Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanyo 2500mAh und Accupower 2010
Kann das Ladegerät AP2010 Akkus mit 2500mAh überhaupt in einem Zug vollladen?
In der Gebrauchsanweisung steht "bis 2000mAh"
Da es prozessorgesteuert ist, müsste es ja funktionieren, nur, schaltet sich das Dingens zuvor nicht über eine Timerschaltung ab?
Hallo Peter,
ich habe ja das Ansmann Energy 16,
da stand damals als ich es gekauft habe auch nichts von 2500 mAh drin und es geht http://www.my-smileys.de/smileys2/55_2.gif
Hi Sunny.
Naja, gehen tut es schon (was für ein Deutsch :oops: ).
Aber woran erkennst Du, dass die Akkus wirklich voll sind :?:
Hi Sunny.
Naja, gehen tut es schon (was für ein Deutsch :oops: ).
Aber woran erkennst Du, dass die Akkus wirklich voll sind :?:
Sie halten deutlich länger als die anderen Sanyos, rechnerisch stimmt es auch
Na dann werd ich mal die Anzahl der Fotos zählen, die ich mit meinen 6 FRIWOs machen kann, und jetzt mit meinen 6 Sanyos (jeweils im Sixpack der A2). Habe sie allerdings nicht ausschliesslich für das Sixpack gekauft, ich will sie universell einsetzen. Im Sixpack dienen sie mir als Reserve zu meinen 2 Minolta-LiIos.
Du kannst auch folgendes machen: wenn das Ladegerät abgeschaltet hat wartest du etwas bis die Akkus abgekühlt sind und startest dann den Ladevorgang nochmal.
Wenn die Akkus voll waren schaltet das AP2010 nach ca. 15 minuten wieder ab. Wenn es länger dauert waren sie vom ersten laden noch nicht ganz voll.
Hi oskar13
Ja, das war mir schon klar, nur gerade das will ich vermeiden, dass ich die Akkus zweimal einlegen muss.
Ich bin nämlich von Grund auf ein stinkfauler Mensch :oops:
Aber testen, ob die Akkus bei einem Ladevorgang schon voll werden, werde ich das mit dieser Methode schon, danke für den Tipp.