Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzhorn/Gemsberg
Das kleine Massiv im Berner Oberland hat mich wegen der Art seines Aufbaus schon öfter fasziniert.
Er steht aber natürlich im Schatten seiner berühmten 4000er Nachbarn.
Jetzt ist es mir gelungen, ihn auch mal in einem 'ordentlichen' Licht darzustellen. ;)
830/DSC00735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260729)
conradvassmann
22.10.2016, 23:18
"erbarmungslos" geil :top:
Chapeau - eine großartige Aufnahme ;)
Harry Hirsch
23.10.2016, 08:27
Meine Vorredner geben ungefiltert meine Gedanken nach dem Öffnen des Bildes wieder.
Stark.
Dein Foto vermittelt mir ein Gefühl der beeindruckenden Kargheit & Naturgewalt an diesem außergewöhnlichen Ort. Es gefällt mir: unprä*ten*ti*ös, klar und einfach gut.
kilosierra
23.10.2016, 11:07
Toll :top:
Ich danke für die umfangreichen Meinungsäusserungen zu dem Bild. :top: :lol:
Dein Foto vermittelt mir ein Gefühl der beeindruckenden Kargheit & Naturgewalt an diesem außergewöhnlichen Ort.
Als sich der Nebel für einige Minuten so gelichtet hatte, wie es auf dem Bild zu sehen ist, hat es mir tatsächlich kurz den Atem genommen, so beeindruckend sah das in Natura dort aus. Ich brauchte tatsächlich einen Augenblick um zu realisieren, dass ich doch jetzt mal endlich die Kamera aus dem Rucksack holen sollte, um den Moment auch fest zu halten, bevor es sich wieder zu zieht (was es kurz danach auch tat).
Beim Blick in die andere Richtung: 'Zweisam am Wetterhorn' ;)
830/DSC00747.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260933)
Die Berge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler. :top: Was für ein Glück das die Beiden auf dem zweiten Bild vor einer Wolke stehen. Wie klein und nichtig man doch sein kann, top. :top:
Beim Blick in die andere Richtung: 'Zweisam am Wetterhorn' ;)
Das Bild finde ich unglaublich, es hat nur irgendwie die falsche Komposititon. Alles wirklich spannende spielt sich auf den rechten 20% ab, der Rest ist nett aber für mich nicht das Hauptmotiv. Hast du zufällig noch ein Bild, wo die Leute und der Berg eine etwas zentralere Rolle spielen?
Ich habe gerade noch mal einen quadratischen Beschnitt getestet, der einfach rechts ganz außen anfängt. So wirkt das Bild für mich viel besser - da würde mich deine Meinung mal interessieren.
Jein, ich habe so ein Bild, aber ohne die Personen, weil sie dann gerade nicht an der Stelle waren. Auch scheint die Sonne max. in die Frontlinse des Objektivs und es gefällt mir nicht (passt nicht). Das hier ist auch eigentlich schon Gegenlicht aber die Sonne ist gerade so rechts ausserhalb des Bildes. Deshalb diese etwas unglückliche Aufteilung. :zuck:
Ich wollte es aber dennoch zeigen, es hat aber aus dem Grund keinen eigenen thread bekommen. ;)
Ich wollte es aber dennoch zeigen, es hat aber aus dem Grund keinen eigenen thread bekommen. ;)
Ja - zum Glück! Ist schon echt ein toller Moment und ohne die Menschen hätte es nur halb so viel Faszination.
Mich stört der Bildaufbau weniger. Ich finde, gerade durch die Personen kommt die gewaltige Dimension der Landschaft gut zur Geltung.
FG
Carlo
Wobei die Personen durch ihre Nähe das Größenverhältnis noch verzerren. Sie müssten eigentlich noch viiiiel kleiner sein bei dem Berg von über 3 km Höhe.
Ich habe sogar auf 11 abgeblendet, um die nötige Schärfentiefe zu bekommen. ;)
Aber man kann sich die Dimensionen oft nur schwer vorstellen, selbst wenn man live dort steht, sich dann der Nebel lichtet und den Blick dann frei gibt. :shock: