Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochzeit
Hi, ich hab jetzt ein paar Tage mitgelesen und möchte nun auch ein paar meine bisherigen Bilder mal eurer konstruktiven Kritik freigeben.
Ich habe letztes Jahr auf der Hochzeit von Freunden ein paar Fotos gemacht.
Ich habe die Bilder nachbearbeitet und bin mir nicht sicher, wie ich die Fenster besser finde...
1360/DSC06008_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261391)
1360/DSC06008_-_Kopie_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261390)
Ich habe die Freistellung damals noch nachträglich bearbeitet und habe das Brautpaar komplett freigestellt, inklusive Fußbereich. Das entspricht natürlich nicht der Freistelung, die ich mit passendem Objekiv erzielt hätte.
Ich hab das ganze mit dem Kitobjektiv 18-55 meiner alpha58 aufgenommen.
Aus meiner Sicht ist das Bild zu dunkel und vermittelt dadurch eher eine gedrückte Stimmung und keine feierliche Stimmung, die ich mit einer Hochzeit verbinde.
Ich tu mich auch mit der Aussage des Bildes ein wenig schwer. Man sieht das Brautpaar und die Trauzeugen nur von hinten, die sind aber die bildbestimmenden Elemente. In diesem Fall wäre vielleicht mehr drumherum besser.
Harry Hirsch
01.11.2016, 13:08
hmmmm.....
da musste ich lange überlegen...
Ich finde es eine gute Idee. Es gibt ja sicherlich genug Fotos, auf denen das Brautpaar von vorn und in Farbe zu sehen ist. Daher wird das hier eine angenehme Abwechslung sein.
Auch das die Standesbeamtin zu erahnen, aber nicht klar zu sehen ist, gefällt mir. Sie spielt zwar nur eine Nebenrolle bei dem Fest, ist für den Vollzug aber unverzichtbar.
s/w kommt hier gut rüber. Die gedrückte Stimmung empfinde ich nicht.
Bildaufbau etc. gefällt mir. Ich habe das Gefühl, es kippt ganz leicht nach links. Kann aber auch ein Knick in meiner Optik sein.
Zu deiner Frage mit den Fenstern:
Auf dem Bild gibt es einige Objekte, die bereits ablenken: Die Rosen, die Trauzeugen usw. Daher finde ich bei den Fenstern: Weniger ist mehr, ergo Version 2.
Also ein wenig heller, könnte es sicherlich sein ja. Bedrückend finde ich die Stimmung nicht. Meine Intention war eigentlich, in die Richtung "stiller Beobachter". Man sieht, wie die Trauzeugin sich die Träne wegwischt. Der Gast hält die Rosen (vorn im Bild) und alle, inklusive Brautpaar, lauschen der Standesbeamtin. Der Fokus ist aber das Paar.
Das mit der Ablenkung macht Sinn, danke. Deswegen finde ich es denke ich auch besser. Ich war mir nicht sicher inwiefern, dass als Überbelichtung abgetan wird dann;)
Ich finde das Bild an sich als Ergänzung zu den vielen anderen (;)) normalen Bilder eigentlich ganz gut. Aber zuu dunkel sollte es nicht sein.
Moin
also das alle vor mir das/die Bilder gut finden....
kann ich beim bestem Willen nicht nachvollziehen :roll:
alleine das es "Bilder davor und danach geben könnte"...weiß hier keiner...
deine Technischen Angaben führen auch nicht zu Aufklärung....
es ist dunkel...zu dunkel...das wichtigste ist nicht zu sehen...
das Unscharf gedödel erfüllt nicht seinen Zweck...:crazy:
das da jemand weint, irgendwas smit Rosen...must du mir nicht erklären
ich sehe da nix
aber....
du hast auch nicht erwähnt "wie sehr Anfänger" du bist :roll:
auf der anderen Seite probierst du Dinge aus, die hier völlig daneben gegangen sind...
sowas übt man reichlich an anderen Motiven...
bei einer Hochzeit würde ich es trotzdem nicht machen weil....
die meisten Leute solche Bilder "falsch einordnen"...also den Sinne dahinter nicht verstehen....
wenns Freunde und Verwandte sind, wollen sie gut zu dir sein,
bringen wohl kaum ernst gemeinte Kritik vor...
die Frage stellt sich...würdest du es dir als Großformat an die Wand hängen :oops:
Mfg güp
Hallo,
du wolltest Stimmung rüberbringen, aber ich sehe eher eine Testamentseröffnung als eine Hochzeit, sorry. Für mich zumindest hat eine Hochzeit immer etwas Leichtes, Helles, Freundliches. Das kann durchaus natürlich black&white sein, aber es muss immer zum Anlass passen.
sharky611
02.11.2016, 09:14
Dass die Bilder etwas zu dunkel sind, wurde ja jetzt schon mehrfach erwähnt...eine Hochzeit zu fotografieren ist nun mal nicht gerade einfach. Speziell Standesämter sind halt - in erster Linie - Amtsstuben und von daher selten übermäßig Lichtdurchflutet. Wenn man da keine lichtstarke Ausrüstung hat, wird`s eng... so gesehen finde ich die Bilder - für den Anfang - ganz ok...
Was mich stört, ist, dass die Bilder etwas nach links kippen. Das wäre relativ einfach zu korrigieren.
Sieht leider mehr nach einer Beerdigung aus in diesem dunklen S/W Ton.
Spiel - Spass - Freude .. was ist ein Hochzeit ?
Die Bilder sollten was transportieren ... das tun die beiden sicher nicht.
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antoworten. Dass vielen die Stimmung des Bildes nicht gefällt, habe ich zur Kenntnis genommen. Vielleicht könnte ich mir das Original noch einmal vornehmen und anders gestalten...
@Harry Hirsch: Ja ich denke, das mit dem nach links kippen sehe ich auch. Das lässt sich bestimmt schnell richten. Werde ich das nächste mal drauf achten. Danke.
@aidualk: Ja, natürlich war es auch nur eins von vielen. Wenn man das Bild als eigenständiges Bild betrachtet ist es natürlich etwas anderes, das ist sicherlich richtig. Danke.
@gpo: schade, dass du dem Bild überhaupt nichts abgewinnen kannst. Dein zweiter Punkt, sofern es sich um Vorher/Nachher im SInne von anderen Bildern der Fotostrecke handelt, ist durch aus valide, wie ich oben bereits erklärt habe. Die Beschreibung, war rein eine Erklärung meiner Intention. Aber es richtig, ein Bild was man erklären muss, ist wahrscheinlich kein gutes BIld... wie bei einem Witz, nicht wahr? ;) Ich wusste nicht, dass es für die konstruktive Kritik am Bild wichtig ist, zu wissen, "wie sehr Anfänger" ich bin. Tut mir leid. Ich hab mir vor ca. 2 Jahren die Alpha 58 mit Kitobjektiv zugelegt. Seitdem eher Urlaubsfotod geknippst und eben mit Freunden und Verwandten spaßeshalber Fotos gemacht. Allerdings habe ich auch erst vor 2 Monaten angefangenmich mit manuellen Einstellungen und ähnlichem zu Beschäftigen. Wie sehr Anfänger dass jetzt ist, mag ich nicht zu bewerten. Ich hab Spaß an der Sache und bilde mich nun gern weiter.
"auf der anderen Seite probierst du Dinge aus, die hier völlig daneben gegangen sind..."
Ich weiß nicht genau, was du damit meinst... vielleicht wär es hilfreicher zu erklären, was ich deiner Meinung nach falsch gemacht habe und wie ich es besser machen könnte?
"sowas übt man reichlich an anderen Motiven...
bei einer Hochzeit würde ich es trotzdem nicht machen weil....
die meisten Leute solche Bilder "falsch einordnen"...also den Sinne dahinter nicht verstehen...."
Ich gehe davon aus, dass du denkt ich hätte mich als Hochzeitsfotografin probiert? Ich wüsste nicht, warum ich bei Schnappschüssen auf der Hochzeit von Freunden nicht Dinge ausprobieren sollte?! Auch hier fehlt mir eine Erklärung, was genau du meinst, tut mir leid. Vielleicht kannst du es noch einmal genauer erklären, damit ich es das nächste Mal besser machen kann.
"wenns Freunde und Verwandte sind, wollen sie gut zu dir sein,
bringen wohl kaum ernst gemeinte Kritik vor..."
Das ist ja genau der Grund, weswegen ich die Bilder hier zeige. Natürlich sagt mir zu Hause jeder "Oh wie schön". Davon werde ich aber leider nicht besser.
Danke erst einmal auch für deine Kritik. Leider fehlt mir etwas das konstrukitive daran. Ich habe verstanden, dass du das Bild grässlich findest. Leider weiß ich nun aber nicht, was ich besser machen könnte oder was genau ich nun falsch gemacht habe.
@sharky611: Ja, das mit dem Licht im Standesamt, ist so eine Sache. Die einzige Lichtquelle waren die Fenster in dem Raum. Mit dem Kitobjektiv und wenig Erfahrung ist das umso schwieriger. Aber ich bin deswegen natürlich auch fleißig am üben. Mit dem nach links kippen, gebe ich auch dir recht. Danke für deine Kritik.
@mrrondi: s.o. Danke.
Vielen Dank für eure Kritik. Man sieht die Bilder dann echt auch mal aus der Sicht andere Leute, das ist sehr hilfreich!!:top:
Ich wusste nicht, dass es für die konstruktive Kritik am Bild wichtig ist, zu wissen, "wie sehr Anfänger" ich bin.
Moin
das hat damit zu tun das eine Bewertung oder Kritik auf den Status des Fragenden "zugeschnitten wird"....
zu mindest von mir :top:
wenn wir also mal Prozentrechnung anwenden von 0 bis 100(%) im Amateurbereich....
kann man eben auch ganz anders sagen was Sache ist...
wir wollen ja nicht, das du gleich in Ohnmacht fällst oder dir das Leben nimmst :P
wenn du hier mal ein wenig "Quergelesen" hast, wirst du schnell feststellen,
das sehr wohl alle es gut meinen...dir keiner an die Wäsche will....aber
es kommt eben drauf an ob einer auf dicke Hose macht und nicht verstehen will....
oder >>> ob man(Frau) was lernen will :cool:
also....
unter allen Anfängern gibt es sogenannte "Schnellversteher und Richtikmacher" egal ob Frau oder Mann....
bei denen muss man nur "kleine Anmerkungen" machen um ein Bild zu verbessern...
dein langer Antworttext aber zeigt mir...das du mit mir rummaulst, dir was nicht passt :crazy:
das kann immer mal vorkommen...
und nein...gute Urlaubsbilder haben nix mit Hochzeiten zu tun...da liegt die Meßlatten ganz woanders....
und wie immer....Fotografie ist extrem leicht(zu erlenen).... allerdings nur,
wenn man nicht ständig meint das die "eigene Meinung" von ALLEN gleich akzeptiert wird
gute Bilder braucht man nicht erklären :top:
Mfg gpo
@gpo:
Alles klar. Ich glaube wir kommen hier nicht mehr zusammen. :cry: Mein langer Text sollte kein rummaulen sein. Ich verstehe nur deine Kritik nicht und kann sie deshalb nicht umsetzen. Und das meine ich (auch) als Fehler meinerseits. Ich hatte deshalb nur um Aufklärung gebenten. Ich bin Neuling, ich brauche Tipps von erfahrenen Fotografen und finde, dass besonders negative Kritik einen weiterbringen kann.
Habe ich einen auf "dicke Hose" gemacht? :shock: Inwiefern?
Nun ja. Danke trotzdem.
deranonyme
02.11.2016, 14:56
@gpo:
Alles klar. Ich glaube wir kommen hier nicht mehr zusammen.
Ja, gpo ist nicht immer ganz einfach (zu verstehen). Aber was er schreibt hat meist Hand und Fuß, auch wenn es oft recht bissig rüber kommt. :cool: Versuch mal in Ruhe den Inhalt zu erfassen und die persönlichen Gefühle auszublenden. Es ist eine Art Zusammenfassung des zuvor gesagten.
Ich selbst kann den gezeigten Bildern auch nicht viel abgewinnen. Personen von hinten als bildbestimmendes Motiv sind meist nur schwer zu vermitteln. Mit anderen Bilden im Zusammenhang kann das etwas anders aussehen. Aber das können wir hier nicht einschätzen. Zu deine Frage nach den Fenstern. Da sie hier nicht bildbestimmend sind wohl auch nicht zur Bildaussage beitragen, würde ich persönlich darauf keine Zeit verschwenden, auch wenn die Fenster mit Struktur für mich besser wirken als nur weiße Fläche die noch mehr vom Brautpaar ablenkt. gpo würde sagen, der Blick geht nach hell... :beer:
@deranonyme: Alles klar, danke für den Tipp ;)
Das mit der Nachbearbeitung (als Versuch eine Freistellung zu erzielen), würde ich heute auch nicht mehr so machen. Das sieht nicht aus :flop:
Ich habe mal eben einen Screenshot des Bildes auf die schnelle nachbearbeitet und versucht das Kippen und die Helligkeit anzupassen. Es sieht tatsächlich , wenn es heller ist auch gleich irgendwie freundlicher aus. Danke für den Tipp.
1360/DSC06008_-_Kopie_k-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261506)
Goldleader
12.11.2016, 17:43
Die Bilder finde ich gar nicht so verkehrt....ABER
Wie meine Vorredner schon erwähnten, transportiert das Bild durch die recht dunkle Belichting eine sehr ernste traurige Stimmung.
Belichtung up und dann mal sehen, wie sich die Stimmung plötzlich ändert....
Goldleader
12.11.2016, 17:44
Ohhhh, schon passiert. Bin ich zu langsam?
Und schon ist alles anders....
conradvassmann
16.11.2016, 21:20
Die gleiche Szene, nur von genau hinter der Standesbeamtin aufgenommen, die hast Du nicht?
Hi, ich hab jetzt ein paar Tage mitgelesen und möchte nun auch ein paar meine bisherigen Bilder mal eurer konstruktiven Kritik freigeben.
Ich habe letztes Jahr auf der Hochzeit von Freunden ein paar Fotos gemacht.
Ich habe die Bilder nachbearbeitet und bin mir nicht sicher, wie ich die Fenster besser finde...
1360/DSC06008_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261391)
1360/DSC06008_-_Kopie_k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261390)
Auf Deine konkrete Frage finde ich die erste Variante so besser. Damit die zweite Variante wirkt, braucht es einer konkreten Bearbeitung mit Photoshop. Und ja das ist dann durchaus möglich.
Dazu ist der Einsatz von Film Simulationen und die Ebenenüberlagerung mit einem Weichzeichnungseffekt notwendig. Dann kann das zweite Bild in Verbindung mit dem Richtigen Fotopapier wirklich toll wirken.
Momokk: gpo hat immer sehr gute Hinweise. Er ist zwar immer sehr direkt, aber das was er sagt hat in aller Regel Hand und Fuß. Gerne gebe ich zu, dass ich seine Antworten in den einzelnen Threads immer wieder wiederholt gerne lese, da sie Sehr informativ sind. Gpo versteht seinen Job.
Sei mir nicht böse, aber von mir wäre dieses Bild aussortiert worden.
Du hättest den Ausschnitt so wählen können, dass die Köpfe des Brautpaares zu beiden Seiten noch erkennbar wären, also deren Silhouetten den Rahmen bilden und das Auge des Betrachters so zur Standesbeamtin gelenkt wird. In diesem Fall hätten die Schärfeverhältnisse aber genau umgekehrt sein müssen. Scharfe Standesbeamtin (ich weiß, wie das jetzt klingt :crazy:) und unscharfe Köpfe der Brautleute.
Gegen dunkle Fotos spricht nichts, dann aber muss erkennbar mit Licht und Schatten gespielt werden. Das macht man allerdings eher beim Getting Ready oder beim Paarshooting, weil bei der Zeremonie i.d.R. keine Zeit ist für Experimente.
Sei mir nicht böse, aber von mir wäre dieses Bild aussortiert worden.
tja...ich wollte mal nett sein....aber die ganze Reihe auch die nachgelieferten
sind leider nich fich oder fleich
Fakt ist....
das es sich hier um einen "Gehirneffekt" handelt....und das geht so>
alle Fotografen haben einen Kopf(denkt man wenigstens :P)
nur die meisten lassen sich "direkt vom Gehirn und seinen Befehlen leiten :roll:
bekannt durch Untersuchtungen ist aber auch das wir "Bilder im Kopf speichern"....
natürlichg auch falsche und unvollständige, unsere Birne macht sogar eine Bildbearbeitung....
und täuscht uns damit, bringt uns auf falsche Fährten....
dann versucht man es mit der Kamera und...es kommt was ganz anderes heraus :shock:
die Bildbearbeitung muss man nun nachträglich machen und...
es weicht von dem Kopfbild immer weiter ab :crazy: (es gibt leider noch keinen USB Stecker für das Problem)
wenn ich jetzt empfehlen würde>>> den Kopf beim knipsen abzuschalten.... :cool:
würden wahrscheinlich tagelange Diskussionen entstehen :crazy:
Mfg gpo
Hallo gpo,
Du hast sehr gut beschrieben, was mir oft passiert.
Ich sehe eine Szene, , ich habe ein Bild im Kopf, will es fotografieren und habe hinterher was anderes. Und es liegt daran, dass ich das falsche Equipment habe (auch wenn mein Kopf mir dann das manchmal einflüstert). Es liegt daran, dass ich zu wenig Erfahrung und (schwer einzugestehen) vermutlich auch zu wenig Talent habe.
Was hilft ist spielerischer heranzugehen um das Bild zu machen das möglich ist und nicht das versuchen, was man will - aber nicht geht.
wenn ich jetzt empfehlen würde>>> den Kopf beim knipsen abzuschalten.... :cool:
würden wahrscheinlich tagelange Diskussionen entstehen :crazy:
Mfg gpo
Dann könntest Du ja empfehlen beim Diskutieren im Forum den Kopf einzuschalten :lol:
Musste sein bei der Vorlage.
Hans