Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang 20/1,8 für E-Mount
Goldtop 57
11.11.2016, 16:17
Nanu? Finde ich nur nichts hier im Forum zu dieser (http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=50)Linse oder ist tatsächlich dazu noch nichts geschrieben worden?
Könnte interessant sein, wenn die Koma gut korrigiert ist und die Schärfe schon bei Offenblende stimmt. Dann könnte ich mir die Adaptation vom Nikon 20/1,8 auf E-Mount sparen, vorausgesetzt, die noch zu erwerbende A7ii befriedigt meine Wünsche und ich bleibe bei Sony.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?
Grüße - Oliver
minolta2175
11.11.2016, 18:54
Nanu? Finde ich nur nichts hier im Forum zu dieser (http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=50)Linse oder ist tatsächlich dazu noch nichts geschrieben worden?
Könnte interessant sein, wenn die Koma gut korrigiert ist und die Schärfe schon bei Offenblende stimmt. Dann könnte ich mir die Adaptation vom Nikon 20/1,8 auf E-Mount sparen, vorausgesetzt, die noch zu erwerbende A7ii befriedigt meine Wünsche und ich bleibe bei Sony.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?
Grüße - Oliver
Hallo,
gerechnet wurde das Objektiv für die DSLR, für das E-Bajonett hat es eine fest verschraubte Verlängerung (Adapter), davon werden aber keine Bilder gezeigt, was natürlich sehr gut zur kleinen leichten Kamera passt.
Gruß Ewald
Onkel Manuel
12.11.2016, 08:49
Schau mal in der Tabelle auf der Seite - speziell auf Länge und Gewicht bei E-Mount, Canon M, Samsung NX und MFT. Das ist eine DSLR-Optik, die vom Hersteller nur auf Mirrorless adaptiert wird. Und es ist für Vollformat gedacht:
"Samyang 20mm F1.8 ED AS UMC is a wide angle manual focus lenses for DSLR cameras with full frame sensor size."
Reisefoto
12.11.2016, 11:32
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172728&page=2
Goldtop 57
12.11.2016, 17:09
Ist doch toll, dass es eine Linse für VF ist - würde ja gut zur A7ii passen....Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
minolta2175
12.11.2016, 18:54
Ist doch toll, dass es eine Linse für VF ist - würde ja gut zur A7ii passen....Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
Ja, ich habe mir einen kleinen schicken Kleinwagen für die Stadt gekauft, nur leider habe ich jetzt ständig einen Anhänger dran.
Gruß Ewald
Goldtop 57
12.11.2016, 19:45
Ähm..... was gibt es denn vergleichbares in der Lichtstärke? Mir ist außer dem Nikon 20/1,8 und im Sigma 20/1,4 nichts bekannt, und diese beiden Linsen müssten ja auch adaptiert werden, was die Größe ungefähr auf das gleiche Format bringen würde.
minolta2175
12.11.2016, 20:29
Ähm..... was gibt es denn vergleichbares in der Lichtstärke? Mir ist außer dem Nikon 20/1,8 und im Sigma 20/1,4 nichts bekannt, und diese beiden Linsen müssten ja auch adaptiert werden, was die Größe ungefähr auf das gleiche Format bringen würde.
Bei Foto Koch auf der Seite: https://www.fotokoch.de/Samyang-1-4-21-ED-AS-UMC-CS-Sony-NEX_73665.html?prepage=objektive-fuer-sony-nex.html
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=https://www.ephotozine.com/article/samyang-21mm-f-1-4-umc-cs-x-lens-review-28222&prev=search
Gruß Ewald
Goldtop 57
12.11.2016, 20:37
Die ist leider nur für APS-C Sensoren.
http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=50
Reisefoto
12.11.2016, 20:53
Das Samyang ist schon eine passende Wahl. Der leider bisher einzige Test des Objektiv findet sich ja in dem Thread, den ich oben verlinkt habe.
Onkel Manuel
13.11.2016, 09:41
Und ob die Für DSLR gerechnet ist, macht doch nichts - die Sensorgröße ist doch dieselbe. Oder übersehe ich da was?
Nee, es geht bei sowas immer um DSLR vs Mirrorless. Das hat mit dem Auflagemaß (https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F) zu tun. Deswegen braucht man bei Nicht-E-Mount-Objektiven immer einen Adapter, der das Objektiv um die Länge des Spiegelkastens einer DSLR vom Sensor weiter weg bringt. Oder anders gesagt: Native E-Objektive sind näher am Sensor dran.
Das zweite Thema ist dann Größe & Gewicht. Native Mirrorless-Objektive können kleiner und leichter ausgelegt werden, da sie schlichtweg näher am Sensor dran sind. Außerdem ist der Bajonettdurchmesser mit 46,1mm etwas kleiner - das Canon EF Bajonett misst 54mm und Sony A 49,7mm.
1497/Sony_Auflagemass.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262123)
Goldtop 57
25.11.2016, 22:09
Test vom 20/1,8
http://gippslandimages.com.au/blog/2016/10/samyang-20mm-f1-8-ed-as-umc-wide-angle-lens---review
Gestern Abend ist das Samyang 20/1,8 geliefert worden. Der Karton des Objektivs war mit einer Alufolie versiegelt, also neu vom Hersteller. Es ist merklich größer, als das 14er, aber nur wenig schwerer. Die Vergleichsfotos vom Stativ zeigten leider eine starke Dezentrierung bei allen Blendeneinstellungen. Links, beginnend am letzten Viertel, wurde alles zunehmend unschärfer. Positiv war die Unendlichstellung genau am Anschlag.
Es ist auf dem Rückweg zum Verkäufer.
*thomasD*
30.11.2016, 19:00
Unendlicheinstellung am Anschlag sähe ich eher kritisch als positiv. Man sollte schon etwas darüber hinausdrehen können.
Reisefoto
30.11.2016, 20:18
+1
Goldtop 57
30.11.2016, 21:08
Warum sollte man über unendlich hinausdrehen können? Ging doch bei den alten manuellen Linsen auch nicht.
Reisefoto
30.11.2016, 21:21
Wenn das Objektiv schon bei normalen Temperaturen unendlich am Anschlag hat, ist die Wahrscheilichkeit groß, dass es bei Kälte den unendlichpunkkt nicht erreicht. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein schlampig montiertes Exemplar unendlich garnicht erst richtig erreicht.
Goldtop 57
30.11.2016, 22:21
Naja, dann baut man es eben um, so dass es passt. War beim 14/2,8 ne Sache von 10 min.