Tafelspitz
31.10.2016, 21:02
Am Sonntag habe ich eine Kürbislaterne (Jack O’Lantern) für Halloween gebastelt. Da wir keine Kinder haben, musste ich halt selber ans Werk.
Schritt 1: den passenden Kürbis aussuchen. Die Modelle, die sich für die Lichter am besten eignen, sind durchaus essbar, gelten aber nicht unbedingt zu den schmackhaftesten.
6/DSC08502.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261350)
Schritt 2: Operation am offenen Kürbis. Das Gemüse oben vorsichtig öffnen und den glibberigen Inhalt mit den Kernen entfernen. Die Seite, auf welcher das Motiv zu stehen kommt, auf ca. 1.5 - 2 cm Dicke auskratzen.
6/DSC08503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261351)
Schritt 3: die ausgesuchte Motiv-Vorlage aufkleben. Ob man dabei auf die Peters-Projektion oder besser die Mercator-Projektion zurückgreift, ist Geschmackssache ;)
6/DSC08504.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261352)
Schritt 4: die Umrisse von der Vorlage mittels eines geeigneten Werkzeugs (Nagel o.ä.) auf den Kürbis übertragen.
6/DSC08505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261353)
Schritt 5: Die Elemente des Motivs aussägen und ausbohren. Danach den Kürbis für ein paar Stunden in einem Bad aus Wäschebleiche tränken, um ihn haltbarer zu machen.
6/DSC08506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261355)
Schritt 6: Voilà, die Laterne kann in Betrieb genommen werden :D
6/DSC08556_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261356)
Schritt 1: den passenden Kürbis aussuchen. Die Modelle, die sich für die Lichter am besten eignen, sind durchaus essbar, gelten aber nicht unbedingt zu den schmackhaftesten.
6/DSC08502.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261350)
Schritt 2: Operation am offenen Kürbis. Das Gemüse oben vorsichtig öffnen und den glibberigen Inhalt mit den Kernen entfernen. Die Seite, auf welcher das Motiv zu stehen kommt, auf ca. 1.5 - 2 cm Dicke auskratzen.
6/DSC08503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261351)
Schritt 3: die ausgesuchte Motiv-Vorlage aufkleben. Ob man dabei auf die Peters-Projektion oder besser die Mercator-Projektion zurückgreift, ist Geschmackssache ;)
6/DSC08504.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261352)
Schritt 4: die Umrisse von der Vorlage mittels eines geeigneten Werkzeugs (Nagel o.ä.) auf den Kürbis übertragen.
6/DSC08505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261353)
Schritt 5: Die Elemente des Motivs aussägen und ausbohren. Danach den Kürbis für ein paar Stunden in einem Bad aus Wäschebleiche tränken, um ihn haltbarer zu machen.
6/DSC08506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261355)
Schritt 6: Voilà, die Laterne kann in Betrieb genommen werden :D
6/DSC08556_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261356)