Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Sofwareaktualisierung
Auf der Homepage von Sony DE ist die Version 3.30 für die A7II verfügbar.
chronos7
23.11.2016, 13:14
Ja, beseitig offenbar die seit der Version 3.20 aufgetreten Blitzprobleme mit diversen Systemen.
Viele Grüße
Uwe
hab auch gerade die 3.30 aufgespielt ... ohne
Probleme...A7II funktioniert
Gruß Foxy
harubang
25.11.2016, 22:02
Bei mir war das Ergebnis auch positiv:
Erstmals belichtet die a7II mit dem Metz 58 AF1 korrekt, auch beim indirekten Blitzen!
:D
(Und ich hatte schon den Metz im Verdacht ...!)
sehr schön, dann ist dieser Fehler der 3.20 endlich beseitigt ... :top:
harubang
25.11.2016, 22:23
Sorry - Doppelpost gelöscht!
mineral0
26.11.2016, 10:53
Um welche Probleme geht es denn hier genau?
Betreffen die nur die Metz, oder auch den HVL 60 FM?
Der funktioniert ja an meiner a7ii auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Lg. Manfred
harubang
26.11.2016, 15:01
Bei mir waren es massive Überbelichtungen bei Direkt- und Unterbelichtungen bei Indirektblitz. Das war auch nicht reproduzierbar, manchmal war alles ok, das nächst Bild total daneben.
Bis jetzt ist nach dem Update alles bestens, würde ich an Deiner Stelle einfach probieren.
Sony HVL 60 habe ich nicht, der kleine HVL F20M funzte auch schon vorher prima!
chronos7
26.11.2016, 15:20
Nachdem was ich so gelesen habe, hat es nicht nur Metz und Sony-Blitze betroffen, sondern auch Nissin etc.
Fehler war bei vielen Abschattungen im unteren Bildbereich (dunkler Streifen).
Ich habe mit der 3.20 Firmware an meiner A7 II in der kurzen Zeit, in der es sie gab, nur ein Mal mit dem HVL-60 fotografiert und da ist mir nichts negatives aufgefallen.
Sicher waren einige Bilder während des Shootings überbelichtet, andere unterbelichtet, aber da ich viel experimentiert habe, habe ich mich darüber nicht gewundert.
Viele Grüße
Uwe
Um welche Probleme geht es denn hier genau?
Betreffen die nur die Metz, oder auch den HVL 60 FM?
Der funktioniert ja an meiner a7ii auch nicht immer zu meiner Zufriedenheit.
Lg. Manfred
der "Fehler" , wir wollen mal Sony nix Böses unterstellen,
war nur bei Fremdfunksystemen vorhanden, nicht bei Sony
und ich glaube Godox hat auch funktioniert, aber Metz, Nissin e.t.c.
funktionierte mit der FW 3.20 nicht mehr richtig, ist mit der
3.30 wohl beseitigt worden...
Gruß Foxy
der "Fehler" , wir wollen mal Sony nix Böses unterstellen,
war nur bei Fremdfunksystemen vorhanden, nicht bei Sony
Verbreite hier doch keine Lügengeschichten. :twisted:
Natürlich waren auch Sony-Blitze betroffen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174538
Usch..hast Du schlechte Laune?...ich wußte es nicht besser, deshalb
Lüge ich nicht:flop: immer schön freundlich...
Gruß Foxy
Ach. Das Wort "Fehler" in Gänsefüßchen zu setzen und dann die Formulierung "wir wollen mal Sony nix Böses unterstellen, aber …" suggerieren doch genau diese Unterstellung.
Davon abgesehen kann man es sich eigentlich auch denken. Wenn es nur Fremdfabrikate betroffen hätte, hätte Sony sich wohl kaum die Mühe gemacht, deswegen ein Update herauszubringen.
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...bevor ich mich noch streite,
hab ja gesagt, daß ich es nicht besser wußte...
ach hier für Dich von der Sonyseite...alles falsch..ich weiß...
https://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/fehler-im-update-3-20-alpha-7-m2/td-p/2234727
schönen Abend noch, Gruß Foxy
ach hier für Dich von der Sonyseite...alles falsch..ich weiß...
https://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/fehler-im-update-3-20-alpha-7-m2/td-p/2234727
Da steht nix davon, daß es mit Sony-Blitzen keine Probleme gegeben hätte. Der Benutzer "Klauslueneburg" saugt sich da auch nur eine Verschwörungstheorie aus den Fingern.
Natürlich liegt bei Fremdzubehör erst mal die Vermutung nahe, daß da der Zubehörhersteller seine Hausaufgaben nicht ordentlich gemacht hat, siehe Sigma-Objektive. Meine allererste Idee wäre dann aber gewesen, es mal mit einem Original zu versuchen und nicht mit noch einem Fremdhersteller und noch einem Fremdhersteller. Wenn das dann damit auch nicht funktioniert, kann man beides zusammen eintüten und Sony um die Ohren hauen.
Die Behauptung, Sony würde absichtlich Inkompatiblitäten provozieren, finde ich jedenfalls ganz schön dreist und ja, da platzt mir manchmal der Kragen. Wenn sie das tun wollten, hätten sie ganz andere Möglichkeiten, z.B. ein verschlüsseltes Protokoll zu verwenden. So blöd sind sie aber nicht, denn hinter vorgehaltener Hand wissen sie natürlich ganz genau, daß umfangreiches Systemzubehör – auch von Fremdanbietern – dem Absatz der Kameras eher zuträglich ist.
O.K.alles Vermutungen...muß jeder damit umgehen wie er will, ich
hab ja mit Sony noch keine negativen Erfahrungen gemacht und nun
scheint ja alles mit der A7II i. O. zu sein...lassen wir es dabei...
Gruß Foxy
Ja. Man kann sich wahlweise noch tagelang damit aufhalten, daß es ein Problem gegeben hat ... oder sich einfach freuen, daß es jetzt gelöst ist. :)
der "Fehler" , wir wollen mal Sony nix Böses unterstellen,
war nur bei Fremdfunksystemen vorhanden, nicht bei Sony
Das stimmt so nicht. Ich hatte vor drei Wochen diesbezüglich einen Thread mit Abschattungen mit dem HVL F32M hierzu gestartet.
Uuups zu früh geantwortet. Ush hat dies bereits klargestellt. Leider kann ich meinen Post nicht mehr löschen.
Gruß Jürgen
... oder sich einfach freuen, daß es jetzt gelöst ist. :)
stimmt, machen wir es so:D
Gruß Foxy
mineral0
27.11.2016, 11:07
Nicht streiten, Freunde. Es ist Sonntag.
Ich werde das Update auf alle Fälle installieren und euch so bald wie möglich darüber berichten. Lg. Manfred
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist dieses Update nur für die A7II Serie und nicht für die A7I Serie ?
Das heisst das das Problem mit dem Blitz bei der A7I mit der Maximalen Firmware 3.20 weiterhin besteht ?
Habe nämlich einen Meike 320 und einen Metz 44AF 1 Blitz und habe wegen diesem Problem noch nicht auf 3.20 geupdatet, ich hoffe doch das diese Firmware noch für die A7I nachgeschoben wird.
Gruß Chris
Version 3.20 bei der "alten" α7 ist ein Kompatibilitätsupdate für das SEL70200GM. An den Blitzfunktionen hat sich überhaupt nichts geändert, also gibt es da auch kein Problem. Wenn du keine GM-Objektive hast, brauchst du allerdings auch weder das Update auf Version 3.10 noch auf 3.20.
Ah, das wusste ich nicht. Habe nur ein FE 50 1.8 und den Rest über LAEA 4 adaptiert.
Dann kann ich mir das Update sparen.
Gruß Chris
Bru_Nello
28.11.2016, 13:27
Hallo Usch,
bedeutet das gesagte, für die 7r und das 2,8 90 G OSS ist dieses update erforderlich, oder gilt es nur für GM´s?
Danke im Voraus und Gruß
Ulli
Lies die Beschreibung. ;)
https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7r-firmware-update-ver320-win/ILCE-7R
Systemsoftware-Update Version 3.20 für ILCE-7R
Optimiert die Leistung des Objektivs SEL70200GM.
Bru_Nello
29.11.2016, 13:40
Vergelt´s Gott