ich mir nur zulegen wenn du bereit bist noch eine Blende auf F=8,0 abzublenden, denn die Bildqualität geht mit dem Konverter in die Knie.
Gibt es irgendwie schon einen brauchbaren Test von FE 70–200 mm F2,8 GM OSS mit dem SEL20TC? Mich interessiert die Kombi auch. Die müsste dann mein Sigma 150-600 und das FE 70200f4 ersetzen. Wenn die Bildqualität mit dem Konverter allerdings mies ist, ist das eher schlecht. Sony verspricht ja dass die Bildqualität nicht leidet.
... Sony verspricht ja dass die Bildqualität nicht leidet.
... denn die Bildqualität geht mit dem Konverter in die Knie.
Wäre dem nicht so, hätte Sony die Bilder vielleicht nicht nur simuliert.
Zitat aus Kleinzahl 2 anklicken (Link 2.0TC (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel20tc))
"Bilder bearbeitet, um die Telekonverter-Vergrößerung zu simulieren."
Guten Abend,
Aufgepasst: Zwar besteht zwischen Brennweite und Blende ein linearer Zusammenhang, ABER die Blendenreihe selbst ist logarithmisch (sqrt(2)): f/2.8 => 2x => f/4. (nicht f/5.6) :top:
Viele Grüße, meshua
Folker mit V
06.12.2016, 01:30
Guten Abend,
Aufgepasst: Zwar besteht zwischen Brennweite und Blende ein linearer Zusammenhang, ABER die Blendenreihe selbst ist logarithmisch (sqrt(2)): f/2.8 => 2x => f/4. (nicht f/5.6) :top:
Viele Grüße, meshua
Ein 2x Konverter vermindert die Lichtstärke um 2 Blendenstufen. Aus 200 F2,8 wird also 400 F5,6.
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekonverter
Wäre dem nicht so, hätte Sony die Bilder vielleicht nicht nur simuliert.
Zitat aus Kleinzahl 2 anklicken (Link 2.0TC (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel20tc))
"Bilder bearbeitet, um die Telekonverter-Vergrößerung zu simulieren."
Ich glaube dass das doch andere Gründe hat. Nämlich die, dass das Bild einfach gleich sein muss für Demozwecke. Wenn der Konverter nichts taugt, kommt das ja eh ans Licht. Sony wird seine Kunden doch nicht für so blöd halten.
Ich warte jetzt mal auf einen brauchbaren Test. Bis jetzt habe ich keinen gesehen.
Wenn die Bildqualität aber dann wirklich so schlecht wird, kann ich mir das G Master auch sparen und bleibe beim G 70-200 f4 und warte auf das vermutlich bald kommende Telezoom gemäss SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-six-new-fe-lenses-released-within-next-six-months/
cougar59
06.12.2016, 08:10
Und wenn das so ist? Wie sieht´s dann mit der Tiefenschärfe bei Offenblende aus? Oder mach ich einen Denkfehler?
Nochmal zum Ursprung der Frage... ich hätte gerne gewusst ob dann bei einer angenommenen Blende von ca. 8,4 überhaupt noch an Tiefenschärfe zu Denken ist?
Nochmal zum Ursprung der Frage... ich hätte gerne gewusst ob dann bei einer angenommenen Blende von ca. 8,4 überhaupt noch an Tiefenschärfe zu Denken ist?
Du hast bei 400mm und f5.6 an APS-C relativ wenig Schärfentiefe bzw. eine recht starke Freistellung.
Wenn die Bildqualität aber dann wirklich so schlecht wird, kann ich mir das G Master auch sparen und bleibe beim G 70-200 f4 und warte auf das vermutlich bald kommende Telezoom gemäss SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-six-new-fe-lenses-released-within-next-six-months/
Das GM ist eine geniale Linse, daß bei einem TC2,0 die Bildqualität schlechter wird ist normal. Die Kombi GM+TC2,0 muß bei mir auf F=8,0 abgeblendet werden um die gleiche Schärfe zu erreichen wie mein SAL70-400+LAEA4 an der A7RII.
*thomasD*
06.12.2016, 21:33
Guten Abend,
Aufgepasst: Zwar besteht zwischen Brennweite und Blende ein linearer Zusammenhang, ABER die Blendenreihe selbst ist logarithmisch (sqrt(2)): f/2.8 => 2x => f/4. (nicht f/5.6) :top:
Viele Grüße, meshua
Die Bildausschnittsfläche ist nur noch ein Viertel, daher stimmt es schon das der TK aus f2,8 dann f5,6 macht. Die Kamera zeigt das sogar so an.
Oder anders gesagt: Blende = Brennweite/Eintrittspupille
Die Eintrittspupille bleibt gleich, die Brennweite verdoppelt sich, ergo verdoppelt sich die Blendenzahl.
Das GM ist eine geniale Linse, daß bei einem TC2,0 die Bildqualität schlechter wird ist normal. Die Kombi GM+TC2,0 muß bei mir auf F=8,0 abgeblendet werden um die gleiche Schärfe zu erreichen wie mein SAL70-400+LAEA4 an der A7RII.
Ja dass der Konverter die Bildqualität nicht verbessert ist mir schon klar. Fragt sich halt wie stark er sie verschlechtert. Gibt es Vergleichsbilder?
Ich habe nur die A7II und eine A6300. Da werde ich den Unterschied evt. nicht so bemerken wie mit einer A7RII.
... Gibt es Vergleichsbilder?
...
HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172763) hat sich jemand schon die Mühe gemacht, das "obere" Ende zu testen.
Danke. Irgendwie sehe ich dort kaum Unterschiede.