PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cine-Objektive / Fotografie


MaTiHH
14.11.2016, 22:31
Liebe Forumsfreunde,

ich hätte da gern mal eine Frage zu den Cine-Objektiven im Fotoeinsatz wie sie bisher von Samyang und jetzt dann wohl auch von Sigma nativ für E-Mount angeboten werden.

Wenn ich es richtig verstehe gibt es bei diesen Objektiven keine Stops für die Blende, man hat also eine weiche Blende wie sie ja auch bei einigen Zeiss-Objektiven eingestellt werden kann.

Was ändert sich noch? Insbesondere: Gibt es irgendwelche Einschränkungen, die das Fotografieren mit diesen Objektiven schwieriger macht bzw. das Ergebnis beeinflusst?

Stehe da ein wenig auf dem Schlauch, würde mich aber für die native Verwendung einiger der Art-Objektive interessieren (20 1.4, 24-35 2,...), die ja als Fotografie-Version nicht für Sony erhältlich sind, als Cine Version aber in absehbarer Zeit verfügbar sein sollen.

Lieben Dank für eure Einsichten!

LG, Martin

usch
14.11.2016, 23:07
Es steht zwar nirgends explizit, aber ich würde vermuten, daß die Cine-Objektive keinen Autofokus haben.

NEX3NNeuling
15.11.2016, 12:19
Und die Fokus- und Blendenringe stehen mehr raus. Der Fokusring ist meistens schmaler.

Redeyeyimages
15.11.2016, 12:38
Sowohl Fokus- als auch Blendring sind mit Zahnkränzen für Followfocus und Blendenzieher versehen. Und der Fokusweg ist bei der Cineversion länger als bei der Fotoversion.

peter2tria
15.11.2016, 12:56
Soweit ich weiß, ist die Entfernungsangabe am Objektiv exakt - Vor dem Filmen werden die Abstände zu Filmebene je Platzposition in der Szene mit dem Maßband gemessen und so am Objektiv eingestellt.

screwdriver
15.11.2016, 14:20
Der Hauptsächliche technische Unterschied besteht darin, dass Cine- Objektive parfokal sind.
Das betrifft aber hauptsächlich Zoomobjektive.
Aber auch bei Festbrennweiten kann eine Veränderung der Fokussierung eine geringe Änderung der Brennweite bewirken.
Die Parfokalität herzustellen ist mechanisch aufwändig und daher teuer.

der_knipser
15.11.2016, 15:17
... parfokal...
Das betrifft aber hauptsächlich Zoomobjektive.
...

Ich denke, das betrifft NUR Zoomobjektive.


Als parfokal (oder abgeglichen) bezeichnet man Zoom-Objektive..., deren Fokussierung beim Verändern der Brennweite bzw. der Vergrößerung konstant bleibt.