Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Sony A7 II für Party/ Feierlichkeiten gut geeignet?
Bjoernyy
16.11.2016, 12:28
Moin!
Ich besitze derzeit eine 5D2 im Haushalt. Dazu ein paar lichtstarke FBs und einen externen Blitz mit Hilfslicht. Was mich auch zum eigentlich Thema bringt. Ich interessiere mich für die A7 II. Zum einen weil sie kleiner ist, Vollformat Sensor hat, Stabi im Gehäuse etc. Es gibt viele Gründe, warum eine A7 II zu mir passt.
Allerdings habe ich etwas sorge, wenn ich die Kamera bei Familienfeiern, Restaurant/ Kneipen Besuche, normales Low Light Zuhause etc einsetze, dass der AF nicht so schnell und gut greift, wie bei einer DSLR (5D2) mit AF-Hilfslicht. Denn selbst bei Dunkelheit greift der AF einer 5D2 mit dem externen Hilfslicht des Speedlite 430EX II nahezu instant.
Auf was müsste ich mich hier bei einer A7 II einstellen? Ist dann eher eine A7 II für den Low Light Party/ Feier Einsatz ohnehin nicht geeignet oder gibt es eine gute Alternative/ Möglichkeit?
Freu' mich auf eure Antworten.
Auf was müsste ich mich hier bei einer A7 II einstellen? Ist dann eher eine A7 II für den Low Light Party/ Feier Einsatz ohnehin nicht geeignet oder gibt es eine gute Alternative/ Möglichkeit?
Ich meine: JA, sie ist geeignet! Und mit nativen FE-Objektiven steht auch das AF-Hilfslicht zur Verfügung (in Kamera bereits integriert). Zumindest kann ich mit dem FE55F18 auch im Stockdunkeln fokussieren (bis ca 10m Distanz). Die A7II ist kompakt, leicht, scheut kein HighISO (6400+). :top:
Viele Grüße, meshua
@TO,
du solltest dir überlegen wie oft du mit AL arbeitest.
Ist dies eine häufige Anforderung an deine Kamera würde ich eher zu einer A7SI/II greifen. Vorteile sind die bessere High-Iso-Performance und der bessere AF bei Lowlight im Vergleich zur A7MkII. Nachteil die geringere Auflösung.
Bjoernyy
16.11.2016, 14:52
Ich meine: JA, sie ist geeignet! Und mit nativen FE-Objektiven steht auch das AF-Hilfslicht zur Verfügung (in Kamera bereits integriert). Zumindest kann ich mit dem FE55F18 auch im Stockdunkeln fokussieren (bis ca 10m Distanz). Die A7II ist kompakt, leicht, scheut kein HighISO (6400+). :top:
Viele Grüße, meshua
Also das interne Hilfslicht der A7II ist nicht so gut, wie das Hilfslicht mit dem externen Blitz an einer DSLR. Ansonsten greift der AF der A7II bei wenig Licht immer noch sehr gut, nur dauert es eben auch etwas länger.
Anders ist es beim AF-Hilfslicht des externen Blitzes an einer DSLR. Hier greift der AF sofort, sobald man den Auslöser andrückt.
@TO,
du solltest dir überlegen wie oft du mit AL arbeitest.
Ist dies eine häufige Anforderung an deine Kamera würde ich eher zu einer A7SI/II greifen. Vorteile sind die bessere High-Iso-Performance und der bessere AF bei Lowlight im Vergleich zur A7MkII. Nachteil die geringere Auflösung.
Ja, ich fotografiere gerne bei wenig Licht. Gerne Zuhause am Essenstich, im Restaurant oder auf Familienfeiern.
Scheinbar muss ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass eine A7II leider hier nicht der ideale Begleiter ist.
Über eine A7s I / II habe ich auch schon drüber nachgedacht. Leider hätte ich gerne mehr Reserven hinsichtlich der MP.
Ich interessiere mich für die A7 II.
Du verkaufst doch gerade deine. Sollen wir dich überreden, sie zu behalten?
Bjoernyy
16.11.2016, 14:59
du verkaufst doch gerade deine. Sollen wir dich überreden, sie zu behalten?
Jaa! :D Aber ich befürchte es haut nicht hin.
Jaa! :D Aber ich befürchte es haut nicht hin.
Ok :D
Mit lichtstarkem Glas (1.4/35 und 1.8/55) habe ich mit der A7II in sehr dunklen Umgebungen gut fokussieren können. Wenn dein Schwerpunkt auf Low-Light liegt, würde ich dennoch zur A7RII raten. Die hat sowohl hohe Cropreserven als auch extrem hohe High-ISO Leistung.
Bjoernyy
16.11.2016, 15:10
Ok :D
Mit lichtstarkem Glas (1.4/35 und 1.8/55) habe ich mit der A7II in sehr dunklen Umgebungen gut fokussieren können. Wenn dein Schwerpunkt auf Low-Light liegt, würde ich dennoch zur A7RII raten. Die hat sowohl hohe Cropreserven als auch extrem hohe High-ISO Leistung.
Gut heißt auch schnell? Also mir geht es darum, schöne Momente festzuhalten und sie nicht festhalten zu können, weil die Kamera nicht schnell genug ist.
Über die A7rII habe ich auch nachgedacht. Wie verhält sich denn der AF in der Praxis bei Low Light? Die Cropreserven sowie die High-ISO Leistung der A7II reicht mir aus.
Ich habe erst kürzlich eine Hochzeitsfeier in einer schumrig beleuchteten Scheune mit einer A7R II und einem FE 24-70 F4 fotografiert. Probleme hatte ich keine hinsichtlich fokussierung und das AF-Hilfslicht funktioniert ausreichend gut.
Bilder davon gibt es am Ende von in diesem Beitrag: https://joerghaag.com/2016/10/13/geliebt-und-gehasst-loved-and-hated-sonys-fe-24-70-mm-f4-za-oss/
Gut heißt auch schnell?
Nicht so schnell wie draussen bei Tageslicht, der AF war mir aber nicht im Weg.
Gut heißt auch schnell? Also mir geht es darum, schöne Momente festzuhalten und sie nicht festhalten zu können, weil die Kamera nicht schnell genug ist.
Über die A7rII habe ich auch nachgedacht. Wie verhält sich denn der AF in der Praxis bei Low Light? Die Cropreserven sowie die High-ISO Leistung der A7II reicht mir aus.
Bei mir sind alle drei (7s1/7MkII/7rII) im Einsatz.
Den treffsichersten AF bei Lowlight hat nach wie vor die A7s.
So lange hast Du die A72 ja wohl noch nicht, oder?
Wenn Du hier etwas besseres suchst, probiere es mal mit de a7RII und dem 24-70/2.8 GM, und ich denke Du hast was Du suchst, oder wie die Bilder von Jörg zeigen, reicht eventuell auch das mit F4.
Bjoernyy
16.11.2016, 17:59
Ich denke mal etwas über die A7rII nach, wobei der Aufpreis natürlich schon heftig wäre.
Ein 2.8er Zoom käme nicht in Frage. Ich möchte mindestens 1.4/1.8 Festbrennweiten haben.
loewe60bb
16.11.2016, 20:57
Du verkaufst Deine A72 und schreibst, dass Du jetzt doch bei CANON bleiben willst!
Gleichzeitig möchtest Du aber doch Beratung zu der Kamera, oder jedenfalls zu SONY.
Was nun? CANON oder SONY?
Oder willst Du hier nur Diskussionen um ihrer selber Willen lostreten?
Dieses Verhalten kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. :zuck:
Bjoernyy
16.11.2016, 21:00
Bin halt unentschlossen.
loewe60bb
16.11.2016, 21:43
Bin halt unentschlossen.
Das bist Du doch scheinbar nicht, denn Du verkaust ja Deine A7II!
Und Du schreibst in Deinem Verkaufs- Angebot Der Verkauf erfolgt nur, da ich bei Canon bleiben werden.
Ist das dann die Unwahrheit, um es mal so zu umschreiben?
Und dieses Thema hier ist von Dir betitelt mitSony A7 II für Party/ Feierlichkeiten gut geeignet?
Du tust so, als ob Du die A7II überhaupt nicht kennen würdest.
Du hast doch die A7II. Du musst doch wissen, ob sie geeignet ist oder nicht- aus eigener Erfahrung!
Oder seh ich da was falsch?
Wie gut oder schlecht deine A7II im Vergleich zu deiner Canon 5DII fokussiert, kannst du dir vermutlich selbst am besten beantworten, da dir beide Kameras zur Verfügung stehen.
Ich halte es für hoch wahrscheinlich, dass eine Kamera mit separatem AF-Modul im höherpreisigen Preissegment schneller fokussiert, wie eine Kamera mit sensorbasiertem PD-AF (und erst recht mit sensorbasiertem Kontrast-AF).
Beim (nicht wissenschaftlichen) AF-Vergleich meiner (heute bezüglich AF ja schon betagten) A99 mit einer A7RII bei Kunstlicht (Innenraum, Abends), schien mir die A99 vom Gefühl her schneller zuzupacken obwohl sie mit einem 24-70 Zoom und die A7RII mit einer 35mm Festbrennweite bestückt war.
Gemessen war da aber nichts, war halt nur (m)ein Gefühl.
Trotzdem kann es sich lohnen, eine kleine Kamera-Objektivkombination (A7) statt einem DSLR-Boliden (D5II) für Partys und Feierlichkeiten zu verwenden.
Die A7 ist im Vergleich handlicher, besser tragbar (leichter) und unauffälliger wie die D5II. Die Bildqualität wird ähnlich sein - eher sogar noch mit (minimalen) Vorteilen für die A7II, da dort der modernere Sensor mit geringfügig höherer Auflösung verbaut ist.
Aus meiner Sicht:
-wenn ich (bezahlte?) konventionelle Aufnahmen machen muss, würde ich die DSLR vorziehen, da ich mir eventuell auftretende AF-Schwächen dann nicht leisten kann.
-wenn ich nur nebenbei oder bestenfalls noch als Gefälligkeit für Freunde und Bekannte Fotos machen möchte und dabei auch unkonventionelle Blickwinkel einsetzen möchte (und wenig mit dem Apparat auffallen möchte), würde ich eher mit einer Kamera mit flottem Liveview und einen beweglichen Monitor arbeiten = A7II (bzw. in meinem eigenen Fall die A99, bei der ich dann aber den Vorteil klein, leicht oder unauffällig nicht habe).
Dazu kommt, dass die A7II vielleicht vom AF her langsamer wie die D5II sein wird, dafür aber wegen PD-AF auf dem Sensor keine Fehlfokussierung wegen back- oder frontfokus kennt - bei Verwendung hochöffnender Objektive sicherlich ein Vorteil.
Dazu gibt es dann noch die Bildstabilisierung (sofern sich die Motive selber bewegen, zum Beispiel tanzende Personen, ist das allerdings nicht sinnvoll einsetzbar) - auch mit lichtstarken Festbrennweiten.
Ob man auf einer Party tatsächlich ein (schweres und teures) 85mm F/1,4 einsetzen möchte oder muss, kannst du dir nur selber beantworten. Für Porträts mag das in Ordnung sein, aber offenblendig mit dann minimaler Schärfentiefe bei so einem Objektiv die üblichen Gruppenfots bei Partys und Events?
Vielen gefällt in solchen Situationen sogar ein Foto vom Handy oder der "Billigkompaktknippse" besser, da darauf (dem Winzsensor sei dank) alles und vor allem alle Personen von vorne bis hinten scharf sind.
Bei deiner Wahl "klein, leicht, flexibel dank flottem Liveview" gegenüber "groß, schwer, sehr schneller AF bei Bildgestaltung über den Sucher" musst du selber entscheiden, was für dich wichtig/sinnvoll ist.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
vlG
Manfred
Mit Kameras wie der 5D oder der A7ii kann man m.M. nach ALLES machen. Wer damit nicht glücklich ist, der sollte mal seinen eigenen Fokus justieren.
"Das Foto gefällt mir nicht wegen der minimalen Vignettierung in den Ecken" hat noch niemals ein Betrachter gesagt.
Buy books, not gear.
Buy books, not gear.
Ja, denn man glaubt nicht wie oft Kameras oder Systeme als "schlecht" oder "nicht tauglich für etwas" bewertet werden, nur weil die Kamera falsch eingestellt ist oder der Fehler hinter der Kamera steckt. Technisierung ist nicht der heilbringende Gral der Fotografie.
Bjoernyy
17.11.2016, 09:56
Danke für Euren Input und Anregungen.
Ich habe mich gegen eine A7II entschieden.
Definier doch mal die Feierlichkeiten ein wenig näher.
Disco Fotografie ?
Oder Veranstaltungen wie Hochzeit ?
was ist dir den wichtig ?
Denn viel wichtiger als die Kamera ist wie du Licht machst.
Ein grosser Sensor ist nicht immer von Vorteil.
Und ich ess jetzt ne Banane!
Danke für Euren Input und Anregungen.
Ich habe mich gegen eine A7II entschieden.
Gut, dann kann ich ja hier dicht machen, oder?
Bjoernyy
17.11.2016, 12:28
Unbedingt.
Thread geschlossen von Joe.