PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Viewfinder + Autofokus Defekt


CodeMonkey
19.11.2016, 20:45
Hi,

TL;DR: Nach 8 Tagen gibt der Viewfinder nach ausklappen des LiveViews auf einmal auf und mit ihm verabschiedet sich auch der Autofokus. Reparieren oder Geld zurück?

ich glaube das ist mein erster Eintrag in diesem Forum, auch wenn ich eigentlich schon sehr Lange mitlese :-) Darum möchte ich mich auch gern kurz vorstellen:

Ich heisse David, habe vor knapp 10 Jahren meine Liebe zur Fotografie entdeckt und mir damals eine Alpha 100 gekauft. Nach 2 Jahren habe ich dann auf die A700 gewechselt - mein absoluter Favourite! Konnte ich 6 Jahre lang Blind bedienen, war zwar einfach, dafür aber einfach genial. Mit SLT hat mich Sony dann mit der A77II begeistern können, 2 Jahre lang auch hier ein treuer Begleiter und dann, vor 8 Tagen war es so weit. 36x24. A99II.

Habe mich eigentlich von Anfang an in diese Kamera verliebt - liegt großartig in der Hand, das Menü endlich etwas übersichtlicher und die Performance grandios (5 Axis Stabilisation, 4k, Bildqualität). Nun ja, alles ist nicht ganz perfekt. Der Joystick verbreitet wenige Joy - schein er manchmal den "Click" in eine Richtung einfach zu ignorieren. Auch der aktuell fehlende Support für 399 Autofokuspunkte bei Tamron & Sigma dämpft sie Stimmung, wobei es mich aktuell nicht so sehr trifft und mein Tamron 24-70 2.8er einfach grandiose Ergebnisse an dieser Kamera vollbringt.

Zumindest bis heute Nachmittag.

Nachdem ich ein Foto mit aufgeklappter Live-View gemacht habe, war es im Viewfinder auf einmal Dunkel. Live-View wieder eingeklappt - Dunkel. Manuell umgeschalten Finder/Monitor - Dunkel. Scheint als wäre das Display einfach defekt. Erst kurz danach ist mir dann aufgefallen, dass sich mit dem Viewfinder auch der Autofokus verabschiedet hat. Habe es mittlerweile mit 3 Linsen getestet, welche an meiner A77II einwandfrei funktionieren. Die Kamera zoomt zwar bis unendlich und zum Anfang, aber Fokussieren ist nicht mehr. Auch keine grünen Punkte mehr.

Nachdem baulich der PDAF sowie das Display beide im oberen Teil der Kamera liegen, habe ich die Befürchtung das hier oben ein Kabel / Kontakt defekt ist.

Das Wetter kann es nicht gewesen sein, es hatte 9°, 10 Minuten zuvor außer Haus gegangen und Fotografiert. Es war zwar feucht, aber geregnet hat es nicht und weder die Kamera noch das Objektiv waren irgendwelchen Witterungen / Stößen ausgesetzt.

Jetzt meine Frage, was mache ich am besten? Klar ich werde am Montag zu meinem Händler gehen, aber zahlt es sich aus die Kamera einzusenden und zu hoffen das sie repariert wird? Ich habe halt bedenken, dass das ewig dauert. Soll ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mir eine neue Kaufen?

Wozu würdet ihr mir raten?

Vielen Dank schon im voraus!

LG; David

hlenz
19.11.2016, 23:04
Jetzt meine Frage, was mache ich am besten? Klar ich werde am Montag zu meinem Händler gehen, aber zahlt es sich aus die Kamera einzusenden und zu hoffen das sie repariert wird? Ich habe halt bedenken, dass das ewig dauert. Soll ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mir eine neue Kaufen?


Nicht so einfach.
Erfahrungsgemäß gibt wird es für die Kamera noch keine Ersatzteile geben, eine Reparatur könnte also schlicht nicht möglich sein.
Ebenfalls scheint die Anzahl der vorrätigen A99II sehr begrenzt zu sein, einfach eine neue Kaufen könnte ebenfalls in einer längeren Wartezeit enden.

Rein rechtlich kannst du nicht so einfach zurücktreten, sondern wirst bei Defekt zunächst reparieren lassen müssen (sofern nicht online gekauft, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein).

Falls dein Händler noch eine da hat und sie dir unbürokratisch tauscht, wäre das dein Glück.
Andernfalls würde ich die Fa. Schuhmann in Linz/Ö. kontaktieren. Die sind offizielle Servicewerkstatt für Sony, verkaufen anscheinend aber auch die Kamera.
Die können dir am ehesten kurzfristig weiterhelfen oder einen fundierten Rat geben.

dinadan
20.11.2016, 00:10
Nicht so einfach.
Erfahrungsgemäß gibt wird es für die Kamera noch keine Ersatzteile geben, eine Reparatur könnte also schlicht nicht möglich sein.

"Erfahrungsgemäß" ? Hast du das tatsächlich einmal erlebt? Normalerweise gibt es für aktuelle Geräte Ersatzteile und für ältere kann es eng werden. Sollte meine A99 II jetzt kaputt gehen würde, ginge die zu meinem Händler zur Reparatur.

hlenz
20.11.2016, 00:12
"Erfahrungsgemäß" ? Hast du das tatsächlich einmal erlebt?

Als die A77II neu war, gab es hier im Forum Meldungen, wonach Garantiereparaturen nicht möglich seien, weil es noch keine Ersatzteile gäbe.
Ich habe dann davon abgesehen, meine eigene einzuschicken.

Windbreaker
20.11.2016, 01:18
Mein Tipp: Hr. Mayr, Fa Schuhmann in Linz anrufen. der weiss Rat. Ausserdem hat Schuhmann in Wien eine Zweigstelle. (schau auf der Webseite nach wg. kontaktdaten)

Bei Schuhmann (die sind ja eh für Österreich zuständig) wird Dir sicher kundenorientiert geholfen!

CodeMonkey
20.11.2016, 01:39
Vielen Dank für die raschen Antworten!

Die Firma Schuhmann (inkl. Wiener Zweigestelle) ist mir bekannt, die haben sich mir damals mein 24-70er Tamron angeschaut als es die nette Dame am Flughafen aus 1,5m Höhe auf den Steinboden hat fallen lassen :crazy:.

Gekauft habe ich die Kamera bei einem namenhaften Kamerageschäft, welcher soweit mir bekannt ist mit der Firma Schuhmann zusammenarbeitet bzw. auch dorthin Ihre Geräte zur Reparatur sendet. Werde am Montag morgen mal dorthin schauen bzw. davor bei Schuhmann anrufen, eventuell können die sich vll. um die gesamte Abwicklung kümmern.

haribee
20.11.2016, 09:23
Schon alles probiert?
--> Auf Werkseinstellung zurücksetzen
--> Akku raus und 10 min warten

Wünsche dir, dass sie bald wieder läuft!

Grüße, Harald

CodeMonkey
20.11.2016, 09:52
Danke für den Tipp, aber das hat leider auch nicht funktioniert.

Ich bin mir ziemlich sicher das es etwas mit der LiveView zu tun haben muss. Zwischen den zwei Fotos wo der AF den Geist aufgegeben hat, habe ich nämlich einem Freund gezeigt dass das LiveView Display schwenk- und rotierbar ist. Danach wars dann Dunkel im Viewfinder. Eventuell haben die Bewegungen etwas gelockert *best-case-scenario*, oder einen "Kurzschluss" verursacht *worst-case-scenario*.

peter2tria
20.11.2016, 10:32
.... gern kurz vorstellen:
Ich heisse David, habe vor knapp 10 Jahren meine Liebe zur Fotografie entdeckt und mir damals eine Alpha 100 gekauft. Nach 2 Jahren habe ich dann auf die A700 gewechselt - mein absoluter Favourite! Konnte ich 6 Jahre lang Blind bedienen, war zwar einfach, dafür aber einfach genial. Mit SLT hat mich Sony dann mit der A77II begeistern können, 2 Jahre lang auch hier ein treuer Begleiter und dann, vor 8 Tagen war es so weit. 36x24. A99II.
.....

Erst mal - herzlich Willkommen im aktiven Part des Forums :D
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein gutes Stück bald wieder funzt !!

OT:
Du brauchst noch einen Body, damit jedes Objektiv eine Heimat hat - duch-und-weg :crazy:

lampenschirm
20.11.2016, 10:36
Woran es auch immer liegen mag

In meinen Breitengraden würde ich jetzt einfach mal an "Garantie" denken und mir nicht den Kopf zerbrechen.....

CodeMonkey
20.11.2016, 11:20
Das stimmt schon, ist definitiv ein Garantiefall, jedoch wenn nur ein Kabel lose ist, habe ich Glück und in 2 Wochen fotografiere ich wieder mi der 99II, wenn es was gröberes ist, dann habe ich Pech und warte 6-8 Wochen.

CodeMonkey
23.12.2016, 00:33
So, nach 5 Wochen Wartezeit ist es nun so weit, ich habe meine A99 II wieder :cool:

Defekt war nur das OLED Display. Warum der Autofokus nicht mehr funktioniert hat, konnte mir Hr. Mayr am Telefon dann auch nicht sagen. Nachdem das Display getauscht wurde, ist nun wieder alles gut.

Die Lieferung des Ersatzteiles hat leider so lange gedauert, da es sich hierbei um ein komplett neues Bauteil handelt. Kostet übrigens 90€ das Stück, finde ich jetzt garnicht mal so schlimm (sollte jemanden einmal dasselbe Schicksal ereilen). Kosten wurden natürlich von Sony übernommen.

Jetzt heist es die Kamera studieren, damit dann am Fotoworkshop in Venedig im Jänner nix schief geht :-)

LG; David

peter2tria
23.12.2016, 07:57
Hallo David,
Das klingt doch prima - und die Wartezeit ist Geschichte.
Viel Spaß jetzt mit der Kamera.

Pittisoft
27.12.2016, 16:47
"Erfahrungsgemäß" ? Hast du das tatsächlich einmal erlebt? Normalerweise gibt es für aktuelle Geräte Ersatzteile und für ältere kann es eng werden. Sollte meine A99 II jetzt kaputt gehen würde, ginge die zu meinem Händler zur Reparatur.

Meine defekte A77II wurde mir wieder gut geschrieben inklusive 5 Jahresversicherung wegen fehlender Ersatzteile (Sensoreinheit).

Mein Schaden hielt sich aber sehr in Grenzen wie man beim Kauf meiner neuen A77II (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=265187) sehen kann.
Die Tasche und Kamera benutze ich heute noch bei vollster Zufriedenheit ;)