Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Up & Away
Runner65
11.11.2016, 15:07
Start vom "Airfield" des Pegasus Flying Clubs Algarve, das sich in der Nähe von Olhao befindet. Man beachte die Rollbahnmarkierungen!
813/DSC00109.03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262069)
Dazu meine obligatorische Frage:
Wie gefällt Euch das Bild und wie kann ich es besser machen?
Oder sollte ich besser in einem Forum posten, wenn ich Kritik "ernten" möchte?
Harry Hirsch
11.11.2016, 16:44
Hallo Helmut,
"in einem Forum posten" ist schon mal ein guter Anfang ;)
Eigentlich ist es hier strenggenommen so, dass man in den Foren "...Anfängerbilder" und "Bilderrahmen" per se zur Kritik auffordert.
Gern wird aber auch das Bildercafé benutzt, weil sich der ein oder andere nicht mehr im Anfängerbereich sieht, sich aber mit dem "...Meisterbild..." aus dem Rahmen noch schwer tut.
Eigentlich wird auch im Bildercafé Kritik geübt, wenn man dazu auffordert.
Zu deinen Fragen:
Wie gefällt es:
Ich würde mir das Bild nicht unbedingt an die Wand hängen, aber es ist gut geworden. Goldener Schnitt (Flugzeug) und 2/3 Regel beim Horizont hast du beachtet. Du hast im richtigen Moment abgedrückt, der Windsack ist vollständig zu sehen (und nicht vom Flugzeug verdeckt). Die "Startbahn" ist zu erkennen und das Gebäude im Hintergrund sieht aus wie ein Hangar für Flugzeuge. Passt also auch noch. Der Himmel ist perfekt blau.
Die Szene die du einfangen wolltest, ein startendes Flugzeug, kommt genau so rüber.
Besser machen:
Ich würde die Sättigung noch etwas anheben, die Farben kommen für mich etwas blass rüber.
hansauweiler
11.11.2016, 16:46
Du solltest eine erheblich längere Belichtungszeit wählen damit der Propeller durch Bewegungsunschärfe "drehend" aussieht.
Ich zeig mal ein altes Beispiel:
851/Airborne_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262073)
HANS
Hallo,
ich bin so frei, da mich die Bildidee und der Aufbau ansprach:
6/Up-Up-and-away-h.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262074)
Quick and dirty: Farbe etwas wärmer, Zuschnitt.
So kommt die Idee "ins den Himmel hinein" finde ich besser zum Ausdruck. Ich hätte mir den Standort eine Idee weiter vorne und seitlicher gewünscht.
Gruß
Hans
Du solltest eine erheblich längere Belichtungszeit wählen damit der Propeller durch Bewegungsunschärfe "drehend" aussieht.
Das mag so sein - nur sehe ich keinen drehenden Propeller im eingestellten Bild ;)
flexibleshooter
11.11.2016, 19:39
Mir gefällt die Aufnahme bereits sehr gut, jedoch der Tip fürs nächste mal: Riskiere mehr! Vielleicht schaffst du es das Motiv von vorne aus gesicherter Distanz einzufangen oder kannst mit einem Zoom Objektiv näher heran.
Das mag so sein - nur sehe ich keinen Propeller im eingestellten Bild ;)
Echt jetzt? Klick! (http://de.algarve-portal.com/gallery.php?id=626) ;)
Hier wäre aus der Perspektive tstsächlich eine deutlich längere Belichtungszeit möglich gewesen, aber ich tendiere bei Flugfotos auch eher zu kürzeren Belichtungszeiten. Und in dieser Situation bei strahlendem Sonnenschein hätte man schon ziemlich abblenden müssen.
Mir gefällt das Bild ganz gut. Vielleicht nix für die Wand aber in einem Album sicher nicht verkehrt. :)
Runner65
12.11.2016, 16:22
Moin, moin
vielen Dank für die Kommentare und die Anregungen. Ich werde versuchen, sie zukünftig umzusetzen bzw. zu beherzigen.
Ich hatte "Angst" vor unscharfen Bildern, weswegen ich im vorliegenden Fall die kurze Belichtungszeit gewählt habe. Im Flugzeug neben dem Piloten saß nämlich meine Frau, weswegen ich unbedingt SUPERFOTOS haben wollte. :)
Leider hatte ich zum damaligen Zeitpunkt "nur" eine RX100III - quasi zoomlos; eine RX10III habe ich mir erst später angeschafft.
OT/ die "Location" ist übrigens großartig!