Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 5.7: Bilder umbenennen
der_knipser
13.11.2016, 16:12
Ich durchforste gerade meine älteren Bilder und bringe dort eine gewisse Ordnung rein.
Dazu gehört auch, dass alle Bilder umbenannt werden, so dass jeder Dateiname mit einem Zeitstempel beginnt. In LR gibt es eine Vorlage, die dort automatisch die Exif-Daten ausliest und diese Zeit für den Dateinamen verwendet. Das geht sehr fix, auch für größere Ordner.
Das Problem: Es geht manchmal zu fix.
Ich habe 190 Bilder nach diesem Schema umbenannt, aber LR hat dabei das aktuelle Datum eintragen, weil die Bilder offensichtlich keine Exifdaten hatten, in denen der Aufnahmezeitpunkt gespeichert war. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit, diese Benennung wieder rückgängig zu machen. Der ursprüngliche Dateiname hängt noch hinten dran, so dass ich nur die vorderen Stellen löschen muss, in denen Datum und Uhrzeit stehen. Ich finde aber in LR keine Funktion, die das partielle Löschen von Dateinamen automatisiert durchführt.
Ich könnte das mit anderer Software machen (z.B. TotalCommander), da wäre das Umbenennen in wenigen Sekunden getan. Allerdings wäre das eine Aktion außerhalb von LR, so dass die Bilder mit fremdem Namen nicht mehr von Katalog erkannt werden.
Eine "Rückgängig"-Funktion gibt es in LR für die Dateinamen nicht.
Weiß jemand einen Rat?
Das wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass mir so etwas passiert, denn da ist noch einiges aufzuräumen...
Ich würde mit anderer Software umbennen und dann in Lightroom die entsprechenden Ordner synchronisieren.
Ellersiek
13.11.2016, 16:44
Wenn Du SQL kannst, könntest Du in der MySQL-Db die Datensätze überarbeiten.
Gruß
Ralf
der_knipser
13.11.2016, 17:08
Danke für die Antworten!
Ich würde mit anderer Software umbennen und dann in Lightroom die entsprechenden Ordner synchronisieren.Ich habe das so ähnlich gemacht: extern umbenannt, die Katalogeinträge gelöscht, und die Bilder neu importiert.
Was meinst Du mit "synchronisieren" genau?
Was ich schonmal gemacht habe: Ich hatte extern Ordner umbenannt, die dann in LR mit Fragezeichen versehen wurden, und die Bilder wurden nur noch im Vorschauformat angezeigt. Mit einem Rechtsklick auf den Fragezeichen-Ordner bietet LR an, den fehlenden Ordner zu suchen, meint aber damit, dass ICH den fehlenden Ordner suchen könnte, und akzeptiert das Suchergebnis, nachdem ich den Ordner gefunden habe. Danach passt in LR wieder alles, und die Bilder werden wieder in voller Größe angezeigt.
Gibt es etwas ähnliches auch für Dateinamen?
Wenn Du SQL kannst,...Davon hab ich leider keine Ahnung...
Ich gehe aber davon aus, dass ich nicht der erste mit diesem Problem bin, und LR den Umgang mit Dateinamen ruhig ein wenig erweitern könnte.
Wenn du im Bibliothek Modul links den Ordner in dem du umbenannt hast, rechtsklickst gibt es die Option "Ordner synchronisieren..."
Darauf geklickt taucht "neue Fotos importieren", "fehlende Fotos aus dem Katalog entfernen" auf...sollte passen.
der_knipser
14.11.2016, 00:34
Danke für diese Info. Wieder eine Funktion mehr, die ich kenne. :)
Hallo,
zum zurückumbenennen z.B. Joe: http://www.chip.de/downloads/Joe-letzte-Freeware-Version_13004904.html oder http://www.chip.de/downloads/Advanced-Renamer-Portable_32462712.html
oder in der DOS Box in des entscheidende Verzeichnis gehen und dann:
ren alterName neuerName
z.B. ren 20161114_DSC*.* DSC*.* sollte alle Dateien mit Datum von heute wieder zurückumbenennen.
der_knipser
14.11.2016, 15:47
Vielen Dank, MM194,
vermutlich arbeitest Du nicht mit Lightroom? Dann ist Dir die Problematik nicht bewusst:
Für das externe (außerhalb von LR) Umbenennen der Dateien habe ich hervorragende Tools, die sicher einiges mehr können als die verlinkte Freeware. Nach dem externen Umbenennen kennt der LR-Katalog diese Bilder leider nicht mehr, weil sie "hinten rum" andere Namen bekommen haben, die nicht mehr mit den Katalogeinträgen zusammenpassen. Daher ist es mir wichtig, dass die Bilder INNERHALB von LR umbenannt werden, damit sie weiter im System bleiben, und auch mit den Bearbeitungsdaten in Beziehung bleiben.
Solange die Bilder in LR nicht bearbeitet wurden, ist es einfach, sie aus dem Katalog zu löschen, extern umzubenennen und erneut in den Katalog zu importieren. Nach dem Bearbeiten wird das alles schwierig.
Wenn Du dazu auch eine Lösung hast, dann sehe ich mir die gerne an.
Ellersiek
14.11.2016, 16:17
Ich lass jetzt mal nicht locker.
Erstmal eine kleine Korrektur: Es ist keine MySQL-DB sondern eine SQLLite-DB - sorry, war falsch abgespeichert:)
Für SQL-Lite-DB gibt es einen Browser:
http://sqlitebrowser.org/
Die Dateinamen stehen in der Tabelle AgLibraryFile.
Vielleicht hilft der Dir und Du musst dich nicht allzu sehr mit SQL beschäftigen.
Lieben Gruß
Ralf
Nach dem Bearbeiten wird das alles schwierig.
Wenn Du dazu auch eine Lösung hast, dann sehe ich mir die gerne an.
Hallo,
doch ich arbeite mit Ligthroom. Wenn du mit XMP Dateien arbeitest geht es ganz gut so. Ich arbeite mit XMP Dateien und habe festgestellt, das LR auch diese passend mit umbenennt. Mit deinen Tools die XMP Dateien nicht vergessen. Dann Ordner syncronisieren (kiwi05) und alles ist i.O.. Habe es gerade mal durchprobiert. Alle Entwicklungsschritte der XMP Datei werden angewendet. Sie wird nicht mit einer "leeren" Datei überschrieben.
PS: Der REN Befehl geht nicht, ist halt DOS und kennt nur Dateinamen mit 8 Zeichen + 3 Zeichen der Endung.
der_knipser
14.11.2016, 18:20
Danke euch beiden für den weiteren Input, und gut zu wissen, dass es da noch Möglichkeiten gibt, die ich noch nicht kannte. :top: