Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 100 IV Zubehör gesucht


knipserchen
28.11.2016, 11:40
Hallo,

als brandneuer RX100 IV Besitzer merke ich, dass ich im DSLR Forum einfach nicht mehr so zu Hause bin - und hier doch deutlich mehr Expertise in dieser Richtung angesagt ist.
Daher gleich meine ersten Fragen, für die ich andernorts eher ignoriert oder belächelt wurde:

Für meine brandneue (*freu) RX 100 IV suche ich noch Zubehör, nämlich:

- Zuallererst eine SD-Karte
Die Kamera sollte schon mehr oder minder entsprechend ihrer Fähigkeiten nutzbar sein.
Noch zur Einordnung mein Nutzungsverhalten: Videos mache ich zwar nicht groß, aber die Option würde ich nicht komplett vergeben wollen. Serienbilder auch nicht oft und endlos. Da sollte doch aber der Buffer schon einiges helfen. Aber klar, der sollte auch irgendwann leergeräumt werden.
Eine ungefähre Hausnummer, was man da in etwa an Schreibgeschwindigkeit braucht, wäre ja ausreichend - einen exakten Wert kann man bei unterschiedlicher Verwendung nicht angeben, klar.

- Eine Tasche
So klein wie möglich, lieber ein Hardcase als eine Neoprentasche, außer der Kamera muss nichts weiter rein passen.
Für meine Canon S95 hatte ich einen tollen Hardcase von Lowepro im Stile dieser Santiago-Serie - weiß jemand sicher, ob eine davon für die IVer passt?
Laut der Seite nicht, aber meine S95 sollte eigentlich damals auch nicht in die Tasche passen, tat sie aber.
Für Alternativen in diesem kompakten Hardcase-Stil bin ich natürlich offen.
https://www.lowepro.de/brands/lowepr...o-30-ii/pd338/

- Ein Display-Schutzglas
Muss es das relativ teure Sony PCK-LM15 Glas sein, oder hat jemand einen Tipp für ein günstigeres Gorilla Glas aus Fernost?

- Einen Ersatzakku
Vielleicht sogar gleich im Set mit einem günstigen Pantone USB/AC/12V 3in1 Ladegerät.
Das gibt's mit 'Erenbach' Akkusfür kleines Geld beim großen Fluss - taugen die Akkus was?

- Dann liebäugele ich noch mit einem Filtersystem
Gibt's da was empfehlenswertes was taugt?
Eigentlich brauche ich vor allem einen guten Polfilter.
Einen Grauverlaufsfilter fände ich noch interessant, aber da kann ich mit zirkulären wenig anfangen und ein größeres, rechteckiges System wird es wohl für die RX100 nicht geben oder?
Oder gibt es da DIY Methoden? Klar, vorhalten, aber auch etwas halterungsmäßiges für längere Belichtungen?

Ich bin gespannt, was ihr da für die RX100 IV aufgetan und liebgewonnen habt!

dinadan
28.11.2016, 12:25
Ich habe folgende kleine Originaltasche von Sony:

https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-huellen-cover-tragegurte/lcj-rxf.

Da ich mittlerweile ein Halfcase mit Metallgriff verwende, passt meine RX100 IV nicht mehr hinein. Falls du Interesse an der Tasche hast, kannst du dich per PN melden.

Taxman1997
28.11.2016, 13:01
Hallo und willkommen im Forum!

Die RX100iv ist wirklich eine tolle Kamera, gute Entscheidung!

Ich nutze als SD-Karte eine SanDisk Ultra SDXC, die sollte die Anforderungen der Kamera bedienen können. Meines Erachtens gut und günstig...

Ich kann Dir leider keine Empfehlung in Sachen Hardcase geben, ich habe für die RX100 von Bundlestar eine Blackstar V3-Hülle gekauft. Die ist schön klein und hat noch Platz für ein Ersatzakku.

Als Schutzfolie habe ich mir von iProtect Tempered Glas eine Hartglas-Schutzfolie geholt. Fällt im Gebrauch nicht weiter auf, kann ich daher empfehlen.

Als Ladegerät habe ich mir zusammen mit zwei Ersatzakkus das Ladegerät von Patona gekauft, so wie Du schon geschrieben hast. Vorteil für mich am Ladegerät: Wird mit einem Micro-USB-Kabel an USB angeschlossen. Das hat man vermutlich unterwegs für sein Smartphone ohnehin dabei (es sei denn man nutzt Apple...)

Was Du nicht auf Deiner Liste hast, die Handlichkeit der Kamera aber meines Erachtens deutlich verbessert ist der Zusatzgriff Sony AG-R2. Kostet knapp 15 Euronen, damit lässt sich die Kamera aber deutlich besser mit einer Hand halten.

Vom Erwerb irgendwelcher Filter würde ich schlicht abraten... Fotografiere in RAW und bearbeite die Bilder hinterher in Capture One. Die Software gibt's für Sony in einer Light-Version umsonst. Damit bist Du deutlich flexibler und kannst hinterher in Ruhe entscheiden wo Du welchen Filter einsetzt. O.K., die Wirkung eines Polfilters wirst Du damit vermutlich nicht exact hinbekommen, wäre für mich aber trotzdem die bessere Variante... Es ist immer wieder erstaunlich, was man hinterher aus Bildern noch rausholen kann wenn man in RAW fotografiert hat.

Viel Spaße mit der Kamera und viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

knipserchen
28.11.2016, 13:19
Hi Taxman,

danke für die vielen Tipps!

Welche Akkus waren bei deinem Pantone dabei? Und wie zufrieden bist du mit ihnen vergleichen mit dem Original?

Nach der Karte werde ich mich mal umsehen. Hat jemand noch ungefähre Schreibraten, die die Karte machen sollte als Orientierung?

Ist die erwähnte Schutzfolie eine Folie oder ein Glas?

Und zu den Filtern - wie Du schon sagst - Polfilter gegen Spiegelungen und Grau(verlauf) für Langzeitbelichtungen sind die einzigen, die nicht im post-processing ersetzbar sind.

@ dinadan
Danke für das Angebot. Leder ist nicht so meins. Ich halte erst mal noch nach einem klassischen Hardcase Ausschau.

Grüße

Joshi_H
28.11.2016, 16:13
Hallo,

zum Schutz des Displays verwende ich das Original - sehr empfehlenswert.

Für Filter habe ich mir das gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B00BBFBM50/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1

Damit kann ich meine vorhandenen Filter über Step-Up weiternutzen.

knipserchen
28.11.2016, 16:57
Danke für den Link zu dem Adapterring.
Aber als DSLR-Spezi habe ich natürlich 77mm Filter um alle Linsen mit Step Down Ringen abdecken zu lönnen. Bei der RX wären ja die Filter größer als die Kamera.
Und es geht bei den Zirkulären ja wenn auch nur um einen Polfilter, da könnte man die Neuanschaffung wohl verkraften, wenn's da was gutes gibt.

Luckyrunner88
29.11.2016, 10:35
Ich hänge mich hier mal an... ich konnte gestern beim Tagesdeal nicht widerstehen und hab mir auch die Sony RX100IV bestellt und bin jetzt auf der Suche nach den passenden Zubehör.

Ich werde wohl die Originale Schutzfolie PCK-LM15 dazu kaufen, auch den zusätzlichen "Griff" werde ich mir besorgen, sind vom Preis halbigs in Ordnung.

Welchen Ersatzakku inkl. Ladeschale kann man empfehlen?

Welches Buch zu Kamera kann man empfehlen?

Gibt es irgendwein Zubehör welches man noch zusätzlich haben sollte. WOran ich jetzt aber einfach nicht denke*g*

Grüße

miatzlinga
29.11.2016, 10:55
Ich werde wohl die Originale Schutzfolie PCK-LM15 dazu kaufen, auch den zusätzlichen "Griff" werde ich mir besorgen, sind vom Preis halbwegs in Ordnung.

Welchen Ersatzakku inkl. Ladeschale kann man empfehlen?


Bin da auch dabei, bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen - Kamera wird heute geliefert. Der GGS LARMOR LCD Displayschutz (hab auf allen meinen Kameras GGS drauf) und der Sony Griff sind angeblich morgen im Postkastl.

Beim Akku bin ich noch unentschlossen - sonst verwende ich immer Patona, wird wohl im Endeffekt diesmal auch wieder Patona werden, sofern ich da mal ein gutes Angebot finde.

Ansonsten brauch ich kein Zubehör, Kamera soll ja klein und handlich und immer dabei sein, gespannt bin ich, ob sie eine NEX verdrängen kann ...

Taxman1997
29.11.2016, 10:58
Welche Akkus waren bei deinem Pantone dabei? Und wie zufrieden bist du mit ihnen vergleichen mit dem Original?

Und zu den Filtern - wie Du schon sagst - Polfilter gegen Spiegelungen und Grau(verlauf) für Langzeitbelichtungen sind die einzigen, die nicht im post-processing ersetzbar sind.

Bei den Akkus handelt es sich um Baxxtar Pro Energie, ich nutze die Akkus im Wechsel mit dem Originalakku und mir ist noch kein Unterschied aufgefallen. Da die RX100 meine Zweitkamera ist kommt sie aber auch nicht sooo oft zum Einsatz, wirklich aussagekräftig können meine Erfahrungen daher nicht sein...

Viele Grüße

Klaus

knipserchen
29.11.2016, 11:08
Na da freut mich mein IVer Schnäppchen bei Amazon.es ja gleich noch mal mehr :crazy:

Das GGS-Glas hatte ich auch auf meiner S95, danke für die Erinnerung. Kost' die Hälfte vom Sony, das wird's wohl werden.

Die Patona Ladegeräte, für die Sony, die ich gesehen habe, haben aber Akkus anderer Marken dabei...

Btw. weiß jemand, ob es die akkuspezifischen Oberschalen von Patona auch einzeln gibt? Ich habe bereits drei der Geräte zu Hause und eigentlich wär mir nur die Schale viel lieber - ist ja wechselbar.

In Sachen Tasche ist keiner in Richtung Hardcase unterwegs wie ich?
Die meisten Taschen sind vor allem in der Tiefe problematisch.
Was ich bisher aufgetan habe, was passen soll
Premium Pro Camera Box Large (7 x 4 x 10,5) http://www.premiumpro.de/kat/taschen
MegaGear (hier liest man, dass er doch nicht passen soll) https://megagearshop.com/en-us/mgp332
oder einen Hama 60H (6,5 x 3 x 11 ) und 60L (7 x 4 x 11 cm)

Auf die Innenmaße darf man ja nicht immer allzu viel geben, da habe ich schon echte Überraschungen erlebt.

Und kommen die angegebenen Maße der Sony überhaupt hin? 10,2 x 5,8 x 4,1cm
Kann gerade von unterwegs nicht nachmessen.

Für mich wichtig wäre, dass die Öffnung quer und nicht längs ist, was bei den obigen leider nicht der Fall ist.
(Kamera im Case quer in der Rucksack-Flossentasche, wird nach oben, quer entnommen)

Hat mal jemand mit den Lowepro rumprobiert?
Santiago 10 II (5,80 x 2,40 x 10,50) scheint deutlich zu schmal
Santiago 20 (10,5 x 2,5 x 6,5) immer noch deutlich zu schmal?
Santiago 20 II (5,30 x 3,00 x 11,70) scheint etwas schmal, aber könnte man testen
Santiago 30 (12,5 x 4,5 x 11,5) deutlich zu groß
Santiago 30 II (12,00 x 4,50 x 10,80) deutlich zu groß

Santiago DV 25 (7,5 x 3,3 x 12,3) Müsste man probieren
Santiago DV 35 (6,6 x 6,2 x 13,5 ) Passt, aber könnte wiederum kleiner

Die Volta Serie ist wahrscheinlich zu schmal
Volta 10 (7 × 2,5 × 10,4)
Volta 20 (7,6 × 2,5 × 11,5)
Volta 25 (7,3 X 3 X 11,8) hier könnte man es wiederum auf einen Test ankommen lassen

Was ich noch so an nonames gefunden habe: (hoffe, hier sind händlerlinks ok, sonst findet man die ja nie wieder
http://r.ebay.com/5lirlz 10,7 x 6,2 x 3,8
http://www.24hobby.de/product.php?id_product=153 (9,5 x 6,5 x 2,8)

Taxman1997
29.11.2016, 14:41
Und kommen die angegebenen Maße der Sony überhaupt hin? 10,2 x 5,8 x 4,1cm
Kann gerade von unterwegs nicht nachmessen.



Ja, hab's gerade nachgemessen

keb
30.11.2016, 00:03
Google mal nach "Bilora Digital-B Leder Etui". Gibt es unter anderem bei Amazon. Preis/Leistung unschlagbar und für die RX100 perfekt.
ACHTUNG: auf die Größe achten, 349 müsste passen.
349 bei Amazon (https://www.amazon.de/dp/B001GMEUTI/?smid=AYGJMRJ8NS73K&tag=idealode-mp-pk02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B001GMEUTI&ascsubtag=ZHvoBSZja_JUhCT9TvYbeg)

knipserchen
30.11.2016, 11:19
Danke für's mitgrübeln!
Leder ist nicht so meins, aber vielleicht ja für andere Mitlesende interessant.
Die Klappe eignet sich leider auch nicht für die geplante Verwendung als 'Innentasche' für die Rucksackflosse, da muss ein Reißverschluss her.

Ratzemaus
01.12.2016, 13:13
Gehört ja auch grob zum Zubehör.....

Welcher RAW Konverter holt das meiste an BQ aus der kleinen heraus?
LR cc scheint keine Korrekturdaten zu haben, DXO 10 schon, aber da fehlen mir die selektiven Korrekturen und an den Workflow habe ich mich nie gewöh en können.

Was nutzt ihr so?

Gruss

Daniela

knipserchen
11.12.2016, 15:51
Soo,
Glas ist bestellt, Karte entschieden.

Fehlt noch immer eine passende Tasche, die sich quer öffnen lässt, nicht zum kurzen Ende hin. Da bin ich bisher immer noch bei null.

In Sachen Ersatzakkus würde mich das Feedback derjenigen interessieren, die das Pantone Ladegerät im Paket mit den Ersatzakkus gekauft haben.

Und falls jemand was zum Thema Filter aus Erfahrung sagen kann, gerne her damit!

BeHo
11.12.2016, 16:49
Dass die Kamera bei den gängigen Taschen zur Längsseite hin entnommem werden muss, halte ich für nur zu verständlich. Da ist die Gefahr eines versehentlichen Absturzes einfach viel geringer.

Was spricht dagegen, die Kamera ohne zusätzlichen Schuss in der "Flossentasche" zu transportieren? Zur Not könntest Du da ja noch eine selbstgebastelte Hülle aus Luftpolsterfolie verwenden.

Ich selbst bin mit einer Lowepro Apex 30 AW sehr zufrieden.

knipserchen
11.12.2016, 16:55
Für viele Modelle gibt es ja beide Optionen.
Das 'gängige' ;) Lowepro Modell, dass ich bisher hatte, funktionierte ja auch genauso.
Nur ist die Auswahl bei der RX100 nicht riesig - und die paar Modelle öffnen eben anders. Absturzgefahr sehe ich da keine, denn man kann die Kamera ja trotzdem an der kurzen Seite greifen, die Taschen klappen ja auf.
Ich denke, es ist eher der Gedanke der Taschenhersteller, dass eine Gürtel oder um-den-Hals-Befestigung in horizontaler Ausrichtung mehr Sinn ergibt. Aber so ein Träger war ich noch nie :|

Klar, über polstern denke ich gerade bereits nach. Alternativ auch eine billige Neoprenhülle, der der 'Klappdeckel' entfernt wird. Aber ab und an bin ich ja auch ohne Rucksack und Flügeltasche unterwegs, da wäre ein Hardcase, der aber auch in die Flügeltasche passt halt die Traumlösung für alles...

BeHo
11.12.2016, 17:29
Lass doch einfach den Reißverschluss halb auf und die Handschlaufe raushängen, wenn die Kamera in der Flügeltasche residiert. Die Polsterung ist da, die Kamera bleibt am Platz, und mittels der Handschlaufe ist die Kamera dennoch ruck zuck in der Hand.

hdv
14.12.2016, 21:34
also ich hab mir die Hama L60 für meine RX100M3 gekauft.
Am Anfang ist es etwas stramm, was sich dann jedoch mit der Zeit gibt.

Da sitzt die RX100 schön stramm drin und wackelt nicht umher.

Um dies zu verdeutlichen, mal zwei Fotos. Das Eine mit geöffnetem Reißverschluss, um zu zeigen das die Kamera nicht zu groß ist.
Das zweite soll veranschaulichen, das links und rechts im Grunde kein überschüssiger Platz vorhanden ist.

Die Kamera bewegt sich in der Tasche nicht. Alles liegt satt an, aber ohne das man die RX100 hineinstopfen muss.
Einfach hinein geiten lassen und Reißverschluss zu, womit das gute Stück dann für mich ausreichend geschützt ist.

6/DSC09257_RX100M3_Hama_L60_Fototasche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264329)
6/DSC09259_RX100M3_Hama_L60_Fototasche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264330)

Dann war ich noch auf der Suche nach einer Hardcase Tasche, um alles Zubehör immer zusammen und an einem Ort zu haben.
Meine Wahl fiel dann auf folgende co2CREA EVA All 5 zoll (https://www.amazon.de/gp/product/B017CN8IAQ)

Dort sind zwei Akkus, die beiden Ladegeräte von Sony, USB, HDMI und Netzkabel sowie KFZ-Lader verstaut.
Kleiner Nachteil, dadurch das der Reißverschluss für das große Fach sich nicht so richtig dehnen lässt,
ist es ein wenig fummelig um alles dort hinein und wieder heraus zu holen.

Das Logo auf dem Deckel lässt sich wunderbar entfernen, nachdem man die Fäden vom annähen durchtrennt hat.

6/DSC09269_co2CREA_EVA_All_5_zoll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264333)
6/DSC09272_co2CREA_EVA_All_5_zoll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264334)
6/DSC09275_co2CREA_EVA_All_5_zoll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264335)
6/DSC09279_co2CREA_EVA_All_5_zoll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264336)