PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica Elmarit R 28mm 2.8


DeeRexX
09.11.2016, 23:02
Hey Leute,
Ich bins mal wieder mit meinen alten Scherben.
Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mir eine Leica R3 und das o.g. Objektiv gegönnt.
Da ich eher in der Landschaftsfotografie tätig bin nutze ich natürlich auch gerne ND oder Verlaufsfilter.
Die alten Elmarits sind ja dafür bekannt, dass sie nur Serie 8 Filter nehmen.

Habe heute meinen Serie 8 Filterhalter bekommen...
Nun zu meinem Problem :
Anscheinend bin ich zu dumm das Teil an das Objektiv zu schrauben /klemmen wie auch immer o.O
Kann mir jemand mal einen Überblick verschaffen, wie die beiden Dinge zusammen zu bringen sind?

Außerdem wollte ich fragen ob jemand eine Lösung kennt um das Objektiv mit einem Steckfilter-System zu nutzen?
Würde nur ungern einen Ring mit normalem E-Gewinde mit Kleber auf dem Objektiv fixieren.

Freue mich schon auf eure kreativen Hilfestellungen :)

Neandertaler
10.11.2016, 00:13
Beim Elmarit R 28 (1. Version) werden Serie 7 Filter in die Gegenlichtblende eingelegt.

DeeRexX
10.11.2016, 00:16
Ich weiß nicht welche Version ich habe, aber eine Serie 7 Sonnenblende habe ich und die ist zu klein für das Objektiv :/

Neandertaler
10.11.2016, 16:03
Du brauchst die Geli, mit der das Objektiv ursprünglich ausgeliefert wurde. Nummer 12509. Andere Gelis passen m.W. nicht. In diese Geli können Serienfilter VII eingelegt werden.

DeeRexX
11.11.2016, 00:33
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! Wusste nicht, dass ich dafür die GeLi brauche. Dachte da brauche ich einen dieser Serie8 Filterhalter.

Habe mir in der Zwischenzeit ein Set Stop-Down Ringe gekauft und einen 58-62mm mit etwas Gaffertape am Objektiv fest gemacht. Habe jetzt ein normales E62 Gewinde und kann auch Steckfilter nutzen.
Vignettiert auch zum Glück nicht =)