PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage Capture


martinschweiz
30.04.2005, 11:44
Hallo zusammen

Eine kurze Frage: Kann man eigentlich mit der Capture Software für die A2 die Kamera auch noch manuell bedienen (also auf der Kamera den Auslöser drücken und durch den Sucher schauen) während die Kamera am PC angeschlossen ist? Das Ziel wäre, via Capture Software die Bilder direkt auf dem PC zu speichern aber die Kamera trotzdem noch manuel zu bedienen.

Danke für eure Zeit

Gruss Martin

Dimagier_Horst
30.04.2005, 13:29
die A2 die Kamera auch noch manuell bedienen (also auf der Kamera den Auslöser drücken und durch den Sucher schauen)
Hallo Martin,
das funktioniert nicht: Die Kamera schaltet automatisch auf rec/ PC-Mode. Dafür funktioniert es auch ohne CF/ MD :D .

martinschweiz
30.04.2005, 15:00
Ach so schade, was sich wohl die schlauen Köpfe von minolta da wohl gedacht haben... Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort

Gruss Martin

Dimagier_Horst
30.04.2005, 17:08
Naja, mit dem USB-Kabel lässt sich die Kamera nicht so toll handeln.

Sunny
30.04.2005, 19:27
Naja, mit dem USB-Kabel lässt sich die Kamera nicht so toll handeln.

Hallo Horst,

wie meinst Du das ?

Ditmar
30.04.2005, 19:56
Ach so schade, was sich wohl die schlauen Köpfe von minolta da wohl gedacht haben... Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort

Gruss Martin

Die können ja nicht Ahnen, auf was für absurde Ideen die Nutzer kommen! ;)

martinschweiz
30.04.2005, 20:40
Nun ja den Wunsch eines Nutzers Portraits vor Ort zu schiessen und die Bilder automatisch auf den PC zu übertragen finde ich doch noch eingermassen nachvollziehbar oder nicht :)

Gruss

dancefan
30.04.2005, 20:55
Diese Betriebsart müsste doch auch ohne Extra Software funktionieren.
Einfach USB dran, und dann sollte man vom PC aus alles kopieren können, während die Kamera ganz normal zu bedienen ist.
Habs aber nicht ausprobiert.

Ditmar
30.04.2005, 21:18
Nun ja den Wunsch eines Nutzers Portraits vor Ort zu schiessen und die Bilder automatisch auf den PC zu übertragen finde ich doch noch eingermassen nachvollziehbar oder nicht :)

Gruss

Mag ja sein, aber doch nicht mit einem USB-Kabel, über WL könnte ich mir dieses dann vorstellen, aber bestimmt nicht mit solch einem Kabel..

Dimagier_Horst
01.05.2005, 08:59
wie meinst Du das ?
Der USB-Stecker am AV-OUT sitzt sehr locker, was Wackelkontakte zur Folge hätte, wenn man die Kamera bewegt. Zudem wird die Kamera an der rechten Seite gehalten, sodass die Hand auch das Kabel berührt.

auf was für absurde Ideen die Nutzer kommen
Absurd finde ich die Idee nicht, neben der Kamera zu stehen, sie zu bedienen, während im Backoffice oder am Tisch nebenan schon die Bilder bearbeitet werden.

Sunny
01.05.2005, 10:07
wie meinst Du das ?
Der USB-Stecker am AV-OUT sitzt sehr locker, was Wackelkontakte zur Folge hätte, wenn man die Kamera bewegt. Zudem wird die Kamera an der rechten Seite gehalten, sodass die Hand auch das Kabel berührt.

Danke Horst,

jetzt habe ich es auch verstanden

martinschweiz
01.05.2005, 11:01
Ich habe dieses Vorgehen das erste mal an einem Ball entdeckt, als ein Photostudio von den anwesenden Paaren Portraits machte (mit Nikon) und die Bilder direkt per Kabel auf einen Server übertragen wurden und die Gäste sich in einem Nebenzimmer ihre Bilder sogleich ausdrucken lassen konnten. Also so wie ich es beurteilen konnte hats den Gästen gefallen!

Gruss Martin