PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Erste Bilder mit der A99M2


Sparcky
11.11.2016, 23:30
Ich habe am Montag bei der Abholung am "Geburtsort" ein paar Aufnahmen gemacht.

Auf Grund der noch fehlenden Unterstützung, außer mit dem IDC musste ich einen kleinen anstrangenden Umweg gehen. Und das ist das Ergebnis.

6/Sony_Center.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262085)

Mando.68
11.11.2016, 23:45
Na endlich.. Danke. :top:

erich_k
12.11.2016, 00:02
Das Bild ist doch viel zu viel bearbeitet. Mich würden OOC-JPGs interessieren.

Schmalzmann
12.11.2016, 19:27
Echt starkes Foto.:top::top: Was mich ja so umhaut, sind die Farben.
Aber ich glaube da gab es noch mehr Fotos , mit sehr hohen ISOO Werten die mich an den Abend total begeistert haben.:D:D

Tafelspitz
12.11.2016, 20:41
Nachdem ich heute auch meine A99II abgeholt und ausprobiert habe, wollte ich eigentlich gerne ein paar Bilder zeigen.
Leider schaffe ich es nicht, bei mir zuhause auf dem Mac die Bilder anzuzeigen :zuck:

Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Hier mal der Link (https://www.dropbox.com/s/2ysnwfy6vjcotb6/DSC00077.ARW?dl=0) zu einem meiner Raws.

Jumbolino67
12.11.2016, 20:57
Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Bis die üblichen Rawconverter auf die 99II-Rawfiles upgedated sind, wäre ein Weg die Umwandlung der 99II-Rawfiles in 16bit Tiff-Dateien im Image Data Converter von Sony. Irgendwelche Bearbeitungen braucht man ja nicht zu machen, nur die Umwandlung. Mit 16bit Tiff-Dateien sollte ja der Dynamikumfang der Raw-Dateien erhalten bleiben. Im Image Data Converter können auch mehrere Dateien in einem Batchprozess konvertiert werden.

Gruß Jumbolino

Shooty
12.11.2016, 20:57
Tolles Bild und Tolle Farben! :D
Ob bearbeitet oder nicht is mir ziemlich wurscht :D
Weil die Rohfaten ja aus der 99 II sind ... und das heisst es ist schonmal möglich bei Iso 1600 solche Bilder zu machen! :D

Mich würden aber auch sehr höhere ISOs interessanten.
Das Bild is aber coooool :D :top:

ps: na super ... nu muss ich die 99 II kaufen ^^

foxy
12.11.2016, 22:13
Nachdem ich heute auch meine A99II abgeholt und ausprobiert habe, wollte ich eigentlich gerne ein paar Bilder zeigen.
Leider schaffe ich es nicht, bei mir zuhause auf dem Mac die Bilder anzuzeigen :zuck:

Ich habe auch schon probiert, die Exifs zu bearbeiten und ILCE-99M2 durch ILCE-7RM2 zu ersetzten. Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Bilder nutzen kann (vorzugsweise mit Capture One 9)?

Hier mal der Link (https://www.dropbox.com/s/2ysnwfy6vjcotb6/DSC00077.ARW?dl=0) zu einem meiner Raws.


so, hier Dein Bild unbearbeitet zur Ansicht...in der 100% Ansicht
wirken die Leute unscharf oder verwackelt(1/100 sek.???)


6/A99II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262117)



Gruß Foxy

steve.hatton
12.11.2016, 22:26
Um es in DXO öffnen zu können müsste man wahrscheinlich zumindest das Objekt kennen.

Es lässt sich bisher - bei mir - nicht öffnen.

Tafelspitz
12.11.2016, 23:11
Danke. Das war gar nicht das Bild, das ich zeigen wollte :oops: Das war bloss ein Fehlschuss wegen des leichten Auslösers.
Objektiv ist das Zeiss 35_70 Vario Sonnar.

Sparcky
13.11.2016, 01:59
Das erste Bild was ich gemacht habe ist mit ISO 12800 gemacht, ich werde es heute Nachmittag hier mal einstellen (unbearbeitet). Leider muss ich es auf Forumsgröße vekleinern. Es sollte aber zu sehen sein was die Kamera kann.

@shooty:
Da wirste wohl nicht drumrum kommen.:lol:
Danke.

Tafelspitz
13.11.2016, 10:58
Wer selber ein wenig mit Bildern der A99II herumexperimentieren möchte, kann sich hier einige RAWs herunterladen (https://www.dropbox.com/sh/5ig8bic7lcx5vcc/AADf9Nr7ZME3AY2VHFKz6E4Ja?dl=0). Ich habe sie gestern in Luzern geschossen.
Alle Bilder freihand mit dem Sony/Zeiss 24-70 2,8 V.I bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ISO-Stufen (von 100 - 102400).

Die Bilder dürfen ohne Einschränkungen frei heruntergeladen, bearbeitet, gezeigt, kopiert und verwendet werden.

RoDiAVision
13.11.2016, 11:36
Suuuper,
vielen Dank für deine Arbeit :top:

Auch wenn die Kamera zum aktuellen Preis für mich vollkommen außer Reichweite ist,
so bin ich doch sehr neugierig auf die Bilder von echten Anwendern und nicht irgendwelchen "Laborfotos".

Sparcky
13.11.2016, 14:29
Das versprochene Bild mit ISO 12800.

Es ist wie es aussieht die die ISO wo man das Rauschen noch einigermaßen in den Griff bekommt. Der Rest ist dann "muss Haben" Bild.

Das erste ist nur auf Forengröße verkleinert ohne jede Anpassung.
Das Zweite Bild wurde mit Camera RAW entrauscht und auf Forengröße verkleinert.

6/12800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262172)

6/12800_bea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262173)

perser
13.11.2016, 17:35
Das versprochene Bild mit ISO 12800...

6/12800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262172)

6/12800_bea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262173)

Ich muss zugeben, dass ich bei 12.800 mehr erwartet hätte, zumal im Vollformat. Aber so ähnlich (=verrauscht) habe ich auch die Bilder in Erinnerung, die ich auf der Photokina mit der A99II am Sony-Stand machen konnte. Danach war ich etwas ernüchtert.

Gerhard-7D
13.11.2016, 21:06
Ich habe mir grade nen Vergleich von A99V und A99MII bei Depreview angeguckt.
Danach würde ich behaupten dass die MII bei 12800 etwa das Rauschen der A99V bei 6400 zeigt.
Das ist doch gar nicht so schlecht. Klar... jeder wünscht sich im Stockfinsteren aus der Hand Sportaufnahmen ohne Rauschen machen zu können.
Soweit sind wir halt noch nicht :lol: Und mit der hohen Pixelzahl war eigentlich auch zu erwarten dass Sie kein HighISO Monster sein wird.


lg. Gerhard

rehcus
13.11.2016, 22:06
Nach meiner Information hat dpreview die A99II bisher nicht einmal angefasst, geschweige denn Vergleichsbilder veröffentlicht.

Kannst Du uns bitte den Link geben ?

aidualk
13.11.2016, 22:09
Im Forum (https://www.dpreview.com/forums/thread/4077512#forum-post-58633244) hat ein user ein paar Bilder gepostet.

wwjdo?
13.11.2016, 22:22
Die Bilder von dpreview wirken auf mich unterschiedlich hell und auch der
Weißabgleich ist nicht kongruent...

aidualk
13.11.2016, 22:28
Er schränkt ja auch ein:

I have now had time to do some tests in a much more controlled environment.
The problem with the first test was, that the A99 chose a different exposure (using Aperture priority), which lead to darker pictures.
I have now made some shots using manual exposure.
My tests still shows an improvement in ISO compared to the A99 on about 2/3 stop.

Unfortunately it seems that the difference between A99 and A99II is even smaller, as it seem like the pictures from the old A99 is a bit brighter with the same ISO, aperture and exposure time. To get the same exposure on the Sony A99 you would have to increase the ISO a bit.
But I guess we will have to wait for some mere "real" tests.

Ich hätte jetzt aus der Erfahrung mit der A7RII und der A99 bei gleichzeitigem Einsatz (in Norwegen) in etwa erwartet, dass die A99II ca. 1 knappe Blende Vorsprung vor der A99 erreichen sollte beim Rauschen und über eine Blende bei der Dynamik.

Orbiter1
13.11.2016, 22:58
Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird. Vorher ist das Potenzial aus meiner Sicht nur sehr eingeschränkt erkennbar.

Ellersiek
13.11.2016, 23:26
Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird. Vorher ist das Potenzial aus meiner Sicht nur sehr eingeschränkt erkennbar.

Das sehe ich auch so. Der IDC ist, zu mindestens so auf die Schnelle, nicht wirklich gut zu verwenden.
Mal sehen, vielleicht klappt es mit wenig Aufwand.

Gruß
Ralf

Gerhard-7D
13.11.2016, 23:58
Nach meiner Information hat dpreview die A99II bisher nicht einmal angefasst, geschweige denn Vergleichsbilder veröffentlicht.

Kannst Du uns bitte den Link geben ?

Das waren die Bilder auf die ich mich bezogen habe.
Ist wohl aus dem Forum und nicht "direkt" von dpreview, da habe ich zu wenig genau geschaut.

https://www.dpreview.com/forums/post/58632848

lg. Gerhard

aidualk
14.11.2016, 08:30
Das absolute Potential ist wohl erst mit einem der Top RAW-Konverter zu erzielen, das sehe ich auch so.
Der Unterschied im direkten Vergleich zur A99 sollte aber in etwa erkennbar sein, wenn beide mit dem gleichen Konverter bearbeitet wurden (und ich denke die Ergebnisse entsprechen auch in etwa dem, was zu erwarten sein könnte).

katz123
14.11.2016, 09:41
Besser nehmt ihr eine Canon. Die Bilder der A99ii sind völlig unbrauchbar.

DonFredo
14.11.2016, 10:03
Besser nehmt ihr eine Canon. Die Bilder der A99ii sind völlig unbrauchbar....schreibt einer, der keine A99II hat... :roll: :roll: :roll:

Ditmar
14.11.2016, 10:25
...schreibt einer, der keine A99II hat... :roll: :roll: :roll:

Sicher richtig, denke aber das war eher ironisch gemeint.

Übrigens wann wird denn nun endlich Dein Sony- Museum eröffnet, genug Material dürfte doch vorhanden sein. ;)
Viel Spaß mit der Neuen.

@Frank,
mir gefällt das erste Bild, und auch der ISO Vergleich, liegt auf dem gleichen Niveau wie bei der a7rm2. Und manchmal ist es besser so etwas nicht zu zeigen, wird doch nur zerredet.

guenter_w
14.11.2016, 10:48
mir gefällt das erste Bild, und auch der ISO Vergleich, liegt auf dem gleichen Niveau wie bei der a7rm2.
Auf die Vergleiche bin ich am meisten gespannt! Allerdings erst, wenn die üblichen Verdächtigen die RAW der A 99 II auch bearbeiten können...

Ellersiek
14.11.2016, 11:15
Ist es okay, hier weitere Beispielbilder zu posten?

Ich habe mal einen jpg-Export mit dem IDC gewagt (TIFF und anschließend Lightroom ist mir für diese Bilder noch zu aufwändig):

Diese Bilder sind beim ersten Spielen mit der Kamera und mit dem IDC aus komprimierten RAWs entstanden. Sie erheben somit in keinster Weise irgendeinen anspruchsvollen Kamera/Objektiv-Test.
Der micro-AF der Kamera ist noch nicht eingestellt.

Test mit dem Minolta 50/f1.4 bei ISO 800 und f4:
6/SUF-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262219)
Volle Auflösung (https://flic.kr/p/P1TmFy)

100%-Ausschnitt:
6/SUF-1Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262220)


Test mit dem Minolta Makro 100/f2.8 bei ISO 800 und f4:
6/SUF-2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262222)
Volle Auflösung (https://flic.kr/p/P1Ti5W)

100%-Ausschnitt:
6/SUF-2Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262223)


Test mit dem Minolta Makro 100/f2.8 bei ISO 3200 und f4:
6/SUF-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262224)
Volle Auflösung (https://flic.kr/p/Pcc82X)

100%-Ausschnitt:
6/SUF-3Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262225)

FREIHAND-Test Sonntag morgen bei etwas trübem Wetter mit dem Minolta Spiegeltele 500/f8 bei ISO 800 und f8:
Der Baum ist ca. 100 Meter weit weg.
6/SUF-4_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262226)
Volle Auflösung
(https://flic.kr/p/P4oPmB)

100%-Ausschnitt:
6/SUF-4Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262227)

Nach dem ersten positiven Eindruck am Kamera-Display bin ich mit dem Ergebnissen am Rechner auch recht zufrieden. Es sieht so aus, als wenn die alten Objektive mir auch an der 99II Freude bereiten werden.

Gruß
Ralf

dey
14.11.2016, 11:45
100%-Ausschnitt:
6/SUF-1Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262220)


Kleine Empfehlung für deinen Testaufbau. Pack noch eine Feder oder etwas haariges dazu. An deinem Aufbau könnte man Detailsverluste durch NR kaum erkennen.
Ansonsten bin ich für ISO800 begeistert.

Ellersiek
14.11.2016, 11:59
Kleine Empfehlung für deinen Testaufbau...
Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.

Gruß
Ralf

dey
14.11.2016, 12:01
Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.


Ich mein doch nur.

Ellersiek
14.11.2016, 12:09
Ich mein doch nur.

Alles gut. Außerdem habe ich den Staub auf dem Kabel ganz links liegen gelassen. Kannst Du als Federersatz benutzen.:)

Gruß
Ralf

Tafelspitz
14.11.2016, 12:12
Ich schrieb doch: Bei Spielen mit der Kamera entstanden. Kein Testaufbau.

Das erste Bild kannst du zur Zweitnutzung ja noch beim aktuellen Monatsthema einstallen :)

dey
14.11.2016, 12:19
Alles gut. Außerdem habe ich den Staub auf dem Kabel ganz links liegen gelassen. Kannst Du als Federersatz benutzen.:)

Der Staub taugt nicht so recht. Aber der Faden oberhalb der Kugel 3. :)

steve.hatton
14.11.2016, 14:23
Hast`kein Bärenfell ....

Ellersiek
14.11.2016, 17:59
Hast`kein Bärenfell ....

Nur auf der Brust und das auch nicht richtig:)

Wer nicht nur mit den IDC arbeiten möchte:
Affinity Photo
kann die komprimierten RAW-Dateien der A99II öffnen.

Vorteil: Erheblich besseres UI gegenüber IDC
Nachteil: Der wahrscheinlich langsamste RAW-Konverter der Welt (ist zur Zeit noch Beta. Ist somit sicher noch nicht aus Performance hin optimiert)

Gruß
Ralf

usch
14.11.2016, 18:51
Vergleichsbilder zur A99II machen für mich erst Sinn wenn die A99II von einem der Top RAW-Konverter, idealerweise Capture One, supported wird.
Ich würde mal versuchen, als Provisorium mit exiftool -model="ILCE-7RM2" in die Raw-Dateien einzutragen. Eigentlich müsste C1 sie dann schlucken, wenn auch vielleicht noch nicht 100% optimiert.

Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Ellersiek
14.11.2016, 18:58
Ich würde mal versuchen, als Provisorium mit exiftool -model="ILCE-7RM2" in die Raw-Dateien einzutragen. Eigentlich müsste C1 sie dann schlucken, wenn auch vielleicht noch nicht 100% optimiert.

Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Würde Dir gerne eine PN schicken...

Gruß
Ralf

usch
14.11.2016, 20:11
Stimmt, PNs hab ich abgeschaltet. IMHO ist es nicht der Sinn eines Forums, daß die Mitglieder da unter Ausschluss der Öffentlichkeit miteinander tuscheln (ausgenommen natürlich der Kleinanzeigenbereich, wenn Adressen und Telefonnummern ausgetauscht werden). So eine Beispiel-Datei wäre ja sicher auch für andere interessant.

jameek
14.11.2016, 20:14
Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren?
Hier:
http://workupload.com/file/3hthTjn

Bei der Datei kann man auch das Rauschverhalten noch mal selbst überprüfen und damit spielen (ISO 6400)

Tafelspitz
14.11.2016, 20:21
Könnte mal jemand irgendwo ein ARW zum Download deponieren? Die im Netz kursierenden Links funktionieren alle nicht mehr.

Guggst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1866840&postcount=12

katz123
14.11.2016, 20:30
Hier meine Beitrag:

6/dsc161114345_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262247)




und auf vielfachen Wunsch 1zu1:

6/dsc161114345_03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262246)

aidualk
14.11.2016, 20:44
und auf vielfachen Wunsch 1zu1:

Der 100% crop geht von der BQ als fertiges Bild durch. :top:
Das haben viele nicht verstanden, als ich das bei der A7R/II beschrieben habe, dass es so sein kann (eigentlich sein sollte, wenn alles passt) ...

wwjdo?
14.11.2016, 21:06
Der 100% crop geht von der BQ als fertiges Bild durch. :top:
Das haben viele nicht verstanden, als ich das bei der A7R/II beschrieben habe, dass es so sein kann (eigentlich sein sollte, wenn alles passt) ...

In der Tat, wobei das Motiv dagegen etwas gewöhnungsbedürftig ist...;)

steve.hatton
14.11.2016, 21:11
Wer war denn das der immer auf Fellstrukturen aus war?

wwjdo?
14.11.2016, 21:13
Wer war denn das der immer auf Fellstrukturen aus war?

Bei ISO 100 kann das auch ein Handy. :P

usch
14.11.2016, 21:20
http://workupload.com/file/3hthTjn
Guggst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1866840&postcount=12
Ah, danke. Der Link in #12 war mir durch die Lappen gegangen.

Wie erwartet schluckt Capture One 9.3 das Kuckucksei, wenn man die Exif-Daten ein bißchen umschreibt:

6/2016-11-14_201041.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262251)

Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern.

Funktioniert prima, inklusive Objektivkorrekturen und sowohl für komprimierte als auch für unkomprimierte ARWs. Ich schätze aber, daß das Update auf Capture One 9.4 auch nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

steve.hatton
14.11.2016, 22:47
Bei ISO 100 kann das auch ein Handy. :P

Mein Handy hat noch ASA.

Ellersiek
14.11.2016, 23:03
...Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern....
Und genau das gelingt mir mit exiftool -model="ILCE-7RM2" *.arw nicht.
Camera Model Name bleibt bei "ILCA-99M2"

exiftool 10.33

Was mache ich falsch?
nix, aber man muss einen anderen Wert ändern:
SonyModelID="ILCE-7RM2"

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

usch
14.11.2016, 23:13
Was sagt das Programm, wie viele Dateien es bearbeitet hat?

Edit: Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony), exiftool ändert allerdings nur einen der beiden Einträge. Für Capture One reicht das aber.

dinadan
14.11.2016, 23:17
10.33 ist eine Beta-Version. Der letzte stabile Release ist 10.20, ggf. würde ich es mal damit versuchen.

Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Bei mir klappt es auch nicht.

usch
14.11.2016, 23:22
Es ist die aktuelle Version von der Homepage:http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Ja, verlinkt ist immer der aktuellste Build. Du musst im Download-Link die Versionsnummer ändern.

Die Programmversion scheint aber nicht die Ursache zu sein, siehe Edit in meinem vorigen Posting.

Tafelspitz
14.11.2016, 23:24
Man muss nur das Kameramodell von ILCA-99M2 auf ILCE-7RM2 ändern.



Ah jetzt ja, jetzt hat es bei mir auch geklappt, danke! Habe bei meinem ersten Versuch "ILCA" statt "ILCE" geschrieben :top:

Ellersiek
14.11.2016, 23:25
Ich hänge das noch einmal hier an (hatte mein orignalpost geändert, aber ihr habt ja schon weitergeschrieben)

Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

usch
15.11.2016, 00:04
Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:
Ah. Na da muss man auch erst mal drauf kommen. :top:

Aus irgendeinem Grund steht in den ARW-Dateien der Modellname zweimal drin (das halte ich für einen Bug von Sony)
Hm ... vermutlich kein Bug, aber ungewöhnlich. Sony schreibt hier die Exif-Daten einmal für die eigentlichen Rohdaten und dann noch ein zweites Mal für den eingebetteten Thumbnail. Was an sich Unsinn ist, denn natürlich ist beides von derselben Kamera zur selben Zeit erzeugt worden, so daß eh in beiden IFDs dasselbe drin steht. Deswegen fällt das normalerweise nicht auf und stört auch nicht weiter.

Wie auch immer – um beide Einträge und auch die Modell-ID in den Makernotes zu ändern, muß man ein bisschen ausführlicher werden:

exiftool -ifd0:model=ILCE-7RM2 -ifd1:model=ILCE-7RM2 -SonyModelID=ILCE-7RM2 *.ARW

Das sollte jetzt aber jeder Konverter fressen. ;)

Ellersiek
15.11.2016, 15:17
Und da man für Lightroom somit die anderen Model-Felder nicht anrühren muss, bleibt "ILCA-A99M2" als Modelangabe erhalten.

Gruß
Ralf

Tafelspitz
15.11.2016, 23:11
Hier mal spasseshalber ein Testbild mit ISO 102400, entwickelt mit DxO und Prime-Rauschminderung.

6/DSC00023_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262313)

Und noch ein ca. 1/4 Crop aus der dunklen Szene:

6/DSC00023_DxO-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262314)

Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

steve.hatton
15.11.2016, 23:22
Schaut aus wie A350 bei ISO 800 :-)

dey
16.11.2016, 09:30
Ich würde sagen, auf Forumsgrösse ist sowas verkleinert noch knapp präsentabel und im Ernstfall sicher besser als gar kein Bild, aber vergrössert bestimmt nix mehr, das man sich freiwillig aufhängen würde ;)

Ich finde es unfassbar gut. :shock:
Sicherlich wird niemand versuchen Werbefotografie mit diesen 102kISO zu machen, aber Aufnahmen, die sonst gar nicht machbar wären.

carm
16.11.2016, 10:00
@Tafelspitz

Schliesse mich der Meinung von dey an.
Ich habe mal versucht bei 12800 ISO (Dämmerung) mit der A77II zu fotografieren. Das war nicht mal am Monitor der Kamera zu gebrauchen. OK. Es dämmerte. Aber auch am Tag bei 6400 ISO sieht es nicht mehr so gut aus.

FG
Carlo

Tafelspitz
16.11.2016, 10:27
Ja, es ist tatsächlich unerwartet gut. Sowieso im Vergleich zur A900, bei der ich es kaum wage, über ISO800 zu gehen. Allerdings ist das Ergebnis hier wohl zum grössten Teil der unschlagbaren Rauschminderung von DxO geschuldet.
Ich glaube nicht, dass man mit C1 (und vermutlich auch Lightroom) das auch nur annähernd so hinbekommt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wer es selber probieren möchte, das Bild ist hier mit dabei (https://www.dropbox.com/sh/5ig8bic7lcx5vcc/AADf9Nr7ZME3AY2VHFKz6E4Ja?dl=0) (weiss leider nicht auswedig, welches).

Orbiter1
16.11.2016, 19:08
Ein paar Bilder, jeweils in RAW und jpeg, gibt es jetzt auch auf Imaging-Resource. Hier ist der Link http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a99-ii/sony-a99-iiGALLERY.HTM Die Bilder sind mit dem 24-70mm F2.8 ZA SSM II und dem 70-400mm F4-5.6 G SSM II aufgenommen worden.

steve.hatton
16.11.2016, 19:40
Die Bildqualität per se ist meines Erachtens nicht das was Tets mit der A99II beegen müssten, denn die A7RII zeigt ja schon was geht und das bisserl Folie macht´s nicht wirklich deutlich sichtbat schlechter.

Ich warte immer noch auf realitätsnahe Af-Tests.

Orbiter1
17.11.2016, 14:35
Die Bildqualität per se ist meines Erachtens nicht das was Tets mit der A99II beegen müssten, denn die A7RII zeigt ja schon was geht und das bisserl Folie macht´s nicht wirklich deutlich sichtbat schlechter.Hoffentlich ist das auch so. Ich frage mich wie so ein Bild eines dpreview Forenten zustande kommt. Das ist ISO100, f8 mit dem 2,8/16-35. Schaut ja gruselig aus. https://3.img-dpreview.com/files/g/E~3549624.jpg Da muß ja irgendwas in diesem Prozeß schiefgelaufen sein.

"All images shot in RAW (some compressed and some uncompressed), converted in SONY IDC to TIF, imported in to Lightroom 6.7 and post processed to taste, mostly uncropped except for the odd one or two. No noise reduction applied to 100 ISO shots, minimal NR applied to 400/800 ISO and around 40 on the NR scale applied to 12,800 ISO shots."

Oder liegt das an dpreview (jpg-Komprimierung)?

joedesperado
17.11.2016, 14:40
Ich glaube, das liegt eher an der (furchtbaren) Nachbearbeitung...

katz123
17.11.2016, 14:42
Ich findes es unfaßbar gut - ISO 100!!!

Reisefoto
17.11.2016, 14:44
Hoffentlich ist das auch so. Ich frage mich wie so ein Bild eines dpreview Forenten zustande kommt. Das ist ISO100, f8 mit dem 2,8/16-35.
Das sieht aus wie ISO 100.000 und nicht wie ISO 100. Ich kann Dir versichern, dass meine Bilder mit ISO 100 ganz anders aussehen. Zudem finde ich auch die sonstige Bearbeitung (Farben) total daneben.

Orbiter1
17.11.2016, 14:52
Das sieht aus wie ISO 100.000 und nicht wie ISO 100. Ich kann Dir versichern, dass meine Bilder mit ISO 100 ganz anders aussehen.Danke das beruhigt mich. Muß dann wohl an seiner Nachbearbeitung liegen. Seine restlichen Bilder sind von der Qualität her jedenfalls auch nicht sehr viel besser. https://www.dpreview.com/forums/post/58662584

Tafelspitz
17.11.2016, 15:05
Seine restlichen Bilder sind von der Qualität her jedenfalls auch nicht sehr viel besser. https://www.dpreview.com/forums/post/58662584

:shock: Uaaah, das ist grösstenteils wirklich übel...

Oswald74
17.11.2016, 15:07
Da stimmt was hinten und vorne nicht.

Soviel Artefakte ("Würmchen") hatte nicht mal meine Sony HX200/HX300.


Wenn alles gut geht, bekomme ich meine A99II heute.

Dann gibt es endlich auch mal Bilder mit dem Tamron 150-600


Gruß Lars ;)

XG1
17.11.2016, 15:41
Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

carm
17.11.2016, 15:44
Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

Naja, bestes Material macht halt noch keine Topfotos. Es braucht einen guten Maschinisten.

FG
Carlo

Oswald74
17.11.2016, 15:47
Das finde ich alles recht abschreckend. Sony Zeiss 24-70 SSMII, Sony Zeiss 15-35 SSM, Sony 70-400GII mit A99II und mehr kommt da nicht bei raus... brrrr.

Keine Angst, da geht mehr:

https://www.dpreview.com/forums/thread/4077387


Gruß Lars

aidualk
17.11.2016, 17:06
Der Sensor ist wirklich Top! :top:
Ich fotografiere damit ja schon über ein Jahr und keiner braucht wg. der technischen Bildqualität Bedenken zu haben oder abwarten zu müssen, wenn er sich die Kamera kaufen möchte.
Ich denke, wenn dann mal die 'normalen' RAW Konverter die Kamera unterstützen, hat sich das damit auch erledigt.

Oswald74
17.11.2016, 19:13
Sorry, Themenüberschrift falsch gelesen!

Daher leider "nur" ein Bild von der A99 II und nicht mit der A99 II.

https://sites.google.com/site/lenaturfotografie/home/saeugetiere/A99II.jpg


Aber ich gelobe Besserung und werde in absehbarer Zeit Fotos präsentieren.


Gruß Lars ;)



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

peter2tria
17.11.2016, 21:34
;) - ja, kann ich verstehen, dass Ihr alle stolz seid :top:

Hatte sie heute auch mal mit dem ZA24-70 beim Sauter in der Hand - ja, ist lecker, aber ich kann noch widerstehen.

Oswald74
17.11.2016, 22:17
;) - ja, kann ich verstehen, dass Ihr alle stolz seid :top:

Hatte sie heute auch mal mit dem ZA24-70 beim Sauter in der Hand - ja, ist lecker, aber ich kann noch widerstehen.

Dann rate ich dir, nicht mehr lange zu widerstehen.

Als ich gestern im Laden anrief, sagte mir der Verkäufer:

"Ja, wir haben noch eine. Und dann kommt lange gar nichts mehr!"


So wie es aussieht gehen die Dinger weg wie warme Semmeln und SONY kommt mit der Produktion gar nicht hinterher.

Wenn ihr eine haben wollt und ein Shop hat noch eine: ZUGREIFEN, JETZT!

Um beim Thema zu bleiben, ich habe im dpreview forum 2 erste Bilder gepostet.

Dort kann man die Bilder in voller größe direkt hochladen und mir selbst fehlt geeigneter Webspace.

https://www.dpreview.com/forums/thread/4080371


Gruß Lars

Kn1ps3r
18.11.2016, 21:48
Hallo Leute, ich bin sehr neugierig, wie sehr sich die Bildqualität verbessert hat im Vergleich zu a77 mk1. Ich würde mich total freuen, wenn ihr ein paar Vergleichsbilder bei ISO 1600, 3200 und 6400 machen könntet. Die A99 MK2 sollte natürlich auch im APSC Mode sein. :crazy::shock: Hab ich Glück und einer von euch hat noch die alte a77?

usch
18.11.2016, 22:27
Erfahrungsgemäß würde ich erwarten, daß die A99II sich zur A77 verhält wie die α7R II zur NEX-7. Das könnte man aus den bekannten Testergebnissen extrapolieren. Und im Crop-Modus eben immer eine ISO-Stufe schlechter, als wenn man den ganzen Sensor nutzt.

Ellersiek
29.11.2016, 23:48
Um dem Threadtitel mal wieder gerecht zu werden:
Eiskalt:
6/Eiskalt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262949)

1 zu 1 / 100%- Ausschnitt:
6/Eiskalt-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262950)


Gruß
Ralf

Taxman1997
30.11.2016, 11:42
Hallo Ralf,

gefällt mir, hier bei uns ist es auch kalt geworden :)

Mit welchem Objektiv hast Du die Aufnahme gemacht?

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Ellersiek
30.11.2016, 11:56
War das Zeiss 24-70f2.8, Version I, mein Makro war leider zu Hause geblieben.

Gruß
Ralf

XG1
30.11.2016, 14:01
War das Zeiss 24-70f2.8, Version I, mein Makro war leider zu Hause geblieben.

Gruß
Ralf
Wie würdest Du die AF-Treffsicherheit des Zeiss 24-70f2.8, Version I an der A99 II einschätzen?

heischu
30.11.2016, 15:06
Bei den Temperaturen habe ich heute Vormittag auch mal ein paar "frostige" Fotos gemacht.
Zwar "Quick & Dirty", aber ich zeig es trotzdem. Objektiv Tamron 90mm Macro USD + Dörr Macroblitz.
5 Bilder in LR CC ein wenig optimiert, und in PS CC gestackt, ohne weitere Korrekturen

6/DSC00149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262976)

100% Crop:
6/DSC00149-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262977)

Taxman1997
30.11.2016, 17:52
Hallo Heiko,

der 100%-Ausschnitt sieht richtig gut aus. Da ich das Objektiv auch habe bin ich gespannt auf die ersten eigenen Ergebnisse...

Viele Grüße

Klaus

Ellersiek
30.11.2016, 18:36
Wie würdest Du die AF-Treffsicherheit des Zeiss 24-70f2.8, Version I an der A99 II einschätzen?

Obwohl ich noch kein Mikroadjust durchgeführt habe, würde ich es als sehr treffsicher einschätzen. Wie generell der AF bisher einen sehr zufriedenstellenden Eindruck macht.

Hier noch ein paar Aufnahmen von gestern:

Sendemast, ca. 250 m entfernt:
6/SendemastA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262983)
1oo%:
6/SendemastA-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262984)

Sendemast, ca. 150 m entfernt:
6/SendemastB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262985)
100%:
6/SendemastB-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262986)

Strommast, ca. 100 m entfernt:
6/Strommast.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262987)
100%:
6/Strommast-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262988)
100%:
6/Strommast-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262998)
Schnappschuss Flugzeug:
6/Flugzeug_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262990)
100%:
6/Flugzeug-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262991)

Holzstapel:
6/Holz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262992)
100%:
6/Holz-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262993)

Geäst:
6/Bltter_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262994)
100%:
6/Bltter-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262995)

Nochmal eiskalt:
6/EiskaltB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262996)
100%:
6/EiskaltB-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262997)

Gruß
Ralf

zickezacke60
01.12.2016, 19:39
Ich hänge das noch einmal hier an (hatte mein orignalpost geändert, aber ihr habt ja schon weitergeschrieben)

Für Lightroom muss der Wert SonyModelID gesetzt werden:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw

Schnipp schnipp hurra, jetzt geht's auch mit Lightroom!!!


Gruß
Ralf

Frag für einen Freund (ich selbst verwende kein LR) : wo genau muss man denn die Zeile eintragen?

Ellersiek
01.12.2016, 19:46
Frag für einen Freund (ich selbst verwende kein LR) : wo genau muss man denn die Zeile eintragen?

Für Windows:
in eine Batch-Datei (Name.bat), diese evt. noch mit der Zeile
pause
abschließen:

exiftool -SonyModelID="ILCE-7RM2" *.arw
pause


Wenn sonst nichts weiter konfiguriert wird, sollten sich die batch-Datei und die exiftool.exe im selben Verzeichnis befinden.

Oder in der Eingabeaufforderung direkt eingeben.

Siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1870977&postcount=4).

Gruß
Ralf

zickezacke60
01.12.2016, 19:56
Danke, ich gebs weiter, glaube aber, er hat nen Apple...

Ellersiek
01.12.2016, 20:06
Danke, ich gebs weiter, glaube aber, er hat nen Apple...

Naja, dann wird er doch wissen oder herausbekommen, wie man exiftool.exe unter MocOS aufruft.

Gruß
Ralf

mrrondi
01.12.2016, 20:51
Mittwoch hatte ich einige Kameras zum Testen im Studio.
Darunter auch die A99II.
Für mich neu und ein unglaublich Funktion ist der Augen AF den man schön auf den
Knopf an der Optik legen kann.
Hier mal ein extrem Porträt mit dem ZEISS bei Blende 1,4.
Dazu unten noch der Ausschnitt.

Beeindruckend die Auflösung und Detailgetreue.

843/RUDI_A99__sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263095)

843/RUDI_A99__sw-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263096)

Schade das es das 50er FE noch nicht für die A99II gibt.
Das ist bei Blende 1,4 nochmal deutlich schärfer - getestet an einer A7RII.

843/RUDI_A99__sw-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263098)

hier noch das Auge mit der A7RII

P.S. Die A99 stand auf ISO 1.000 das sieht man leider recht schnell.

Mikosch
02.12.2016, 10:57
@mrrondi:
Die Fotos die Du zeigst dienen mir absolut nicht zur Bewertung der Auflösung oder Detailtreue. Auch sonst fällt es mir schwer bei diesen Fotos einen Rückschluss auf die Bildqualität zu ziehen.

Vielleicht kannst Du ja was dazu schreiben was Du aussagen möchtest mit derartigen Fotos?

Ich würde mir die Kamera jedenfalls nicht kaufen, wenn diese Fotos die einzige Basis für eine Entscheidungsfindung wären.

NetrunnerAT
02.12.2016, 11:44
Du verwendest das SAL 50mm 1.4 Planar SSM oder das alte? Das Planar sollte mit den FE Zeiss relativ mithalten können. Bisserl softer ... ja ... AF Justage wird bei 42mp sehr wichtig.

mrrondi
02.12.2016, 11:59
@mrrondi:
Die Fotos die Du zeigst dienen mir absolut nicht zur Bewertung der Auflösung oder Detailtreue. Auch sonst fällt es mir schwer bei diesen Fotos einen Rückschluss auf die Bildqualität zu ziehen.

Vielleicht kannst Du ja was dazu schreiben was Du aussagen möchtest mit derartigen Fotos?

Ich würde mir die Kamera jedenfalls nicht kaufen, wenn diese Fotos die einzige Basis für eine Entscheidungsfindung wären.

Ich will überhaupt nix mit den Bildern aussagen - es sind Bilder mit der A99II gemacht.
So wie es hier in der Überschrift vom THREAD steht.
Du kannst ja mit dem EXIF dir dein Gedanken machen.

Es war für mich eine Kamera Test und ein Vergleich . A99II / A7RII / A6500 mit 50 1,4 alt und neu und Batis 55 1,8.

Egal welche der Kombis - es war alles sehr beeindruckend was da raus kommt.
Wie schon gesagt am meisten hat die Kombi A7RII mit dem FE50 er beeindruckt.

Und es ging ja ned allein nur um die Kamera - es ging auch um die Optiken.

Warum du dir welche Kamera kaufst - das wirst alleine du wissen.
Für mich sind alle drei Kameras beeindruckend in Ihrer Art und was Sie können.
Und würde auch jede Kamera ohne zu zucken kaufen.

mrrondi
02.12.2016, 12:03
Du verwendest das SAL 50mm 1.4 Planar SSM oder das alte? Das Planar sollte mit den FE Zeiss relativ mithalten können. Bisserl softer ... ja ... AF Justage wird bei 42mp sehr wichtig.

An der A7RII war das neue FE50er dran.
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel50f14z
An der A99II das alte ZEISS 50er.
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal50f14z

dinadan
02.12.2016, 13:32
Schade das es das 50er FE noch nicht für die A99II gibt.
Das ist bei Blende 1,4 nochmal deutlich schärfer - getestet an einer A7RII.

Der Schärfeunterschied in der 100%-Ansich ist weniger dem Objektiv als dem Unterschied beim ISO Wert geschuldet:

A7RII: ISO 100
A99II: ISO 1000

Chochol
05.12.2016, 21:08
Nachdem ich hier eine Weile gelesen habe, möchte ich auch ein Bild einstellen. Es ist eine JPEG-Nachtaufnahme und ein Ausschnitt, unbearbeitet.

Solche Bilder habe ich mit der 77 II nicht hinbekommen. Ich bin von der Kamera einfach nur begeistert.

6/2016-12-03_PT-Ausflug_Graz_201_WZ-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263409)

6/2016-12-03_PT-Ausflug_Graz_201_WZ-Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263410)

peter2tria
05.12.2016, 21:58
die Bilder hier sind alle für sich ein Kaufanreiz - keine Frage :roll:

dey
05.12.2016, 22:08
6/2016-12-03_PT-Ausflug_Graz_201_WZ-Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263410)

Mmmmhhh, ISO 1.000, das hätte die A99 auch hinbekommen. :?
Nur nicht mit eine 100%-crop aus 42MP. :cool: :top:

Ne, ist schon stark, was da geht. :D

whz
06.12.2016, 09:43
Nachdem ich hier eine Weile gelesen habe, möchte ich auch ein Bild einstellen. Es ist eine JPEG-Nachtaufnahme und ein Ausschnitt, unbearbeitet.

Solche Bilder habe ich mit der 77 II nicht hinbekommen. Ich bin von der Kamera einfach nur begeistert.

6/2016-12-03_PT-Ausflug_Graz_201_WZ-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263409)

6/2016-12-03_PT-Ausflug_Graz_201_WZ-Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263410)

OT: Wie schön, dass Du in meiner Heimatstadt warst :top: :top: leider ist die Eiskrippe heuer schon recht mitgenommen...

haribee
06.12.2016, 23:07
Falls es interessiert:

Gustav Kiburg hat bei Dyxum erste Bilder mit der A99II veröffentlicht:

Dyxumforumsthread (http://www.dyxum.com/dforum/my-first-pictures-wildlife-a99ii_topic123490_post1467130_SID73622-7c61ec4c1bb44e67eb468727777778.html#1467130)

der.muede.joe
07.12.2016, 23:55
Nachdem ich die A99II jetzt auch schon ne Weile im Einsatz habe, möchte ich auch mal ein paar Fotos zeigen.

1437/20161125_DSC05679_Placebo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263636)

1437/20161125_DSC05542_Placebo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263637)

1437/20161125_DSC05347_TJF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263639)

1437/20161126_DSC05932_HoF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263640)

Der Autofokus ist der Knaller, ich wüsste nicht, was da noch besser sein könnte. AF-C ist im Vergleich zur A99 ein Traum. Bei Konzerten habe ich kaum mehr Ausschuss. Einmal das Gesicht scharf gestellt, lässt er sich auch nicht durch kreuzende Mikroständer oder Gitarrenhälse aus der Bahn werfen.

High ISO ist gefühlt auch deutlich besser als an der A99. Auch toll: Eye-AF frei belegbar auf eine Taste. Und ebenso: per Knopfdruck in den Crop-Modus umschalten, mit immer noch ausreichend Auflösung. Da hat man mit dem 50er, 85er und 135er auf einmal auch ein 75er ein 125er und ein 200er in hoher Lichtstärke :crazy:

Ich bin total begeistert von der Kamera.

Mikosch
08.12.2016, 11:53
Nachdem ich die A99II jetzt auch schon ne Weile im Einsatz habe, möchte ich auch mal ein paar Fotos zeigen.

Cool! Endlich Fotos der A99 II aus meinem Metier. DANKE!

Einmal das Gesicht scharf gestellt, lässt er sich auch nicht durch kreuzende Mikroständer oder Gitarrenhälse aus der Bahn werfen.

Nutzt Du denn die Gesichtserkennung?

High ISO ist gefühlt auch deutlich besser als an der A99.

Kannst Du das irgendwie in Zahlen ausdrücken? Also A99 nutze ich nicht über 6.400. Wie hoch gehst Du bei der II?

Und ebenso: per Knopfdruck in den Crop-Modus umschalten ....

Bei schnell zu versendenen jpeg's erschließt sich mir das ja, aber wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?

Aber es freut mich ungemein, dass Dir die Kamera Spass macht!

P.S.: Lustige Exif-Infos zu Deinen Fotos in der Galerie! :D

usch
08.12.2016, 13:46
wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?
Die Raw-Dateien sind nur halb so groß, d.h. das Speichern / Übertragen / Sichern / Bearbeiten geht schneller.

Mikosch
08.12.2016, 14:08
Die Raw-Dateien sind nur halb so groß, d.h. das Speichern / Übertragen / Sichern / Bearbeiten geht schneller.

Danke! Ja, dass ist nachvollziehbar - muss ich dann abwägen, ob mir der Vorteil des nachträglich varierbaren Ausschnittes nicht doch das bißchen Zeit und Rechenpower wert ist.

der.muede.joe
08.12.2016, 16:28
Nutzt Du denn die Gesichtserkennung?

Bislang habe ich ich sie an der A99II noch nicht eingesetzt. Wahrscheinlich deshalb, weil sie an der A99 etwas unzuverlässig funktioniert hat. War etwas nahe vor dem Gesicht, wurde dann meist darauf scharf gestellt, obwohl das Gesicht im Sucher grün umrandet war.


Kannst Du das irgendwie in Zahlen ausdrücken? Also A99 nutze ich nicht über 6.400. Wie hoch gehst Du bei der II?

Ich glaube, dass ISO 5.000 das höchste war, was ich bislang an der A99II verwendet habe. Da konnte ich dann bei der Bearbeitung am Monitor (skaliert auf die Monitorgröße) eigentlich kaum bis gar kein Rauschen erkennen.



Bei schnell zu versendenen jpeg's erschließt sich mir das ja, aber wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?

Ich finde es toll, dass ich den Bildausschnitt direkt bei der Aufnahme festlegen kann. Oft ist es doch so, dass man danach am Rechner beschneiden will und dann merkt, dass das fotografierte Objekt doch nicht an der richtigen Stelle im Ausschnitt sitz.



P.S.: Lustige Exif-Infos zu Deinen Fotos in der Galerie! :D

Entweder liegt es daran, dass ich Capture One via Exiftool vorgaukeln musste, dass die Fotos aus einer A7II stammen, oder der Faststone Photo Resizer zerschießt da irgendwas.

joedesperado
08.12.2016, 17:35
Mit dem heute erschienenen Lightroom CC Update wird endlich auch die A99II nativ unterstützt! :top:

erich_k
08.12.2016, 17:39
Mit dem heute erschienenen Lightroom CC Update wird endlich auch die A99II nativ unterstützt! :top:

Nur als ABO oder auch als Kaufversion?

joedesperado
08.12.2016, 17:39
Das kann ich dir leider nicht beantworten, ich hab' die Abo-Version.

9pinking
08.12.2016, 21:43
Hallo,

da der DNG Konverter auch aktualisiert wurde, kann die neueste LR-Version auch mit der neuen RAW-Version ausgestattet werden. War bislang immer so.

Gruß

9pinking

wddn
08.12.2016, 22:07
Habe gerade die LR Aktualisierungen geprüft:

6.8 verfügbar inkl. A99II Unterstützung: 330MB :top::top::top:

prinzip
09.12.2016, 22:25
Hallo,

hier mal ein erster Test mit dem Sony SAL50M28 bei wenig Licht in der Hand gehalten ...

6/DSC00057_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263825)

... und einer Detailansicht in zulässiger Forengröße.

6/DSC00057c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263826)


Belichtungszeit 1/40, ISO 6400


ciao
Maik

sir-charles
16.12.2016, 20:51
Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)

6/SDSC02006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264449)

Mit dem Faststone Image Viewer ein 1800x1200-Ausschnitt aus dem Kamera-JPEG geschnitten.
(Nicht nachgeschärft !)

6/DSC02006_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264450)

Gruß
Frank

peter2tria
16.12.2016, 21:12
:top:
Welche Linse hattest Du drauf ?
Merci

sir-charles
16.12.2016, 21:44
Welche Linse hattest Du drauf ?

Meins ist dunkelgrau:
http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-SP-300-AF_lens532.html

Gruß
Frank

peter2tria
16.12.2016, 22:40
Ah eine Festbrennweite.
Respekt, das gute STück gibt es ja schon ein paar Tage - ich finde das Ergebnis ausserordentlich gut - Gratulation zur Kombi

Oswald74
17.12.2016, 09:07
Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)

...

Gruß
Frank

Ganz hervorragend!


Gruß Lars

siegfried
17.12.2016, 20:29
Habe endlich die Zeit gefunden und bin mit der A99II mal durch das Gewächshaus gegangen um einfach mal dies und das zu probieren. Auch in den dunkelsten Ecken... volle Begeisterung für den AF die ISO. Aufnahmen frei Hand.
6/hibiscus_test_iso-00695_1800_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264545)

sir-charles
18.12.2016, 13:13
Kamera-JPEG mit Irfan View auf Forengröße gebracht. (Nicht nachgeschärft !)

6/SDSC00972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264601)

Mit dem Faststone Image Viewer ein 1800x1200-Ausschnitt aus dem Kamera-JPEG geschnitten.
(Nicht nachgeschärft !)

Dieser Ausschnitt überstieg jedoch die 1 MB-Grenze. Deshalb wurde der Ausschnitt mit Irfan View nochmals als JPEG abgespeichert.

6/SDSC00972_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264602)

Gruß
Frank

prinzip
19.12.2016, 00:44
Macroaufnahme mit ISO 6400 auf Forengröße reduziert:

6/DSC00778_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264666)

Detail in Forengröße aus dem Orginal:

6/DSC00778crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264667)

leichter Bokeh mit dem SAL50M28:

6/DSC00562_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264669)

Detail in Forengröße aus dem Orginal:

6/DSC00562crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264671)


ciao
Maik