lolhonk
11.11.2016, 16:03
802/pfauenfeder-1-7-bearb-small-1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262070)
802/pfauenfeder-1-4-bearb-small-1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262071)
Details eine Pfauenfeder
Extremes Makro (ABM 7:1 und ABM 5:1) einer Pfauenfeder. Focus Stacks aus je ca. 25 Einzelfotos.
Ein Foto-Howto dazu gibt's hier: http://www.makro-treff.de/artikel/foto-howto-pfauenfedern-fotografieren
Die Details die diese Pfauenfedern zeigen sind beeindruckend. Das regenbogenfarbige Schillern entsteht laut chinesischen Wissenschaftlern nicht durch farbige Pigmente, sondern durch winzige kristallähnliche Strukturen innerhalb der feinen Härchen. Diese Strukturen führen dazu, dass das Licht in unterschiedlichen Winkeln reflektiert wird und dadurch unterschiedliche Farben entstehen.
Unsere Haare werden übrigens durch Pigmente gefärbt, egal mit was wir sie also behandeln und Färben solch schöne Farben wie sie die Pfauenfedern haben werden nie möglich sein ;-)
PS: An wen wendet man sich hier was den Upload von Fotos angeht? Das man Fotos nicht mal in 1080p hochladen kann und diese dazu noch stark auf 1 MB komprimieren muss ist einfach nicht mehr Zeitgemäß und sollte angepasst werden. Besonders bei Stacks wie diese Fotos hier die aus bis zu 25 Einzelfotos bestehen ist die Dateigröße einfach dementsprechend größer und wenn ich es runter rechne gehen all die schönen Details flöten. Ich kann also nur Empfehlen die Dateien in voller Größe auf Makrotreff anzuschauen, da wirken sie um einiges schöner.
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262070)
802/pfauenfeder-1-4-bearb-small-1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262071)
Details eine Pfauenfeder
Extremes Makro (ABM 7:1 und ABM 5:1) einer Pfauenfeder. Focus Stacks aus je ca. 25 Einzelfotos.
Ein Foto-Howto dazu gibt's hier: http://www.makro-treff.de/artikel/foto-howto-pfauenfedern-fotografieren
Die Details die diese Pfauenfedern zeigen sind beeindruckend. Das regenbogenfarbige Schillern entsteht laut chinesischen Wissenschaftlern nicht durch farbige Pigmente, sondern durch winzige kristallähnliche Strukturen innerhalb der feinen Härchen. Diese Strukturen führen dazu, dass das Licht in unterschiedlichen Winkeln reflektiert wird und dadurch unterschiedliche Farben entstehen.
Unsere Haare werden übrigens durch Pigmente gefärbt, egal mit was wir sie also behandeln und Färben solch schöne Farben wie sie die Pfauenfedern haben werden nie möglich sein ;-)
PS: An wen wendet man sich hier was den Upload von Fotos angeht? Das man Fotos nicht mal in 1080p hochladen kann und diese dazu noch stark auf 1 MB komprimieren muss ist einfach nicht mehr Zeitgemäß und sollte angepasst werden. Besonders bei Stacks wie diese Fotos hier die aus bis zu 25 Einzelfotos bestehen ist die Dateigröße einfach dementsprechend größer und wenn ich es runter rechne gehen all die schönen Details flöten. Ich kann also nur Empfehlen die Dateien in voller Größe auf Makrotreff anzuschauen, da wirken sie um einiges schöner.