Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aldi Tablet v. 27.10.2016
Hallo Forum,
ich habe ein (kleines?) Problem.
Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten habe ich mir diesmal kein Samsung-Tablet (Tab A 2016 10.1"), sondern das von Aldi (Medion P 10400) gekauft.
(Die Beurteilungen sind, wenigstens für diese Preislage € 199,- durchweg positiv)
Da ich das Tablet im wesentlichen nur Zuhause brauche reicht mir das (WiFi)
Ich habe nun versucht auf dem Rechner liegende Fotos auf's Tab zu kopieren. Bei Samsung funktioniert das mit Kies und zwischen zwei Samsung Geräten mit SmartSwitch,
(z.B. auch wenn man Kontakte überträgt) super.
Hier beim Medion ist es so: der Rechner erkennt das Tab zwar sofort mit dem entsprechenden Signal als externes Laufwerk ,aber das war's dann auch schon.
Wenn ich es dann anklicke/öffne sehe ich einen leeren "Ordner".
Ich denke, hier müßten doch schon mindestens System-Ordner hinterlegt sein.
Wenn ich dann Fotos in diesen "leeren Ordner" per kopieren/einfügen schieben will
kommt die Fehlermeldung:
"Dieses Element kann nicht kopiert werden. Das Gerät reagiert nicht mehr, oder Die Verbindung wurde getrennt."
Das Tab ist natürlich nicht getrennt.
Die auf dem Tab installierte Anleitung schreibt zu diesem Thema auch nur: ".Mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels,...so können Sie bequem Daten zwischen
Ihrem PC und Ihrem Android-Gerät austauschen".
Stehe ich jetzt irgendwo auf dem Schlauch? :oops: Oder haben alle anderen namhaften Hersteller Ihre eigen Sync-Programme?
Habe schon leicht erhöhten Blutdruck :twisted:, sitze schon wieder zwei Stunden am Rechner. Kann jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus.
Bei einem Android-Gerät gibt es normalerweise nach dem Anstöpseln immer die Möglichkeit, zwischen mehreren USB-Modi zu wählen. Da der reine Massenspeichermodus bei Android leider längst passé ist (:(), sollte man aber zumindest per MTP auf das Gerät zugreifen können.
Bei einem Android-Gerät gibt es normalerweise nach dem Anstöpseln immer die Möglichkeit, zwischen mehreren USB-Modi zu wählen. Da der reine Massenspeichermodus bei Android leider längst passé ist (:(), sollte man aber zumindest per MTP auf das Gerät zugreifen können.
Und was heißt das für mich konkret?:zuck:
Zwei Möglichkeiten:
1. Oben links Menü runterziehen - Bei dem USB-Symbol "Als Mediengerät angeschlossen" klicken und dann "MTP" oder ähnliches auswählen
2. Die Bilder per USB-Stick/beigelegtem Adapter auf das Tablett kopieren
Und was heißt das für mich konkret?:zuck:
Schau' mal im Windows-Explorer in die rechte Spalte mit den Laufwerken: da sollte namentlich (ohne Laufwerksbuchstabe) dein Tablet gelistet sein und mit einem Klick darauf scheinen dann auch die Inhalte des Tablets.
Viele Grüße, meshua
Schau' mal im Windows-Explorer in die rechte Spalte mit den Laufwerken: da sollte namentlich (ohne Laufwerksbuchstabe) dein Tablet gelistet sein und mit einem Klick darauf scheinen dann auch die Inhalte des Tablets.
Viele Grüße, meshua
Das hatte ich ja geschrieben. Genau das funktioniert ja nicht.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.
@ Jameek
Dein Tipp war der richtige, Volltreffer:top::top::top:
Vielen Dank...
der Abend ist gerettet!!
Hallo Micki,
ein weiteres Tool ist AIRDROID, damit lässt sich über ein lokales WLAN mit wenig Aufwand eine Verbindung zwischen einem Android-System und einem Hauptrechner aufbauen. Danach hat man einen kompletten Zugriff auf die Daten des Android-Gerätes.
LG, Jürgen
Hallo Micki,
ein weiteres Tool ist AIRDROID, damit lässt sich über ein lokales WLAN mit wenig Aufwand eine Verbindung zwischen einem Android-System und einem Hauptrechner aufbauen. Danach hat man einen kompletten Zugriff auf die Daten des Android-Gerätes.
LG, Jürgen
Hallo Jürgen,
auch Dir vielen Dank für den Tipp !!
Werd' ich alles mal ausprobieren.
About Schmidt
07.11.2016, 17:06
Da das Thema ja glücklicherweise geklärt ist, hänge ich mich mal mit einer Frage an. Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.
Gruß Wolfgang
Aktueller Preis/Leistungssieger : Samsung Galaxy Tab A T580 10.1 Wi-Fi (2016)
Full Hd, schneller Prozessor, sehr lange Akkulaufzeit für 200€ in div. Onlineshops plus 50€ Cashback von Samsung im November
Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.
Diese Anforderungen erfüllt zum Beispiel ein iPad Mini2 locker. Als reines Konsumgerät sehr stabil und bei der Bedienung "idiotensicher". ;)
Viele Grüße, meshua
Da das Thema ja glücklicherweise geklärt ist, hänge ich mich mal mit einer Frage an. Welches Tablet im Bereich 200 - 300 Euro würdet ihr denn empfehlen? Einfach nur zum her zeigen ein paar Bilder, zum lesen und surfen im Internet und zum wiedergeben von Exeltabellen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
sieh Dir mal das Samsung Galaxy Tab A T580 (2016) an. Ist auch schon für € 199,- zu bekommen.
Ich habe mich hauptsächlich dagegen entschieden, weil man mit ihm im wesentlichen vertikal arbeitet. D.h. die Lautsprecher sind rechts und links an der schmalen Seite (unten/oben). Während (in meinem Fall) das Medion P 10400 ein classisches 16:9-, also Horizontal-Tablet ist.
Dann gefällt mir das Gehhäuse(Alu) beim P 10400 besser. Samsung Vollplastik. Beim Medion Corning Gorilla Gllas 4, Samsung ??. Die Displayauflösung ist bei beiden mit 1920*1200 (leicht besser als Full HD) gleich. Die rückwärtigen Kameras sind beim Samsung 8GB und beim Medion 5GB. Vorn für beide 2GB. In einigen Tests (ich habe mich natürlich auch informiert) wird aber auch der 8GB- Kamera des Galaxy nur Schnappschuß-Qualität zugestanden. Zitat: ...jedes bessere Handy macht bessere Fotos. Und, wenn ich fotografieren gehe habe ich die Sony dabei, oder wenn's mal schnell gehen muß Das Samsung S6. Bei der Prozessor geschwindigkeit sollen beide gleichauf liegen. Der Accu soll beim Galaxy länger halten.
Aber da ich mir die WiFi-Variante gekauft habe (ähnliche Anwendung wie Du) ist das für mich kein Kriterium.
Vieleicht hat das Samsung-Tablet im Samsung-System noch Vorteile. Das mag sein.
Einfach mal informieren (YouTube z.B), beide anschauen und dann entscheiden.
Viel Spaß
ich habe mir aktuell ein Lenovo Tablet für 199 Euro beim Media Markt gekauft und mich gegen das Samsung Tab A5 entschieden. Das Ding ist nicht besonders schnell, die WLAN Verbindung ist stabil, könnte schneller sein und die Bilderübertragung läuft problemlos.
Hat ein Full HD Display, was auch immer das sein mag.
Die Farben auf dem Display sind schön satt.
About Schmidt
07.11.2016, 18:54
Danke!
bonefish
07.11.2016, 19:27
Hallo,
ich stehe ebenfalls vor der Anschaffung eines Tablets für wifi, Bilder anschauen und einfache Spiele spielen. Der Markt ist groß und unübersichtlich. Nach längerem Suchen habe ich mir das "Sony Xperia Z3 Compact" ausgeguckt. Hat das vielleicht jemand und kann etwas über die Performance sagen?
Danke für die Hilfe,
Grüße vom bonefish
Ich verwende das Z3 Compact Tablet seit geraumer Zeit und kann es nur empfehlen. Sony hat mittlerweile auch Android 6 dafür ausgeliefert. An der Performance ist nichts auszusetzen und das Display überzeugt ebenso wie die kompakte Bauform.
Hallo
das Z3 compact ist aber ein Schmartfön und keine Tablette.
Ich habe mir ein Lenovo Mixx 2-11 mit Intel Core i3 und 128 GB SSD als Auslaufmodell gekauft. Ist ein 2in1 Gerät, also Tablet und Notebook. Vorteil ist Win-Betriebssystem , d.h. man kann sogar Bildbearbeitung damit machen. Hat im Abverkauf 348 € gekostet und kann einfach viel mehr als ein Tablet mit kleinem Prozessor für wenig mehr Geld. Gibt es aktuell noch ab und an als Restposten.
Hans
Hallo
das Z3 compact ist aber ein Schmartfön und keine Tablette.
Irrtum: klick (https://www.amazon.de/Sony-Wuxga-Triluminos-Display-GHz-Quad-Core-Megapixel-Kamera-interner/dp/B00N9V297Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1478544459&sr=8-2&keywords=z3+compact+tablet) - Es gibt beides mit dieser Bezeichnung ;)
ja, leider hat da Sony keine so richtige Linie. Ich glaube bei den Tablets kann man heute in einem für sich definierten Preissegment kaum etwas falsch machen.
About Schmidt
20.11.2016, 16:43
So, nun ist es ein Samsung Tab A (2016) geworden, nachdem es bei uns im Elektromarkt für 189 Euro angeboten wurde. Gefällt mir sehr.
Nun noch eine Frage, was nutzt ihr zum anschauen dieses Forums. Ich werde immer aufgefordert Tapatalk zu installieren. Ist das ok, oder gibt es bessere Alternativen?
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Glückwunsch. Nutze Tapatalk nicht, die Meldung kommt alle paar Tage mal, klicke ich weg und nehme die normale Forumsansicht in chrome.
Norbert W
20.11.2016, 19:40
Hallo Wolfgang,
Ich hab das gleiche Tablet und ignoriere Tapatalk wie Irmi.
Das Tablet ist gut :top:
About Schmidt
20.11.2016, 19:45
Danke,
Hab schon gemerkt, dass es auch so gut geht und ich bin zufrieden. Genau was ich brauche und ein gutes Display dazu.
Gruß Wolfgang