Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauchbare LED Dauerlicht Lampen


ericflash
30.11.2016, 09:29
Hi Leute,

gibt es eigentlich mittlerweile brauchbare LED Lampen Dauerlicht mit Akkus? Ich bin da nicht so informiert. Gerade gestern bei einem Abendshooting wären die eine gute Ergänzung gewesen ohne gleich den schweren Blitz mitzuschleppen.

Redeyeyimages
30.11.2016, 09:55
Hab den YN 216, 300, 360 und 600 in gebrauch. Die nutzen die großen NP-F Sony Akkus. Bin damit sehr zufrieden.

cat_on_leaf
30.11.2016, 10:08
Was meinst du mit brauchbar?
Lichtfarbe?
RA Wert?
Regelbarkeit?
Veränderung der Abstrahlcharakteristik?

ericflash
30.11.2016, 10:49
Lichtfarbe ist mir noch ganz so wichtig, da ich den WB dann manuell einstelle. Natürlich wärs schön wenn sie nicht grünes Licht machen.
@Fabian: Danke die schaue ich mir an.

Redeyeyimages
30.11.2016, 11:08
Der 216 und 600 haben nur 5500k.
Der 300 und die 360 haben 3600 und 5500. Wobei der 360 noch 40 RGB LEDs hat.

Klick (http://redeyeimages.blogspot.com/2016/06/led-stick-yongnuo-yn-360.html)

Als kleines Licht eignet sich auch der Aputure AL-M9

Klack (http://redeyeimages.blogspot.com/2016/09/review-aputure-al-m9-video-led-licht.html)

The Norb
30.11.2016, 11:11
Dieses Teil finden momantan viele super.
Dimmbar, veränderbare Farbtemperatur, leicht, handlich......

https://www.rotolight.com/product/neo/

mrrondi
30.11.2016, 11:13
Was willst den anstellen mit dem LED Licht ?
Der SONY HVL 60 hat sowas ja zum filmen eingebaut.
Aber zum Fotografieren ist das Licht schon sehr kühl.
Auch wenn du die TEMPERATUR im LR veränderst - das Umgebungslicht wird wahrscheinlich wärmer sein.
Kannst natürlich auch nur den Bereich "anwedeln"

Reflexe in die Augen zaubern ?

ericflash
30.11.2016, 11:28
Wirklich nur als Aufheller wie z.B. beim gestrigen Shooting. Ich schleppe mittlerweile fast keine Blitze mehr mit und habe meistens nur einen Reflektor dabei. Gestern wäre es praktisch gewesen ein kleines Streiflicht mit so einer LED zu machen. Soll wirklich sehr handlich sein und braucht auch keine 1000 WATT haben :D
Vielen Dank für eure Antworten.

mrrondi
30.11.2016, 11:34
Also wenn mich an deiner "Linzer Torte" von gestern was gestört hat - war es der fehlende Reflex in den Augen. Da war nix zu sehen.

Wenn ich mal Zeit hab nehm ich die California Bounce Wall mal mit zu so nem Shooting.
Bei der letzten Hochzeit war Sie das GADGET was mich in den letzten Jahren am meisten beeindruckt hat.

ericflash
30.11.2016, 11:42
Das AL-M9 sieht auch interessant aus Fabian.

Redeyeyimages
30.11.2016, 11:45
Find es auch sehr genial. Regelbar und durch einfaches anbringen von Farbfolien zwischen dem Diffusor auch in allen Farben anpassbar.
Bei meinem Set war noch ein weiterer Diffusor und Kalt-/Warmfilter bei.
Hält auch lange seine Leistung und ist gut versteckbar aufgrund seiner Kleinheit.
Mit der Halterung eignet er sich auch als Videoleuchte.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2016, 11:46
Auch wenn ich gleich geteert und gefedert werde
https://www.armytek.de/stirnlampen/
An so Etwas könnte man auch denken

meshua
30.11.2016, 12:16
Hallo,

Habe mir zwei Godox LED64 (https://www.amazon.de/gp/product/B014GSNPZS/) zugelegt. AA-Eneloop-Betrieb, dimmbar, steck-/erweiterbar, robust, kompakt, hell. Zum partiellen Aufhellen (z.B. Gesicht) gut verwendbar - auch an einem Ausleger (https://www.amazon.de/gp/product/B005AA501E/), den man selbst oder ein Assistent hält. Die Farbwiedergabe ist gut. Für ~20 Euro ein Geheimtip...

Viele Grüße, meshua

Redeyeyimages
30.11.2016, 12:17
Da nehm ich lieber den Unterwasser LED der Actioncam welches ein tolles Licht in der Ambient Einstellung abgibt.

Qudos (https://www.amazon.de/Knog-Spiegelreflex-Systemkameras-wasserdicht-Lithium-Polymer/dp/B00N7FL3RY/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1480500387&sr=8-12&keywords=led+gopro)

wus
30.11.2016, 14:27
Interessant was man hier alles zu sehen kriegt... dafür schon mal danke an alle! Gerade die Unterwassersachen interessieren mich als Taucher auch.

@Eric:
Habe auf der Sauter Hausmesse am Foto Kaiser Stand 2 neue Nanguang Leuchten gesehen, die man mit Sony NP-F Akkus betreiben kann, Luxpad 23 und 43 (http://www.kaiser-fototechnik.de/pdf/prospekte/9038.pdf).

Mein Eindruck: es kommt nicht gewaltig viel Licht raus, dafür aber sehr angenehm weiches. Die Farbtemperatur ist einstellbar von 3200 - 5600 Kelvin, dimmbar sind die Leuchten auch.

Ich verwende ja gelegentlich eine Sachtler Reporter 21D mit einer Chimera Mini-Softbox, die im Nahbereich ein perfekt weiches Licht macht. So ähnlich war das Licht aus den Luxpads auch.

ericflash
30.11.2016, 23:21
Habe jetzt mal für 20 Euro das Godox Teil bestellt. Wenn mich die LED's überzeugen dann wirds wohl noch der YN 300 III.