Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D mit Metz 54MZ-3 SCA 3302 M5... Erfahrungen ???
2507dynax
28.04.2005, 23:11
Hallo zusammen...
habe heute meinen SCA 3302 M5 Adapter von Metz zurückbekommen.
Funktioniert an der A1 mit dem 54MZ-3 tadellos.
Da ich demnächst vorhabe mir eine 7D zu kaufen würde ich gerne
wissen ob schon jemand Erfahrung mit der oben genannten Kombination
hat.
vielen Dank im voraus
2507dynax
1. Kurztest des M5 Adapters an der 7D mit einem Blitz 54MZ-4 ergab,
dass es nur funktioniert wenn der Blitz auf A gestellt wird - Blitzautomatik.
Bei der Einstellung an der Kamera bemerkte ich keine Unterschiede,
TTL,ADI oder manuell.
TTL Einstellung am Blitz ergaben extreme Überbelichtungen.
Alle Info's der Kamera (Blende,..) werden aber übertragen.
Wie gesagt nur ein kurzer Funktionstest.
Schönen Tag noch
Franz aus Wien
Wenn man die Kamera mit Vorblitz-TTL oder ADI benutzt, muß sich am Mecablitz 54 nicht TTL ergeben, sondern ein anderer Modus. Wer eine D7, A1 oder A2 hat, der kann es sicher sagen ("gn-c" oder so)
Wenn man am Blitz danach wieder manuell TTL einstellt, wird vermutlich realtime-TTL vorausgesetzt, was die Digitalkameras aber nicht bieten können. Das funktioniert nur bei analogen TTL-Kameras.
Dimagier_Horst
29.04.2005, 11:07
der kann es sicher sagen ("gn-c" oder so)
Guckst Du hier das Bildchen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/0184.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9246)
Hansevogel
30.04.2005, 16:33
Mit dem SCA 3302-M5 geht der 54MZ-3/-4 auf der A1 bei Vorblitz-TTL nicht mehr in den Modus "M" und auf "GnC" (guide number control = Leitzahlautomatik), sondern zeigt "TTL" an.
Ich habe den Eindruck, daß sich die Belichtung mit dieser Kombination verbessert hat.
Gruß: Hansevogel
Dimagier_Horst
30.04.2005, 17:04
Interessant, dann lasse ich meinen auch mal updaten.
mit normal TTL klappt es ab ca. 3-4m oder weiter, mit TTL + HSS Einstellung ab ca. 2m. Modus Einstellung bei mir egal. Bei TTL mit HSS in A und Blende ca. 8 ganz gute Ergebnisse. Habe schon mit KM Bad-Bremen gesprochen, die nette Dame sagte es wäre ein Kuraufenthalt nötig.
Mit dem SCA 3302-M5 geht der 54MZ-3/-4 auf der A1 bei Vorblitz-TTL nicht mehr in den Modus "M" und auf "GnC" (guide number control = Leitzahlautomatik), sondern zeigt "TTL" an.
Ich habe den Eindruck, daß sich die Belichtung mit dieser Kombination verbessert hat.
Gruß: Hansevogel
Ist das im "Beipackzettel" (hat den schon einer?) zum SCA 3302-M5 entsprechend beschrieben?
Das ist für mich eine sehr positive Überraschung (wenn es funktioniert) seitens Metz. :top:
viele Grüße
Manfred
DonFredo
02.05.2005, 17:00
...Ist das im "Beipackzettel" (hat den schon einer?) zum SCA 3302-M5 entsprechend beschrieben?...
viele Grüße
Manfred
Ich auch Wissen will... ;)
Hansevogel
02.05.2005, 18:49
Ist das im "Beipackzettel" (hat den schon einer?) zum SCA 3302-M5 entsprechend beschrieben?
Leider habe ich keinen, da meine drei M3/4 hier in Hamburg ambulant von Metz bearbeitet wurden.
Gruß: Hansevogel
BlitzWiz
02.05.2005, 22:13
Also ich kann für die Kombination 40MZ-II , SCA 3302 M5 und Dynax 7D und Minolta 2,8-4/17-35mm Originalobjektiv *nicht* bestätigen, dass das richtig funktioniert. Blitzen lässt sich zwar jetzt, im Kameramonitor sieht's auch ganz in Ordnung aus, aber es bleibt ein sehr mulmiges Gefühl, weil die Blendenwerte nicht richtig angezeigt werden !
Kann das jemand bestätigen/nachvollziehen ?
Grüsse
Minolta-typisch würde ISO, Blende und Brennweite genau dann übertragen, wenn Du das Blitzgerät auf der Kamera hast, und im eingeschalteten Zustand runternimmst. Evtl. mal kurz den Auslöser andrücken, und gucken, obs passiert.