Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage


home63
19.10.2016, 14:22
Ich bin nun im Besitz ei neiner Alpha 77II, da ich noch Anfänger, frage ich mich wie bekomme ich die grünen Autofocus vierecke im Display dort hin, wo ich den scharfen Bereich haben möchte.

joker13
19.10.2016, 14:29
Mit dem Joystick (Multiselektor (http://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000525922.html)) :D

hlenz
19.10.2016, 14:43
In der Vollautomatik leider gar nicht.
Dazu musst du einen anderen Belichtungsmodus wählen (z.B. P) und dann im FN-Menü das Fokusfeld entsprechend umstellen.

Ellersiek
19.10.2016, 14:46
Da gibt es viele Möglichkeiten.
Fokuseinstellung ist hier das Stichwort.
Hilft Dir dieser Link (http://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/cover/level3_18.html) weiter?

Gruß
ralf

steve.hatton
19.10.2016, 14:49
Manual Seite 84 Fokusfeld.

fritzenm
19.10.2016, 14:52
Kenne jetzt die A77II nicht im Detail und gerade dieser Kamera hat Sony ein komplex konfigurierbares, schnelles AF-System spendiert und deshalb wirst du wahrscheinlich nicht drum herum kommen, dich mit den entsprechenen Anleitungen (Handbuch, ebenso wie ergänzende Erläuterungen von Sony, veröffentlicht in einem PDF-Dokument).

Soweit ich aber weiss, sind einige Grundlagen von anderen, bzw. Vorgängermodellen beibeihalten worden, z.B. vier Grund-Modi:

1) Grossfeld AF, bei dem in der Essenz die Kamera auswählt, auf was sie scharf stellt - was, je nach Motiv durchaus zu korrekt fokussierten Aufnahmen führen kann;

2) Fokuspunkt Gruppen links, Mitte, rechts. In diesem Modus sucht die Kamera in einem reduzierten Bereich, gemäss der Abdeckung der entsprechenden Gruppe im Sucherbild;

3) Zentraler Einzelpunkt AF: Mittiger, kleiner Fokuspunkt, mit dem man i.d.R. einen bestimmten Punkt des Motives anvisiert, den Auslöser zur Fixierung dieser Fokuseinstellung halb durchdrückt und dann die Bildkomposition wählt;

4) Wählbarer Einzelpunkt: Wie vor, jedoch kann der "aktive" Fokuspunkt mit dem Joystick gewáhlt und entsprechend auf dem Motiv platziert werden, d.h. nachdem fokussiert ist, wird keine Änderung des Bildausschnitts mehr vorgenommen. Dieses Schwenken kann bei 3) u.U. zu einem Fokusfehler führen, dafür ist es aber meistens schneller, als das Bewegen des Fokuspunktes mit dem Joystick.

home63
19.10.2016, 14:52
Danke werde mich bemühen.