Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der schwarze Tod
Hallo,
ich traue mich mal mein erstes Bild hier in den Bilderahmen zu geben.
Mir gefällt irgendwie sehr gut und mich interessiert eure Meinung dazu.
Entstanden ist das Foto vor zwei Wochen, auf diesem Baum sitzen des öfteren Kormorane, wohl ein Lieblingsplatz zum rasten.
An diesem Morgen hat es wunderbar gepasst, ich kam nah genug ran und der Himmel im Hintergrund war auch nicht so fad.
1018/DSC09502-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262904)
Nun eure Meinung bitte.
LG Lukas
Das Bild find ich gut. Möglicherweise wirkt es farbig auch nicht schlecht.
Den Titel find ich aber reichlich überzogen. Der arme Kormoran. ;)
pikesandmalts
28.11.2016, 16:36
Mir gefällt das Bild auch gut. Ich würde es in sw belassen. Als Angler kann ich den Titel sehr gut nachvollziehen.
Mit gefällt's sehr gut, s/w passt hier sehr!
Grüße, Harald
Nicht schlecht das Bild. Titel find ich nicht überzogen. Unter Anglern wird er die schwarze Pest genannt und das hat auch seinen Grund.
Dankeschön, freut mich sehr das es euch gefällt.
Ich bin auch Fischer, daher kommt der Titel.
LG Lukas
Als Angler kann ich den Titel sehr gut nachvollziehen.
Titel find ich nicht überzogen. Unter Anglern wird er die schwarze Pest genannt und das hat auch seinen Grund.
Ich bin auch Fischer, daher kommt der Titel.
Na, dann. ;) Angler sind zwar für Übertreibungen sonst gar nicht bekannt, aber einmal muss es ja sein... :lol:;)
Am gleichen Fluss geboren (WY) gefällt mir dein Bild natürlich ebenfalls. Zum Fliegenfischen "schwimmst" du aber sicher ein wenig näher zur Mündung, oder? Opponitz?
Sei willkommen im Forum, Mostviertler!
Karl
Theerkeerl
29.11.2016, 03:52
Moin.
Zu allererst: Mein Kompliment zu einer gelungenen Bildkomposition.
Diejenigen von euch, die dem Kormoran schon einmal nahe gekommen sind, kennen ihn als Vogel in einem wunderschönen Gefieder.
Ihn unter Fotografen als "schwarzen Tod" oder "schwarze Pest" zu bezeichnen wird diesem Vogel nicht gerecht.
Wir haben keinen Anlass uns an einer durchsichtigen Kampagne von Fischern und Anglern zu beteiligen, die einem mit großem Erfolg fischenden Konkurrenten, gern ausschalten möchten.
Und kein Fotograf hat Anlass sich für die Veröffentlichung eines gelungenen Bildes von diesem Vogel zu entschuldigen zu müssen.
Wer von uns will die Maßstäbe festlegen, nach denen wir diese Diskussionen über die vermeintliche "Nützlichkeit" von Tierarten führen wollen?
Ich grüße euch
Theerkeerl
Sehr überzeugendes Bild von einem tollen Vogel. Auf selbstverständliche Art und Weise transportiert es eine bestimmte Stimmung. Herbst, Ruhe, Stille... Ich kann es lange betrachten und mir kommen dabei viele Assoziationen. Sehr schön.
Moin.
Zu allererst: Mein Kompliment zu einer gelungenen Bildkomposition.
Diejenigen von euch, die dem Kormoran ....über die vermeintliche "Nützlichkeit" von Tierarten führen wollen?
Ich grüße euch
Theerkeerl
Guter Kommentar, Theerkeerl. Ich teile Deine Meinung.
Gelungenes Foto :top:, gut beschrieben von mth73
Auf selbstverständliche Art und Weise transportiert es eine bestimmte Stimmung. Herbst, Ruhe, Stille... Ich kann es lange betrachten und mir kommen dabei viele Assoziationen.
Volle Zustimmung, aber "Der schwarze Tod" gehört für mich ganz sicher nicht zu diesen Assoziationen.
Dem Kommentar von Theerkeerl kann ich mich auch anschließen :top: ( obwohl ich mich selbst dabei ertappe bei Nilgänsen anders zu denken:oops:)
Ich werde weiterhin über diesen, wie ich gern zugebe sehr schönen Vogel denken wie ich will. Allerdings lasse ich mir keine durchsichtige Kampagne unterstellen. Das verbitte ich mir deutlich. :twisted:
Nochmals ein großes Dankeschön, es freut mich wirklich sehr das das Bild so gut ankommt.
Den Titel hätte ich wohl anders benennen sollen, wie: Lieblingsplatz vom Kormoran.
Ich wollte durch diesen Titel auf keinen Fall eine Diskussion in diese Richtung auslösen. Das war keine Absicht.
Es soll jetzt nicht rüber kommen das ich all diese Vögel weiter haben möchte, dann hätte ich dieses Foto ja auch nicht bekommen.
Ein gesundes Gleichgewicht sollte halt in der Natur bei den Tieren herrschen, so hat jedes Tier seine Berechtigung.
Es war leider in den letzten 2-3 Jahrzenten leider nicht so und so hat dieser Vogel teils einen großen Schaden in den Flüssen an den Wildfischen hinterlassen.
Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen und auch das diese Diskussion nicht weiter geführt wird. Hat hier im Fotoforum nichts zu suchen.
@kibo
Hallo Karl, ich habe heuer in Böhlerwerk mit der Fliege gefischt, nächstes Jahr bin ich wohl nur etwas mit Tageskarten unterwegs.
Dieses Foto ist in Aschbach an der Url entstanden.
Schöne Grüße
Lukas
Das Foto und die Stimmung gefällt mir ausnehmend gut, allerdings stört mich die nach links kippende Horizontlinie.
Gruß Jürgen
Dornwald46
29.11.2016, 19:49
[QUOTE=Theerkeerl;1870865]
Bin ganz Deiner Meinung!
Ich habe ja schon einige Angler an den Altrheinarmen getroffen und gesprochen aber so eine vulgäre Ausdrucksweise wie schwarze Pest (:roll:), hat von denen noch keiner gesagt und da gibt es nicht wenige von diesen Vögeln.
Dornwald46
29.11.2016, 19:53
[QUOTE=LukasB;1871002]
Den Titel hätte ich wohl anders benennen sollen, wie: Lieblingsplatz vom Kormoran./QUOTE]
Ich hätte einen anderen Titel gewählt: "Der schwarze Fischer".......
Googelt einfach mal "schwarze Pest Angler" selbst in der normalen Presse wird diese Bezeichnung genutzt. Ich habe nichts anderes gemacht als genau das zu erwähnen, das er so bezeichnet wird.
bellerophon
30.11.2016, 07:27
Über die Ästhetik des Bildes ist schon einiges gesagt.
Ich hätte da noch ein paar Themenvorschläge:
Der Rote Tod (Marienkäfer)
Der grüne Tod (Hecht)
Der blaue Tod (Eisvogel)
Viele Grüße von Bellerophon (der es etwa so sieht: für den Angler ist es Freizeit, für den Kormoran geht es um sein oder nicht sein)
P.S. Joseph Henry Blackburne mag es als Eherentitel genommen haben, aber das Wiedererstarken des Kormorans mit den Pestzügen der europäischen Geschichte zu vergleichen steht m.E. auch der Presse nicht gut.
Bellerophon -heute O.T.
Ich möchte nur mal daran erinnern, dass wir uns hier weder im Bildercafe noch im Café d`Image befinden, sondern im Bilderrahmen. Und hier sollte es vornehmlich um konstruktive und sachliche Kritik zum Bild gehen, auch wenn der Bildtitel sicher mit zur Bildaussage gehört und zusammen mit einer subjektiven Bildbearbeitung erst das Gesamtwerk ergibt.
Ich denke, es ist fair gegenüber dem TO, wenn das Bild selber im Mittelpunkt steht. Dazu gehört natürlich auch, ob das Bild den Bildtitel vermittelt. Ich weiß, das ist ein schwieriger Spagat.
Ob der Kormoran gut oder böse ist, kann ja auch im Cafe weiter diskutiert werden, so lange es nicht in persönlichen Beleidigungen ausartet.
tummefoton
30.11.2016, 19:46
Obwohl ich auch Angler bin enthalte ich mich zumindest hier einer Bewertung dieses Vogels, dessen Bestände stetig wachsen .. .- Bei dem Foto stört mich tatsächlich auch der "schiefe" Horizont, da dort dem Biotop des Kormorans entsprechend eine Wasserfläche zu vermuten ist, fällt dieser Umstand nun besonders auf. Auch meine ich, dass etwas viel "Gezweigs" links wie rechts zu finden ist, eine mehr isolierte Darstellung vom kahlen Geäst würde die Bildwirkung wohl noch steigern können. Wahrscheinlich wäre dafür auch eine etwas längere Brennweite günstiger gewesen.- Für die Bäume am Wasser ist der Kormoran übrigens noch tödlicher als für den Fischbestand, den Hinweis musste ich den Naturfreunden hier doch noch geben, `Tschuldigung.- Gruß Heiko
Ich verstehe das mit dem Horizont nicht ganz.
Meint ihr die Wolke da im Hintergrund?
LG Lukas
Das gegenüberliegende Ufer, welches Schlagseite hat.
Das Bild gefällt mir ganz gut, aber der schiefe Eindruck stört mich auch ein wenig.
Das Kippen stört tatsächlich - läßt sich aber leicht beheben.
Das gegenüberliegende Ufer, welches Schlagseite hat.
Das Bild gefällt mir ganz gut, aber der schiefe Eindruck stört mich auch ein wenig.
Soweit ich das sehe, ist das Bild vom Erdboden aus nach oben Richtung Baumwipfel fotografiert und es gibt kein gegenüber liegendes Ufer, sondern das ist eine Wolke, wie der TO schon schrub.
Gruß, Dirk
Ja, ich dachte fälschlicherweise an eine Offenblendenaufnahme, und der Hintergrund wirkt auf dem Smartphone wie ein See o.ä..
Dass der Himmel bis an den unteren Bildrand reicht und man Kormorane normalerweise direkt am Wasser antrifft, lässt einen dann (vor)schnell Falsches vermuten.
Auf jeden Fall hat die Wolke dem Bild keinen Gefallen getan. :lol:
Aber wie gesagt, gefällt mir das Bild dennoch ganz gut. :)