Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony HX60V herunter gefallen
Goldleader
10.11.2016, 18:57
:itchy::doh:
Bitte ganz unten den letzten Beitrag von mir lesen und sich über meine Ungeschicktheit ärgern oder auch lachen....
Guten Abend, ganz kurze Meinung, damit ich mir nicht zu pingelig vorkomme.
Kamera wurde heute geliefert als Neu. Habe bei genauen Betrachten diesen Fleck entdeckt. Umtauschgrund oder nicht?
590/Fleck_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262046)
Goldleader
10.11.2016, 19:47
Bei näherer Betrachtung am Monitor könnte ich fast meinen, dass es sich um einen Pilz handelt.....
[...]Umtauschgrund oder nicht?
590/Fleck_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262046)
Auf die Bilder dürfte es erstmal keine Auswirkungen haben, aber ich würde die Kamera dennoch umtauschen oder den Kauf rückgängig machen. Normal ist das nicht, sofern der Fleck unter dem Glas sitzt und nicht unbemerkt von Dir auf dem Glas verursacht wurde (z.B. durch einen Nieser).
Edit: Wobei ich gerade aus gleichem Winkel mit einer LED-Lampe in die Objektive meiner HX50 und HX90 geleuchtet habe und weder grüne und blaue Streifen rechts oben, noch einen rosafarbenen Fleck in der Mitte entdecken konnte. :?
Wie hast Du denn das Bild aufgenommen?
Goldleader
11.11.2016, 14:46
@BeHo
Ich musste die Linse gut von außen beleuchten, damit der Fleck sichtbar ist.
Er sitzt unter der Linse und lässt sich daher nicht entfernen.
Die farbigen Spiegelungen habe ich durch eine LED Schreibtischlampe bekommen, welche ich über die Kamera gestellt habe. Überigens war es nicht so einfach, den Fleck gut auf die Bilder zu bekommen. Aber meine 65er zusammen mit dem Sigma 50er Macro haben es gut geschafft....ich habe auch noch ein bißchen geholfen.....
Gruß Goldleader...
PS: Kamera ist wieder auf dem Postweg zurück zum Händler; er tauscht um...
Goldleader
15.11.2016, 20:39
Tja, nun habe ich die Ersatzkamera in der Hand gehabt. Ich habe die Funktionen getestet. Und dann ist es passiert......
Obwohl ich die Handgelenkschlaufe um die Hand hatte, ist mir die Kamera auf den Boden gefallen....zum Glück (?) nur auf den Teppichboden aus max. 40cm Höhe....Die Schlaufe hat leider keinen Klipp, welche sie enger macht und somit nicht über das Handgelenk rutscht.
Ist eben passiert.
Das Display meinte dann, ich solle die Kamera ein- und ausschalten um das Objektiv wieder einzufahren. Ich musste dies auch ein paar mal machen.
Die Kamera funktioniert noch, der Objektivtubus fährt auch noch ein und aus und die Zoom Funktion lässt sich auch noch nutzen.
Bilder macht die Kamera auch noch scharf.
Das einzigste was mir nun etwas komisch vorkommt bzw. das ich nicht beurteilen kann, da ich vorher nicht darauf geachtet habe ist die Tatsache, dass das Objektiv beim ein- und ausschalten, also wenn der Tubus in die Start- bzw. Aus-Position gebracht wird, "Zahnrad-Geräusche macht". Ich kann nicht genau beschreiben, aber es hört sich so an, wie wenn Zahnräder aufeiander laufen. ABER nur beim Ein- und Auschalten. Der Tubus läuft da nicht so sanft, wie beim normalen Zoomen, wenn die Kamera schon an ist.
Wenn das Objektiv dann von WW-Stellung an das lange Ende gefahren wird, oder vom langen Ende wieder in die WW-Postion gezoomt wird, läuft alles "Butterweich".
Es ist eben nur beim Ein- und Aus-Schalten, dass das Objektiv nicht ganz sanft läuft.
Aber zum Vergleich werde ich mal in ein Elektronik-Geschäft gehen, und dort eine HX60 oder eine HX90 zum Vergleich An- und Aus-Schalten.
Ist halt richtig doof gelaufen.....Wenn sie kaputt wäre. Aber sie macht noch scharfe Bilder und hat keinerlei Funktionseinschränkungen oder Fehlermeldungen....
Na ja, Umtauschen kann ich sie aufgrund eigener Dummheit nicht....Aber mal sehen...