PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Displayschutz DiamondProtect


Reisefoto
15.10.2016, 23:34
Kennt schon jemand dieses Zeug?
http://diamondprotect.de/

BeHo
15.10.2016, 23:56
Kenne ich nicht, aber bei Schlagwörtern wie "Raumfahrttechnologie", "Flüssigglas" und "antibakterielle Wirkung" würde ich als seriöser Mitbewerber mal prüfen, ob eine Klage erfolgversprechend wäre. Klingt sehr esoterisch. :?

tempus fugit
16.10.2016, 00:05
Erinnert mich an den Albat Kram für hifi.
Und das schlimmste ist: es gibt Wirbeltiere die sowas kaufen :/

yoyo
16.10.2016, 00:24
Ich kenne das Produkt zwar nicht - aber "Flüssigglas mit antibakteriellen Eigenschaften" ist wohl outlandish ;) Und dann noch in der Raumfahrt getestet :roll:

Thomas-O
16.10.2016, 01:26
Ich kann nur wärmstens Delamax by GGS Displayschutz Echtglas empfehlen. Leicht aufzubringen ohne Luftblasen und nicht milchig wie die Kunststoff-Schutzfolien oder die, die auf das Display geclipst werden. Damit erübrigt sich alles andere.

Gruß
Thomas

NetrunnerAT
16.10.2016, 09:16
Härte Grad 9 :shock: damit kann man Glas schneiden. Das wäre härter als Saphirglas oder genau so hart wie das Gehäuse der härtesten Rado Uhr :crazy:

Das kann nur Absoluter Bullshit sein.

BadMan
16.10.2016, 09:38
"Manipulation von atomaren Strukturen" :crazy:

Einen seriösen Test oder Erfahrungsberichte habe ich bisher auch nicht gefunden.

Klinke
16.10.2016, 09:42
Ich hatte so ein ähnliches Zeugs einmal auf dem Handy-Display probiert ... :crazy:

Gleiche Wirkung wie etwas Flüssig-Silikon ... :cool:

BeHo
16.10.2016, 10:05
"Manipulation von atomaren Strukturen" :crazy:

Das Zeug stammt wahrscheinlich aus dem Warehouse 13. :lol:

BadMan
16.10.2016, 10:27
Das Zeug stammt wahrscheinlich aus dem Warehouse 13. :lol:
:top:
Oder Eureka.

Tafelspitz
17.10.2016, 08:03
Man kann auch das ganze Gerät mit einem wasserabweisenden Schutzfilm (https://www.liquipel.com/watersafe#Page 1) überziehen lassen :mrgreen: :crazy:

Reisefoto
17.10.2016, 09:39
Ich habe etwas recherchiert. Hinter der Vermarktung Diamond Protect steht offenbar ein Herr Irek Gronert, der das Internet, Suchmaschinen usw. offenbar geschickt im Griff hat. Sucht man etwas länger zu diesem Namen, erhält man einen eher zweifelhaften Eindruck.

Reisefoto
17.10.2016, 09:41
Man kann auch das ganze Gerät mit einem wasserabweisenden Schutzfilm (https://www.liquipel.com/watersafe#Page 1) überziehen lassen :mrgreen: :crazy:

Das ist doch auch etwas für die komplette Fotoausrüstung. Regenjacken braucht man dann auch nicht mehr.:lol:

wus
17.10.2016, 11:44
Man kann auch das ganze Gerät mit einem wasserabweisenden Schutzfilm (https://www.liquipel.com/watersafe#Page 1) überziehen lassen :mrgreen: :crazy:Perfekt - endlich kann ich meine ganze Sony- und Minolta-Ausrüstung einschließlich Objektiven wetterfest machen. :crazy:

Allerdings habe ich gewisse Zweifel ob man nach dieser Behandlung noch damit fotografieren könnte...

BadMan
17.10.2016, 12:03
Das erscheint mir sogar noch plausibler als das DiamondProtect-Zeugs.
Oberflächenmodifikation durch O2-Plasmabehandlung ist eine bekannte Technik und habe ich früher selber angewendet. Wasserdicht wurden meine Produkte dadurch allerdings nicht. ;)
Allerdings gibt es in der Tat auch den Prozess der Plasmapolymerisation (KLICK (http://www.plasmaetch.com/plasma-polymerization.php)). Ob das aber bei einem so komplexen Produkt wie einer Kamera funktioniert??? :crazy: