PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III RX10 M3 mit 3200 ISO


Thomas-O
14.11.2016, 12:38
Hier möchte ich die Aufmerksamkeit mal wieder auf die RX10 M3 lenken, nachdem die anderen Neuerscheinungen dieses Jahres auf großes Interesse gestoßen sind. Das folgende Bild habe ich mit 3200 ISO aufgenommen und mit DxO Prime entrauscht. Ich bin angesichts des 1"-Sensors sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die RX10 III ist für mich zur "Immer-dabei-Kamera" geworden, wenn ich keine Lust habe, das a77 M2-Eqipment mitzuschleppen.

1026/DSC01214_S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262228)

Würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu schreibt.

Gruß
Thomas

guenter_w
14.11.2016, 12:42
Der Fluch der Offenblende mit zu weit hinten sitzendem AF...

aidualk
14.11.2016, 13:36
Ich bin angesichts des 1"-Sensors sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Das ist die Einschränkung, die man immer dabei erwähnen muss: 'angesichts des kleinen Sensors'.
Hätte die RX10 einen APS Sensor, wäre die Kamera genau das was meine Frau sucht.

Alison
14.11.2016, 14:01
Dann hätte das Objektiv aber auch nicht die Lichtstärke oder Größe.

Chris II
14.11.2016, 14:02
Das ist die Einschränkung, die man immer dabei erwähnen muss: 'angesichts des kleinen Sensors'.
Hätte die RX10 einen APS Sensor, wäre die Kamera genau das was meine Frau sucht.

Und ich sage Dir: bei 3200ASA musst Du auch bei Vollformat, A99, entrauschen. Es ist nur die Frage des Masses !

Gruss Christian

aidualk
14.11.2016, 14:10
Dann hätte das Objektiv aber auch nicht die Lichtstärke oder Größe.

Ja klar. Was entsprechendes/ähnliches mit APS Sensor wäre halt schon schön.


Und ich sage Dir: bei 3200ASA musst Du auch bei Vollformat, A99, entrauschen. Es ist nur die Frage des Masses !


Es geht ja nicht ums entrauschen. Es geht darum, was am Ende dann noch übrig bleibt (an Details und Dynamik bei mittleren oder etwas höheren ISO). ;)

Thomas-O
14.11.2016, 15:47
Sicherlich ist es richtig, was am Ende an Details übrig bleibt. Richtig ist auch, ein Foto mit nicht so excellenter BQ ist besser als gar kein Bild.

Was mich noch erstaunt hat: Meine Frau und ich haben auf einem Ü60-Theaterstück fotografiert, sie mit der LUNIX FZ1000, die sie nicht mehr hergeben möchte, und ich mit der a77 M2 und dem Sony 70-300 SSM G1. Beide haben wir mit ISO 3200 fotografiert und sehr oft die handelnden Laienschauspieler im Porträtformat abgelichtet. Im Vergleich der Detaillierung bei Normalansicht kann ich nicht auseinanderhalten, mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde. Ein Prüfstein für mich ist die Abbildung der Haare, besonders die, die einzeln vom Kopf abstehen. Das ist natürlich kein Vergleich unter "Laborbedingungen" (z.B. unterschiedliche Blenden und Zeiten), aber es sind Bilder, die man vorzeigen kann. Eigentlich hatte ich erwartet, dass die a77 M2 deutlich die Nase vorne hat. Im übrigen ist die BQ der FZ1000 in etwa gleich mit der RX10 M3, da die FZ1000 über den gleichen Sony-Sensor verfügt.
Leider kann ich die Bilder nicht zeigen, sonst müsse ich mir eine Erlaubnis einholen.

Gruß
Thomas

Chris II
14.11.2016, 17:01
@aidualk

Du hast recht, beim Entrauschen wird das Bild "weich" was die Schärfe betrifft. Die RX10M3 hat schon gewisse Schwächen bei lowlight, es ist auch nicht die Kamera für Sportaufnahmen ...... aber das ist Jammern auf hohem Niveau ! Ich fotografiere grundsätzlich im RAW Format und bearbeite mit LR 6, hier kann ich entscheiden, wie viel ich ins Original eingreifen will, es kommt auf den Verwendungszweck des Endproduktes an.

Für spezielle Einsätze, wie eben Sport, Theater etc. braucht es, wenn sehr hohe Ansprüche an das Ergebnis gemacht werden, ein entsprechendes Equipment. Ich bin nicht unbedingt der Profi für solche Aufnahmen, darum kann ich mich dazu auch nicht äussern.

Ich habe die Lumix auch in der Hand gehabt, ein Vergleich mit der RX10M3 kann nicht nur über den Sensor gemacht werden. Mein Entscheid war die RX, hauptsächlich wegen der Brennweite von 600 mm, die Qualtiät der Zeiss Optik, auch ein wenig nice to have, und weil ich mich mit der Sony Software Philosophie auskenne.

Da mir das Schleppen der A99 mit den notwendigen Optiken auf organisierten Reisen einfach zu beschwerlich wurde, und ich kein Objektiv (Zoom) mit einer Brennweite von 600mm bei f4 besitze, ist die RX10M3 die ideale Lösung für meine Reisefotografie !

Gruss Christian

Chris II
14.11.2016, 18:44
Hier noch ein Bild mit ISO 6400 mit RX10 M3.
Daten: Brennweite 600, 1/25, f8, freihändig fotografiert. Aufnahme in einem Gasthaus, mit Deckenbeleuchtung, draussen war Nacht.

http://www.mediafire.com/view/osynhdo3dcycaj7/DSC00327.jpg

Das Foto entstand anlässlich des Stammtisches CH vom 10.11.16, freies Fotoshuting durch Anwesende. Der Link zeigt volle Auflösung.

Im LR6 bearbeitet.

Gruss Christian