Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So, jetzt hab ich es auch getan............. :-)
kartendealer
04.11.2003, 20:20
Nach ewigem hin- und her und durchstöbern von zigmillionen Foren und Threads und überhaupt konnte ich heute einfach nicht mehr wiederstehen............
.......... und habe die A1 bei Fotoversand Brinker bestellt :D (ist auch ein schw.....preis 825,-)
Jetzt warte ich mal auf den UPS-Mann und hoffe das alles klappt (sind ja gespaltene Meinungen zum Brinker!?)
Werde berichten wenn ich das Teil ausgepackt, mit Bussis überschüttet, gekuschelt und das erste mal ausprobiert habe.... :lol:
Also, ich denke das Ihr mich in Zukunft öfters mal verfluchen werdet, wenn ich irgendeinen Mist frage ;) Aber ich habe schon in den ganzen Postings gelesen, dass hier sehr viele nette und sehr kompetente User am Werke sind.
grüßli
kartendealer
Na dann.....herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club!
Bei Brinker hatte ich vor zwei Jahren meine Fuji bestellt.
Schwehr ranzukommen an den Mann!
Es lief aber alles super schnell ab.
Gruß Musi :)
Auch von mir ein Willkommen! Und viel Spaß mit Deiner A1, vor allem viele schöne Motive!
Gratulation! Dann können wir ja hoffentlich bald viele
schöne Fotos von Dir zu Gesicht bekommen!
Du bist entschlossener als ich, denn ich kann mich immer
noch nicht entschließen. Aber es sieht ganz danach aus,
als würde ich auch die A1 nehmen doch ich warte noch die
Sony F828 und die ersten Tests ab.
Aber wichtiger als jeder Test, ist nachher doch, womit komme ich am besten klar! Und bei der Bauform und Bedienung liegt für mich die A1 vorn. Die Sony ist ein richtiges "Monstrum" im Vergleich zur zierlichen A1!
...Die Sony ist ein richtiges "Monstrum" im Vergleich zur zierlichen A1!
Wenn ich einen zweite Kamera hätte würde ich mal ein Bild der "zierlichen" A1 einstellen.
(Natürlich mit BP-400-Griff und Handschlaufe, W-CON 08B und 5600HS)
Da sachs du nich mähr ziarlich für die! ;)
Da sieht die A1 schon ziemlich mächtig aus, oder was meint Du?
Dimagier_Horst
04.11.2003, 21:12
Hallo kartendealer,
willkommen im Forum, Nachbar! Wenn Du mal mit etwas nicht zurecht kommst, hast Du ja die Servicestelle vor der Haustür :lol: . Falls Du es noch nicht gelesen hast: am 12.11. treffen wir uns in gemütlicher Runde in Oberhöchstadt und am 15.11. zum Fotografieren in Frankfurt. Wenn Du Interesse hast einfach eine PN schicken.
@Teddy,
dann dann aber auch die 828 komplett mit ext. Blitz, und dann ist die A1 immer noch zierlich, habe beide Kameras schon in der Hand gehabt, bevor ich mir die A1 geholt habe.
Und ich habe nicht ständig den WCON 08B und den Blitz auf der Cam. ansonsten müßtest Du dieses Inventar auch auf die Sony aufschrauben/schieben, um wieder einen korrekten Vergleich der Größe anzustellen. Und dann stimmt meine Aussage!
Und wer etwas kleineres sucht, sollte zur Xt oder ähnlichem greifen.
Hallo, Kartendealer.
Ich denke, Deine Entscheidung war richtig.
Seit 3 Tagen habe ich meine A1 und bin begeistert.
Die Entscheidung ist mir schwerer gefallen, als bei bisherigen Kameras, weil ich mich für ein Gerät entscheiden mußte, dessen Fehler überdeutlich gemacht wurden.
Die positiven Seiten sind in diesen Kritiken nicht genügend gewürdigt worden.
Geschwankt habe ich besonders, weil die A1 kein Autofocus-Hilfslicht hat, wie z.B. die Sony.
Die Sony hatte das auch wesentlich nötiger als die A1, das weiß ich jetzt. Meine Sony, noch ohne Hilfslicht, steigt wesentlich früher bei Lichtmangel aus der Focussierung aus, als die A1.
Das Focussiertempo der A1 ist, auch gegenüber anderen Kameras, sehr deutlich besser.
Fotos, die ich mit anderen Kameras nicht mehr machen könnte, gelingen dank AS überraschend gut. Selbst Fotos +Tcon17 frei aus der Hand.
Also Gratulation! Wenn Du keine Nachtaufnahmen machen und eine leichte Kamera, mit durchaus brauchbarer Optik haben willst, ist die A1 wirklich ok.
doubleflash
04.11.2003, 22:12
Aber ich habe schon in den ganzen Postings gelesen, dass hier sehr viele nette und sehr kompetente User am Werke sind.
Und ich! :lol:
Herzlich willkommen und viel Spaß!
Hallo Kartendealer,
na dann schliesse ich mich gleich mal an: herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Neuen :)
Zum Stammtisch und dem nächsten Treffen hat Dich ja Horst schon zwangsverpflichtet. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und beantworten gern jede Frage :)
Viele Grüße
Tina
Thomas Linke
05.11.2003, 08:11
Gratulation, ich bin entschlussmäßig immer noch nicht soweit.
Bereichte mal, wie es mit Brinker lief. Hast Du auch CF Karten von dort, wie sind die ?
Viel Spass mit der Cam, Tommi
kartendealer
05.11.2003, 09:39
Hallo und vielen Dank für die vielen netten Begrüßungen :)
Hallo kartendealer,
willkommen im Forum, Nachbar! Wenn Du mal mit etwas nicht zurecht kommst, hast Du ja die Servicestelle vor der Haustür :lol: . Falls Du es noch nicht gelesen hast: am 12.11. treffen wir uns in gemütlicher Runde in Oberhöchstadt und am 15.11. zum Fotografieren in Frankfurt. Wenn Du Interesse hast einfach eine PN schicken.
Hallo Dimagier_Horst, auch Dir Danke für das Angebot - werde bei Bedarf gerne darauf zurückkommen ;) 12.11. klappt leider nicht (Job), ob ich den 15.11. Zeit habe weiss ich auch erst kurzfristig. Werde mich aber mal melden wg. Details.
Und was die Entscheidungsfreudigkeit betrifft, so habe ich mich auch sehr, sehr schwer getan. Ich wollte gleich am Anfang die A1 als Sie rauskam, wurde dann aber von den fast sofort beginnenden Negativpostings ziemlich stark beeinflusst. Habe dann fast 6 Wochen geschwankt zwischen Canon 300D (hat mein Kollesch und ist sehr zufrieden) - habe ich dann aber abgehakt da Dynax 4 mit Objektiven und ich wollt eigentlich net mehr schleppen... Dann die Sony - wer weiss wann die kommt und die S7000 - siehe Sony. Dazu keine Testberichte für die letzteren und auch zum Teil negative Kritiken für die S7000.
Ich bin dann mal in mich gegangen und habe überlegt wie oft ich Nachts und dann noch mit längeren Belichtungzeiten fote (max. 5% aller Bilder) und denke das ich mit dem "kleinen Makel" sehr gut leben kann (schau mer mal wie ich rede wenn ich sie getestet habe :roll: )
Und dann kam zu guter Letzt gestern das besagte Angebot auf mneinen Monitor und dann war mir alles egal :lol:
Ich habe übrigens noch den Ersatzakku und die Tasche mitbestellt, die sind günstiger als über einen befreundeten Händler im EK!!!
Werde mir eine Microdrive besorgen, gibt´s bei einem Anbieter bei Guenstiger für 134,- plus Versand.
So, jetzt hoffe ich mal dass ich morgen das Päckchen bekomme, werde dann gleich berichten ob alles i.O. ist..........
viele Grüße
kartendealer
So, jetzt hab ich es auch getan............. :-)
grüßli
kartendealer
ich habs auch getan,meine a1 ist seit gestern da und seit gestern bin ich auch das handbuch am checken!
ich habe die a1 mit bp400.KANN ICH NUR WEITER EMPFEHLEN!!
die kamera liegt bei mir eh schon gut in der hand,aber der batterypack verbessert die griffigkeit noch(aber: wenn ich die handschlaufe benutze und auf sehr eng stelle komme ich kaum noch an den auslöser ran!,handschlaufe muss bei mir also immer recht locker eingestellt sein)
an die qualität des evf muss man sich tatsächlich gewöhnen,er ist aber nicht so schlimm wie ich befürchtet habe(nach all den user-comments)!
hab zunächst die winsoft einstellung benutzt,aber alles wieder auf default gestellt(ausser lcd-einstellungen),da ich doch erstmal alles kennenlernen muss(alle automatiken etc.)
der AS ist schlichtweg genial(hoffe er funzt auch in allen situationen,in denen das stativ nicht benutzt werden kann!
die kamera ist m.E. fast intuitiv zu benutzen(für halbwegs intellente zeitgenossen)
mit dem d7userforum-handbuch schon gar kein problem für erste schritte
das OS der kamera ist auch sehr gut gelungen
so jetzt mal wieder ran ans testen und "knipsen"[lol;-)]
mal sehen was der fosibug macht
Hallo Leute,
bringt der Handgriff überhaupt eine Verbesserung, wenn man alles nur mit den rechten Arm machen kann? Testen wollte ich dies auch irgendwann auch mal selber.
Hallo Nano,
das mit dem rechten Arm verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich mache alles mit rechts, die meisten anderen wohl auch.
Aber mit Handgriff liegt die A1 einfach perfekt in der Hand - mal ganz abgesehen von der Möglichkeit, dann auch NiMh-Akkus unterzubringen.
Viele Grüße
Tina
Ist ja eigendlich was für den technischen Bereich aber wenn ihr schon mit den Handgriff anfangt frage ich auch mal.
Wenn der Handgriff mir Akkus gefüllt ist muß dan in der Kamera auch der Akku drin sein oder geht das auch ohne?
Gruß Musi :)
Dimagier_Horst
05.11.2003, 17:31
Der Handgriff wird in den Akkuschacht des A1-Gehäuses geschoben, um die elektrische Verbindung herzustellen; dort befindet sich dann kein Akku. Der Handgriff ermöglicht den Einsatz eines oder zwei der NiMH-Akkus oder den Betrieb mit 6x Akkus der Grösse AA.
Der Handgriff ermöglicht den Einsatz eines oder zwei der NiMH-Akkus oder den Betrieb mit 6x Akkus der Grösse AA.
Nicht ganz richtig, Horst. Es passen entweder ein/zwei LiIonen-Akkus oder 6 Akkus der Größe AA. ;)
Ja Danke euch beiden!!
ich hab mich schon die ganze zeit gefragt wie der handgriff wohl dran kommt.
Bis dann Musi :)
Dimagier_Horst
05.11.2003, 18:00
Nicht ganz richtig, Horst.
Sorry, Schrfeibfehler....
kartendealer
07.11.2003, 18:45
So nun ist sie da :D
Eigentlich war Sie schon gestern da (Kompliment an Brinker -> 2 Tage!!) aber der UPS-Fahrer hat sie nicht wie sonst alle Lieferungen in der Optik im Haus abgegeben sondern einen Zettel eingeworfen :evil: so dass ich bis heute warten musste...... Naja, heute kam auch die Microdrive - jetzt kann ich das ganze WE testen :roll:
Werde am Sonntag oder Montag mal berichten wie meine ersten Erfahrungen sind.........
Übrigens mal ne Frage: Woran erkenne ich eine deutsche Garantiekarte? Im Pack liegt eine "internationale" bei, allerdings in 2869 Sprachen. Und die Seriennummer beginnt mit 38.... wie so viele hier mit dem FoSi-Bug. Sollte dann wohl deutsche Markenware sein, oder??
@ PeterHadTrapp
Danke für das Handbuch, kam heute zeitgleich mit der Cam :) Und echt klasse Quali, da kann ich jetzt meine kranken Augen schonen und auf die Standart-Bedienungsanl. verzichten :)
Vermisse nur Deine Bankverbindung, bitte mal per Mail.
grüße
steffen
TorstenG
07.11.2003, 19:04
Hallo!
Die Garantiekarte hat mehrere Sprachen, es ist ja so, diese Kamera könnte theoretisch in jedem europäischen Land verkauft werden! Die für Europa bestimmten Kameras kommen ins europäische Lager und werden nach Bedarf verteilt, als einige nach Belgien, andere nach Frankreich, weitere nach ... und wenn was übrigbleibt bekommen Deutschland, Österreich und die Schweiz vielleicht auch noch was ab! ;)
Ok, der letzte Teilsatz stimmt so natürlich nicht, der deutschsprachige Raum ist ja schließlich in Europa der wichtigste, aber ansonsten passt das. Daher gibt es keine wirkliche "deutsche" Dimage´s, da man (Minolta) so halt einfacher auf Marktgegebenheiten reagieren kann.