PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iMac friert nach ein paar Sekunden ein


a1000
02.12.2016, 22:54
Hallo,

ich hätte mal eine Frage an die Apple Experten.
Ein Kollege hat mit sein iMac mitgegeben, weil das Teil nicht funktioniert.
Nach dem Start friert es einfach ein (so nach 10-30 Sekunden). Dann geht gar nichts mehr.
Jemand hat ihm gesagt, dass er Viren eingefangen hat.
Da ich ein Viren-Fetischist bin :cool: , fragte er mich um Hilfe.
Allerdings hatte ich bisher fast immer mit Windows zu tun gehabt.

Also kurz gefragt, ist jemanden dieses Verhalten bei den Macs bekannt?
Ich vermute, dass hier ein Hardwareproblem vorliegt - Festplatte defekt? Dann geht das Teil zurück. Bin kein guter Bastler.
Auch im abgesichertem Modus bleibt er hängen und wird sehr heiß.

Vielleicht hat jemand ein Tipp?

Vielen Dank


P.S.:iMac 3 Jahre alt, OS "uralt": 10.6.8

cbv
02.12.2016, 23:02
Passiert das auch im Safe Mode?

Falls nein, schiesst eine Software quer. Dann solltest Du alle Startup Items abschalten und sukzessive wieder ein und jeweils booten, bis Du den Schuldigen gefunden hast.

Falls ja, hat das OS oder die Hardware eine Macke. Du kannst versuchen, mit den Recovery Tools noch etwas zu retten, oder Neuinstallation und Restore der Daten. Ich würde dann aber nur die Apps neu installieren, die wirklich benötigt werden.

a1000
02.12.2016, 23:08
Im gesicherten Modus (sicherer Systemstart) meinst Du?
Ja, nach ein paar Sekunden eingefroren. Geht auch nichts mehr.
.

cbv
02.12.2016, 23:13
Geht die Maus noch?
Also, bewegt sich der Zeiger noch, anklicken geht vermutlich nicht.

a1000
02.12.2016, 23:16
Habe eine USB Maus (das Original hat er vergessen) . Ja, die geht. Dreht sich und dreht sich. Reagiert kein Programm, nichts.

Kurt Weinmeister
02.12.2016, 23:23
Auch im abgesichertem Modus bleibt er hängen und wird sehr heiß

Ich denke mal, die CPU throttelt wegen der Überhitzung.
Sieht mir nach einem HW Problem aus.
Kannst Du den Rechner öffnen und prüfen, ob da ein Lüfter oder ähnliches ist, welcher den Geist aufgegeben hat?

cbv
02.12.2016, 23:24
Hast Du schon einen PRAM Zap ausprobiert?
Option + Cmd + P + R


@Kurt:
Richtig, Lüfter wäre in der Tat ein Schuldiger.

a1000
02.12.2016, 23:26
Sieht mir nach einem HW Problem aus.
Kannst Du den Rechner öffnen und prüfen, ob da ein Lüfter oder ähnliches ist, welcher den Geist aufgegeben hat?
Ja, habe auch einen HW Problem vermutet.
Habe noch nie ein Apple Gerät geöffnet und ich sollte ja nur die Viren töten.
Ich lasse es mal.

Danke euch beiden :top:

Viele Grüße

EDIT:
Hast Du schon einen PRAM Zap ausprobiert?
Option + Cmd + P + R
Probiere jetzt. Moment.

cbv
02.12.2016, 23:27
Vor dem Aufschrauben, versuche den Zap...

a1000
02.12.2016, 23:35
Danke.Habe versucht.
Sofort und auch nach dem Einfrieren. Passiert leider nichts. Eingefroren wie Ötzi.
Was sollte der Befehl bewirken?

steve.hatton
02.12.2016, 23:38
Parameter ROM Reset nennt sich der Befehl.

STarten und Command(Apfel) + ALT + P + R gedrückt halten bis der Rechner 3 mal neu gestartet ist, dann die tasten loslassen !

Wenn danach nichts geht, ab zum Apple Repair Center.

Hat er ein CD Laufwerk so könnte man von der System CD zu starten versuchen: Beim Start c gedrückt halten.

cbv
02.12.2016, 23:46
Im PRAM stehen verschiedene Einstellungen, wie Swap, Caches, Display, Maus und Keyboard Info, ... Grob vergleichbar mit dem BIOS am PC.

Du könntest jetzt noch versuchen, den SMC zu resetten: shutdown, Strom abziehen, Power Button 5 Sekunden gedrückt halten, loslassen, Strom anklemmen, einschalten.

Wenn das auch nicht hilft, kannst Du versuchen, von einer alternativen Platte zu booten. Klappt das auch nicht, hat die Hardware eine Macke. Da wären zuerst die erwähnten Lüfter zu prüfen.

cbv
02.12.2016, 23:52
Wenn danach nichts geht, ab zum Apple Repair Center.

Da würde ich vielleicht vorher noch erst eine Neuinstallation ausprobieren. Wenn es kein Hardware Problem ist, können die Symptome auch durch verbeulte kernel moduln auftreten.

a1000
02.12.2016, 23:54
Das mit PRAM hat schon was bewirkt.
Habe das wie @steve.hatton geschrieben hat gemacht.
Bin mit dem Teil jetzt online ,obwohl langsam.
War eine gute Idee @cbv :top:

Ich schaue mal jetzt wie weit ich komme.
Melde mich.
Danke euch :)

a1000
02.12.2016, 23:55
Neuinstallation: versuche die Daten zu retten. Dann spiele ich weiter .

a1000
02.12.2016, 23:58
Es kam eine Meldung auf dem iMac:

Ungefähr so:
"Eine Webseite, die Sie besucht haben, hat ihr Gerät mit einem Virus infiziert. Klicken Sie OK um die Reparatur zu starten".

Interessant. Habe ich OK geklickt. Mal sehen.

steve.hatton
03.12.2016, 00:07
Das Programm kann man auch mal drüber laufen lassen.

Mein iMac war mal elendiglich langsam -

https://www.malwarebytes.com/antimalware/mac/

danach nicht mehr !

BeHo
03.12.2016, 00:11
Klingt mir eher nach einer Malware-Meldung. :?

a1000
03.12.2016, 00:19
Das Programm kann man auch mal drüber laufen lassen.

Mein iMac war mal elendiglich langsam -

https://www.malwarebytes.com/antimalware/mac/

danach nicht mehr !
Danke.
Das habe ich schon gerade versucht.
Leider wird OS 10.6.8 nicht unterstützt, nur höher.

cbv
03.12.2016, 12:25
Ganz ehrlich?
Backup der Daten und Neuinstallation. Danach natürlich die Daten zurück kopieren und nur die Apps installieren, die tatsächlich benötigt werden.
Und wenn möglich, gleich ein etwas neueres OSX nehmen...

The Norb
03.12.2016, 12:34
Es kam eine Meldung auf dem iMac:

Ungefähr so:
"Eine Webseite, die Sie besucht haben, hat ihr Gerät mit einem Virus infiziert. Klicken Sie OK um die Reparatur zu starten".

Interessant. Habe ich OK geklickt. Mal sehen.


*Autsch* :D

Lösch mal alle "Cookie" Dateien aus allen installierten Browsern.
Dort nisten sich komische Dinge gern mal ein :D

Oldy
03.12.2016, 12:43
Es kam eine Meldung auf dem iMac:

Ungefähr so:
"Eine Webseite, die Sie besucht haben, hat ihr Gerät mit einem Virus infiziert. Klicken Sie OK um die Reparatur zu starten".

Interessant. Habe ich OK geklickt. Mal sehen.

Ganz böser Fehler. Der hatte und hat keinen Virus. Jetzt aber hast du ein Schadprogramm installiert. Das war keine Apple-Meldung!
Mach eine Neuinstallation. Alles andere ist Flickwerk.

Oldy
03.12.2016, 12:45
*Autsch* :D

Lösch mal alle "Cookie" Dateien aus allen installierten Browsern.
Dort nisten sich komische Dinge gern mal ein :D

Das Löschen der Cookies nützt nichts, da sich diese Schadsoftware tief in die Libaries eingräbt.

a1000
03.12.2016, 17:29
Danke für die Rückmeldungen :top:

Wie gesagt, das mit PRAM war ein guter Tipp. Damit habe ich immerhin 30-40 (bis zu 1-2 Minuten) Sekunden Zeit gewonnen, heißt: das Teil ist etwas später eingefroren.

Ich hatte es geschafft ClamXav laufen zu lassen, die Software hat "lediglich" Adware gefunden und entfernt.
Das Gerät friert jedoch immer nach 1-2-3 Minuten ein.

Jetzt habe ein Festplatten Diagnose Tool laufen lassen und es ist wohl so, dass die Festplatte wirklich defekt ist... was sagt Ihr dazu?
(Smartphone Foto)
6/smart-utility-imac.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263228)

Viele Grüße und Danke nochmal.

a1000
03.12.2016, 18:39
Noch als Info.
Es ist vorbei, das Festplattendienstprogramm meldet,es kann nichts repariert werden.
Backup zu machen ist nicht möglich, da das Teil nach 2-3 Minuten einfriert.
Die Maschine geht zurück . Mein Mac-Rettungsversuch ist gescheitert ... :roll:

6/iMac-Ausfall.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263230)

Erledigt.
Schönen Abend noch.

Viele Grüße

steve.hatton
03.12.2016, 19:34
Da wäre ich nicht so sicher.

Ich hatte kürzlich auch eine Externe Sicherungs-Festplatte, die immer wieder einfror, dann habe ich eine neue gekauft und in das LaCie Gehäuser eingebaut. Mein MAc-Tech hat mir eine Festplattenhalterung mitgegeben, wo ich die alte Festplatte einfach reinstecken konnte und dann mit einem wohl langsameren MacBook meiner Frau via USB auf die neue überspielen konnte - wohl eher ein Glächsfall aber nicht auszuschließen.

Was bei mir half, war mit dem "Festplattendienstprogramm" des Mac OS die Zugriffsrechte zu reparieren, damit ging die Platte wieder etwas besser.


6/Bildschirmfoto_2016-12-03_um_18.35.23.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263235)


Bei den schellen Rechnern meines Mac-Tech schmierte sie aber immer wieder ab - bei mir zuhause am älteren der MacBooks gings, wenn auch langsam.

Aber garantiert ist nix - leider.

Mein Mac-Tech schimpfte mich auch, da die Platte bereits 7 Jahre alt war !!!

a1000
04.12.2016, 00:29
Danke Steve für Deine Mühe, aber ich mache nicht mehr weiter.
Ich habe keinen anderen Apple Computer zuhause und bin so wie so ein Mac Neuling. Basteln mag ich so wie so nicht - nur wenn es mein PC ist :D

Ich habe den Kollegen angerufen und ihm mitgeteilt, dass nichts mehr geht. Er war ziemlich verzweifelt, weil da viele Bilder waren, die für ihn wichtig sind.
Seine Mutter, die nicht mehr lebt usw...
Also habe ich weitergemacht. Nach vielleicht 100 Neustarts habe ich ca 70% der Bilder gerettet, sind jetzt auf einem USB Stick, ca 60 GB.
Momentan habe ich die Schnauze voll... das wichtigste ist also gerettet, morgen versuche ich noch etwas zu retten.

Danach wenn er will, kann ich das System neu aufsetzen. Oder ein Profi.

Gute Nacht ;)


P.S.: das hat man davon, wenn man keine Backups macht. Die Strafe kommt irgendwann.

BeHo
04.12.2016, 00:52
Bzgl. Backups rede ich mir im Bekanntenkreis immer wieder den Mund fusselig. Wer nicht hört, muss dann halt - leider - gegebenenfalls fühlen.

P.S.: Wenn kein Backup vorhanden ist, lehne ich solche Freundschaftsdienste mittlerweile von vornherein ab und verweise auf gute Profidienste. "Undank ist der Welten Lohn" musste ich leider schon erfahren, obwohl ich keine Fehler machte und auf drängendes Bitten unentgeltlich zu helfen versuchte.

a1000
04.12.2016, 01:08
Das stimmt schon, was Du sagst.
Aber mir macht es auch Spaß, solange es um Viren und Windows geht :D.
Mit Hardwares und Macs bin ich nicht so ein Freund...

Er hat einen Typ ,der sich um sein Mac kümmert, weil er wirklich nichts kann.
Der Typ hat ihm gesagt, dass er Viren eingefangen hat und nichts mehr zu retten ist.
Wollte auch schon das ganze schon neu aufsetzen.

Es ist auch ein ziemlich guter Freund, also habe versucht zu helfen.
So blöd bin ich :crazy:

Viele Grüße

steve.hatton
04.12.2016, 05:04
TimeCapsule & TimeMaschine sind watscheneinfache Systeme am MAc alles zu sichern ohne sich wirklich darum kümmern zu müssen - wenn man diese nicht nutzt, ist es leider schwierig!

http://www.apple.com/de/shop/product/ME177Z/A/airport-time-capsule-2tb

Ja auch ein Mac kotzt ml ab, auch wenn` mir seit 1984 erst ein mal passiert ist.....

Hwute sind viele (Klein-)Unternehmer von Computern abhängig - es ist nicht nur Leichtsinn, sondern eher Fahrlässigkeit ohne permanente Sicherungen zu agieren.
Festplatten kosten echt kein Geld mehr im Vergleich zu früher, dennoch laufen immer noch Massen da draussen rum, die es erst am eigenen Leib erfahren müssen, welchen Stress, Zeitaufwand und welche Kosten man riskiert ohen regelmäßges Backup zu agieren.

Ich kann BeHo verstehen!

Wenn die Daten wirklich wertvoll sind kann man bei Recovery Firmen diese retten lassen - so teuer ist das gar nicht. Aber 100% sollte man nicht erwarten...

Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.
Abraham Lincoln.

a1000
04.12.2016, 20:38
TimeCapsule & TimeMaschine sind watscheneinfache Systeme am MAc alles zu sichern ohne sich wirklich darum kümmern zu müssen - wenn man diese nicht nutzt, ist es leider schwierig!

Ja ,genau. Jetzt ist nicht mehr möglich TimeMaschine zu benutzen. Nach 2-3 Minuten geht nichts mehr.
Ja auch ein Mac kotzt ml ab, auch wenn` mir seit 1984 erst ein mal passiert ist. Stimmt. Sogar mal auch ziemlich früh. Festplatte 9440 Stunden AN ist ja nicht viel. Sein iMac soll etwas über 3 Jahre alt sein. War wohl auch ziemlich teuer.

Ich kann BeHo verstehen!
Wenn die Daten wirklich wertvoll sind kann man bei Recovery Firmen diese retten lassen - so teuer ist das gar nicht. Aber 100% sollte man nicht erwarten...

Naja, was ich gesehen habe, ist der Preis dafür schon vierstellig. Ich bin bei etwas über 70% Rettung , viel mehr wird es nicht sein. Aber so etwas werde ich nicht mehr machen. Das reicht jetzt :D

Viele Grüße

steve.hatton
04.12.2016, 21:16
Naja, entweder Pech oder rabiate Handhabung, denn hier bei mir läuft immer noch MacBook Titanium seit mehr als 7 Jahren (weil der Plotter nur mit OS 9 funktioniert...), ein MacBookPro seit etwa 6 Jahren und ein neueres MacBookPro seit ca. 3 Jahren....alles ohne Probleme.
Das Zeug ist teuer aber hielt bisher immer sehr lange, allerdings sollsich das in den letzten JAhren geändert haben. Zudem haben die neueren Systeme derart starke Anforderungen an di Graphokchips, dass thermische Komplikationen die Lötstellen lösen (nur damit man den blauen Engel bekommt)...dies erfodert dann meist den Platinentausch oder eine Neuverlötung , was deutlich günstiger ist aber nur von 2-3 Leuten in D gemacht wird.

Ich bin deshalb so Mac-affin, weil ich die Dinger seit 1984 nutze und bisher genau einen Festplattenausfall hatte. Zudem will ich mich nicht groß mit dem System auseinandersetzen, sondern arbeiten !
Allerdings ist einer meiner Freunde Certiefied Apple Technician, der mich für allzuschnellen System-Updates warnt - keiner meiner Macs läuft auf dem aktuellen System , alles bis auf das Titanium mit OS9 nur auf Yosemite.

cbv
04.12.2016, 21:33
Festplatte 9440 Stunden AN ist ja nicht viel.

Das AN ist nicht das Problem für Festplatten, sondern das Hoch- und Runterfahren, bzw die daraus resultierenden Temperaturschwankungen.

a1000
04.12.2016, 22:58
Also ich weiß, dass die Macs normalerweise gute Geräte sind. Selbst so, wenn das Teil eingefroren ist, spürt man die Qualität.
Aber auch die besten Produkte haben mal Probleme.
Ich weiß nicht, wie er das Gerät behandelt hat, rabiat schätze ich ihn aber nicht ein .
Was er damit sonst noch alles gemacht hat, keine Ahnung.
Es ist jetzt so, 100% werden nicht gerettet. Hoffentlich ist es eine Lehre , nicht nur für ihn (Stichwort Backups).

Viele Grüße

Rudolfo
05.12.2016, 21:58
Wenn ich den Thread überfliege, stellen sich mir nur zwei Fragen:

1. Wurden, solange es noch ging, die Daten (Bilder, Dokumente usw. ) gesichert, z.B. auf ein externes Speichermedium?

2. Wurde das Betriebsystem und alle Anwendungen mal neu installiert?

Wenn ich mir die letzen Wortmeldungen auf der Zunge zergehen lasse, scheint das bei den angebissenen Apfelprodukten ja ein Problem zu sein. :oops:

cbv
05.12.2016, 22:09
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it "
-- Linus Torvalds

steve.hatton
05.12.2016, 22:36
...
Wenn ich mir die letzen Wortmeldungen auf der Zunge zergehen lasse, scheint das bei den angebissenen Apfelprodukten ja ein Problem zu sein. :oops:

Wo interpretierst DU das hinein ?

Rudolfo
05.12.2016, 23:32
Dies war nicht so ganz ernst gemeint, sondern eher ironisch, deshalb das Smiley!!

Mir tut der TO eigentlich sehr leid. Er ist da so reingeschliddert. Wahrscheinlich hat sich der Rechner einen Virus eingefangen und nun ist aus der Ferne guter Rat teuer. Apple-Rechner verführen den Anwender dazu, keine Vorsorge zu treffen. Wo ein ein Windows-Rechner dem Anwender an vielen Stellen Gehirnschmalz abverlangt, hat ein Apple-Benutzer lange Zeit ein problemloses, bequemes Arbeiten. Wehe, wenn dann ein unvorhergehenes Ereignis erstmals auftritt. Die dann eintretende Ratlosigkeit ist geradezu symptomatisch für Appleanwender, weil es ihn völlig unvorbereitet trifft.

Bei einem Windos-PC würde ich das Betriebsystem von einer CD booten und dann mit einer Virensoftware einen Rettungsversuch unternehmen. Ansonsten würde ich das System probeweise aus einem hoffentich vorhandenen fehlerfreien Backup restaurieren. Aber auch in diesem Fall bin ich eher geneigt, eine komplette Neuinstallation vorzunehmen. Da ich bei einer Neuinstallation immer auf ein schriftliches Protokoll der letzen Installation zurückgreifen kann, ist es wenig aufregend. In diesem Protokoll habe ich die kritischen und leicht vergesslichen Installationsschritte notiert. Z.B. Installationskeys. Dann ist das ganze nur noch ein Zeitproblem. Bei einer Neuinstallation erhält man eine schlankes, d.h. aufgeräumtes und schnelles System. Wenn man Windows einschließlich der SSD anschließend noch ordentlich konfiguriert, bleibt es auch lange Zeit so.

Leider werden diese Zeilen dem TO nicht helfen. Ich kann nur hoffen, dass ihm jemand vor Ort zur Seite stehen kann.

steve.hatton
05.12.2016, 23:37
Dies war nicht so ganz ernst gemeint, sondern eher ironisch, deshalb das Smiley!!...

Aha

...
...hat ein Apple-Benutzer lange Zeit ein problemloses, bequemes Arbeiten. Wehe, wenn dann ein unvorhergehenes Ereignis erstmals auftritt. Die dann eintretende Ratlosigkeit ist geradezu symptomatisch für Appleanwender, weil es ihn völlig unvorbereitet trifft.

.

That´ life ....:cool:

...
Wenn man Windows einschließlich der SSD anschließend noch ordentlich konfiguriert, bleibt es auch lange Zeit so.

...

Wohl wahr.

a1000
09.12.2016, 21:56
1. Wurden, solange es noch ging, die Daten (Bilder, Dokumente usw. ) gesichert, z.B. auf ein externes Speichermedium?
Nein. Naja, vielleicht 4-5 Ordner (es gab ca 150).
2. Wurde das Betriebsystem und alle Anwendungen mal neu installiert
Geht ja nicht. Friert nach 2-3-4 Minuten komplett ein.


Mir tut der TO eigentlich sehr leid.
Braucht nicht. Ich mache das ja freiwillig.Wurde dazu nicht gezwungen :D . Mittlerweile habe ich praktisch alles gesichert.

Wahrscheinlich hat sich der Rechner einen Virus eingefangen Hat er nicht. Wie ich geschrieben habe, die Festplatte ist defekt (siehe Screenshots) .

Ich kann nur hoffen, dass ihm jemand vor Ort zur Seite stehen kann.
Ja, Gott :cool: :crazy:

Das Teil ist kaputt, fertig. Und nächste Woche wird ein neues Apfelteil gekauft. Natürlich wieder das beste und teuerste. Aber diesmal werden Backups gemacht. Hat mir versprochen :top:

Viele Grüße