kilosierra
13.11.2016, 11:17
Drei Tage lang ist in Le Puy Heissluftballontreffen.
Eigentlich fahre ich da jedes Jahr mal zum fotografieren hin.
Der Start am Freitag hat nicht stattgefunden, das hatte ich erwartet bei den vorhergesagten Windgeschwindigkeiten.
Für Sonnabend war aber gutes und ruhiges Wetter vorhergesagt.
Als ich gegen vier mal kurz wach werde, grinsen mich ein paar Sterne frech an. Hmm. Die Strassenbeleuchtung ist noch nicht an, es ist wohl noch etwas zu früh. Ich dreh mich noch mal um. Beim nächsten Erwachen kräht schon der Hahn und die Strassenlaternen sind an, da kann ich ruhig aufstehen. :D
Leider gibt es um die Zeit noch keine zuverlässige Information, welchen der vielen möglichen Startplätze die Ballonfahrer wählen werden. Ich habe aber rund 1 1/2h Fahrt und unterwegs kein Internet. Also bereite ich mich darauf vor, die Ballons nicht zu finden und packe für einen Alternativausflug berg- und schneetaugliche Klamotten ins Auto. Noch eine Büchse Sardinen (ohne Öl) und Knäcke, meinen Campingsessel, Wasser und den kompletten Fotokram und gut ist's.
Stella darf auch mit, zur Not muss sie im Auto warten, wenn ich nah bei den Ballons fotografieren kann.
Wir fahren zum ersten vorgesehenen Startort. Da laufen Leute mit Warnwesten rum. Klasse, die kann ich fragen, ob sie die Karavane schon gesehen haben. Wenn etwa 30 Ballonteams mit ihren Fahrzeugen und Anhängern durch die Gegend rollen fallen die schon von weitem auf. In den anderen Jahren haben wir sie meist gefunden, weil wir die Karavane von weitem in der hügligen Landschaft gesehen haben.
Nein, die passen dort auf, weil da ein Trial durchfährt.
OK, so blöd werden die Ballonfahrer nicht sein, dass sie freiwillig mit einem Motorradrennen kollidieren.
Gut, dann zurück zum anderen möglichen Startort.
Weit und breit nichts von Ballons zu sehen. Ich bin eine Runde um den See gefahren, denn je nach Wind wählen sie unterschiedliche Stellen aus.
Nichts.
Schei...
Was ist das denn?
Die sind ja schon alle in der Luft! Und ziehmlich weit weg.
Pech gehabt, das war diesmal nichts mit Bildern aus der Nähe.
Aber in der Ferne erhebt sich ein Ziel meiner Sehnsucht leuchtend aus dem Nebel. Der Mont Mézenc, der höchste Berg des Départements. Ich bin bisher immer zu faul gewesen, da mal hochzugehen.
Er hat sichtbar Schnee.
Los, das ist mein Plan B, da fahre ich jetzt hin. Das wollte ich ohnehin nach den Ballons machen, deshalb habe ich Stella auch mitgenommen. Sie liebt Schnee mindestens sosehr wie ich.
830/---07480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262124)
Unterwegs halte ich noch an und mache ein paar Bilder von den Ballons, denn aus dieser Richtung kann ich Ballons und Stadt gleichzeitig drauf haben.
828/---07526.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262125)
Weiter geht's, es sind gut 40 km bis zum Pass.
Unterwegs betrachte ich die Zeichen des kräftigen Höhenwindes.
828/---07622.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262126)
Als ich zum Pass komme ist die Strasse vereist. Gut, dass ich schon die Winterreifen dran habe. Schön auch, dass ich an einem sonnigen ruhigen Tag üben kann und nicht morgens auf dem Weg zur Arbeit. Auf der anderen Seite ist die Strasse wieder frei, nur am Berg liegt Schnee.
830/---07633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262128)
830/---07641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262131)
Ich fahre die Runde durch den Kessel. Rechts der Strasse schläft inzwischen die Murmeltierfamilie von Sommer. Ich hoffe, sie im nächsten Jahr wieder beobachten zu können.
830/DSC07660.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262139)
830/DSC07664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262140)
830/DSC07653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262137)
830/DSC07657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262138)
Ich fahre eine grosse Runde, diese Strecke kannte ich noch nicht.
Immer wieder erfreuen mich die leuchtenden Früchte der Eberesche (ich hoffe ich irre mich da nicht :lol:).
Und für hübsche Rindviecher habe ich auch immer Platz auf der Speicherkarte.
830/---07669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262133)
828/DSC07675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262141)
822/---07683.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262134)
828/DSC07691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262142)
Geht noch weiter :lol:
Eigentlich fahre ich da jedes Jahr mal zum fotografieren hin.
Der Start am Freitag hat nicht stattgefunden, das hatte ich erwartet bei den vorhergesagten Windgeschwindigkeiten.
Für Sonnabend war aber gutes und ruhiges Wetter vorhergesagt.
Als ich gegen vier mal kurz wach werde, grinsen mich ein paar Sterne frech an. Hmm. Die Strassenbeleuchtung ist noch nicht an, es ist wohl noch etwas zu früh. Ich dreh mich noch mal um. Beim nächsten Erwachen kräht schon der Hahn und die Strassenlaternen sind an, da kann ich ruhig aufstehen. :D
Leider gibt es um die Zeit noch keine zuverlässige Information, welchen der vielen möglichen Startplätze die Ballonfahrer wählen werden. Ich habe aber rund 1 1/2h Fahrt und unterwegs kein Internet. Also bereite ich mich darauf vor, die Ballons nicht zu finden und packe für einen Alternativausflug berg- und schneetaugliche Klamotten ins Auto. Noch eine Büchse Sardinen (ohne Öl) und Knäcke, meinen Campingsessel, Wasser und den kompletten Fotokram und gut ist's.
Stella darf auch mit, zur Not muss sie im Auto warten, wenn ich nah bei den Ballons fotografieren kann.
Wir fahren zum ersten vorgesehenen Startort. Da laufen Leute mit Warnwesten rum. Klasse, die kann ich fragen, ob sie die Karavane schon gesehen haben. Wenn etwa 30 Ballonteams mit ihren Fahrzeugen und Anhängern durch die Gegend rollen fallen die schon von weitem auf. In den anderen Jahren haben wir sie meist gefunden, weil wir die Karavane von weitem in der hügligen Landschaft gesehen haben.
Nein, die passen dort auf, weil da ein Trial durchfährt.
OK, so blöd werden die Ballonfahrer nicht sein, dass sie freiwillig mit einem Motorradrennen kollidieren.
Gut, dann zurück zum anderen möglichen Startort.
Weit und breit nichts von Ballons zu sehen. Ich bin eine Runde um den See gefahren, denn je nach Wind wählen sie unterschiedliche Stellen aus.
Nichts.
Schei...
Was ist das denn?
Die sind ja schon alle in der Luft! Und ziehmlich weit weg.
Pech gehabt, das war diesmal nichts mit Bildern aus der Nähe.
Aber in der Ferne erhebt sich ein Ziel meiner Sehnsucht leuchtend aus dem Nebel. Der Mont Mézenc, der höchste Berg des Départements. Ich bin bisher immer zu faul gewesen, da mal hochzugehen.
Er hat sichtbar Schnee.
Los, das ist mein Plan B, da fahre ich jetzt hin. Das wollte ich ohnehin nach den Ballons machen, deshalb habe ich Stella auch mitgenommen. Sie liebt Schnee mindestens sosehr wie ich.
830/---07480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262124)
Unterwegs halte ich noch an und mache ein paar Bilder von den Ballons, denn aus dieser Richtung kann ich Ballons und Stadt gleichzeitig drauf haben.
828/---07526.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262125)
Weiter geht's, es sind gut 40 km bis zum Pass.
Unterwegs betrachte ich die Zeichen des kräftigen Höhenwindes.
828/---07622.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262126)
Als ich zum Pass komme ist die Strasse vereist. Gut, dass ich schon die Winterreifen dran habe. Schön auch, dass ich an einem sonnigen ruhigen Tag üben kann und nicht morgens auf dem Weg zur Arbeit. Auf der anderen Seite ist die Strasse wieder frei, nur am Berg liegt Schnee.
830/---07633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262128)
830/---07641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262131)
Ich fahre die Runde durch den Kessel. Rechts der Strasse schläft inzwischen die Murmeltierfamilie von Sommer. Ich hoffe, sie im nächsten Jahr wieder beobachten zu können.
830/DSC07660.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262139)
830/DSC07664.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262140)
830/DSC07653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262137)
830/DSC07657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262138)
Ich fahre eine grosse Runde, diese Strecke kannte ich noch nicht.
Immer wieder erfreuen mich die leuchtenden Früchte der Eberesche (ich hoffe ich irre mich da nicht :lol:).
Und für hübsche Rindviecher habe ich auch immer Platz auf der Speicherkarte.
830/---07669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262133)
828/DSC07675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262141)
822/---07683.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262134)
828/DSC07691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262142)
Geht noch weiter :lol: