kilosierra
25.10.2016, 08:53
Ich hatte Euch ja hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152273&highlight=backwald) schon mal Fotos aus dem Backwald gezeigt.
Eigentlich sind es ja die Backwälder, denn es gibt einige davon.
Diesmal war ich im "offiziellen", dem Wald in dem die Tradition die Kiefern so zu beschneiden erklärt wird.
Leider kann auch hier die Tradition nicht so einfach fortgeführt werden, denn die Bäume müssen regelmässig beschnitten werden. Nach 50 Jahren ohne Pflege ist es nicht mehr möglich. Es scheint auch ein grosser Teil der Erfahrung verloren zu sein. Auf einer neuen Fläche gibt es junge Kiefern, die nach der alten Tradition beschnitten werden sollen. Das ist sehr langwierig, der erste Schnitt erfolgt mit 8 Jahren und dann im 5-8 Jahre Rythmus. Ob das lange durchgehalten werden wird bezweifle ich.
Der alte Wald ist hochgewachsen und kann nicht zurückgeschnitten werden.
Er ist aber immer wieder eine interessante Fotoumgebung und so habe ich gestern meine Mittagspause dort verbracht.
836/DSC06749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260895)
836/DSC06762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260897)
Im Wald verteilt gibt es solche Bauten, auf denen man Informationen über den Wald, seine Nutzung, die Baumarten und Tiere lesen kann.
836/DSC06759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260896)
Grosse Flächen sind zum Hüttenbauen vorgesehen, es liegt massenhaft Altholz rum.
836/DSC06764.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260898)
836/DSC06763-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260899)
Irgenwann war mir das Fisheye doch zu speziell und ich habe ein altes 50mm genommen.
836/DSC06799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260900)
836/DSC06805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260901)
836/DSC06813.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260902)
836/DSC06815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260903)
836/DSC06825.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260905)
836/DSC06827.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260910)
LG Kerstin
Eigentlich sind es ja die Backwälder, denn es gibt einige davon.
Diesmal war ich im "offiziellen", dem Wald in dem die Tradition die Kiefern so zu beschneiden erklärt wird.
Leider kann auch hier die Tradition nicht so einfach fortgeführt werden, denn die Bäume müssen regelmässig beschnitten werden. Nach 50 Jahren ohne Pflege ist es nicht mehr möglich. Es scheint auch ein grosser Teil der Erfahrung verloren zu sein. Auf einer neuen Fläche gibt es junge Kiefern, die nach der alten Tradition beschnitten werden sollen. Das ist sehr langwierig, der erste Schnitt erfolgt mit 8 Jahren und dann im 5-8 Jahre Rythmus. Ob das lange durchgehalten werden wird bezweifle ich.
Der alte Wald ist hochgewachsen und kann nicht zurückgeschnitten werden.
Er ist aber immer wieder eine interessante Fotoumgebung und so habe ich gestern meine Mittagspause dort verbracht.
836/DSC06749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260895)
836/DSC06762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260897)
Im Wald verteilt gibt es solche Bauten, auf denen man Informationen über den Wald, seine Nutzung, die Baumarten und Tiere lesen kann.
836/DSC06759.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260896)
Grosse Flächen sind zum Hüttenbauen vorgesehen, es liegt massenhaft Altholz rum.
836/DSC06764.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260898)
836/DSC06763-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260899)
Irgenwann war mir das Fisheye doch zu speziell und ich habe ein altes 50mm genommen.
836/DSC06799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260900)
836/DSC06805.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260901)
836/DSC06813.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260902)
836/DSC06815.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260903)
836/DSC06825.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260905)
836/DSC06827.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260910)
LG Kerstin