Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6500: welche Speicherkarte u.a. für Videos?
Möchte mir für meine Alpha 6500 zwei SanDisk Speicherkarten zulegen. Sie sollten sehr schnell sein (Schreibgeschwindigkeit), da ich 4k-Videos aufnehmen möchte.
Laut Sony Website werden folgende Karten unterstützt:
SDHC-Speicherkarte (UHS-I-konform), SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform)
Hat schon jemand in der Cam UHS-II ausprobiert und einen Geschwindigkeitsvorteil feststellen können?
Kann es sein, dass Sony über ein Softwareupdate künftig UHS-II unterstützt, oder ist das auch von der Hardware abhängig?
Bedanke mich für eure Unterstützung.
PhotonPixel
03.12.2016, 17:01
Also anders als bei Foto-Serien (in denen die Geschwindigkeit in dem der Buffer geleert wird von Karte bzw. Schreibgeschwindigkeit der Kamera abhängt) ist das bei 4k-Aufnahme eigentlich recht simpel. Die Daten werden in Echtzeit geschrieben, also entweder reicht die Geschwindigkeit, oder eben nicht.
An der A7RII hatte ich mit 4k-Aufnahmen (XAVC, 25p 100M) und UHS-I Karten noch nie Probleme. Wenige Sekunden nach der Aufnahme kann man das Video bereits angucken. Bei der A6500 wird das wahrscheinlich nicht groß anders sein, da diese ebenfalls "nur" bis zu einer Bitrate von 100Mbps aufnimmt.
Erfahrungsgemäß halte ich es für unwahrscheinlich, dass im Nachhinein UHS-II freigeschaltet wird. Die Limitierung ist im Regelfall hardwarelimitiert. Aber auch das wäre höchstens für schnelles Schreiben von Fotos relevant.
Hat schon jemand in der Cam UHS-II ausprobiert und einen Geschwindigkeitsvorteil feststellen können?
Vorsicht - in zu großen Schuhen läufst du ja auch nicht schneller als in passenden. UHS-II-Karten können im UHS-I-Kompatibilitätsmodus deutlich langsamer sein als reine UHS-I-Karten.
Kann es sein, dass Sony über ein Softwareupdate künftig UHS-II unterstützt, oder ist das auch von der Hardware abhängig?
Ich glaube nicht, daß man die acht zusätzlichen Kontakte von UHS-II im Kartenslot per Firmeware-Update herbeizaubern kann. ;)
screwdriver
03.12.2016, 17:45
Bedanke mich für eure Unterstützung.
Evtl. führst du dir mal diesen Link (click mich) (https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte) zu Gemüte.
Die Spezifikation ist ja auch nicht ganz einfach.
Die Spezifikation U1 und U3 sind Unterkategorien von UHS1
UHS1 - U3 darf es für 4K-Video aber gerne sein und wird idR. für 4 K auch so von den Geräten so verlangt.
Mit langsameren (U1-) Karten wird die Aufzeichnung von 4K-Video meist verweigert.
Grenzwertig könnte die Verwendung von "schnellen" U1-Karten sein, die 25 - 28MB/s aufzeichnen können.
AliiDrive
07.01.2017, 12:31
Hier gibts Meßwerte der A6300 - ich könnte mir vorstellen dass es bei der A6500 ähnlich wenn nicht sogar identisch ist.
http://alikgriffin.com/best-sony-a6500-memory-card-4k-video
Was Sandisk betrifft würde ich bei den günstigen SD-Card Preisen für UHS1 eine Extreme Pro 95 MB/s nehmen. Geschwindigkeit fast gleich wie bei den neuen normalen 90 MB/s, aber die Pros sind bei Sandisk in der Regel etwas robuster als die normalen.
Chris900
10.01.2017, 15:59
Hallo ,ich selbst habe auch die @6500 und filme nur in 4k (da ich nen 4k Fernseher auch habe) und kann dir nur anraten eine Speicherkarte UHS-IU3 zu kaufen,da dort einfach die Schreibgeschwindigkeit schneller ist.
Hier mal ein Beispiel was ich so treibe. Teilweise die @ und Gopro
Gruß Chris
https://www.youtube.com/watch?v=dq0v908tAWg