Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farben, Formen, Schatten und Strukturen..


CB450
14.10.2016, 21:44
... in der Toskana.
Manchmal muss es auch mit hartem Licht gehen.

838/20161003-20161003-DSC03511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260296)

838/20161003-20161003-DSC03475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260297)

838/20161003-20161003-DSC03523.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260298)

838/20161003-20161003-DSC03551.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260299)

cf1024
14.10.2016, 22:02
Deine Serie spricht mich sehr an. Ohne die harten Kontraste würden die Bilder ihre Wirkung auf mich nicht entfalten. Das ist so ganz nach meinem Stil. Bild 2 ist mein Vavorit.

CB450
14.10.2016, 23:00
Hallo Klaus,
schön, dass sie Dir gefallen.
Bild 2 ist auch meine erste Wahl.

Takami
15.10.2016, 07:03
Deine Serie spricht mich sehr an. Ohne die harten Kontraste würden die Bilder ihre Wirkung auf mich nicht entfalten. Das ist so ganz nach meinem Stil. Bild 2 ist mein Vavorit.

Dito. Jedoch ist mein Fav Bild 3:top:

Harry Hirsch
15.10.2016, 07:16
Hallo Peter,

Motive und Bildaufbau gefallen mir. Das mit dem harten Licht allerdings nicht.

Ich muss endlich mal dorthin...

kiwi05
15.10.2016, 08:27
Ja, mal ganz anders, aber durchaus ansprechend, vor allem als kleine Serie.
Mein Fav. ist auch #3.
Wenn die Zypresse nicht wäre, würde ich bei flüchtiger Betrachtung auf einen "About Schmidt-Container" schließen :lol:

CB450
15.10.2016, 08:52
Danke. Schön, dass die Bilder Anklang finden.
@Joachim
Wer gerne Landschaften fotografiert, landet früher oder später auch in der Toskana.
Die Motive liegen dort teilweise wirklich neben der Strasse. Sehr empfehlenswert ist die Gegend um San Quirico d'Orcia.
Ganz wichtig, Tele einpacken. Selten habe ich es so oft benötigt wie dort.
Ich hatte nur einen Abend und einen Morgen. Das wird das nächste Mal ganz anders sein.;)

haribee
15.10.2016, 10:10
Schöne Serie!

Ja, die Landschaft ist dort schon sehr fotogen. Und das zu jeder Jahreszeit. Im Frühjahr ist es grün, dann wogende Weizenfelder, dann der Mohn, dann die goldenen Weizenfelder und die grünen Zypressen, dann die abgeernteten Stoppelfelder, dann die Äcker geebnet und vorbereitet für den Winter, wie du es gesehen hast.

Gruß, Harald

CB450
15.10.2016, 13:20
Danke Harald.
Also muss ich noch mindestens drei Mal hin. Es gibt Schlimmeres. ;)

haribee
15.10.2016, 14:13
...
Also muss ich noch mindestens drei Mal hin. Es gibt Schlimmeres. ;)

Wahrlich, zumal es dort auch viel Kultur und gutes Essen mit gutem Wein gibt :D

conradvassmann
15.10.2016, 20:22
Hallo, meine Favoriten sind Bild 2 und 4 :top:

CB450
16.10.2016, 17:35
Hallo "notConrad", ;)
freut mich, dass etwas für Dich dabei ist.