PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenuntergang an der Pegnitz


Sykeagraphics
22.10.2016, 13:24
829/DSC00321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260689)

ISO 100
Brennweite 16mm
Blende 8
1/250 sek

Ich finde das ist mit Abstand eins meiner besten Bilder, dürft natürlich gern kritisieren.

Tafelspitz
22.10.2016, 14:03
Also ich finde hier nichts zu Meckern :top:

Wenn du uns solche Bilder zeigst, kannst du aus meiner Sicht gerne das Nichtschwimmerbecken hier verlassen :lol:

Harry Hirsch
22.10.2016, 14:36
Starkes "Anfänger-"bild.

Ich meine aber ein leichtes Kippen nach rechts wahrzunehmen. Oder liegt es an der Perspektive?
Auch der Farbabgleich dürfte ein paar Grad mehr haben. Jedenfalls erscheint es zumindest auf der linken Seiten etwas bläulich.

Aber das geht über normale Anfängerkritik hinaus. Ich würde die Aussage von Tafelspitz daher unterschreiben.

Job
22.10.2016, 17:02
Sorry, aber da kann ich mich den anderen Kommentatoren garnicht anschließen. Die Sonne ist nur oben links ganz knapp zu sehen. Schon deshalb passt der Titel nicht. Vielleicht könnte man etwas früher oder später am Tag (je nach dem wie die Sonne rum geht) von diesem Standort aus ein besseres Foto machen, auf dem die untergehende Sonne auch wirklich noch ein wenig mehr zu sehen ist.
Auch der Weißabgleich stimmt nicht. Das Foto ist blaustichig. Schau Dir mal die Fenster der rot geklinkerten Häuser in der Mitte rechts an.
Ich würde es deshalb so versuchen: Mach zunächst Aufnahmen mit dem Motiv-Programm "Sonnenuntergang" Deiner Kamera und schau Dir an, welche Einstellungen die Kamera wählt. Suche im Internet nach Tips zu Sonnenuntergangsfotos. Und dann taste Dich langsam an manuell eingestellte Aufnahmen heran.

dey
22.10.2016, 17:23
Sorry, aber da kann ich mich den anderen Kommentatoren garnicht anschließen. Die Sonne ist nur oben links ganz knapp zu sehen. Schon deshalb passt der Titel nicht.
Dann kann er es ja "Lange nach High Noon und kurz vor Sonnenuntergang nennen" oder "Pegnitz fast ohne Sonne". Ist das wirklich wichtig?
[/QUOTE]
Vielleicht könnte man etwas früher oder später am Tag (je nach dem wie die Sonne rum geht) von diesem Standort aus ein besseres Foto machen, auf dem die untergehende Sonne auch wirklich noch ein wenig mehr zu sehen ist. [/QUOTE]
Wieso? Die Lichtstimmung ist doch toll. Egal, wo die Sonne im Verhältnis zum Titel steht.
Auch der Weißabgleich stimmt nicht. Das Foto ist blaustichig. Schau Dir mal die Fenster der rot geklinkerten Häuser in der Mitte rechts an.
Das ist die Reflexion des Himmels und der ist um die Zeit ohnen Wolken wie? Knalle blau!
Der einzige verlässlich weiße Bereich ist Teile des Hauses vorne rechts und da ist das Weiss kein bisschen blau sondern angemessen cremefarben.
Vielleicht hat er das Blau etwas zu sehr gepusht. Das ist dann aber sicherlich kein WB-Fehler, sondern HSL-Manipulation.
Ich würde es deshalb so versuchen: Mach zunächst Aufnahmen mit dem Motiv-Programm "Sonnenuntergang" Deiner Kamera und schau Dir an, welche Einstellungen die Kamera wählt. Suche im Internet nach Tips zu Sonnenuntergangsfotos. Und dann taste Dich langsam an manuell eingestellte Aufnahmen heran.
Ich würde so eine leicht herablassende Empfehlung nicht geben, wenn ich deine Galerie im Rücken hätte.
Insgesamt finde ich deine Kritik etwas zu ...
harsch formuliert.

Ich finde das Bild stimmungsvoll. Der Blaustich kommt hauptsächlich von den Wänden im Schatten. Vielleicht kann man ja noch lokal entsättigen, um den Effekt wieder einzufangen.

Sykeagraphics
22.10.2016, 21:09
Danke für eure Kritik.

@job: Sorry, der Titel für dich unpassend ist. Ich wusste auch nicht das es relevant ist, das man die Sonne sieht oder auch nicht. Zu deiner Info - es ist das Kit Objektiv auf der Kamera, somit muss ich etwas auf das Gegenlicht achten. Der Blaustich ist da, liegt aber auch zum Großteil am Schatten und am blauen Himmel. Wenn du den Wunsch hast poste ich gern noch das Histogramm vom Bild. Ich fotografiere komplett Manuell und werde das sicher nicht ändern.

Job
23.10.2016, 11:49
@Sykeagraphics: Prinzipiell ist der Titel eher unwichtig. Wenn man einen vergibt, sollte er allerdings zum Bild passen. Mir ist nicht klar, was das Hauptmotiv in Deinem Bild ist: Ist es der Sonnenuntergang (wie es der Titel suggeriert), dann wäre es nicht ganz gelungen, oder ist es die Pegnitz, dann fände ich es technisch ok (Das Bild hat keine ausgefressenen Stellen und auch das Histogram ist ausgewogen) mit ein wenig zuviel blau. So gesehen hast Du vielleicht nur den Titel etwas unglücklich gewählt.

Ich habe mir das Bild mal runtergeladen und manuell einen Weißabgleich mit der Pipette auf die vermutlich weiße Hauswand des großen Mehrfamilienhauses auf der linken Seite gemacht. Dadurch ändert sich die Farbtemperatur auf ca. 9300 K. Der Himmel erhält einen Hauch von rot und die starke Blaufärbung des gesamten Bildes wird abgeschwächt. So würde es mir besser gefallen. Aber das ist letztlich Geschmackssache.

Sykeagraphics
23.10.2016, 12:50
@Job: So eine Kritik klingt schon etwas besser und dann probiert man das auch gern mal aus. Mache ich den Weißabgleich so wie du es gemacht hast, bekomme ich in der RAW ein stark überstrahltes Bild in Gelb und Orange. Passe ich den Weißabgleich etwas an, erhalte ich zwar mehr rot im Himmel aber meiner Meinung nach erhalte ich dadurch auch unschöne Zeichnungen die dort nun mal nicht auftauchen.

Der Titel war nun mal an die Uhrzeit und die Stimmung die auf der Brücke herrschte ausgewählt. Somit liegt einfach die Perspektive im Fokus und nichts anderes.

dey
23.10.2016, 12:57
Ich glaube, das Blau bekommst du nur mit Maske hin.
Entweder nimmst du HSL und entsättigst gezielt Blau. Dann leidet aber auch dein Himmel.
Oder du maskierst den Himmel, damit du unten gezielt das Blau bearbeiten kannst.

Oldy
23.10.2016, 13:12
Es reicht m.E. vollkommen aus, das Bild etwas wärmer zu gestalten und etwas an den Tonwerten zu schrauben.
Diesen "Blaustich" hattest du bei dem anderen Bild auch schon. Ich empfinde das als zu kühl und zu trüb. Am Ausschnitt und Schärfe ist nichts zu mäkeln.
Ich würde so eine leicht herablassende Empfehlung nicht geben, wenn ich deine Galerie im Rücken hätte.
Ich finde den Tip nicht herablassend, sondern für einen Anfänger sehr vernünftig. Befremdlich finde ich eher deinen Hinweis auf die Galerie des kommentierenden Users. Wenn du sie Bilder des Kommentators kritisieren willst, dann mache das bitte in einem separaten Thread. Hier sollte es nur um das Bild des TO gehen.

yoyo
23.10.2016, 16:08
Es reicht m.E. vollkommen aus, das Bild etwas wärmer zu gestalten ..

Stimmt - habe das eben mal ausprobiert ;)

Sykeagraphics
23.10.2016, 21:30
829/DSC00321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260820)

Ich hoffe die alternative gefällt nun besser. Habe es mal einfach als Kopie neu bearbeitet.

dey
23.10.2016, 21:42

Jetzt sieht es wie ein Dreckfluss in Indien aus. :cry:
Da lass ich die Realität doch Realität sein und nehm das schöne Bild. :)

Sykeagraphics
23.10.2016, 22:08
Danke, dann behalte ich lieber meinen kühlen Farbstich ;)

Harry Hirsch
23.10.2016, 22:08
Würg. Nein! Ich habe zwar wegen des Blaustichs rumgemosert, aber das hier gefällt mir gar nicht. Ich meinte auch ein bisschen - nicht alles umdrehen :)

wie dey sagt - sieht jetzt eher schmuddelig aus.

Job
23.10.2016, 22:25
Lass Dich von 2 Einzelmeinungen nicht gleich beirren. Manchmal kommentieren nur die, die was zu meckern haben. Die Richtung stimmt, auch wenn Du etwas über das Ziel hinausgeschossen bist und gleich sämtliches blau aus dem Bild verbannt hast. Drehe noch ein wenig an den Farbreglern und versuche eine "Mischung" aus dem ersten und dem zweiten Bild zu erreichen. Dann bist Du dem Ziel schon wieder ein Stück näher. Pass aber auf, dass dabei keine Farbabrisse bzw, ausgefressene Höhen und/oder Tiefen entstehen.

Sykeagraphics
23.10.2016, 22:34
Das ausgefressene erscheint nun mal leider im RAW. Das lässt sich auch nicht vermeiden... fehlen ja Farbinformationen. Aber allgemein finde ich alle Meinungen recht praktisch weil man sich ran setzt und nochmals guckt was man da rausholen kann.

829/DSC00321_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260830)

Das war jetzt aber auch mein letzter Versuch für heute, denke da ist jetzt für jeden etwas dabei. Ansonsten muss ich da mit Photoshop ran und auch mal ein wenig maskieren.

Oldy
23.10.2016, 23:15
Das geht besser. Viel besser.
Auch bei der EBV ist es besser, die Automatiken aussen vor zu lassen und ganz behutsam an den Reglern zu drehen.
Ich würde es gerne zeigen, wenn ich darf.

Sykeagraphics
26.10.2016, 19:51
829/DSC00321_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260995)

Ein letzter Versuch auch die anderen Glücklich zu machen.

Der Oldy darf auch gern mal behutsam an den Reglern drehen und mir seine Version meines Bildes zeigen.
https://we.tl/DTmWDcnmWT

yoyo
26.10.2016, 20:22
Wer immer die "Anderen" sind: Du machst sie auch mit Deiner letzten Bearbeitung nicht glücklich. Und Deine unterschwellige Attacke auf Oldy ist entbehrlich - er hat sich immerhin mit Deinem Foto ernsthaft auseinander gesetzt.

Sykeagraphics
26.10.2016, 21:00
@yoyo: Ich weiss zwar nicht wo das in deinen Augen ein Angriff war... ist es aber sicherlich nicht. Ich bin über Tipps dankbar und arbeite auch an der Umsetzung. Wenn du meine Schreibweise nicht magst oder als Angriff siehst, naja dann frag lieber bevor du etwas behauptest.
Ich wurde gefragt ob ich die RAW Datei zur Verfügung stelle damit man das Bild out of Cam sieht und bearbeiten kann. Das habe ich gern getan. Schließlich besitze ich meine Kamera jetzt gerade mal 4 Wochen und ich denke dafür sind meine Bilder nicht die schlechtesten.

dey
26.10.2016, 21:23
Auch wenn du jetzt eine wunderbare Lichtstimmung gezaubert hast, entspricht es doch in keinster Weise dem Sonnenstand. Und das ist sogar eindeutig, weil Reste der Sonne ja noch im Bild sind.
Ich sehe das erste Bild immer noch als beste Variante, auch wenn sie vielleicht etwas zu blau ausfällt.
Ich werde das RAW auch mal anfassen.

B1ackbird
27.10.2016, 01:19
Hab mich auch mal an dem Bild in Lightroom versucht.
Ich hoffe es ist okay wenn ich das hier poste nachdem du die ARW reingestellt hast? Ansonsten nehme ich es wieder raus, hier die bearbeitete Variante
828/DSC00321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261008).
Im Himmel sind mir zu wenig Informationen, deswegen ist er ausgebrannt gelassen worden. Aber damit hast du einfach mal einen Vergleich zu deiner Bearbeitung, das soll nicht heißen das meine besser ist, insbesondere da ich selbst noch recht unerfahren bin.

fritzenm
27.10.2016, 01:51
Hier eine Variante erstellt mit C1Pro

6/DSC00321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261009)

Immer wieder interessant zu sehen, welche unterschiedlichen Interpretationen die RAW-Konverter zulassen - eben auch so eine wie in einer der vorherigen Posts vorgestellt wurde und die beispielsweise "kritische Wasserverschmutzung" suggerieren könnte.

An den Themensteller: Nicht entmutigen lassen von z.T. vielleicht harschen Kommentaren. EBV ist eben auch eine Spielwiese und ein Gefühl für die Auswirkungen gewählter Einstellungen bekommt man nur durchs expermentieren, bzw. durch den Vergleich von Varianten.

dey
27.10.2016, 09:56
Hi,

hier sind meine Interpretationen.
Ich muss zugegeben, dass das RAW deutlich weniger intensiv blau ist, als ich gedacht hatte.
Dennoch habe ich versucht, weiter diesen Weg zu gehen, weil mir sein Bild so am besten gefällt.

Viel Blau mit dem Versuch es ohne Local Adjustments hinzubekommen.
6/DSC00321_C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261016)

Und hier decke alle Stellen, die einen unnatürlichen Blaustich haben eine wenig ab.
6/DSC00321_C1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261015)

Wenn man sich jedoch das nachbelichtete Original anschaut, stellt man fest, dass z.B. das erste Fenster links im roten Dach schon extrem blau ist.

Sykeagraphics
27.10.2016, 14:36
Vielen Dank für eure Interpretation meines Bildes. Ich hab gestern Abend auch nochmal ein wenig daran herumgeschraubt. Ich habe generell versucht das Blau nicht so präsent zu machen, vielleicht poste ich es heut Abend die andere Version.

Aber ich glaube es ist gar nicht so schlecht, wenn man mal das RAW zur Verfügung stelllt. :"Damit sieht man dann auch mal was die Kamera ausgespuckt hat.

fritzenm
27.10.2016, 15:25
V...Damit sieht man dann auch mal was die Kamera ausgespuckt hat.


Was das angeht, lohnt es sich übrigens, sich mal das "ganze Bild" anzuschauen. Also in C1 wäre das unter den Tab auf dem beschnitten, gedreht und perspektivisch korrigiert werden kann. Denn dann sieht man, dass Kamera/Objektiv deutlich mehr registriert haben, als hier auf allen Varianten bisher zu sehen war, also mal grob geschätzt bestimmt 2mm kürzere Brennweite. Dieser Bereich wird dann aber innerhalb der Objektivkorrektur ausgeblendet - ist aber dennoch manuell zugänglich und auch nutzbar, falls sich im Einzelfall etwas interessantes in dem Bereich tut.

Hier eine 16:9 Variante unter Ausnutzung der seitlich noch vorhandenen Bildinformation (links weitere Fensterreihe; rechts Ecke eines weiteren Gebäudes.

6/DSC00321_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261019)

Oldy
27.10.2016, 18:40
Im Himmel sind mir zu wenig Informationen, deswegen ist er ausgebrannt gelassen worden.
Das sehe ich nicht nur anders, dass ist auch tatsächlich nicht so. Alles eine Frage der Bearbeitung.
Dey hat recht. Die letzte Bearbeitung des TO passt nicht zum Sonnenstand. Diese steht schon recht niedrig und müsste schöne Kontraste erlauben. Der Himmel hat Zeichnung und die Sonne über dem Dach ist klar abgegrenzt. Das sollte nach der Bearbeitung auch so bleiben.
Daher habe ich sehr behutsam das Bild ein wenig wärmer gestaltet und damit den Blaustich entfernt (Weißabgleich per Hand). Dann die Tonwerte nur ein wenig angepasst, so dass der Himmel nicht ausbrennt und die Sonne erkennbar bleibt. Ein wenig mehr Klarheit. Mehr braucht es meiner Meinung nach nicht.
Das RAW ist leider nicht mehr da. Daher das erste Bild des TO kopiert. Bearbeitet mit Affinity Photo.

6/DSC00321_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261032)

dey
27.10.2016, 19:44
@oldy
Der Link ist noch aktiv. Ich denke, du musst js aktivieren und cookies akzeptieren.

Sykeagraphics
27.10.2016, 19:45
Hallo Oldy,
vielen dank auch nochmal an dich, dass du dir die Zeit und Mühe gemacht hast das Bild zu bearbeiten. Bei mir hat der Link noch funktioniert und ich hätte es runterladen können. Solltest du trotzdem interesse am RAW haben, gern E-Mail Adresse per PM und ich schicke es dir direkt.

Meine persönliche Bearbeitung ging dann doch etwas mehr in Sonnenuntergangsstimmung.

829/DSC00321_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261039)

Oldy
27.10.2016, 20:50
Meine persönliche Bearbeitung ging dann doch etwas mehr in Sonnenuntergangsstimmung.
Wenn es dir gefällt. Warum nicht?
Es passt aber nicht zum Sonnenstand. Wenn du das Bild mit dieser Bearbeitung zeigst, musst du dich diesbezüglich danach fragen lassen.

Sykeagraphics
27.10.2016, 21:58
Ich hab mal die Orange-Töne noch etwas abgemildert nachdem ich etwas recherchiert habe. Ich bin auch jetzt mit diesem Bild fertig für das erste, da ich langsam das Gefühl habe ich mache zu viel an diesem Bild. Andere Bilder möchten auch noch etwas Aufmerksamkeit.

829/DSC00321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261044)

B1ackbird
27.10.2016, 23:06
Das sehe ich nicht nur anders, dass ist auch tatsächlich nicht so. Alles eine Frage der Bearbeitung.

Es sind meiner Meinung nach deutlich Tonwertabrisse in der gezeigten Bearbeitung zu erkennen und anders habe ich es auch nicht hinbekommen. Ganz zu schweigen davon, dass kaum mehr Farbinformationen im Himmel generell waren, deswegen vermutlich auch die bläuliche Färbung des Bildes vom TO.
Klar, man könnte da einiges wieder gut machen mit Photoshop oder ähnlichem, aber da könnte man genauso gut gleich den Himmel aus einem anderem Bild übernehmen.
Zumal in deiner Bearbeitung immer noch ein starker Blaustich vorherrscht, wie man gut an der weißen Wand links erkennen kann.
Generell würde ich bei solchen Situationen entweder dazu raten entweder eine Belichtungsserie zu machen oder etwas unter zu belichten, da man deutlich mehr Informationen in den dunklen als in den hellen Stellen hat.

dey
28.10.2016, 08:27
Ich hab mal die Orange-Töne noch etwas abgemildert nachdem ich etwas recherchiert habe. Ich bin auch jetzt mit diesem Bild fertig für das erste, da ich langsam das Gefühl habe ich mache zu viel an diesem Bild. Andere Bilder möchten auch noch etwas Aufmerksamkeit.

829/DSC00321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261044)

Jetzt hast du es völlig übertrieben. In der Mitte hast du extreme Tonwertabrisse und das geht agr nicht. Das sieht immer schlampig und rottig aus.
Ein Farbstich ist da deutlich eher zu ertragen.

Ich habe mal noch etwas Pflegearbeit gemacht, um an mein Ideal von fehlerfreiem Blau hinzukommen.
6/DSC00321_C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261046)

Sykeagraphics
28.10.2016, 19:15
Danke Dey,
Sieht etwas blauer auch wieder besser aus. Ich hab auch ehrlich gesagt langsam die Lust an diesem Bild verloren. Ich dachte es ist echt ein super Bild, aber es entpuppt sich als sehr arbeitsintensiv. Insgesamt freue ich mich das ich hier ein paar gute Tipps und Anregungen bekommen habe das ganze zu verbessern, wobei ich gemerkt habe das ich teilweise selbst zu eifrig daran rumdoktor.

Das nächste mal nehme ich mir etwas mehr Zeit für das Bild und mache auch eine Serie so dass ich allgemein mehr Infos im gesamten Bild besitze. Ich denke dafür das ich nicht wirklich lange fotografiere kommt was annehmbares aus der Kamera aber mir fehlt noch der Blick für Farbe in der Entwicklung des Bildes.

dey
28.10.2016, 20:19
Ich finde du bist zu streng zu dir. Dein Bild hat Potential und ich habe mich gerne damit beschäftigt.
Schon dein erster Versuch hat gezeigt, was mit dem RAW möglich ist, auch wenn ich mir das RAW anders vorgestellt.
Es gibt nicht wenige, die sich gar nicht erst an RAW wagen, weil mit den Möglichkeiten und sich überlagernden Reglern überfordert sind.
Einfach weiter machen und wieder fragen. Am Ende ist es immer dein Bild und nur dein Geschmack zählt. Egal, was wir schreiben.

Sykeagraphics
28.10.2016, 22:15
Danke,
Naja mir war von vorn herein klar, dass ich RAW fotografieren möchte. Ich möchte das volle Potential meiner Kamera rausholen. Zum JPEGs knipsen wäre sie ein wenig zu schade. Morgen bin ich wieder unterwegs, vielleicht kommt ja was zu stande was ich vorstellen kann.