PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α200 Objektiv (Tamron B018) wird nicht erkannt


Buschmann
15.10.2016, 10:37
Hallo Leute,

ich habe seit langem eine Alpha 200, die ich nun reisetauglich machen wollte. Habe mir dafür ein Tamron 18-200 3.5-6.3 Di II gekauft (B018). Das dumme nur: Die Kamera verweigert völlig den Dienst. Ich schalte sie ein und sie startet nichtmal richtig, man hört nur kurz die Mechanik und den AF, maximal geht noch das Display an. Das Sucherdisplay leuchtet schwach und zeigt keine Daten an. Laut Kompatibilitätsliste bei Tamron, ist das Objektiv mit der A200 kompatibel. Am Kit-Objektiv (18-70mm) sowie meinem Minolta 70-210mm funktioniert es Einwandfrei (bis auf einigen AF Aussetzern beim Kit-Objektiv, die ich durch aus/einschalten bzw. Objektiv raus/rein lösen kann).

Die Suchfunktion hat mir schonmal erste Andeutungen gegeben: Die Alpha 200 scheint eine Art Auslösesperre bei Fremdobjektiven zu haben. Meine Kamera zeigt mir aber weder einen Fehler an, noch lässt sie sich irgendwie bedienen, es scheint, als würde sich das System komplett aufhängen?!

Das Objektiv ist mittlerweile schon das 2., da ich beim ersten davon ausging, dass das Objektiv eine Macke hat.

Ich bin nun nicht der Experte, aber ich raff das Problem einfach nicht :(

fbe
15.10.2016, 14:30
Kit-Objektiv und das 70-210 haben Stangenantrieb. Wie ist es beim Tamron?

Buschmann
15.10.2016, 15:26
Damit kenne ich mich leider gar nicht aus, anhand der technischen Daten auf der Herstellerseite finde ich da auch nichts zu :?

http://www.tamron.eu/de/objektive/18-200mm-f35-63-di-ii-vc/

fbe
15.10.2016, 18:31
Beim Einschalten stellt die Kamera das Objektiv normalerweise auf Unendlich. Ich vermute, der Autofokusantrieb zieht zu viel Strom, daher gehen der Kamera die Lichter aus. Das kann am Objektiv liegen oder in der Stromversorgung der Kamera für den Autofokusantrieb des Objektivs ist ein Kurzschluss. Geh mal in einen Fotoladen oder Elektronikgroßmarkt und probiere es mit einem SAM 18-55 Kit-Zoom...

Wenn es an der Kamera liegt, dann ist es möglicherweise wirtschaftlicher, sich nach einem 18-250 mit Stangenantrieb umzuschauen, als die A200 vom normalen Service reparieren zu lassen.

Buschmann
16.10.2016, 08:41
Besten Dank, das klingt einleuchtend, werde ich mal ausprobieren.

Schönen Sonntag noch :)