Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grand Teton - Yellowstone - SFO
unsere zweite Reise sollte uns wieder in Richtung Grand Teton NP aber vor allem in den Yellowstone NP führen.
Anbei die ersten Eindrücke dieses unvergesslichen Abenteuers.
830/_DSC2112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260981)
Die mächtigen Tetons sind nicht zu übersehen. :D
830/_DSC2104.jpg
→ Bild in der Galerie
(http:../galerie/details.php?image_id=260980)822/_DSC2092.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260983)
822/_DSC2098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260984)
822/_DSC2095_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260982)
Die kleine Herde Pronghorns überraschten wir nicht weit der Strasse.
Eine andere Perspektive
830/_DSC2232.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260977)
830/_DSC2242.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260978)
Weitere Eindrücke folgen
FG
Carlo
Tolle Eindrücke! :top:
(mir persönlich ist etwas zu stark an den Regler gedreht bzgl. Farben und Kontraste)
Was mich interessiert: Was hast du auf so einer Tour alles an Ausrüstung dabei?
Mit wie vielen Personen warst du da unterwegs und wie? Mehr mit dem Auto oder auch viel mit dem Rucksack?
Früh am Morgen waren wir an der Biberburg und wurden belohnt.
830/_DSC2244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260979)
822/_DSC2126.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260986)
822/_DSC2128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260987)
822/DSC08493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260989)
822/DSC08474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260988)
822/DSC08597.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260991)
Tolle Eindrücke! :top:
(mir persönlich ist etwas zu stark an den Regler gedreht bzgl. Farben und Kontraste)
Was mich interessiert: Was hast du auf so einer Tour alles an Ausrüstung dabei?
Mit wie vielen Personen warst du da unterwegs und wie? Mehr mit dem Auto oder auch viel mit dem Rucksack?
Sony A77II + A99
CZ 24-70 2.8
70-400 SSMII
Sigma 500mm 4.5
Sigma 10-20mm 3.5
Stativ + GH + Kugelkopf und was man sonst noch braucht. Insgesamt 14 KG im Loewepro Trekker 400 AW.
4 Personen mit Mietwagen und viiiieeeel zu Fuss.
Viel habe ich nicht an den Reglern gedreht. Bei mir sieht es gut aus.
FG
Carlo
Superwideangle
26.10.2016, 17:21
Haaach, das ist ja ein Zufall!
Wir sind auch gerade zurück von unserer USA-Reise :top:
...und den Teton Range von "Schwabachers Landing" aus (Bild 6+7) hab ich auch abgelichtet...:lol:
schön dass wir teilhaben dürfen an deiner Reise,
ich freu mich schon auf mehr...:top::top:
Von mir gibts dann den alljährlichen Kalender mit Thema "USA"....:crazy:
@aidualk: vor drei Wochem war´s u.a am Teton wirklich "sehr bunt" und der indian summer in Hochform. Ich finde die Farben realistisch und voll ok:top:
Ja dann.... freue mich auf deinen Kalender;)
Ja, morgen geht's weiter. Ich schaff das nicht alles an einem Tag ;)
FG
Carlo
Schön deine Tetons-Serie :top: Die Klarheit der Luft ist immer wieder erstaunlich.
An Oxbow Bend, hatte ich seinerzeit viele Stunden Spaß mit einer Otterfamilie.
steve.hatton
26.10.2016, 17:25
Sehr gelungene Aufnahmen:top:
Sind die Biber deutlich größer als unsere hier oder wirken die Bilder auf mich nur so ?
screwdriver
26.10.2016, 18:06
Tolle Eindrücke! :top:
(mir persönlich ist etwas zu stark an den Regler gedreht bzgl. Farben und Kontraste)?
Meine Reise in diese Gegend ist zwar schon 30 Jahre her.
Aber die Erinnerungen sind noch sehr präsent:
Die Farben und Kontraste SIND da so extrem.
Himmel und Seen knallblau. Wiesen nach langer Regenpause knallgelb und eine Wolke erzeugt einen fast schwarzen Schatten.
Immerhin bewegt man sich hier in einer Höhe von ca 1500 bis 2000m üNN weitab jeglicher Industrieansiedlung.
Sind die Biber deutlich größer als unsere hier oder wirken die Bilder auf mich nur so ?
Ich weiss nicht. Ich habe hier noch nie welche gesehen. Meiner Meinung nach sind sie eher gleich gross.
Fg
Carlo
Tafelspitz
26.10.2016, 19:46
Wunderbar, danke fürs Zeigen! ich bekomme da auch gleich wieder Fernweh.
Obwohl mich der Grand Teton damals nicht so aus den Socken gehauen hat (Berge halt, die haben wir zuhause auch) ist die Gegend natürlich unglaublich toll.
Eine andere Perspektive
830/_DSC2232.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260977)
Weitere Eindrücke folgen
FG
Carlo
Dieses ist für mich eines der schönsten Landschaftsbilder aus 2016 - ein Ort zum Verweilen und Bestaunen.
mfG Enzian
Einige Enten gab es auch.
823/_DSC2119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261012)
Was ich aber weniger vermutet hätte, dass wir Kolibris antreffen würden. Die Temperaturen lagen nachts um den Gefrierpunkt. Auch am Tage waren es selten mehr als 15°C
823/_DSC2156.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261014)
823/_DSC2141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261013)
Sehr gut erwischt die kleinen Schwirrer.....und an dem Ort sicher nicht mit Nektargläschen angefüttert für Fotografen.
Ich hatte seinerzeit auch im Zion NP oben auf Angels Landing das Vergnügen einer Begegnung mit einem Hummingbird. Wir waren auch sehr überrascht ihn dort zu treffen.
Der Kolibri ist :top: :top: :top:
Superwideangle
27.10.2016, 07:47
klasse Bilder:top::top::top:
auch der Kolibri ist toll!
@Kiwi05
hat mich wirklich überrascht. Kälte ist nicht ihre Stärke, der hier war aber topfit und aktiv. Richtig. Nicht angefüttert.
@aidualk und superwideangle
Danke. Und das mit der A99 und dem 70-400mm Es geht doch ;)
FG
Carlo
Ellersiek
27.10.2016, 08:20
...Was ich aber weniger vermutet hätte, dass wir Kolibris antreffen würden. Die Temperaturen lagen nachts um den Gefrierpunkt. Auch am Tage waren es selten mehr als 15°C
823/_DSC2156.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261014)
...
Der kleine (wahrscheinlich eher einer seiner Vorfahren) war 1991 der Grund, weshalb ich von Canon zu Monilta wechselte:
Bei unserem ersten YNP-Besuch hatte ich noch meine non-AF-Canon-A1-Ausrüstung dabei. In der Nähe der Terrassen bei Mammoth Hot Springs "sprang" mir plötzlich der kleine vor die Linse. Leider war ich mit dem manuellen Fokus viel zu langsam (für die EVF-Kinder: Damals gab es so etwas wie Fokuspeaking nicht wirklich).
Da sagte ich mir: Nie wieder ohne AF und habe den Wechsel fast unmittelbar nach der Rückkehr in die Tat umgesetzt.
Vielen Dank fürs zeigen der Bilder.
Gruß
Ralf
@Ellersiek
und heute wird sich über einen viel zu langsamen AF beschwert. ;)
Ich vermute, dass die Kolibris in südlicheren Gefilden überwintern. Der hier war spät dran.
FG
Carlo
Reisefoto
27.10.2016, 08:39
Mit Deinen schönen Bildern weckst du schöne Erinnerungen! Wenn man dort mit Polfilter fotografiert, gibt es tatsächlich kräftige Farben, das sah bei mir ja ähnlich aus:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1774789&postcount=164
Nur das Gelb auf den Bildern vom Schwabacher kommt auf meinem Bildschirm für meinen Geschmack etwas zu quietschig (etwas zu viel Dynamik). Wohlgemerkt auf meinem Bildschirm, der nicht unbedingt Referenz sein muss.
@reisefoto
es hatte die vorherigen Tage ziemlich viel geregnet und alles blühte und grünte. Ich habe mir die Fotos bei meiner Frau angeschaut, A58 und JPEG fotografiert, die sind ähnlich. Ja, Polfilter kam zum Einsatz und das kräftigt die Farben nochmals. Ich bin auch nicht so der Reglerschieber in LR ;)
FG
Carlo
Mit diesen beiden Eindrücken verabschieden wir uns vom Grand Teton NP und begeben uns in den Yellowstone NP
823/DSC08642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261026)
Das hier ist ein Coopers Hawk.
823/DSC08818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261027)
Der Great Blue Heron gleicht dem Graureiher.
Willkommen im Yellowstone NP. Erste Aktivitäten: Feuerüberwachung, Fischen und Oldtimer fahren.
844/_DSC2251.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261029)
844/_DSC2327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261030)
810/_DSC2416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261028)
da machen sie die Autos yellow und schreiben white drauf :roll:
Derjenige, der den Yellowstone noch nicht besucht hat, wird ihn an diesen Eindrücken erkennen.
838/_DSC2394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261047)
838/_DSC2976.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261051)
838/_DSC2988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261052)
838/_DSC2451.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261049)
838/_DSC2372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261050)
Die Einzigartigkeit der Landschaft ist beeindruckend.
Derjenige, der den Yellowstone noch nicht besucht hat, wird ihn an diesen Eindrücken erkennen.
...und derjenige, der schon dort war, erst recht :lol:
Danke fürs nochmal dorthin beamen, durch deine Bilder :top:
Das Midway Geyser Basin ist einer der Meistbesuchten. Leider war es unmöglich den Grand Prismatic zu fotografieren, der Turquoise Pool gibt aber schon mal einen Eindruck.
838/_DSC4106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261053)
838/_DSC4123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261054)
Leider war es unmöglich den Grand Prismatic zu fotografieren, [/SIZE]
Wieso unmöglich, oder gefielen dir nur die möglichen Blickwinkel nicht, weil man sich eher eine ordentliche Drohne wünscht.
Er dampfte ohne Ende und manchmal sah man nicht mal die Hand vor den Augen. Ich wollte auf die andere Seite nach oben. Das steht aber unter Strafe. Sie vermarkten diese Fotos wahrscheinlich lieber selber
FG
Carlo
Ja, in den 80/90ern war vieles dort noch viel weniger kommerzialisiert.
Deshalb schwanke ich innerlich auch, wenn ich darüber nachdenke, ob ich einige der Plätze dort nochmal besuchen möchte. Oder ob mir bei einigen eine Enttäuschung bevorsteht und ich mir besser meine ideale / idealisierte Erinnerung bewahren soll.
Einige Wasserfälle gibt's auch.
829/_DSC4133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261056)
829/_DSC2476.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261055)
Die Undine Falls.
829/_DSC2862.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261058)
Die Upper Falls vom Yellowstone River
829/_DSC3727.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261057)
Und der bekannteste Wasserfall, der Lower Fall vom Yellowstone River.
Das Wahrzeichen sind die Bisons, die einem überall begegnen.
822/_DSC2487.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261059)
822/_DSC2502.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261061)
822/_DSC3319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261060)
829/_DSC3727.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261057)
Ordentliche Stempelarbeit:top: man sieht gar nicht wo du den User "Tafelspitz" rausradiert hast:lol: ( Das war mal längere Zeit sein Avatar Hintergrund).
Ganz tolle Bilder.
Die großen westlichen Nationalpark stehen auch noch auf unserer USA to-do Liste.
Viele Grüße
Christian
Ordentliche Stempelarbeit:top: man sieht gar nicht wo du den User "Tafelspitz" rausradiert hast:lol: ( Das war mal längere Zeit sein Avatar Hintergrund).
:lol: :top:
Coyote bei der Jagd in drei Akten.
822/_DSC2579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261062)
822/_DSC2588.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261063)
822/_DSC2635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261064)
822/_DSC2775.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261065)
Beim vierten Foto beobachtete er die Umgebung. Keine Wölfe weit und breit und widmete sich wieder der Jagd.
Und was einem sonst noch so alles vor die Linse fliegt oder kommt.
822/_DSC2508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261066)
Pronghorns
823/_DSC2438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261067)
Hier bin ich mir nicht sicher, welche Art es ist.
823/_DSC3273.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261068)
Kanadagänse am Yellowstone River
823/_DSC4224.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261072)
Wasseramsel
823/_DSC3278.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261069)
American Robin
823/_DSC3392.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261071)
Killdear
823/_DSC3372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261070)
Northern Flicker aus der Familie der Spechte.
Man hat ja Träume. Und einer dieser ging in Erfüllung. Bisons im Schnee. Es schneite und zwar kräftig. Womit ich Anfang September nicht unbedingt gerechnet hatte. :D
822/_DSC3019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261073)
822/_DSC3030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261074)
822/_DSC3111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261075)
822/_DSC3147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261076)
822/DSC09955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261077)
822/DSC09982.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261078)
Da ist euch ja einiges vor die Linse geraten:top:
Die Bisons im Schnee sind wirklich besonders:top:
823/_DSC2438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261067)
Hier bin ich mir nicht sicher, welche Art es ist.
Die sind unseren heimischen Gänsesägern nicht unähnlich....und sowas gibt es in den USA auch:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.vogelfotografien.de/small_jpegs/150002_Common_Merganser_0002.jpg&imgrefurl=http://www.vogelfotografien.de/gallery/150002_Common_Merganser_1&h=133&w=200&tbnid=R6LY35DDqxSlqM:&docid=kWmvWSTX_93kOM&itg=1&hl=de-de&ei=CgwTWN6oC8GbsAGO1bKQCw&tbm=isch&client=safari
Danke Peter für die Bestimmung. Ich habe sie am Old Faithfull erwischt. Ich war der Einzige, der Interesse an ihnen hatte. Alle liefen sie vorbei.
Eine Begegnung der ganz besonderen Art hatten wir auch noch :D Und an der Strasse einen Massenstau ausgelöst.
822/_DSC3097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261079)
Diese Elchkuh liess sich durch nichts stören. Wir waren nicht weit vom Old Faithfull entfernt. Circa 10 km. Der Ranger war auch erstaunt, hier einen Elch anzutreffen.
Fotografenglück der besonderen Art.
Tafelspitz
28.10.2016, 09:47
Die Einzigartigkeit der Landschaft ist beeindruckend.
Absolut, und du hast sie für uns schön in Szene gesetzt! :top:
Auch die Wildlife-Bilder gefallen mir sehr.
Ordentliche Stempelarbeit:top: man sieht gar nicht wo du den User "Tafelspitz" rausradiert hast:lol: ( Das war mal längere Zeit sein Avatar Hintergrund).
:mrgreen:
@Tafelspitz
Ja wir hatten dieses Jahr wirklich Glück. Auch was Tiere anbelangt. Letztes Jahr waren wir 5 Tage dort. Und haben sehr wenig gesehen. Bei 2 Wochen hast du Zeit, herauszufinden, wo die Tiere ihren Lebensraum haben.
FG
Carlo
Tafelspitz
28.10.2016, 09:58
Wir waren 2012 etwa 10 Tage dort und haben ausser den üblichen Verdächtigen (Bisons und Bären) und mal einem Kojoten, der im Unterholz davonhuschte, nicht so viel zu Gesicht bekommen.
Andererseits wären wir technisch auch nicht so gut bestückt gewesen wie du (Stichwort Tele) :)
Manchmal kann man sein Gück gar nicht fassen. Ich hatte die Graueule im letzten Augenblick gesehen, so versteckt sass sie im Gebüsch.
823/DSC09413.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261082)
823/DSC09383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261081)
Sie jagte Kleinsäuger.
823/DSC09371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261080)
Und flog dann zu einem anderen Ansitz
Great Gray Owl
Andererseits wären wir technisch auch nicht so gut bestückt gewesen wie du (Stichwort Tele) :)
Naja, das Tele ist schon nützlich. Man sollte es aber auch nicht überbewerten. Wir haben über 3500km zurückgelegt, waren viel zu Fuss unterwegs und hatten auch manchmal Glück. Das wichtigste aber, wir haben uns Zeit gelassen und einfach an einem Ort verweilt. So haben wir die Eule morgens sehr früh entdeckt. Und noch einige andere Tiere. :D Diese Fotos kommen später, die Arbeit ruft.
FG
Carlo
So haben wir die Eule morgens sehr früh entdeckt. Und noch einige andere Tiere.
Eigentlich haben wir Naturfotografen ja richtiges Glück, daß die Tiere zumeist bei bestem Fotolicht unterwegs sind (na gut, oder auch schon vorher:lol:).
Man stelle sich vor, die wären nur zwischen 11 und 15 Uhr unterwegs....was würde uns da an stimmungsvollen Fotos entgehen.
Dieser Thread macht richtig Spaß.
Ich habe ihn jetzt erst in Muße durchgeblättert und bin total begeistert. Danke für deine Mühe, die Bilder uns hier sichtbar zu machen (ich weiß, was das heißt...). Es ist ein Genuss, die verschiedenen Situationen, Motive und Landschaften zu betrachten.
Man stelle sich vor, die wären nur zwischen 11 und 15 Uhr unterwegs....was würde uns da an stimmungsvollen Fotos entgehen.
Eine Frage der Jahreszeit und des Breitengrads. ;)
Wirklich tolle Bilder sind hier zu sehen! :top:
Tafelspitz
28.10.2016, 12:15
Man stelle sich vor, die wären nur zwischen 11 und 15 Uhr unterwegs....was würde uns da an stimmungsvollen Fotos entgehen.
Andererseits können wir ja gar nicht wissen, was uns zwischen 11 und 15 Uhr alles so entgeht... vielleicht kommen ja genau dann die ganzen exotischen, bunten und tollen Viecher zum Vorschein, während wir nichts ahnend die Akkus laden, Linsen putzen und Kaffe trinken :lol:
Danke für den abwechslungsreichen Bericht mit den vielen tollen Bildern. :top:
Von den letzten Bildern gefällt mir der Bartkauz im Flug besonders gut. :D
Danke für die aufbauenden Kommentare. Ich nehme euch gerne mit auf diese Reise in eine fantastische Natur.
Dieses WE bin ich unterwegs, deswegen geht es erst ab Mitte nächster Woche weiter. Ihr müsst euch also in Geduld üben. ;)
Wünsche allen ein fotoreiches WE
Carlo
Reisefoto
28.10.2016, 16:30
Da warte ich doch gern! Besonders beeindruckt haben mich übrigens der Kolibri sowie die Bilder vom Wintereinbruch mit den Bisons.
Vielen Dank für diese Mitnahme! Mich haben viele deiner Bilder beeindruckt, insbesondere die Aufnahmen vom Kolibri. :top:
Ich war letztes Jahr im Yellowstone Nationalpark und freue mich, dass deine Bilder meine Erinnerungen wieder auffrischen. :D
Endlich wieder im Yellowstone unterwegs. Das grösste Highlight im NP dürfte die Sichtung eines Grizzly's sein. Nicht ungefährlich. Wir haben eine Bärin mit ihren 3 Jungen im Hayden Valley beim Fressen gesehen. Sie hatte in der Nacht zuvor einen Büffelbullen erlegt. Die Distanz betrug 2km und war nur mit Spektiv zu beobachten.
Einige Tage später hatten wir mehr Glück. Aber seht selbst.
822/DSC09270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261607)
Dieser Grizzly war seeeehhhhrr nahe. 30m.
822/_DSC3710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261608)
822/DSC00747.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261609)
Und er machte in der Nacht nach unserer Sichtung Beute. Die Ranger waren der Meinung, dass der Wapitibulle zu nahe am Ufer lag und eine Gefahr für Besucher darstellte. Wölfe, Grizzly's, Coyoten und viele andere Fleischfresser würden sich hier versammeln und das kann gefährlich werden. Zumal, wenn ein Grizzly seine Beute verteidigt. Der Grizzly erreicht eine Geschwindigkeit von 50 kmh.
822/_DSC3961_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261606)
Der hier war hinter Gitter oder besser, wir waren durch einen Graben"geschützt. Aufgenommen im Bärengehege in West Yellowstone. Das sind fast 500 Kg geballte Muskeln.
Es war nicht der einzige Wolf, den wir gesehen haben. Aber der Einzige, der nahe genug war, um ihn zu fotografieren. Bärengehege West Yellowstone.
822/_DSC3813.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261610)
Ist der Fotograf weg :eek:
822/DSC08991.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261615)
822/DSC08917.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261614)
822/DSC00457.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261611)
Nein, ist er nicht...
822/_DSC3494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261612)
822/DSC00539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261613)
Ach, ich leg mich wieder hin.
822/DSC08932.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261616)
822/DSC09360.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261617)
steve.hatton
03.11.2016, 10:15
Danke für`s zeigen der sehr eindrucksvollen Bilder!
Das letzte ist farblich nochmal ein Highlight:top:
Eindrücke einer fantastischen Landschaft.
836/_DSC2824.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261620)
829/_DSC3119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261619)
829/_DSC3264.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261621)
834/_DSC3567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261618)
Ich habe mich schon auf die Fortsetzung gefreut....zurecht:top:
Tolle Wildlife Motive, da fehlt ja bis auf zwei Moose-Bullen Schaufel in Schaufel verhakt, rein gar nichts.
Eindrucksvoll auch die Bilder des sehr frühen Winterintermezzos.:top:
Die Mammoth Hot Springs sind eine weitere Sehenswürdigkeit im Yellowstone.
830/_DSC3585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261622)
830/_DSC3612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261623)
830/_DSC3648.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261624)
830/_DSC3650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261625)
Die Moose waren zu teuer als Statisten :lol: Ich habe die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen.;)
Hier noch ein Nager, der nicht fehlen darf, da man es überall findet, das Red Squirrel.
Das Chipmunk hat leider zu viele Mb. :flop:
822/_DSC4070.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261626)
FG
Carlo
Die Schwarzbärenfamilie traffen wir öfters an. Auch ein Männchen war unterwegs, sobald er den Jungen zu nahe kam, kletterten die flugs auf die Bäume.
822/_DSC2936.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261627)
822/_DSC2925.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261628)
822/_DSC4371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261629)
822/DSC00185.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261630)
822/DSC09223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261631)
822/DSC00291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261632)
822/DSC00378_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261633)
822/DSC09658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261634)
Hier noch ein Nager, der nicht fehlen darf, da man es überall findet, das Red Squirrel.
FG
Carlo
Die haben uns dort schon die Würste vom Grill geklaut.
Das letzte Bild in Beitrag #60 ist für mich der Hammer :top:
Hans
Die haben uns dort schon die Würste vom Grill geklaut.
Das letzte Bild in Beitrag #60 ist für mich der Hammer :top:
Hans
Leider hatten wir keine dabei. Unsere Frauen wären dankbar gewesen. Es gab eine richtige Fotojagd auf die flinken Nager:lol:.
Danke. :top: Es war a....kalt und die Finger sind mir fast gefroren. Gelohnt hat es sich aber.
FG
Carlo
Reisefoto
03.11.2016, 11:20
Bei den Bärenfotos werde ich ja blaß vor Neid! Toll! Wo hast Du denn die Bighorn Sheep im Grünen erwischt?
@Reisefoto
auf dem Rückweg vom Mammouth Hot Spring über den Mount .... wie heisst der? Mein Gedächtniss lässt nach. :roll: Da waren übrigens auch die Schwarzbären.
Ja, die Jung's waren richtig gut :crazy: und haben uns fotografieren lassen:top:
FG
Carlo
Tafelspitz
03.11.2016, 11:39
Wunderbare Aufnahmen, die du da wieder zeigst. Einige Stellen habe ich wiedererkannt.
Die Wildlifefotos sind natürlich absolut :top:
Es ist schon ein besonderes Erlebnis, die Tiere in freier Wildbahn erleben zu dürfen. Obwohl einem manchmal durchaus auch etwas mulmig zumute sein kann, speziell bei den Bären und man muss sich immer wieder im Klaren sein, dass da eben kein schützender Zaun dazwischen steht.
Sehr beeindruckende Aufnahmen! :top:
Einige der bekanntesten Greifvögel leben im Yellowstone, allen voran der Weisskopfseeadler und der Goldadler.
823/DSC00082.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261696)
823/DSC00631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261698)
Dieser Schein um den Bald Eagle ist keine Bearbeitung in LR, er hat sich nur den Staub aus den Federn geschüttelt. :lol:
823/DSC00688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261697)
Der Goldadler sass nach einer ausgiebigen Mahlzeit auf einem Beobachtungsposten.
823/DSC09865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261700)
823/DSC09040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261699)
Der Osprey ist ein Fischspezialist und lebt am Gewässer, wo man ihn häufig antrifft.
823/_DSC4260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261701)
Der Clarks Nutcracker hat seinen Namen nicht gestohlen.
Irgendwann brannte sich bei mir im Kopf eine Szene ein und die liess mich nicht mehr los. Es haperte aber bei der Umsetzung. Die Lichtstimmung stimmte nicht, die Wapitis waren nicht vor Ort, usw.
Und dann plötzlich stimmte alles und ich war vor Ort. :D
822/_DSC4162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261702)
822/DSC01001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261703)
822/DSC00911.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261705)
822/_DSC4154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261706)
822/DSC01040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261704)
Für solche Momente lohnt alle Mühe :top:
Da wir ja immerhin 15 Nächte in West Yellowstone verbrachten, hier einige Eindrücke. Aber sehr wenige, wir waren öfters im NP. :lol:
847/_DSC4407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261708)
847/_DSC3682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261707)
1495/_DSC4408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261709)
1495/_DSC4410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261710)
Am Montag geht es mit unserem letzten Teil der Reise weiter. San Francisco.
Ich wünsche allen ein schönes WE.
Carlo
Danke für deine Fortsetzung.
Blacky and Cubs und der Wapitimorgen sind echte Highlights, das fühlt man auch am iPad.
Freue mich auf deine Bilder von SF und die Nebelaufnahmen der Golden Gate von der Conzelman Road.....da warst du doch ganz sicher zum Sonnenaufgang.
Du setzt mich mächtig unter Druck. ;) Wir waren mit unseren Freunden nur 2 Tage in SFO. Und im Gegensatz zu uns waren sie noch nie dort. Fototermine standen also etwas weiter hinten an. :cry:
FG
Carlo
Superwideangle
04.11.2016, 11:24
Tolle und beeindruckende Wildlife-Fotos!:top::top:
Hut ab!
Danke für´s Herzeigen und die ganze Mühe:top:
Ja, echt tolle Bilder und die Stimmung kommt sehr gut rüber. :top:
@ euch alle ein Dankeschön und freufreu für eure Kommentare.
FG
Carlo
Die Beiträge 60 und dein letzter Bildbeitrag erfreuen mich so richtig. Was für schöne Landschaften...und die Stimmungen der letzten Bilder sind einmalig. Ganz wunderbar!!
Nach diesen doch fantastischen Tagen im Grand Teton und Yellowstone stand am Abschluss der Reise ein Abstecher nach San Francisco an. Das Fotografieren kam etwas zu kurz. Trotzdem gab es für mich ein paar interessante Motive und die kommen jetzt.
848/_DSC4773.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261927)
Das obligate Foto zuerst. Nebel gab es keinen.
847/_DSC4557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261932)
847/_DSC4793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261933)
Der Blick von Sausalito nach SFO
847/_DSC4795.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261934)
Und meine Lieblingsmotive.
822/_DSC4475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261930)
Am Pier 39
823/_DSC4523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261929)
Braunrückenpelikane in der Golden Gate Bay
823/_DSC4748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261928)
823/_DSC4614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261931)
Broad- Tailed Hummingbird. Den findet man an der GG.
Und dann stand auch schon unser Flugzeug bereit :cry: Ich danke allen nochmals für die Kommentare und das anklicken.
FG
Carlo
DeepBlueD.
07.11.2016, 10:42
... Nebel gab es keinen...
Da hatten wir leider kein Glück - jeden Tag Nebel....
Schönes Bild :top: Tolle Serie :top:
Reisefoto
07.11.2016, 10:52
Da sind ja wieder viele schöne Bilder hinzugekommen! Besonders toll finde ich die Wapitis im Morgennebel in #72!
Tafelspitz
07.11.2016, 13:10
Wunderbar, besten Dank fürs Zeigen! Hat Spass gemacht, dich virtuell zu begleiten und nebenher Erinnerungen aufzufrischen.
Deine Tier-Fotos sind teilweise wirklich http://www.sherv.net/cm/emoticons/object/hammer-smiley-emoticon-emoji.png
Da sind ja wieder viele schöne Bilder hinzugekommen! Besonders toll finde ich die Wapitis im Morgennebel in #72!
Ja, auf die Fotos habe ich lange warten müssen. Umso glücklicher, dass es so toll geklappt hat. :D
Deine Tier-Fotos sind teilweise wirklich http://www.sherv.net/cm/emoticons/object/hammer-smiley-emoticon-emoji.png
:D:D:D
FG
Carlo
Da hatten wir leider kein Glück - jeden Tag Nebel....
Schönes Bild :top: Tolle Serie :top:
Und ich hätte gerne Nebel gehabt.
FG
Carlo
Ja Carlo, du hattest deine Portion an Fotografenglück in den Rockies eben komplett verbraucht. :lol:
Danke fürs Mitnehmen :top:
@Peter,
ja, da hatten wir besonderes Fotografenglück :D
Gern geschehen.:top:
FG
Carlo