Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Weißabgleich ?
Huflatisch
20.11.2016, 20:17
Hey
Irgendwie scheint mein Weißabgleich nicht zu funktionieren .... mit AWB sieht das Foto nicht orginal aus.
Bei der Kamera kann ich auch unter AWB noch Einstellungen machen. Wie sollten die sich auf die Automatik auswirken.
Foto 1 mit AWB
Foto 2 mit Tageslicht
(ich hoffe mal das alle exif Daten dranbleiben)
Kann ich in den exif sehen mit welcher Farbtemperatur bzw. Filter das Bild aufgenommen wurde.
http://www2.pic-upload.de/thumb/32154380/DSC07145.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32154380/DSC07145.jpg.html) http://www2.pic-upload.de/thumb/32154410/DSC07146.jpg (http://www.pic-upload.de/view-32154410/DSC07146.jpg.html)
cu HU
Hast du den AWB versehentlich verstellt?
Auf der Wippe an der Kamerarückseite 2x auf AWB drücken, dann erscheint das Feld für die Einstellung, der Punkt sollte genau in der Mitte sein. :D
Huflatisch
20.11.2016, 22:30
Hey
Danke für die Antwort
Ich meine das das auf Mitte Stand ... Bin mir aber nicht mehr sicher ... Habe soviel schon rumgestellt...
Der AWB geht wohl nicht wenn das auf nicht auf null steht ???
cu HU
Kann ich in den exif sehen mit welcher Farbtemperatur bzw. Filter das Bild aufgenommen wurde.
Ja.
C:\Temp>exiftool -wb* -whitebalance* dsc*.jpg
======== DSC07145.jpg
WB Shift AB GM : 7 0
WB RGB Levels : 673 256 370
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Auto
======== DSC07146.jpg
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 666 256 371
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Daylight
Bei der ersten Aufnahme ist der Weißabgleich bis zum Anschlag nach Gelb verstellt.
Der AWB geht wohl nicht wenn das auf nicht auf null steht ???
Doch natürlich. Die Automatik macht dann genau das, was du vorgegeben hast. Hier also "so gelb wie möglich".
Davon abgesehen ist das ein ungünstiges Motiv. Die Kamera wird möglicherweise beim automatischen Weißabgleich versuchen, das viele Blau im Bild (blaue Tapete, blaue Stühle, blaue Kerzenleuchter blaue Gemälde) weiß zu kriegen, weil sie ja nicht wissen kann, daß es wirklich so blau sein soll.
Huflatisch
20.11.2016, 23:44
Hallo
Danke
Habe geosetter. Jetzt da ich weiß wonach ich suchen muss hab ichs auch gefunden.
Hatte also doch Auto und A7 eingestellt.
Werde jetzt mal bissel testen.
Aber auf was sich der Autoabgleich einstellt ist trotzdem nicht ersichtlich, oder ?
Farbabgleich blau und rot und der RGB Weißabgleich-Farbverteilung ist bei beiden Fotos fast gleich
cu HU
Hallo
Aber auf was sich der Autoabgleich einstellt ist trotzdem nicht ersichtlich, oder ?
Farbabgleich blau und rot und der RGB Weißabgleich-Farbverteilung ist bei beiden Fotos fast gleic
cu HU
Habe dir versucht zu erklären in Pos. #2 :roll:
Dort siehst du die falsche Einstellung und kannst diese korrigieren.
Dazu musst du allerdings die Kamera in die Hand nehmen und einschalten :crazy:
Huflatisch
21.11.2016, 00:41
Ja... das hab ich schon verstanden
Ich meine was anderes.
Vier gleiche Fotos mit verschiedenen Weißabgleuchs
Wo sehe ich auf welche Farbtemperatur sich der AWB einstellt
Die RGB Levels sind ja fast gleich.
exiftool.exe" -wb* -whitebalance* dsc*.jpg
======== DSC07349.JPG
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 638 256 371
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Auto
======== DSC07350.JPG
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 639 256 371
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Daylight
======== DSC07351.JPG
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 640 256 370
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Auto
======== DSC07352.JPG
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 641 256 369
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Cloudy
======== DSC07353.JPG
WB Shift AB GM : 0 0
WB RGB Levels : 642 256 369
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Incandescent
Ohne eine Maßeinheit oder Rechenvorschrift sind die Zahlen ziemlich nutzlos (ist das linear oder logarithmisch, müssen die Werte addiert, dividiert oder multipliziert werden, wie groß sind der minimale und der maximale Wert?).
Das könnte z.B. einfach die Zielvorgabe sein, auf die der Weißabgleich hin arbeiten soll. Dann wären die Werte natürlich fast immer gleich.