Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macros mit Zwischenringen
Stefan42
30.04.2005, 16:54
Ich experimentiere gerade mit Zwischenringen an div. Objektiven.
Buschwindröschen (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/457630/display/3041766)
ist denke ich gut.
unterm Schutzdach (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/457630/display/3041262)
qualitativ eher weniger, zumindest etwas krass bearbeitet, es war aber leider auch etwas windig.
Was sagt ihr dazu?
Stefan
Fritzchen
30.04.2005, 19:58
Zwischeringe, ist eine nicht so einfache Sache.
Wenn es dann in die richtigen Abbildungsmaßstäbe reingeht.
Das schmilzt die Schärfe, wie Eis im Wind :flop:
Bei den Bildern ist es doch noch ganz gut gelungen.
dancefan
30.04.2005, 20:45
Also abgesehen, das meine A2 keine Zwischenringe braucht :oops: ;)
Warum schmilzt die Schärfe gegenüber der Nahlinsen Variante :?:
Ich benutze ein 50mm Objektiv verkehrt herum als Nahlinse. Kann keine Schärfe Einbußen feststellen (siehe Erdbeerlaus, ist ein 1:1 Ausschnitt).
Sir Donnerbold Duck
30.04.2005, 21:39
Das Buschwindröschen gefällt mir gut, beim anderen Bild ist das Motiv zwar schön, aber irgendwie wirkt es minimal verwackelt und die Farben sind nicht so mein Ding.
Was Zwischenringe angeht: die dürften meines Erachtens an der Qualität nichts ändern, da wird doch nur die Bildweite verändert. Eine Nahlinse ist ein zusätzliches optisches Element, das die Sache doch eigentlich nur verschlechtern kann.
Gruß
Jan
Fritzchen
01.05.2005, 07:55
Also abgesehen, das meine A2 keine Zwischenringe braucht :oops: ;)
Warum schmilzt die Schärfe gegenüber der Nahlinsen Variante :?:
Ich benutze ein 50mm Objektiv verkehrt herum als Nahlinse. Kann keine Schärfe Einbußen feststellen (siehe Erdbeerlaus, ist ein 1:1 Ausschnitt).
Bei der A2 ist die Tiefenschärfe ja auch größer als bei einer SLR Kamera.
Mit Zwischenringen kenn ich mich zwar nicht aus, aber dein Buschwindröschen ist sehr schön gelungen. Der Schärfebereich ist klasse, und die Tropfen kommen echt gut rüber. Mit dem zweiten Bild kann ich leider nichts anfngen.
viele Grüße
Rita
Stefan42
01.05.2005, 12:05
Hi,
ich sehe ihr teilt meine Meinung zu den Bildern.
In Zwischenringen ist zwar nichts drin, aber sie machen ja quasi eine Ausschnittsvergrößerung,
daher "schlucken" sie ja auch Licht.
Das heißt, dass die Objektivfehler auch vergrößert werden.
Aber auch mit dem 50er habe ich gestern noch einige gut scharfe Aufnahmen hinbekommen,
es scheint nur etwas gegenlichtempfindlich zu sein.
Stefan
Objektive sind für die Entfernungen optimiert, die Sereienmäßig einstellbar sein. Da kann es besser sein, eine zusätzliche Linse zu nutzen als nur den Auszug zu verlängern, es kann auch sinnvoll sein, das Objektiv in Retrostellung zu montieren.
Letztlich ist ein makro-Objektiv oder ein Lupenobejktiv am Balgen das Nonplusultra, aber auch mit Achromat oder Zwischenringen kommt man zu sehr guten, Nahaufnahmen.
LG Jan