Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha R7ii Hilfe
execution
07.11.2016, 19:58
Guten abend
Ich hab eine Frage habe die Kamera Sony Alpha r7ii
Und meine Frage ist welche Blitzgerät empfiehlt ihr mir
Überlege nächsten Tagen eine zu kaufen aber weiß nicht welche beste wäre vllt habt ihr iwelche tipps
Danke nochmal im Voraus für jede Tipp
Africa_Twin
07.11.2016, 20:20
http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f60m
das ist das Beste was Sony zu bieten hat.
Aber zuerst solltest du uns lieber sagen für welchen Zweck du einen Blitz brauchst?
was ist dein Preisrahmen?
usw.
execution
07.11.2016, 21:32
Portrait streetstyle model wenn abends Licht brauch ist das dafür geeignet oder ?
Bzw Dämmerung Sonnenuntergang gegen Licht
wenn ein Objekt hab Hintergrund dunkel und Objekt hell
Das wird ein sicher lustiger Thread bei der Ansage :-)
DonFredo
07.11.2016, 21:44
Blitzfrage --->> Blitzbereich *schubbs*
execution
07.11.2016, 21:48
Oder meint ihr, hab gesehen gibt solche led Lichter Stangen die besser dafür oder genügt ein Blitzgerät
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bru_Nello
07.11.2016, 21:59
Bei einer 7rII sollte der Preisrahmen für einen Blitz nicht so eine große Rolle spielen ;) Kann Nissin i 40 oder 60 empfehlen.
HG
Ulli
Redeyeyimages
07.11.2016, 22:02
Da geht nichts drüber ;)
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)
Nimm lieber direkt was vernünftiges womit du nicht groß Streß hast, sondern das ohne Wenn und Aber funktioniert.
NetrunnerAT
08.11.2016, 10:39
Ich verwende folgende Blitze HVL-F20, HVL-F60M und Minolta MFC1000 als Kontroller. Gehen gut und sind teuer XD
Was vernünftiges :
https://profoto.com/speed-redefined/de/d2/
https://profoto.com/de/products/monolights-kits-associated-accessories/d2-kits/item/d2-duo-kit-500-500-airttl
Das andere Zeugs ist Spielzeug.
steffenl
08.11.2016, 10:55
Dein Thema ist vielschichtig und lässt sich so nicht genau beantworten. Informiere Dich im Vorfeld mal zum Thema entfesseltes Blitzen bzw. überhaupt zum Thema blitzen.
Und bevor Du investierst, genügt für die ersten Gehversuche auch ein gebrauchter Metz AF-58 oder Nissin o.ä. - wichtig wäre mir hier, dass der Blitz TTL, ADI und HSS kann.
Portrait streetstyle model wenn abends Licht brauch ist das dafür geeignet oder ?
Bzw Dämmerung Sonnenuntergang gegen Licht
wenn ein Objekt hab Hintergrund dunkel und Objekt hell
Was vernünftiges :
https://profoto.com/speed-redefined/de/d2/
https://profoto.com/de/products/monolights-kits-associated-accessories/d2-kits/item/d2-duo-kit-500-500-airttl
Das andere Zeugs ist Spielzeug.
Die Empfehlung passt super zu den Anforderungen. ;)
Ich würde eher zu einem Jinbei Porty raten. Portabel, Bowens S-type Bajonett für Lichtformer, günstige Akkus.
Wenn es unbedingt ein Systemblitz sein soll, dann schlage ich Nissin Air 1 mit einem Di700A vor.
Guten abend
Ich hab eine Frage habe die Kamera Sony Alpha r7ii
Und meine Frage ist welche Blitzgerät empfiehlt ihr mir
Überlege nächsten Tagen eine zu kaufen aber weiß nicht welche beste wäre vllt habt ihr iwelche tipps
Hallo,
als Aufsteckblitz empfehle ich den Godox TT685S, kostet ca. 100€, hat alles was man benötigt (incl. reichlich Leistung) und läßt sich mit dem passenden Steuergerät auch mit Funk-TTL betreiben.
Soll es irgendwann mehr Licht sein läßt sich das Godox-System mit dem Funk-TTL-Akku-Studioblitz AD600B erweitern.....;)
Was vernünftiges :
https://profoto.com/speed-redefined/de/d2/
https://profoto.com/de/products/monolights-kits-associated-accessories/d2-kits/item/d2-duo-kit-500-500-airttl
Das andere Zeugs ist Spielzeug.
Thema verfehlt!:flop::flop::flop:
Nur weil ich kein Strobist bin ?
Sorry - ein Aufsteckblitz ist nett...
Aber für die Anforderung recht ungeeignet.
Nur ein Blitz reicht ja selten - dann brauchst ein Lichtformer dazu.
Und gerade dann mit HSS Blitzen ordentlich DAMPF.
Da geht so nem Systemblitz schnell die Luft aus.
Aber ich wusst schon das des lustig wird.
Nur weil ich kein Strobist bin ?
Sorry - ein Aufsteckblitz ist nett...
Aber für die Anforderung recht ungeeignet.
Nur ein Blitz reicht ja selten - dann brauchst ein Lichtformer dazu.
Und gerade dann mit HSS Blitzen ordentlich DAMPF.
Da geht so nem Systemblitz schnell die Luft aus.
Aber ich wusst schon das des lustig wird.
Vielleicht hätte lesen dann doch geholfen......
Bei mehr Licht empfehle ich den AD600B.
Du hast ja nicht Unrecht, aber Deine Empfehlung passt trotzdem nicht zu den Anforderungen - es sei denn die ProFotos gibt es bei gleicher Leistung auch mit Akku, so wie z.B. die Priolite.
Dann erklär mal was deine Godox besser kann als der Profoto ?
Oder was er anders macht ?
Er ist einfach BILLIGER.
Du hast ja nicht Unrecht, aber Deine Empfehlung passt trotzdem nicht zu den Anforderungen - es sei denn die ProFotos gibt es bei gleicher Leistung auch mit Akku, so wie z.B. die Priolite.
Logo - gibts auch als B1 Version.
Ich selber würde zu den PRIOS greifen da ich davon 5 Stück im Studio stehen hab
und teu teu teu -keinen Stress damit hab.
Logo - gibts auch als B1 Version.
Ist ja ein Schnäppchen: 1.800 €! Dafür bekommt man locker 3 Jinbei, 3 Ersatz-Akkus, 3 Ersatzröhren, Funktrigger und einen passenden Trolley. Klar, man bekommt kein TTL und HSS, aber bei dem Preis ist auch noch ein Flashmeter und ein Satz Graufilter drin.
Dann erklär mal was deine Godox besser kann als der Profoto ?
Oder was er anders macht ?
Er ist einfach BILLIGER.
Wichtiger als der Preis ist, daß es von Godox ein ganzes System gibt das vom einfachen Aufsteckblitz (TT685 S/N/C) über leistungsstarke Aufsteckblitze (AD360II S/N/C) bis hin zum Studioblitz mit Akku und 600Ws reicht. Alles untereinander kompatibel und alles Funk-TTL steuerbar zu erschwinglichen Preis, dabei noch top verarbeitet.
Ist ja ein Schnäppchen: 1.800 €! Dafür bekommt man locker 3 Jinbei, 3 Ersatz-Akkus, 3 Ersatzröhren, Funktrigger und einen passenden Trolley. Klar, man bekommt kein TTL und HSS, aber bei dem Preis ist auch noch ein Flashmeter und ein Satz Graufilter drin.
Hat keine gesagt das es ein Schnäppchen ist - aber Profoto ist halt Profoto.
You get what you pay for.
Und wenns schnell gehen muss ist oft keine Zeit zum Filterschrauben und probieren.
Daher halt TTL und HSS.
Ist ja ein Schnäppchen: 1.800 €! Dafür bekommt man locker 3 Jinbei, 3 Ersatz-Akkus, 3 Ersatzröhren, Funktrigger und einen passenden Trolley. Klar, man bekommt kein TTL und HSS, aber bei dem Preis ist auch noch ein Flashmeter und ein Satz Graufilter drin.
Doch bei Godox gibt es HSS und TTL, mit allen Blitzen des Systems. Der AD360II und AD600B haben auch die Protokolle aller drei großen Anbieter (Canon/Nikon/Sony) integriert.
Jedem das seine ;-)
Würd niemals so einem Chinaschrott ne Chance geben.
Aber jeder hat nen anderen Anspruch.
Das Godox Zeugs schaut so billig aus.
Genauso wie das WALLIMEX Blitzeugs.
Wahrscheinlich sogar Baugleich von einem Hersteller aus ... irgendwoher.
Aber für hin und wieder mal Licht machen - wird's schon reichen.
Redeyeyimages
08.11.2016, 12:13
Noch dazu gibt es spezielles Zubehör für den AD360ii das preisgünstig und klein zusammen zu machen ist. Durch das Akkupack hat er auch lange Saft und ein Zusatzakku ist mit knapp 60€ also auch kein teuerer Spaß.
Jedem das seine ;-)
Würd niemals so einem Chinaschrott ne Chance geben.
Aber jeder hat nen anderen Anspruch.
Das Godox Zeugs schaut so billig aus.
Genauso wie das WALLIMEX Blitzeugs.
Wahrscheinlich sogar Baugleich von einem Hersteller aus ... irgendwoher.
Aber für hin und wieder mal Licht machen - wird's schon reichen.
Offensichtlich hast du keinerlei Erfahrung mit Godox......
Godox firmiert unter mehreren Namen und ist seit über 20 Jahren als OEM unterwegs. Du solltest dich mal fragen wo der "Schrott" herkommt der in Profoto drinnen ist....:lol:
Vermutlich von Godox.:lol::lol:
Hast du deinen Chinaschrott von Apple schon entsorgt?
Ich brauch keine Erfahrung mit Zeugs was ist ich PROFIBEREICH nie zu sehen
bekomme - thats it.
Kenn kein namhaftes Fotostudio auch Mietstudio das mit dem GODOX Zeugs arbeitet - sorry.
Aber ist doch ned wichtig was ich denke.
Wichtig ist das DU es toll findest und für deinen Anspruch es passt.
Meiner ist es einfach nicht. Punkt.
Und denke das ich meine Meinung auch hier Forum vertreten darf ohne
von einem Moderator wie Du es wohl bist gemaßregelt zu werden.
Redeyeyimages
08.11.2016, 12:33
Ich würd sagen wir bleiben beim Thema und hauen uns keine Nettigkeiten um die Ohren.
Der TO hat jetzt ein paar Vorschläge erhalten und muss selbst schauen ob er viel Geld für einen einzigen Blitz ausgeben möchte, oder für ein System mit Potenzial weniger.
Stimmt.
Vielleicht geht auch ne Lösung mit ne Bouncewall von sunbounce.
Hab ich oft im Einsatz und überrascht immer wieder.
Zusammen mit dem HVL-60 von SONY.
http://shop.sunbounce.com/de/87-bounce-wall
Ich brauch keine Erfahrung mit Zeugs was ist ich PROFIBEREICH nie zu sehen bekomme - thats it.
Kenn kein namhaftes Fotostudio auch Mietstudio das mit dem GODOX Zeugs arbeitet - sorry. Aber ist doch ned wichtig was ich denke.
Wichtig ist das DU es toll findest und für deinen Anspruch es passt.
Meiner ist es einfach nicht. Punkt.
Wenn du hier Aussagen triffst über Zeug daß du noch nie zu sehen bekommen hast und das Zeug auch noch als Chinaschrott bezeichnest dann ist es mir, als User, erlaubt hierzu genauso deutlich Stellung zu beziehen.
Gerade im Profi-Bereich wird sehr genau gerechnet was Equipment kostet und was es leistet.
steffenl
08.11.2016, 13:49
@TO
schau mal hier im Gebrauchtbereich - einer bietet gerade einen Metz-58 an für 150€.
Für den Anfang machst Du damit keinen Fehler.
Redeyeyimages
08.11.2016, 14:03
Wenn man die gennanten Alternativen sieht, ist der Metz schon recht teuer und dann müsste man noch ein kompatibles Auslösesystem dazu suchen.
Außerdem dürfte der Metz nur mit Adapter an die A7R2 passen...
Bikerwaldi
08.11.2016, 17:03
Ich hab mir für meine Alpha 7 einen der neuen Metz M400 gekauft und bin sehr zufrieden. Passt auch von der Größe perfekt zur relativ kleinen Kamera. Die 4 AA Akkus reichen in der größe für viele Auslösungen. Das Teil ist Top !!!
Hier eine kleine Vorstellung :
https://www.youtube.com/watch?v=z_VTmEIqOTU
execution
08.11.2016, 18:28
Danke allen für die zahlreiche antworten und Hilfen
Was meint ihr zu diesen Blitz gerät wurde das mir reichen ?
http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f60m
Also ich brauch kein blitz für ein Studio bin eher ein Outdoor draußen wenn dunkel wird oder Hotel Lobbys wenn wenig Licht abends
Straßen im dunkel vllt Strand abends Sonnen Untergang models zu fotografieren
Redeyeyimages
08.11.2016, 18:33
Wenn du ihn nur auf der Kamera nutzen möchtest und so viel Geld für einen einzigen Blitz ausgeben möchtest reicht der. Für Portraits aber ungeeignet auf der Kamera.
guenter_w
08.11.2016, 18:53
Für Portraits aber ungeeignet auf der Kamera.
Diese Behauptung ist sehr gewagt und bedarf der Untermauerung - ansonsten spricht sie nicht für die Fähigkeiten des Schreibers!:flop:
Redeyeyimages
08.11.2016, 19:04
Da der TO ihn vorwiegend draußen nutzen möchte fällt indirektes blitzen durch bouncen so gut wie weg.
Auch bei Gegenlicht mit HSS bedarf es das der 60m indirekter Stellung nach vorne sein muss.
So ist das entfesselte blitzen für einen Anfänger definitiv leichter als zu versuchen mit Blitz auf der Kamera etwas hin zu bekommen.
Wenn ich nicht wüsste wovon ich schreibe, würde ich garnichts schreiben.
Für Portraits aber ungeeignet auf der Kamera.
Ich kann mir für Portraits während Dokumentationen / Reportagen keinen besseren Blitz auf der Kamera vorstellen als den 60er von Sony. Selten so eine ausgewogene Belichtung gesehen. Erst kürzlich eine Hochzeit damit fotografiert mit höherer ISO, 1/20 Sekunde Belichtungszeit und Blitz auf dem zweiten Vorhang: besser geht aus meiner Sicht nicht.
Aber: Wenn Du Portraits mit ordentlicher Lichtsetzung (z.B. Rembrandt-Licht) machen willst, dann brauchst Du eher was anderes, also einen entfesselten Blitz mit Trigger-System. Hierzu wiederhole ich gerne meine Empfehlung für das Nissin Air System.
guenter_w
08.11.2016, 19:08
Auch bei Gegenlicht mit HSS bedarf es das der 60m indirekter Stellung nach vorne sein muss.
So ist das entfesselte blitzen für einen Anfänger definitiv leichter als zu versuchen mit Blitz auf der Kamera etwas hin zu bekommen.
Kannst du das Ganze auch mal in allgemein verständlicher Sprache erläutern? Ich glaube mit solchen Texten in dir den Verfasser so mancher fernöstlichen Bedienungsanleitung zu erkennen...
Wenn ich nicht wüsste wovon ich schreibe, würde ich garnichts schreiben.
Wäre bisweilen besser, auf diese Art und Weise erfahren wir ja nicht, was du weißt...
Redeyeyimages
08.11.2016, 19:11
Da du dich damit eh nicht auskennst bringt es also nichts mit dir weiter zu diskutieren.
execution
08.11.2016, 19:48
Redeyeyeimages
Was empfiehlst du mir ?
Das Problem ist ich will unterwegs auch net viel mit mir rum schleppen oder muss man ?
Redeyeyimages
08.11.2016, 20:07
Genau deswegen hab ich meine Sonyblitz mit Odin System und Porty verkauft und mir dafür 2 Godox Blitzegeholt.
Mit dem TT685s mit X1T-S, wie auch WB_joe ihn empfiehlt, bekommt man ein tolles Gespann das vom Preis/Leistung nicht zu schlagen ist.
Habe selbst den V860ii-S und AD360ii. Also den Aufsteckblitz mit Akkupack für schnellere Nachladezeiten und den Barebulbflash für bessere Ausleuchtung von Softboxen.
Dazu können die Godox, ob der 685 es kann weiß ich nicht dürfte aber auf der Godoxseite zu finden sein, durch anfunken mit einem Canon oder Nikon Sender auch deren TTL Signale verarbeiten. Falls man mit Anderen mal unterwegs ist kann es recht hilfreich sein.
Aber wenn du nicht viel rumschleppen willst und ne Lösumg mit nem Aufsteckblitz suchst.
In nen Aufheller blitzen ist ne Möglichkeit.
So sparst dir das schleppen der Softboxen .
Aber es ist auch eine andere Bildwirkung.
Es führte viele Wege hier nach Rom. Ein gewisse Grundkenntnis in Sachen blitzen und Licht setzten wäre schon von Vorteil.
Wenn du hier Aussagen triffst über Zeug daß du noch nie zu sehen bekommen hast und das Zeug auch noch als Chinaschrott bezeichnest dann ist es mir, als User, erlaubt hierzu genauso deutlich Stellung zu beziehen.
Gerade im Profi-Bereich wird sehr genau gerechnet was Equipment kostet und was es leistet.
Der Profi spart aber nicht da wo es um Qualität, Verlässlichkeit und besonders um Service und Garantie geht.
Und egal wie gut du deine Chinakracher findest - für Hobbyknipser sicher ne Bombengeschichte - aber im professionellen Bereich noch nie gesehen.
Schon Lustig hier, meine Empfehlung ist und bleibt z. Z. immer noch die Nissin i60 inkl. Funker.
Schon Lustig hier, meine Empfehlung ist und bleibt z. Z. immer noch die Nissin i60 inkl. Funker.
ohne Lichtformer oder hast du da auch nen Vorschlag ?
Redeyeyimages
08.11.2016, 23:13
Von Lichtformer war nie die Rede. Da kommt es dann sowieso auf die einzelene Anwendung drauf an. Wofür und was man damit erreichen möchte.
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156668)
Kannst du das Ganze auch mal in allgemein verständlicher Sprache erläutern? Ich glaube mit solchen Texten in dir den Verfasser so mancher fernöstlichen Bedienungsanleitung zu erkennen...
Wäre bisweilen besser, auf diese Art und Weise erfahren wir ja nicht, was du weißt...
Die Ausführungen von Fabian sind nachvollziehbar und zeigen daß er sich mit dem Thema sehr gut auskennt.
Mischael
27.11.2016, 22:40
Hab mir vor kurzem eine A7RII zugelegt und jetzt dazu einen Godox TT685.
Leider funktioniert bei der Kombi das AF Hilfslicht am Blitz nicht, vom Händler hab ich die Info, das dies generell nicht geht.
Für mich ist der Blitz dann fast sinnlos, da der AF bei wenig Licht mit Metabones und Canon Linsen grottig ist.
Gibts hier jemanden der die gleiche Erfahrung gemacht hat, oder ich bin nur zu doof.:crazy:
Redeyeyimages
27.11.2016, 23:07
Eie schon in vielen Threads, auch aktuell einer gerade, geht es nicht.
Nimm dann doch lieber ein LED Licht auf dem Blitzschuh.
Mischael
28.11.2016, 00:34
Eie schon in vielen Threads, auch aktuell einer gerade, geht es nicht.
Nimm dann doch lieber ein LED Licht auf dem Blitzschuh.
LED Licht is Mist!
Ich glaub langsam es war ein Fehler bei Sony einzusteigen.:cry:
Mrrondi: weil ich das dieses Jahr am Gardasee intensiv gemacht habe (Portraits bei Dämmerlicht), kann ich Dir sagen, dass dafür der HVL60 allemal reicht.
Zu ergänzen wäre vielleicht noch entfesselte Blitzen und ein einfacher Reflektor. Mehr braucht es dazu nicht.
Michael: aber das ist doch ein Grundproblem, was nicht an Sony liegt,, sondern an Deiner Kombi
Da geht nichts drüber ;)
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)
Nimm lieber direkt was vernünftiges womit du nicht groß Streß hast, sondern das ohne Wenn und Aber funktioniert.
Ja das ist sicher das einzig Wahre. :shock::shock::shock:
Als wenn nur dieses System funktionieren würde.
Ich nutze jetzt schon eine ganze Weile Nissin Blitze, z. Z. die i60 Modelle, Preiswert und Gut. :top:
Wobei es sicher auch andere Lösungen gibt, aber am Ende wirst Du ganz alleine entscheiden müssen.
Mischael
28.11.2016, 14:35
Mrrondi: weil ich das dieses Jahr am Gardasee intensiv gemacht habe (Portraits bei Dämmerlicht), kann ich Dir sagen, dass dafür der HVL60 allemal reicht.
Zu ergänzen wäre vielleicht noch entfesselte Blitzen und ein einfacher Reflektor. Mehr braucht es dazu nicht.
Michael: aber das ist doch ein Grundproblem, was nicht an Sony liegt,, sondern an Deiner Kombi
Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert bei keiner Spiegellosen am Blitz das AF Hilfslicht.
Oder woran liegts.
Bei dem Händler, von dem ich den Blitz habe, steht jetzt als Hinweis genau das was ich oben schrieb.
DonFredo
28.11.2016, 18:17
Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert bei keiner Spiegellosen am Blitz das AF Hilfslicht...Genau so richtig.
Schau mal hier rein: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175281 da hat Uwe in Beitrag 3 alles beschrieben.
Mischael
29.11.2016, 00:30
Dankeschön, nun weiß ich wenigstens Bescheid.
Das ist für mich schon eine ziemliche Enttäuschung, so ein Aufsteckblitz hat mir bisher bei Canon sehr geholfen.
Da heisst es weiterhin mit zwei Knipsen losziehen.:roll:
Sony nimmt ja für sich in Anspruch sehr innovativ zu sein, dann sowas:flop:
Dankeschön, nun weiß ich wenigstens Bescheid.
Das ist für mich schon eine ziemliche Enttäuschung, so ein Aufsteckblitz hat mir bisher bei Canon sehr geholfen.
Da heisst es weiterhin mit zwei Knipsen losziehen.:roll:
Sony nimmt ja für sich in Anspruch sehr innovativ zu sein, dann sowas:flop:
Schon mal auf die Idee gekommen das es an deinem Verständnis, Wissen und Können liegt und nicht an der Kamera oder SONY ?
Mischael
29.11.2016, 08:34
Schon mal auf die Idee gekommen das es an deinem Verständnis, Wissen und Können liegt und nicht an der Kamera oder SONY ?
Ha, ha selten sowas lustiges gelesen!!!!
Da ist ein Hersteller von einer 3500 Euro Kamera nicht in der Lage oder willens ein AF Hilfslicht für Aufsteckblitze in seinen Geräten zu integrieren und dann ist der Nutzer deiner Meinung nach zu doof.....:crazy:
Ha, ha selten sowas lustiges gelesen!!!!
Da ist ein Hersteller von einer 3500 Euro Kamera nicht in der Lage oder willens ein AF Hilfslicht für Aufsteckblitze in seinen Geräten zu integrieren und dann ist der Nutzer deiner Meinung nach zu doof.....:crazy:
Für was braucht A7RII ein Hilfslicht ?
Für deine CANON Optiken ?
Und SONY Blitzgeräte haben ein Hilfslicht - weiss ja nicht wo dein Problem ist.
Aber du weisst schon was der Unterschied zwischen Phasen- und Kontrastautofocus ist oder ?
Und SONY Blitzgeräte haben ein Hilfslicht - weiss ja nicht wo dein Problem ist.
Das Hilfslicht der Sony-Blitze funktioniert nicht mit der A7xx.
Da ist das Problem.
Und dann damit die schwindlige Metabones - CANON Kombi im dunkeln zu nix tauge.
Da ist dann SONY dran Schuld. Ole Ole.
Und dann damit die schwindlige Metabones - CANON Kombi im dunkeln zu nix tauge.
Da ist dann SONY dran Schuld. Ole Ole.
Das trifft nicht nur auf Fremdlinsen zu sondern trifft auch die Nutzer von Sony-Linsen, denn da fehlt das Hilfslicht auch.
Na dann wohl den SONY Schrott verkaufen und wieder zu CANON wechseln.
guenter_w
29.11.2016, 09:48
Jetzt mal ernsthaft - das ist schon blöd, dass Sony einen Blitz verkauft, der zwar ein AF-Hilfslicht hat, das aber bei E-Mount nicht funktionieren kann. Eigentlich sollte für E-Mount schon auch ein Blitz verfügbar sein mit einem speziellen Hilfslicht...
Ach wie ich mich zurücksehne nach dem Hilfslicht weiland bei meiner F 828!
Redeyeyimages
29.11.2016, 09:53
Wer nutzt schon den Blitz auf der Kamera :P
Mischael
29.11.2016, 10:24
Der Herr mrrondi würde im Canon Forum als Fanboy der Firma bezeichnet werden,
solche Menschen sind da auch aktiv.
Die loben das Zeug was sie besitzen und blocken jede Kritik ab.
Nur zur Erklärung, ich knipse seit 14 Jahren mit Canon digital, hab seit paar Jahren eine NEX5.
Wollte einfach mal ausprobieren was die allenthalben so hochgelobte 7RII kann.
Wie ich hier lesen konnte wäre ich nicht der einzige Nutzer eines Aufsteckblitzes.
Die Dinger sind einfach genial, wenn das Licht zum fokussieren nicht reicht, man kein Stativ dabei hat oder eben bei wenig Licht aus der Hand scharfe Bilder haben möchte.
Der Herr mrrondi würde im Canon Forum als Fanboy der Firma bezeichnet werden,
solche Menschen sind da auch aktiv.
Die loben das Zeug was sie besitzen und blocken jede Kritik ab.
Nur zur Erklärung, ich knipse seit 14 Jahren mit Canon digital, hab seit paar Jahren eine NEX5.
Wollte einfach mal ausprobieren was die allenthalben so hochgelobte 7RII kann.
Wie ich hier lesen konnte wäre ich nicht der einzige Nutzer eines Aufsteckblitzes.
Die Dinger sind einfach genial, wenn das Licht zum fokussieren nicht reicht, man kein Stativ dabei hat oder eben bei wenig Licht aus der Hand scharfe Bilder haben möchte.
Dann knips doch weiter mit CANON :-)
Ich hab keine A7xxx.
Du musst einfach erst kapieren wie SONY tickt.
Ein System ohne Spiegel.
Wenn du das mal verstanden hast bist du vielleicht bereit zu einem Wechsel zu SONY.
Aber pauschal mal auf einem Hersteller rumzuhacken weil eine Funktion nicht geht
die eine Kamera aufgrund Ihrer Fokussystems ned braucht zu monieren ist schwach.
CANON ist sicher das besserer System für dich - ohne solche Ausreißer in der Technik.
Aber pauschal mal auf einem Hersteller rumzuhacken weil eine Funktion nicht geht die eine Kamera aufgrund Ihrer Fokussystems ned braucht zu monieren ist schwach.
Wie sollte eine A7x kein funktionierendes AF-Hilfslicht brauchen?
Gerade das AF-System der A7/R/II benötigt dringend ein AF-Hilfslicht.
guenter_w
29.11.2016, 13:13
Wenn man den Aufsteckblitz nicht als solchen braucht, dann laufen aber verdammt viele Berufsfotografen tagtäglich als Deppen durch die Gegend - und da sind bestimmt nicht nur Blitzanfänger dabei!
Derartige Statements sind schlichte Dummheit und Ignoranz!:flop:
Des klingt ja so als würde der Aufsteckblitz nicht funktionieren.
Unglaublich.
Wenn ich das A7 System und seine Vorteile nutzen will - gerade als
Berufsfotograf dann werd ich keine Objektive adaptieren sondern
diese verwenden die für die Kamera entwickelt worden sind.
Und diese brauchen kein Hilfslicht zum scharf stellen bei schlechtem Lichtverhältnissen.
Kannst ja wie Rumpelstilzchen dumm rumhüpfen - zu erwarten das adaptierte Lösungen
im vollen Funktionsumfang unterstützt werden - das ist schlichtweg DUMM.
Und diese brauchen kein Hilfslicht zum scharf stellen bei schlechtem Lichtverhältnissen.
Deine Aussage ist leider völlig unzutreffend.
Der AF der A7x-Modelle benötigt dringend ein AF-Hilfslicht.
Keine Ahnung was ihr so macht - ich habs heute mal im dunklen Studio mit A7RII probiert.
Wenn die ISO Automatik 25.600 wählt und der AF dann noch funktioniert.
Dann hab ich nix zum meckern.
Es war das neue 50er zum Ofenblende Test dran.
Aber okay. Ihr habt wohl ein anderes Verständnis als ich.
Wie auch mit Schärfe oder anderen Dingen.
843/_DSC9926-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262946)
mach des erst mal mit ne schwindligen CANON nach - da bin ich gerne SONY FANBOY.
Mischael
30.11.2016, 09:00
843/_DSC9926-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262946)
mach des erst mal mit ne schwindligen CANON nach - da bin ich gerne SONY FANBOY.
Das Bild sieht auf alle Fälle grottig aus und wenn ich mich nicht zu sehr täusche sind die Spiegelungen in den Augen von einem Ringblitz-oder leuchte.
Das Niveau von zwei Leuten hier im Forum is mir zu unterirdisch.
Ich bedanke mich nochmal bei den anderen, für die konstruktiven Meinungen zum Thema.
Das Bild sieht auf alle Fälle grottig aus und wenn ich mich nicht zu sehr täusche sind die Spiegelungen in den Augen von einem Ringblitz-oder leuchte.
Das Niveau von zwei Leuten hier im Forum is mir zu unterirdisch.
Ich bedanke mich nochmal bei den anderen, für die konstruktiven Meinungen zum Thema.
Was an dem Bild sieht den grottig aus ?
Der Inhalt oder die Schärfe ?
Ähm ja - das ist ein Ringlicht, was wirklich schwer zu übersehen ist.
Das Bild sollte zeigen was deine Kamera kann wenn Sie eine TOP Linse
vorne drauf bekommt.
Mischael
30.11.2016, 11:41
Was an dem Bild sieht den grottig aus ?
Der Inhalt oder die Schärfe ?
Ähm ja - das ist ein Ringlicht, was wirklich schwer zu übersehen ist.
Das Bild sollte zeigen was deine Kamera kann wenn Sie eine TOP Linse
vorne drauf bekommt.
Also das is doch etwas lächerlich, um so ein Bild zu machen genügt eine 50 Euro Knipse.
Da schalte ich den Blitz ein, geh nah heran und dann entsteht so ein überstrahltes Bild.
Du magst schon recht haben, wir haben einen sehr unterschiedlichen Qualitätsanspruch.....
mrrondi: glaubst Du wirklich, dazu brauchst Du eine gute Kamera mit Objektiv (wenn man nur den Ausschnitt betrachtet)?
Ich glaube, da reicht auch das Samsung A5 meines Sohnes. Zumindestens hatte es auf der Photokina dazu gereicht. Da hatte ein Billigproduzent aus China eine Ringlicht für ein "Apel und Ei" aufgestellt und jeder konnte durchknipsen.
Aber das mit dem HVL60 auf der a7rii werde ich jetzt mal ausprobieren und berichten. Dann wird das hoffentlich alles sachlicher. Bis Freitag Abend bis zum Münchner Stammtisch reicht es mir nicht (wenn mir die Zeit reicht, vorbei zukommen) und Du da bist.
Ihr zwei seit schon so süss.
Keine Ahnung von was Ihr redet - aber Hauptsache mal raushauen.
Aber schön das der Eine noch das Ringlicht erkannt hat - das zeigt ja von Kompetenz.
Und der andere will mit der Kamera von seinem Sohn Blende 1,4 nachahmen.
Na viel Spass beim sachlichen Ausprobieren.
oh mrrondi: es geht doch jetzt nicht um die Blende. Natürlich kann man mit einem Handy die Schärfentiefe nicht erreichen...
Das ist jetzt aber echt schwierig mit Dir zu diskutieren.
Es geht doch jetzt um die Frage, ob eine a7xx mit dem HVL60 funktioniert, trotz dem fehlenden Hilfslicht.
Also ich habe gerade den HVL60 auf die a7rii gesetzt und ein bisschen rumprobiert. Bis jetzt kommt jedes Bild so raus, wie ich es sehe.
Helft mir, wo bekomme ich Probleme...
EDIT: Ein schönes Porträit :)
chronos7
30.11.2016, 21:14
Mmmh, ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion der letzten Seite hier auch nicht so recht :roll:
Mrrondi hatte u.a. mitgeteilt, dass er der Meinung ist, dass die A7 IIr auf ein AF-Hilfslicht nicht angewiesen ist.
Als Beleg hat er ein Foto gezeigt, dass er in seinem dunklen Studio mit der A7 IIr und einem Blitz ohne AF-Hilfslicht gemacht hat (und da der ISO-Wert der Aufnahme 25600 war, muss es ja wirklich recht dunkel gewesen sein).
Welches Motiv dabei fotografiert oder was für ein Blitz dabei genutzt wurde, ist doch vollkommen egal, oder?
Ich gebe zu, dass ich mich auch sehr darüber ärgere, dass Sony es bei einem Bitz mit einer UVP von 700.-€ nicht auf die Reihe bekommen hat, ein für Systemkameras funktionierendes AF-Hilfslicht einzubauen.
Ich kann die Begründung, die mir von Sony gegeben wurde, technisch nachvollziehen, halte es aber schlicht für ignorant und unangemessen, den wirklich großen Kreis der Systemkameranutzer derart vor den Kopf zu stoßen.
Mein Ärger hält sich aber vermutlich auch deswegen in Grenzen, da ich bisher mit der A7 II und dem HVL-60M auch noch keine nennenswerten Probleme hatte, ohne AF-Hilfslicht korrekt zu fokussieren.
Viele Grüße
Uwe
so sehe ich es im Moment auch. Ich habe jetzt mal ca. 30 Bilder in verschiedenen Situationen getestet (auch mal mit einem iphone App belichtungsmesser vorher eingestellt und dann mit der Programmautomatik fotografiert).
Mal etwas unterbelichtet kommt vor, aber ansonsten hatte ich bisher keine Probleme. Vielleicht mache ich auch etwas falsch...
Der Test war im Studio weil ich den Vorhang zuziehen konnte und es dunkel machen konnte. Aber wie gesagt mit einen nativen FE Objektiv und keiner adaptiven Lösung.
Blitz war auch der HVL 60 - der ja vor den A7 Modellen entwickelt und gelauncht wurde.
Vielleicht ein Update für den Blitz machen.
Aber wie gesagt -die Kamera wählte ISO 25.600 im Auto ISO Modus und die Blende war ofen. Vielleicht liegt es es an der Kombi - das wenn die Blende open ist - das es besser geht als abgeblendet.