Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Super"-Mond
Nachdem hier im Forum schon über diesem "Super"-Mond spekuliert wurde, gibt es ein Foto davon mit 1500mm Brennweite:
871/Mond20161113_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262215)
Hier (https://dl.dropboxusercontent.com/u/88667899/Mond20161113.jpg) in voller Auflösung.
Vollmond ist zwar erst heute um 14 Uhr, aber gestern war das Wetter gut. Falls es heute wieder klar bleibt, kann man es ja nochmal versuchen...;)
Nur mal so zum Zeigen im Bildercafe.:shock:
Toni, das ist eine großartige Ansicht des Mondes die schon durch ihre Details und Größe Lust auf mehr macht!:top:
Gruß,
raul
:top: Gestern Abend gab es mal wieder 'Apollo 13'. Bei der Mondumkreisung wurden auch Bilder der Oberfläche gezeigt, ich weiß jetzt natürlich nicht ob Echte dafür verwendet wurden. Aber: Sehr viel mehr und deutlicher als bei deiner Aufnahme kam mir das nicht vor (aber es war halt von der Rückseite ;))
Toni, das ist eine großartige Ansicht des Mondes die schon durch ihre Details und Größe Lust auf mehr macht!:top:Diese Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173164&highlight=257848+871) schon gesehen?
@aidualk: Tja, auf die Rückseite kann ich nicht schauen...:lol:
An und für sich gibt der Vollmond ja nicht viel her, weil kaum Schatten und Kontraste vorhanden sind, aber nachdem so ein Hype um diesen Mond gemacht wurde, musste ich halt auch ran. Dabei war die Luft extrem unruhig, weil es windig war und permanent Wolken durchzogen. Daher habe ich auch keine längeren Brennweiten als 1500mm verwendet.
Diese Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173164&highlight=257848+871) schon gesehen?
Nein! Das wird ja immer besser.:top: Die werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, danke!
Gruß,
raul
Super Mond soll doch erst Heute Abend sein? Klar war er gestern Nacht schon mächtig.
Der rechnerisch exakte Vollmond war vor ca. 1 Stunde. Gestern war einige Stunden vor und heute Abend wird einige Stunden nach Vollmond sein. Und die Entfernung zur Erde ändert sich nicht so schnell - also egal, wann man diesen "Super"-Mond fotografiert, der Unterschied zu einem "normalen" Vollmond ist nicht so dramatisch:
871/Vergleich_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262230)
Boah .... - einfach fantastisch ! :top::top::top:
*thomasD*
14.11.2016, 21:47
Immerhin gibt es ein paar markante Schatten oben links da du ja etwas zu früh dran warst. :top:
Na, ja - solche Schatten gibt es eigentlich immer. Auch wenn man genau zum Vollmondzeitpunkt beobachtet, denn die Mondbahn ist ja um ca. 5° gegen die Erdbahn geneigt, sonst gäbe es jeden Monat je eine Mond- und eine Sonnenfinsternis...
Ich sitze übrigens gerade beim Fernrohr, es hat -5°C und die ersten 100GB sind auf der Festplatte. Sollte sich das Seeing noch bessern, wird es noch mehr werden.
Aber meine Finger sind - trotz Tastatur-Heizung :cool: - schon ziemlich eingefroren. Sonst ist mir dank beheizten Stiefel und Kühlhauskleidung angenehm warm. ;)
Du hast mir jetzt die Motivation geraubt.
Ich lasse Kamera und Tele im Schrank und genieße die tollen Aufnahmen:top::top::top: am Monitor. Wenn ich Blicke etwas nach oben richte, kann ich den Vollmond auch am Himmel sehen.
LG Toni
Nein, bitte nicht!
Geh hinaus und fotografiere: auch wenn dieser "Super"-Mond nicht wirklich ungewöhnlich ist, so steht er bald sehr hoch am Himmel und man kann ihn gut fotografieren. Und er ist so hell, dass man mit kurzen Belichtungszeiten und niedriger ISO arbeiten kann.
RoDiAVision
14.11.2016, 22:53
Das er sehr hell ist kann ich bestätigen.
Heute morgen hat mich der Mond geweckt, der schien um ca. 4:45 Uhr so hell,
das ich dachte da steht jemand mit ner Taschenlampe vor meinem Fenster und leuchtet mir ins Gesicht :shock: :lol:
*thomasD*
15.11.2016, 09:51
Na, ja - solche Schatten gibt es eigentlich immer. Auch wenn man genau zum Vollmondzeitpunkt beobachtet, denn die Mondbahn ist ja um ca. 5° gegen die Erdbahn geneigt, sonst gäbe es jeden Monat je eine Mond- und eine Sonnenfinsternis...
:doh: stimmt natürlich
Gestern war es dann zum Glück noch mal klar, der Mond noch ein wenig "voller" und das Seeing etwas besser:
871/Mond20161114_sw_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262268)
Diesmal auch in Farbe:
871/Mond20161114_color_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262269)
Entstanden aus R-, G- und B-Bildern aber leider mit einem Farbversatz, den ich nicht wegbekommen habe.
Unglaublich schöne Aufnahmen. Mich frisst der Neid, das ich so etwas nicht schaffe.
6/_66_proz_DSC09927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262271)
Tamron 150-600 @600mm, F11, 1/125 Sek, ISO 100 , A7RII + LAEA 3
Leider war es hier gestern bewölkt :flop:
Aber vorgestern war es klar.
Das Bild ist von der Nacht Sonntag / Montag.
Kein Stacking d.h. einzelnes Bild.
steve.hatton
15.11.2016, 12:23
Sehr gut, deutlich besser als meine Ergebnisse:roll:
@AntiRam: von der Auflösung und Schärfe schaut es gut aus - aber die EBV ist mir viel zu heftig.
@AntiRam: von der Auflösung und Schärfe schaut es gut aus - aber die EBV ist mir viel zu heftig.
Ja könnte auch mit weniger ...
Vielleicht so:
6/_66_proz_V2_DSC09927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262283)
Leider hab ich den Mond am So./Mo. nur vom Wohnzimmer aus fotografiert.
Er stand schon viel zu hoch und meine Stativkonstruktion musste leider sehr ungünstig mit einem lang ausgefahrenem Bein seitlich abgestützt werden (damit ich überhaupt noch so steil am Fensterbrett fotografieren konnte).
Gestern hab ich den aufgehenden Mond vom Balkon aus fotografiert aber hier in B. war es doch sehr bewölkt d.h. der Mond wurde zu verwaschen.
Du hast mir jetzt die Motivation geraubt.
Ich lasse Kamera und Tele im Schrank und genieße die tollen Aufnahmen:top::top::top: am Monitor.
Mit meinen max. 300mm (die ich habe) mache ich das genau so. ;) (ausser es gibt halt mal was aussergewöhnliches wie 'Blutmond' oder Mond mit Flugzeug o.ä.)
ausser es gibt halt mal was aussergewöhnliches wie 'Blutmond' oder Mond mit FlugzeugNur wirst Du Mond mit Flugzeug im Leben nie zufällig erwischen - dem musst Du schon schussbereit auflauern. Oder wie stellst Du Dir das vor?
Ich finde ja die "reinen" Mondfotos - die wo nur der Mond zu sehen ist, und außen rum schwarz -, eher langweilig, solange sie mit normalen Brennweiten - und somit entsprechend klein - fotografiert wurden.
Daher freue ich mich um so mehr dass Toni hier mal wieder das außergewöhnliche zeigt. Schon große Klasse!!!
Leider habe ich erst Sonntag abend als es schon dunkel war vom Supermond erfahren, sonst wäre ich noch rausgefahren, hätte vielleicht versucht, den (fast) Vollmond in der blauen Stunde zu fotografieren, wo er noch tief steht, z.B. vor dem Monopteros oder der Allianz Arena. Vor tiefblauem - aber eben nicht tiefschwarzem - Himmel, und mit einem zusätzlichen Vordergrund stelle ich als Otto-Normal-Fotograf (was die zur Verfügung stehenden Brennweiten anbetrifft) mir das doch deutlich interessanter vor.
Harry Hirsch
15.11.2016, 20:34
Bei euren Bildern könnte man neidisch werden...
Bei uns war Hochnebel. Der Mond war nur kurz zu erahnen und ich bin einfach zu blöd zum manuellen Fokussieren...
Das ist mein lausiges Ergebnis:
6/SUF_HH_042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262302)
Bin leider nicht zufrieden, Bedingungen nicht optimal da wie bei uns üblich leichter Hochnebel. Zeigen kann man es ja mal.
871/MOND_new.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262303)
@Harry Hirsch: warum neidisch werden? Dein Bild ist klasse! Ich wäre froh gewesen, wenn ich den Mondaufgang so stimmungsvoll einfangen hätte können. Wobei das Kreuz fast ein wenig theatralisch wirkt. ;)
@wutzel: der leichte Hochnebel war auch bei uns. Aber der macht ein gutes Seeing! Deine Aufnahme hat auch was, aber ich würde weniger stark bearbeiten.
@wutzel: der leichte Hochnebel war auch bei uns. Aber der macht ein gutes Seeing! Deine Aufnahme hat auch was, aber ich würde weniger stark bearbeiten.
Leider keine wirklich gute schärfe erwischt weder am crop noch am KB, da Vollmond eh nicht so interessant ist lasse ich es mal gut sein ;)
Nur wirst Du Mond mit Flugzeug im Leben nie zufällig erwischen - dem musst Du schon schussbereit auflauern. Oder wie stellst Du Dir das vor?
Das ein oder andere mal habe ich schon mal eine halbe Stunde auf der Terrasse gesessen und dem Vollmond aufgelauert (hier im Rhein-Main Gebiet ist viel Flugverkehr), aber es ist mir erst einmal, auch nur halbwegs, gelungen ihn mit Flugzeug plus Kondenzstreifen zu bekommen, leider war es unscharf. :roll:
Aber sowas (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=256696&mode=search) geht ab und zu auch mal mit meinen bescheidenen Mitteln (oder auch mal etwas ohne Mond. (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=229874&mode=search)) ;)
Ich finde ja die "reinen" Mondfotos - die wo nur der Mond zu sehen ist, und außen rum schwarz -, eher langweilig, solange sie mit normalen Brennweiten - und somit entsprechend klein - fotografiert wurden.
Daher freue ich mich um so mehr dass Toni hier mal wieder das außergewöhnliche zeigt. Schon große Klasse!!!
Ja, Tonis Mondbilder sind erste Sahne! :top:
Deshalb fotografiere ich auch den 'normalen' Mond nicht mehr und konzentriere mich auf andere Dinge oder einfach nur hier Bilder schauen. ;)