Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A58 löst nicht aus
wusch1972
15.11.2016, 16:56
Hallo, ich habe oft das Problem das meine Kamera gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen nicht auslöst.
Habe eine A58 mit Tamron 18-270 F3,5-6,3.
Kameraprogramm "M"
Iso hatte ich auf 100 (höher löste auch nicht aus)
Blende F8
Belichtungszeit 25Sek.
Ich hör zwar das die Kamera "arbeitet" aber sie löst nicht aus.
Hab das Gefühl das die Kamera mit den Licht & Schärfeverhältnissen nich zurecht kommt.
Wechsel den Standorts und die Kamera löste aus.
Gibt es ne Einstellung wo man ein Auslösen "erzwingen" kann?
Danke
Redeyeyimages
15.11.2016, 17:09
Auslösepriorität nennt sich das.
Bei wenig Licht findet die Kamera den Focuspunkt nicht. Hast du zusätzlich Af Priorität eingestellt, löst die Kamera nicht aus. Eben wegen der AF Priorität. Heißt, Auslösung nur bei bestätigtem Focus.
wusch1972
15.11.2016, 18:23
Ich habe den Autofocus am Objektiv abgestellt.
Ok, auf die Idee bin ich nun überhaupt nicht gekommen. Ich dachte sowas überprüft man als erstes.
wusch1972
15.11.2016, 18:57
Ich fotografiere bei Dunkelheit immer mit manuellem Focus.
Hallo wuschl,
ich vermute, das du mit einem Kabelfernauslöser arbeitest, hier könnte ein Kabelbruch vorliege.
Die option Auslösepriorität hat die 58 nicht, die Löst immer aus beim vollständigen betätigen des Auslösers, egal ob Af manuell, scharf oder unscharf.
wusch1972
16.11.2016, 07:07
Hallo wuschl,
ich vermute, das du mit einem Kabelfernauslöser arbeitest, hier könnte ein Kabelbruch vorliege.
Habe Schnurlos Auslöser von Sony. Ist neu. Ohne Fernauslöser hat die Kamera auch nicht ausgelöst.
Evtl. Objektivkontakte leichter belag drauf, reinigen. Auf die schnelle habe sonst keine idee der Ursache.
Deinen verwendeten Fernauslöser Typ habe ich noch nicht.
Kann ich bestätigen. Manchmal bei schlechtem Licht löst die A58 nicht aus. Ist aber selten
wusch1972
19.11.2016, 21:14
Wenn ich doch alles manuell einstelle und lange belichte sollte die Kamera doch auslösen. Schließlich möchte ich ja gerade bei diesen Lichtverhältnissen das Foto machen.
conradvassmann
19.11.2016, 22:14
Ich habe es an meiner A58 gerade ausprobiert, alles manuell und Hand vor das Objektiv, also zappenduster, sie löst aus.
The Norb
19.11.2016, 22:19
Habe eine A58 mit Tamron 18-270 F3,5-6,3
Was für eine "Naheinstellgrenze" / Mindestabstand hat dein Objektiv ?
Bzw. hast du dies Problem hauptsächlich im Nahbereich ?
wusch1972
20.11.2016, 00:12
Was für eine "Naheinstellgrenze" / Mindestabstand hat dein Objektiv ?
Bzw. hast du dies Problem hauptsächlich im Nahbereich ?
Die Naheinstellgrenze des Objektivs kenne ich nicht. Es ist ein Tamron 18-270 3,5-6,3.
Glaube aber nicht das es an der Naheinstellgrenze liegt. Das Objekt war einige hindert meter entfernt. In dem Moment bei dem ich auslösen wollte sprangen die kleine Pfeile der Belichtungskorrektur hin und her.
The Norb
22.11.2016, 00:56
Es gibt im Kameramenue unter "Zahnrad - 1"
den Punkt "Auslösen ohne Objektiv"
Nimm das mal raus.
Also auf "aktivieren"
Löst das dein Problem ?
Wenn du kurz vorher ausgelöst hast, die rote Led an der Daumenauflage ganz rechts leuchtet.
Dann ist die Kamera noch mit dem Dunkelbildabzug der vorherigen Aufnahme beschäftigt, braucht genauso lange wie die eigentliche Aufnahme.
Bis zum erlöschen der Led ist ein weiteres auslösen nicht möglich.
Menü - Kamerasymbol - zweite Seite - Langzeit RM, Grundeinstellung ist Ein.
wusch1972
24.11.2016, 14:52
Wenn du kurz vorher ausgelöst hast, die rote Led an der Daumenauflage ganz rechts leuchtet.
Dann ist die Kamera noch mit dem Dunkelbildabzug der vorherigen Aufnahme beschäftigt, braucht genauso lange wie die eigentliche Aufnahme.
Bis zum erlöschen der Led ist ein weiteres auslösen nicht möglich.
Menü - Kamerasymbol - zweite Seite - Langzeit RM, Grundeinstellung ist Ein.
Das ist mir schon klar! Hatte gestern wieder das gleiche Problem aber mit deutlich besseren Lichtverhältnissen und einem anderen Objektiv.
... Hatte gestern wieder das gleiche Problem aber mit deutlich besseren Lichtverhältnissen und einem anderen Objektiv.
Steht sie auf Schärfepriorität und hat keinen Fokuspunkt getroffen?
LG Dirk
wusch1972
14.01.2017, 12:33
Gestern abend wollte ich den schönen Mond und die Lichter der Rheinebene fotografieren und die Kamera löst wieder nicht aus. Egal was ich wie einstelle sie löst an verschiedenen Standorten nicht aus. Mittlerweile bin ich davon überzeugt das die Kamera den Fokus nicht findet. ABER: Kamera auf "M" und AF ist am Objektiv & an der Kamera auf "MF".
Was mir auch aufällt ist das die Kamera auch nicht auslöst wenn der Deckel auf auf dem Objektiv ist. Natürlich stellt sich die Frage: Wer fotografiert mit Deckel? Wollte einen Test machen da ich ein komplett schwarzes Bild brauche.
wusch1972
14.01.2017, 12:50
Habe eben versucht ein unscharfes Foto im hellen zu machen. Alles unscharf und die Kamera löst nicht aus. Dann scharf eingestellt und Kamera löst aus. Dann wieder unscharf und die Kamera löst auch aus. Dann Deckel aufs Objektiv und Kamera löst auch aus. Was ist das für ne logik?
Wenn Kamera auf "M" steht und Objektiv & Kamera au"MF" dann sollte die Kamera das machen was ich möchte.
The Norb
14.01.2017, 13:11
Ich habe das Problem bei meiner A58 so nicht.
Auf "M" und "MF" löst sie auch unter völlig unmöglichen
Umständen auf Kopfdruck aus.
Schau also eventuell noch mal in deine Kameraeinstellungen
im Menue.
By the way: Aktivier' doch dort mal nur so zu Testzwecken
unter "Zahnrad - 1" die Funktion "Auslösen ohne Objektiv"
- fällt mir gerade beim Schreiben noch so ein :D
Geht ?
Ich würde zusätzlich auch noch die Kontakte reinigen.
wusch1972
14.01.2017, 14:43
Auslösen ohne Objektiv ist eingestellt. Kontakte werden regelmäßig gereinigt.
Kontakte werden regelmäßig gereinigt.
:shock::shock::shock: mit was???
wusch1972
14.01.2017, 20:24
:shock::shock::shock: mit was???
Kontakt 60plus. auf Fusselfreien Lappen und dann Kontakte ab und einreiben.
The Norb
19.01.2017, 00:15
Okay,
dann nimm das Objektiv ganz ab, denn
"Kontaktprobleme" sind damit aussen vor.
Hat sie dann immer noch "Auslöseprobleme" ?
leonsecure
19.01.2017, 15:11
Wenn meine Kamera nicht auslösen will ist es meistens der Selbstauslöser (und meine Schusseligkeit). Das merke ich dann meist nach 2 oder 10 Sekunden. Ich vermute das können wir hier ausschließen?
Die Fotos die dabei entstehen wenn ich versuche rauszufinden was da "verdammt noch mal" los ist sind übrigens oft ganz lustig.
The Norb
21.01.2017, 12:19
Das hatte ich auch schon mal als ich beim Shooten versehentlich
auf ein paar Tasten zuviel gekommen bin :D
Wenn gar nichts hilft: Kamera auf "Werkseinstellungen zurücksetzen"
und eigene Einstellungen noch einmal neu eingeben. Das ist aus
Gründen der Zeitökonomie vielleicht eine gute Möglichkeit und man
kann den Fehler vielleicht so einfach "löschen" :D