Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bob Dylan - Nobelpreis 2016
Bob Dylan erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur.
Eine Meldung von beinahe Ernst-Dieterschem Informationsgehalt.
Weißt du mehr dazu oder hast du einfach die Meldung der n-tv App unkommentiert ins Forum kopiert?
Eine Meldung von beinahe Ernst-Dieterschem Informationsgehalt.
Nur beinahe? Bin ziemlich enttäuscht! :cry:
Weißt du mehr dazu ... ?
Leider nein, da ich kein Mitglied des schwedischen Nobelkomitees bin!
Ellersiek
13.10.2016, 15:23
Nach den ganzen Sterbemeldungen über Musiker ist dass doch mal eine erfreuliche Nachricht.
Finde ich eine sehr gute Entscheidung:top::top:
Gruß
Ralf
Runner65
13.10.2016, 15:39
Das gefällt mir nicht.
Tafelspitz
13.10.2016, 16:05
Das gefällt mir nicht.
Naja, er hat den Nobelpreis ja berechtigterweise nicht für seinen Gesang oder sein Gitarrenspiel bekommen :mrgreen:
Naja, er hat den Nobelpreis ja berechtigterweise nicht für seinen Gesang oder sein Gitarrenspiel bekommen :mrgreen:
Das könnte er führt mal recht passabel...
Heißt er jetzt nicht Yussuf? :crazy:
Das könnte er führt mal recht passabel...[...]
:zuck:
[...]Heißt er jetzt nicht Yussuf? :crazy:
Wie kann man Cat Stevens mit Bod Dylan verwechseln? :shock:
Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.
:lol: War ne harte Fortbildung heute...
About Schmidt
13.10.2016, 16:43
Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.
Yusuf: Young User of Sony User Forum :lol:
http://m.spiegel.de/kultur/literatur/a-1116484.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://www.google.de/
Falls noch jemand Nachhilfe braucht!
Mit dem ersten Song hat uns früher unsere Musiklehrerin traktiert. :crazy:
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.
Nobel geht die Welt zugrunde.;)
guenter_w
13.10.2016, 18:19
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.
Eher dreht er sich ob dieses ignoranten Beitrags um! Bob Dylan wurde bereits 1996 zum Literatur-Nobelpreis nominiert, sein Einfluss auf die Kunst, vor allem die Musik, geht wohl über die eines "Schlagersängers" ein kleines bisschen hinaus...
About Schmidt
13.10.2016, 18:41
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.
1. Wie gut kennst du Bob Dylan, was weist du über sein Leben und seine Werke?
2. Wen hättest du vorgeschlagen?
Gruß Wolfgang
Tafelspitz
13.10.2016, 18:50
Wie kann man Cat Stevens mit Bod Dylan verwechseln? :shock:
Und ersterer heißt Yusuf, nicht Yussuf.
Und zweiterer heisst Bob, nicht Bod <duck und wech> :mrgreen: :cool:
Ellersiek
13.10.2016, 18:50
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.
Vielleicht hilft Dir deine eigene Signatur weiter:
Der Himmel gebe mir die Kraft, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen immer richtig zu unterscheiden.
Gruß
Ralf
Runner65
13.10.2016, 19:09
... sein Einfluss auf die Kunst, vor allem die Musik, geht wohl über die eines "Schlagersängers" ein kleines bisschen hinaus...
Es ist kein Kunstnobelpreis sondern ein Literaturnobelpreis. Ich streite Dylan seine Verdienste um Musik und Songtexte gar nicht ab, habe aber ein anderes Verständnis von Literatur.
... er bekam den Literaturpreis nicht für seine Musik oder seinen Gesang sondern für die Lyrik seiner Texte. Literatur steht nicht nur für Romane oder Biographien sondern auch für Gedichte/Lyrik. Übrigens haben die ersten Lyriker ihre Texte/Gedichte gesungen ...
Ich kann mit der Entscheidung für Bob Dylan gut leben.
Bob Dylan, Idyll meiner Jugend hat den Folk revolutioniert in dem er seine Gitarre an den Verstärker gestöppselt hat. Nicht jedem hat es damals gefallen. Ich gönne ihn den Preis von Herzen.
Erst kriegen Kriegstreiber den Friedensnobelpreis, nun ein besserer Schlagersänger den Literaturnobelpreis. Alfred Nobel dürfte sich im Grabe umdrehen.
Vielleicht aber auch nicht, wenn er den Songtext von "Blowin' in the Wind" hätte lesen können.
Obama hatte seinerzeit den Friedensnobel bekommen. Für was? :shock: Er praktiziert das, was Bob Dylan in seinen Songtexten schon immer angeprangert hat. Vielleicht hätte Er ihn besser bekommen sollen.
Und zweiterer heisst Bob, nicht Bod <duck und wech> :mrgreen: :cool:
Ein Flüchtigkeitsfehler, den ich mir nicht so recht erklären kann. :? :oops:
Zum Thema: Ich habe mich bisher mit Dylans Texten nie so richtig beschäftigt, aber die die ich kenne, sind schon gut. Like a Rolling Stone ist z.B. vor 50 Jahren entstanden und immer noch aktuell.
Es gibt schon seit langem sehr viele wissenschaftliche Arbeiten, die auf sein Werk eingehen. Ihn als besseren Schlagersänger zu bezeichnen, finde ich schon recht merkwürdig.
Ich bin mit der Jury-Entscheidung völlig einverstanden.
steve.hatton
13.10.2016, 20:07
Ich denke Obama wollte viel und musste schnell erkennen, dass der Präsident nicht allmächtig ist, sondern ganz andere Leute regieren....
1. Wie gut kennst du Bob Dylan, was weist du über sein Leben und seine Werke?
2. Wen hättest du vorgeschlagen?
Gruß Wolfgang
1. Ich habe ihn live erlebt, fand seine Lieder cool, als ich so um die 14 war (Ende der 1960-er Jahre), wobei ich auch da schon nicht im Traum seine Lieder mit Literatur gleichgesetzt hätte, und kenne sein Wirken auch heute genug, um diese damalige Sicht nicht komplett umkrempeln zu müssen. Es ist einfach keine Literatur, was er macht, sondern anspruchsvoller, zuweilen auch etwas lyrisch-sentimentaler Pop (ohne ihm deshalb Qualität absprechen zu wollen).
2. Isabel Allende, Tschingis Aitmatow, Hei Ma, Tirdad Zolghadr, Margaret Atwood, Kader Abdolah, Jewgeni Jewtuschenko, John Irving, Chinua Achebe, Khaled Hosseini, Cees Nooteboom, Rafik Schami, Ilija Trojanow, Daniel Kehlmann, Salman Rushdie, Peter Handke, John Grisham, Wladimir Sorokin, Michel Houellebecq, Landolf Scherzer, Frederick Forsyth uvm. Literaten, Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker eben.
About Schmidt
13.10.2016, 20:33
1. Ich habe ihn live erlebt, fand seine Lieder cool, als ich so um die 14 war (Ende der 1960-er Jahre), wobei ich auch da schon nicht im Traum seine Lieder mit Literatur gleichgesetzt hätte, und kenne sein Wirken auch heute genug, um diese damalige Sicht nicht komplett umkrempeln zu müssen. Es ist einfach keine Literatur, was er macht.....
Dem kann ich so leichter folgen. Worin ich dir einzig widersprechen möchte ist, es ist keine Popmusik, die er macht.
Gruß Wolfgang
...
2. Isabel Allende, Tschingis Aitmatow, Hei Ma, Tirdad Zolghadr, Margaret Atwood, Kader Abdolah, Jewgeni Jewtuschenko, John Irving, Chinua Achebe, Khaled Hosseini, Cees Nooteboom, Rafik Schami, Ilija Trojanow, Daniel Kehlmann, Salman Rushdie, Peter Handke, John Grisham, Wladimir Sorokin, Michel Houellebecq, Landolf Scherzer, Frederick Forsyth uvm. Literaten, Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker eben.
Ich denke, dass die Bedeutung und der Einfluss von Dylans "Literatur" wesentlich größer ist als der aller oben genannten Autoren, wobei ich deren Bedeutung nicht schmälern möchte.
Ich finde die Entscheidung zugunsten von Dylan mutig und gut! :top:
Worin ich dir einzig widersprechen möchte ist, es ist keine Popmusik, die er macht.
Dylan ist gut! Sonst hätte ich keine fast 100 Euro für ein Konzertticket ausgegeben. Aber Pop ist es allemal - und das meine ich gar nicht abwertend: https://de.wikipedia.org/wiki/Popmusik
Selbst Schlager ist so falsch nicht (auch wenn ich hier zugegebenermaßen etwas provoziert habe), zumindest wenn man es nicht mit Andrea Berg & Co. gleichsetzt. Außerdem hatte er ja auch eine Rock-Phase.
Aber seine Kunstgattung ist eben nicht die Literatur. Für sein Genre gibt es zahllose andere Preise, von Grammy bis Bambi.
steve.hatton
13.10.2016, 21:00
...
Aber seine Kunstgattung ist eben nicht die Literatur. Für sein Genre gibt es zahllose andere Preise, von Grammy bis Bambi.
Aber wer sagt, dass Literatur nur geschriebenes Wort sein muss ?
Aber wer sagt, dass Literatur nur geschriebenes Wort sein muss ?
Es ist zumindest für Außenstehende, zu denen ich mich in dem Fall zähle, schon ungewöhnlich, dass er "nur" dafür diese Ehrung erhält.
Für Insider mag es nicht überraschend gekommen sein, da er schon öfter im Gespräch war.
Zu meinem Verständnis von Literatur passt diese Auszeichnung nicht unbedingt aber über die Begrifflichkeit gibt es anscheinend unterschiedliche Ansichten...
@steve.hatton: genau... und seine Texte hat er ja auch geschrieben.
@Perser: Dylans Musik ist weder Pop noch Schlager ... Da bist du weit ins Abseits gelaufen
Orbiter1
14.10.2016, 07:29
Habe Bob Dylan im November letzten Jahres in Regensburg gesehen. Fängt auf die Minute pünktlich an, keine Begrüßung des Publikums, spielt seine Songs runter, kein Dankeschön ans Publikum das jeden Song beklatscht, verlässt die Bühne ohne ein Wort, Konzert zu Ende. Ob er den Literaturnobelpreis verdient hat dürfen andere beurteilen. Für mich ist er jedenfalls der unhöflichste Nobelpreisträger aller Zeiten. Mit dem Preisgeld sollte er sich ein paar Gesangs- und Gitarrestunden nehmen. Vielleicht lernt er es ja noch.
Tafelspitz
14.10.2016, 09:22
Bob Dylan ist ja nun nicht der erste Nobelpreis-Träger, dessen Auszeichnung kontrovers diskutiert wird. Wie in einem entsprechenden (nicht aktuellen) Artikel zu dieser Thematik (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/umstrittene-nobelpreise-brutale-effekte-und-bluff-a-654254.html) Spiegel Online schon schrub:
Die königliche Akademie ist kein unfehlbarer Ideen-TÜV und schon gar keine metaphysische Instanz für kulturelle Weihen. Sie hat eine Geschichte wie jede andere Institution auch, sie wird von Menschen gestaltet und die wiederum werden von Interessen geleitet. Es ist ein bisschen naiv zu glauben, in Stockholm enthülle der Weltgeist letzte Wahrheiten zum Stand unserer Gesellschaft.
Die Liste kontroverser Preisträger ist lang, und zwar in praktisch allen Kategorien (ich persönlich würde Agnes Gonxha Bojaxhiu (aka 'Mutter Teresa' aka 'Todesengel von Kalkutta'), Gewinnerin des Friedensnobelpreises 1979, ebenfalls noch zuvorderst mit einreihen).
Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2016, 09:40
Man sollte nicht den Träger des Nobelpreises hinterfragen sondern die Vergabe des Nobelpreises überhaupt in der Sparte Literatur!
Man sollte nicht den Träger des Nobelpreises hinterfragen sondern die Vergabe des Nobelpreises überhaupt in der Sparte Literatur!
Hä?
Das hätte ich nun gerne mal erklärt?:shock:
Ich weiss nicht, was ich von dieser Vergabe halten soll. Zweifelsohne ist er ein begnadeter Lyriker, aber sein Gesamtwerk ist nun mal musikalisch.
Andererseits behaupte ich mal, das der Nobelpreis für Literatur oft an Leute vergeben wurde, von denen 9/10 der Durchschnittsleser noch nie etwas gehört haben.
So gesehen wohl auch berechtigt.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
14.10.2016, 17:49
Hä?
Das hätte ich nun gerne mal erklärt?:shock:
Ich weiss nicht, was ich von dieser Vergabe halten soll. Zweifelsohne ist er ein begnadeter Lyriker, aber sein Gesamtwerk ist nun mal musikalisch.
Andererseits behaupte ich mal, das der Nobelpreis für Literatur oft an Leute vergeben wurde, von denen 9/10 der Durchschnittsleser noch nie etwas gehört haben.
So gesehen wohl auch berechtigt.;)
Die Antwort hast Du Dir ja nun selbst gegeben.;)
Übrigens, Charles Bukowski hat den Preis nie bekommen!;)
Seine Meinung zum Preis 2016 hätte mich interessiert
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Reich-Ranicki
Ich finde es sehr gut, dass das Nobel Komitee nicht nach dem Mainstream entscheidet. Mutige Entscheidungen wecken halt fast immer Diskussionen mit pro und kontra ... ist doch gut :top:
Was ich mich hauptsächlich frage:
Er ist ja schon lange im Gerede. Warum erhält ein solcher US-Amerikaner ausgerechnet dieses Jahr den Preis? Gerade bei Frieden und Literatur habe ich schon länger den erdacht, dass da gewisse politische Signale verknüpft sind... (ohne jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen). Ob diesmal auch solche Überlegungen eine Rolle gespielt haben?
Ob diesmal auch solche Überlegungen eine Rolle gespielt haben?
Davon ist wohl auszugehen - man ehrt mit Bob Dylan auch ein "anderes Amerika". Ein Amerika, wie es im idealen Fall sein sollte - abseits von Trump und Clinton.
Davon ist wohl auszugehen - man ehrt mit Bob Dylan auch ein "anderes Amerika". Ein Amerika, wie es im idealen Fall sein sollte - abseits von Trump und Clinton.
Man kann da auch viel hineininterpretieren, wenn man denn will.:roll:
screwdriver
14.10.2016, 20:30
... habe ich schon länger den Verdacht, dass da gewisse politische Signale verknüpft sind...
Da Mr. Zimmerman seit langer Zeit bewusst keine direkten politischen Äusserungen mehr macht - und schon gar keine Parteipolitischen - wäre das "politische Signal" sehr beachtenswert antipolitisch.
Bis hierhin sollte das Thema noch forumskonform und neutral genug sein.
Aber tiefer wollen wir lieber nicht in die Politik einsteigen. :mrgreen:
@oldy
Das ist nicht nur meine persönliche Meinung - sie wird auch in diversen Feuilletons geäußert. Mag sein, dass wir alle falsch liegen ;)
alpine-helmut
14.10.2016, 20:38
Ich denke Obama wollte viel und musste schnell erkennen, dass der Präsident nicht allmächtig ist, sondern ganz andere Leute regieren....
Der US-Präsident ist wohl auch nur "Only a Pawn in their Game"
Und irgendwie hat Bob es ja schon vor über 50 Jahren (!) geahnt:
"Now they asked me to read a poem
At the sorority sister's home
I got knocked down and my head was swimmin'
I wound up with the Dean of Women
Yippee
I'm a poet, and I know it
Hope I don't blow it"
("I Shall Be Free No. 10" von "Another Side of Bob Dylan", 1964)
About Schmidt
15.10.2016, 06:09
Ich schlage vor, Deutschland tritt schnellstmöglich aus allen Militärbündnissen vor allem der Nato aus, rüstet auf ein Zehntel des jetzigen Standes der Bundeswehr ab, erklärt sich für neutral wie die Schweiz und stellt den Antrag auf den Friedensnobelpreis 2017.;););)
Gruß Wolfgang
Bob Dylan ist ein hervorragender Songwriter - der sich für seine Songs sicher einen Preis verdient hat - aber niemals den Nobelpreis für Literatur. Den Literat ist er nicht und da stimmen mir viele zu. Für d i e s e n Preis hätte es viel passendere KandidatInnen gegeben, die ihn sich schon lange verdient hätten. Aber die Entscheideungen der Nobelpreiskomitees sich ja oftmals nicht nachvolziehbar und manchmal geradezu skurril. Auch im Falle der tatsächlichen Literatin E.J. hätte es andere KandidatInnen gegeben, die den Preis eher verdient hätten - das schreibe ich, obwohl ich Österreicher bin. Und bei den Friedensnobelpreisen fragt man sich ja noch viel öfters, wie man zu solchen Entscheidungen gekommen ist. Denn Ansporn für etwas können diese Preise ja wohl nicht sein, sie sind für Leistungen gedacht, die erbracht wurden - nicht für vielleicht kommende. Und PolitikerInnen würdem bei mir überhaupt nie einen Freidensnobelpreis kriegen.
So mancher hier sollte sich vielleicht mal den Inhalt Alfred Nobels Testaments zu Gemüte führen.
screwdriver
15.10.2016, 11:10
- aber niemals den Nobelpreis für Literatur.
Darüber kann man geteilter Meinung sein.
Allerdings: Diejenigen potenziellen Kandidaten, die sich nun darüber echauffieren, dass "so einer" den Nobelpreis bekommen hat, haben sich damit selber disqualifiziert.
Wer Texte produziert, ist ein Schriftsteller. Das hat Mr. Zimmerman sehr fleissig getan. Dazu in einer sprachlich einzigartigen - meinetwegen auch eigenartigen - Weise, die so komplex ist, dass es bislang kaum adäquate Übersetzungen/ Überttragungen in andere Sprachen gibt.
Dass diese Texte vertont vorgetragen werden und so einem breite(re)n Publikum zugänglich wurden/ werden, ändert nichts an der Tatsache.
Es sind eben genau nur die Texte, die wichtig sind. Wie unwichtig, das musikalische Gewand tatsächlich ist, zeigt Bob Dylan doch selber in seinen Vorträgen.
Dass Mr. Zimmerman sich und den Preis für so unwichtig hält, dass er (bislang) nicht einmal irgendwie darauf reagiert hat, reflektiert die tatsächliche Bedeutung des Nobelpreises: Es ist ein "Gewinn aus einem Lostopf", in den sein Name ohne sein direktes Zutun geraten ist.
Die jährliche Nobelpreisvergabe führt zumindest immer zu Diskussionen und regt zum eigenen Nachdenken an.
Alfred Nobels Testament war wirklich nicht das schlechteste.
, aber die die ich kenne, sind schon gut. Like a Rolling Stone ist z.B. vor 50 Jahren entstanden und immer noch aktuell.
Ich bin mit der Jury-Entscheidung völlig einverstanden.
Das sehe ich ganz ähnlich. Und für "Wigwam" wird er den Literaturnobelpreis ja wohl nicht bekommen haben!;)
juergendiener
16.10.2016, 03:25
Ohne die literarische Qualität Dylans schmälern zu wollen, halte ich diese Entscheidung für sehr rückwärts gerichtet.
Mit Dylan verknüpfe ich das Lebensgefühl der 60er Jahre.
Was soll mir diese Ernennung denn sagen? Es gibt keine zeitgenössischen Künstler, die diesen Preis verdient hätten?
Oder ist das Komitee so veraltet, dass sie uns gleich mitteilen wollen,die Jugend von heute taugt eh nix.
Sitzen da etwa ein paar 68 zusammen oder noch schlimmer eine handvoll oportunisten, die Dylan vor 20Jahren noch nicht mal das Feuilleton gegönnt hätten?
Ich gönne Dylan den Preis und er hat ihn durchaus verdient, allerdings kommt er reichlich zu spät und offenbart eher die orientierungslosigkeit der Entscheider
Auszug aus dem Testament: "ein Teil an denjenigen, der in der Literatur das Herausragendste in idealistischer Richtung produziert hat"
Bei jungen Künstlern oder Erstlingswerken älterer Künstlet wäre halt die Gefahr groß, dass kurz nach der Preisverleihung ein "größeres" Werk entstünde, dass nicht diesem Kriterium entspricht. Da wäre die spätere Kritik an der Preisvergabe aber mal richtig groß.
Und wenn Bob Dylan den Preis Deiner Meinung nach verdient hat, ist doch alles gut.
Orbiter1
21.10.2016, 15:48
Habe Bob Dylan im November letzten Jahres in Regensburg gesehen. Fängt auf die Minute pünktlich an, keine Begrüßung des Publikums, spielt seine Songs runter, kein Dankeschön ans Publikum das jeden Song beklatscht, verlässt die Bühne ohne ein Wort, Konzert zu Ende. Ob er den Literaturnobelpreis verdient hat dürfen andere beurteilen. Für mich ist er jedenfalls der unhöflichste Nobelpreisträger aller Zeiten. Mit dem Preisgeld sollte er sich ein paar Gesangs- und Gitarrestunden nehmen. Vielleicht lernt er es ja noch.Wie das bei unhöflichen Menschen so üblich ist, hat sich Dylan bisher mit keinem Wort zu seinem Nobelpreis geäußert. Wahrscheinlich interessiert ihn der Nobelpreis soviel wie sein Publikum. Einen Scheiß! Würde mich nicht wundern, wenn er den Preis gar nicht entgegennimmt und sich auch nicht weiter zu dem Thema äußert. Aus dem vom Preisgeld bezahlten Gesangs- und Gitarrestunden wird dann wohl auch nichts. Sehr bedauerlich, da wär noch Luft nach oben.
Wie das bei unhöflichen Menschen so üblich ist, hat sich Dylan bisher mit keinem Wort zu seinem Nobelpreis geäußert.
Aha?
Da könnte man auch sagen:
Wie das bei unhöflichen Komitees so üblich ist, haben die Dylan im Vorfeld nicht gefragt, ob er den Preis überhaupt haben will.
Und so abwegig ist das bei Dylan nicht. Vielleicht will er sich nichts aufzwingen lassen.
Seit wann werden denn Nobelpreisträger vorher gefragt ob sie den Preis überhaupt wollen? Soviel ich weiß werden die angerufen und ihnen wird mitgeteilt das sie gewonnen haben. Sein Büro versucht ihn seit Tagen zu erreichen und er ist offensichtlich unerreichbar.
Seit wann werden denn Nobelpreisträger vorher gefragt ob sie den Preis überhaupt wollen?
Gar nicht. Das meine ich ja.
Vielleicht ist es das, was Dylan sauer aufstößt.
Tja, wenns das wirklich sein sollte, sollte er das nach außen tragen. Die Situation wie sie jetzt ist, wirft jedenfalls kein besonders sympatisches Licht auf ihn. Ok, das ist ihm vielleicht egal, aber die Außenwirkung ist eher peinlich und da die Verleihung des Nobelpreises, im allgemeinen eher als Ehre angesehen wird, auch ziemlich respektlos.
Ellersiek
21.10.2016, 20:23
Sollte er ihn wirklich nicht wollen, dann frage ich mich, warum er das nicht schon früher mitgeteilt hat. Schließlich stand er ja nicht das erste Mal auf der Liste.
So richtig nachvollziehen kann ich das auch nicht. Er ist doch ein Mann der Sprache und jetzt verschlägt es ihm dieselbe plötzlich?
Gruß
Ralf
Anscheinend ist Bob Dylan ein Mensch ohne Manieren (übersetzt : Proll) , evtl. hält er sich für etwas gaaaanz Besonderes (übersetzt: hochnäsig).
Man kann einen Preis auch höflich ablehnen, Marcel Reich-Ranicki hats doch vorgemacht :D
Viele Grüße
Anscheinend ist Bob Dylan ein Mensch ohne Manieren (übersetzt : Proll) , evtl. hält er sich für etwas gaaaanz Besonderes (übersetzt: hochnäsig).[...]
Über seine Beweggründe wissen wir - noch - nichts. Immerhin hat er ungefragt einen Preis erhalten.
Dein Beitrag sagt zumimdest etwas über Deine Manieren aus.
Dein Beitrag sagt zumimdest etwas über Deine Manieren aus.
Was denn BeHo?
Z.B. jemanden als Proll zu bezeichnen, nur weil er nicht den Erwartungen entspricht.
Oder hochnäsig habe ich geschrieben.
Evtl. ist er krank - ok, das könnte man verstehen.
Er bekommt ein Preis, selbst wenn er den Preis nicht wollte, verhält man sich so?
"Alle Versuche der schwedischen Akademie für Sprache und Literatur, Bob Dylan persönlich zu seinem Nobelpreis zu gratulieren, sind bisher fehlgeschlagen. Das hat Sara Danius, die Ständige Sekretärin der Akademie, schon vor einigen Tagen öffentlich gemacht." http://www.sueddeutsche.de/kultur/bob-dylan-nobelpreis-erwaehnung-von-website-geloescht-1.3216816 "
Kann man nicht ablehnen, absagen, annehmen, was auch immer?
Bist du so Promihörig oder Promigeil, dass selbst so ein Verhalten für dich in Ordnung ist?
Ich soll promihörig oder promigeil sein?
Auf diesem "Niveau" diskutiere ich wirklich nicht weiter.
About Schmidt
22.10.2016, 06:14
Sollte er ihn wirklich nicht wollen, dann frage ich mich, warum er das nicht schon früher mitgeteilt hat. Schließlich stand er ja nicht das erste Mal auf der Liste.
So richtig nachvollziehen kann ich das auch nicht. Er ist doch ein Mann der Sprache und jetzt verschlägt es ihm dieselbe plötzlich?
Gruß
Ralf
Jedenfalls erreicht er durch sein Verhalten in aller Munde zu sein, und vielleicht ist es genau das, was er damit erreichen will. Wichtigtuerei nennt man so was.
Auch wenn Dylan´s Musik nie die meine war, schätze ich seine Arbeit. Aber Manieren hatte er noch nie und die Welt wird sich auch ohne ihn weiter drehen. Weder langsamer noch schneller... Letztendlich ist es egal, ob er sich meldet, den Preis annimmt oder nicht. Ich sage da nur China und Reis.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
22.10.2016, 06:16
Immerhin hat er ungefragt einen Preis erhalten.
Ich kenne niemand der gefragt wurde, bevor man ihm ein Preis überreicht. :?
Gruß Wolfgang
AndiG1905
22.10.2016, 10:46
Wenn ich nur halb so gut fotografieren könnte, wie Bob Dylan seine Arbeit macht.
Beste Grüße
Andreas
Orbiter1
22.10.2016, 18:03
Wie das bei unhöflichen Menschen so üblich ist, hat sich Dylan bisher mit keinem Wort zu seinem Nobelpreis geäußert. Wahrscheinlich interessiert ihn der Nobelpreis soviel wie sein Publikum. Einen Scheiß! Würde mich nicht wundern, wenn er den Preis gar nicht entgegennimmt und sich auch nicht weiter zu dem Thema äußert. Aus dem vom Preisgeld bezahlten Gesangs- und Gitarrestunden wird dann wohl auch nichts. Sehr bedauerlich, da wär noch Luft nach oben.Das erste Mitglied des Nobelpreiskomitees verliert langsam die Geduld und findet das Verhalten von Dylan demnächst auch nicht mehr lustig, sondern eher unhöflich und arrogant.
"Wenn er sich in nächster Zeit, sagen wir innerhalb des nächsten Monats nicht melden würde, dann fände ich das unhöflich und arrogant. Das muss man einfach mal so sagen", sagte Nobelpreis-Juror Per Wästberg gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Jury habe noch immer nichts von dem US-Rocksänger und Songwriter gehört. So etwas sei bislang noch nie vorgekommen. http://www.dw.com/de/mitglied-der-nobelpreisjury-ver%C3%A4rgert-%C3%BCber-bob-dylan/a-36120947?maca=de-rss-de-top-1016-rdf
Ich finde sie sollten ihm den Preis wieder aberkennen. Er hat sich als unwürdiger Preisträger entpuppt.
Du scheinst ja Probleme zu haben? :shock:
Ein Mitglied des Komitees verliert etwas die Geduld und fände es anscheinend unhöflich und arrogant, wenn sich Dylan nicht innerhalb eines Monats melden würde. Mehr nicht.
Dass der Spiegel und andere daraus eine Schlagzeile "Schwedische Akademie wirft Bob Dylan Arroganz vor" machen, ist mal wieder keine journalistische Glanzleistung. :roll:
Und nein, ich bin kein Bob Dylan Fan, respektiere aber sein Schaffen und goutiere so manches seiner Werke.
screwdriver
22.10.2016, 18:58
....Er hat sich als unwürdiger Preisträger entpuppt.
Da wurde schon tatsächlich Unwürdigen der Nobelpreis zuerkannt, die diesen Preis dann erfreut vereinnamt haben.
Wenn man sich nicht mit denen in einer Reihe sehen will, ist das auch verständlich.
Eine gute Gelegenheit für das Nobelkomitee sein eigenes Wirken zu hinterfragen.
Dass er sich noch nicht dazu gemeldet hat, ist wohl Teil der Selbstinszenierung, die jeder internationale Top-Künstler beherrscht und pflegt - auch wenn sich manch einer noch so hemdsärmelig gibt. Wetten werden angenommen, ob er sich vor Ablauf einer "Frist" meldet - ich denke schon...
Ich bin kein ausgesprochener Dylan-Fan, weiß aber um seinen Einfluss auf die Folk-Musik insgesamt. Ist er ein Lyriker? Da das Wort "Lyrik" von der "Lyra" stammt, dem Instrument, mit dem man Gedichte über eine lange Zeit hinweg üblicherweise vorgetragen hat, ist diese Frage wohl zu bejahen.
Gruß,
ritch
screwdriver
23.10.2016, 03:17
.. weiß aber um seinen Einfluss auf die Folk-Musik insgesamt.
Dann weisst du nur einen Bruchteil.
Sein Einfluss auf die Pop- und Rockmusik ist mindestens ebenso gross. (click mich (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_artists_who_have_covered_Bob_Dylan_songs))
Dass die Coverversionen musikalisch allermeist auf einem deutlich höheren Level sind als das Original, kann die Texte ja nur nochmal aufwerten. ;)
Um Spekulationen vorzubeugen; Nein, ich bin kein "Fan" (von niemandem!).
Aber ich weiss Verdienste und Leistungen anzuerkennen.
Als gelegentlich selber Schreibender weiss ich auch einzuschätzen, welcher Gabe es bedarf, Texte zu schreiben (und dazu so mit passenden Noten zu versehen), dass sie fast alle Menschen berühren.
Runner65
24.10.2016, 15:18
Sollte er ihn wirklich nicht wollen, dann frage ich mich, warum er das nicht schon früher mitgeteilt hat. Schließlich stand er ja nicht das erste Mal auf der Liste.
So richtig nachvollziehen kann ich das auch nicht. Er ist doch ein Mann der Sprache und jetzt verschlägt es ihm dieselbe plötzlich?
Gruß
Ralf
Vielleicht hat Dylan von Sartre gelernt, dem 1964 der Literaturnobelpreis verliehen wurde, OBWOHL ER VORHER GESAGT HAT, DASS ER IHN ABLEHNEN WÜRDE. Konsequenterweise hat er ihn dann auch abgelehnt...
Dieses Gedöhns (!) hat Dylan sich & uns erspart. :)
Interessanterweise kann man diesen Preis aber gar nicht ablehnen - in der Liste der Preisträger bleibt man stehen, und man hat 10 Jahre Zeit, das Preisgeld anzufordern. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Paul_Sartre)
Ellersiek
24.10.2016, 15:36
Vielleicht hat Dylan von Sartre gelernt, dem 1964 der Literaturnobelpreis verliehen wurde, OBWOHL ER VORHER GESAGT HAT, DASS ER IHN ABLEHNEN WÜRDE. Konsequenterweise hat er ihn dann auch abgelehnt...
Was man hier im Forum nicht alles lernt.
Danke für die Info.
Bin gespannt, ob er sich dann tatsächlich so verhält.
Gruß
Ralf
steve.hatton
24.10.2016, 16:40
Vielleicht gibt es auch Menschen, die damit ein Problem haben, dass unermesslicher Reichtum, angehäuft mit dem Verkauf von "Sprengstoff", bzw. den Patenten daran, nicht damit eine Absolution erhalten kann, dass man einen netten Preis stiftet.
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass jemand der in der Zeiten den Vietnam Krieges seine Protestsongs sang, damit ein "Problem" haben könnte.
Andronicus
25.10.2016, 10:12
... Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass jemand der in der Zeiten den Vietnam Krieges seine Protestsongs sang, damit ein "Problem" haben könnte.
Das ist ein wirklich gutes und treffendes Argument, an welches ich noch gar nicht gedacht habe.
Du könntest recht haben. :top:
Ellersiek
25.10.2016, 10:31
Das ist ein wirklich gutes und treffendes Argument, an welches ich noch gar nicht gedacht habe.
Du könntest recht haben. :top:
Wobei es womöglich fraglich ist, ob durch Nobels Patente oder durch Agent Orange der "schlimmere" Schaden entstanden ist (Die Antwort ist: Es gibt an dieser Stelle kein "schlimmerer Schaden" - der Krieg an sich war schon der Schaden).
Und es ist ja nicht das Dynamit oder das Entlaubungsmittel der Verursacher. Der Verursacher ist der kriegführende Mensch. Ich traue Dylan da schon eine differenziertere Betrachtungsweise zu.
Iphones/Smartphones werden auch nicht nur von Pazifisten genutzt.
Gruß
Ralf
Moin, moin,
wenn man allerdings der wikipedia die Infos zu Alfred Nobels Vita halbwegs abnehmen darf, dann erfand er anfangs die Sprengstoffe für den Bergbau. Nachdem seine Erfindungen auch militärisch geutzt wurden, hegte er die Hoffnung, dass die Waffen eines Tages abschreckend genug seien, dass Einsicht einkehre. Im Laufe seines Lebens wurde er zum ausgesprochenen Kriegsgegner, was ihn auch zur Gründung der Stiftung bewegte.
Dat Ei
steve.hatton
25.10.2016, 22:17
Das ist bekannt, vorerst für friedliche Nutzung....aber das Kind war eben schon in den Brunnen gefallen - ich will hier keine Wertung vornehmen oder gar als Moralapostel auftreten. Es war nur ein Erklärungsversuch für die Unerreichbarkeit des zu Ehrenden.
Quirrlicht
25.10.2016, 22:36
Dann weisst du nur einen Bruchteil.
Sein Einfluss auf die Pop- und Rockmusik ist mindestens ebenso gross. (click mich (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_artists_who_have_covered_Bob_Dylan_songs))
Es erstaunt mich desöfteren, welche bekannten Songs eigentlich von Bob Dylan sind aber als Coverversionen bekannt wurden.
Dann höre ich mir die Originale an und verstehe warum.
Und ich verstehe auch warum ihm der Literaturnobelpreis, nicht der "Musiknobelpreis" verliehen wurde ;)
Allein diese Version hier https://www.youtube.com/watch?v=TYJN79ePvhI
Meine Ohren bluten bei 1:28
Dahingegen Jimi Hendrix oder auch Bear McCreary mit seiner Interpretation für Battlestar Galactica... ein Traum.
macroschnecke
25.10.2016, 23:26
Vielen Dank, Quirrlich,
für den Link. Dadurch bin ich auf viele tolle alte Songs aus meiner "Sturm- und Drang-Zeit" gestoßen.
Wer gern die Cover-Versionen der Dylan-Lieder hört, bei der jeder Interpret ein Dylan-Stück auf seine persönliche Art interpretiert, wird hier fündig:
Bob Dylan - The 30th Anniversary Concert Celebration
Ich hoffe, es klappt mit den Links.
Teil1: http://dai.ly/x239dsv
Teil2: http://dai.ly/x23fr7c
Teil3: http://dai.ly/x23ki94
Da wackelt das Häuschen der macroschnecke mit :?
Ellersiek
26.10.2016, 01:28
Vielen Dank macroschnecke,
...Teil2: http://dai.ly/x23fr7c...
Dort ist ab Minute 21:20 die "richtige" Version von
...Allein diese Version hier https://www.youtube.com/watch?v=TYJN79ePvhI...
zu sehen und zu hören.
...Meine Ohren bluten bei 1:28...
Solange habe ich es nicht ausgehalten.
Gruß
Ralf
About Schmidt
26.10.2016, 06:20
Vielleicht gibt es auch Menschen, die damit ein Problem haben, dass unermesslicher Reichtum, angehäuft mit dem Verkauf von "Sprengstoff", bzw. den Patenten daran, nicht damit eine Absolution erhalten kann, dass man einen netten Preis stiftet.
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass jemand der in der Zeiten den Vietnam Krieges seine Protestsongs sang, damit ein "Problem" haben könnte.
Moin, moin,
wenn man allerdings der wikipedia die Infos zu Alfred Nobels Vita halbwegs abnehmen darf, dann erfand er anfangs die Sprengstoffe für den Bergbau. Nachdem seine Erfindungen auch militärisch geutzt wurden, hegte er die Hoffnung, dass die Waffen eines Tages abschreckend genug seien, dass Einsicht einkehre. Im Laufe seines Lebens wurde er zum ausgesprochenen Kriegsgegner, was ihn auch zur Gründung der Stiftung bewegte.
Dat Ei
Dann müsste man auch Nikolaus August Otto vorwerfen, den Ottomotor erfunden zu haben, bzw. Rudolf Diesel den Dieselmotor. Beide wurden benutzt um Kriegsgerät anzutreiben. Oder denkt ihr, dass die Gebrüder Wright den Motorflug erfunden haben, weil man später aus einem Bomber wunderbar Atombomben abwerfen kann?
Die Ziele der Erfinder waren ganz andere. Soweit ich weiß hat Nobel das Dynamit erfunden, um Sprengungen, die vorher mit hoch gefährlichem Nitroglyzerin durchgeführt wurden, sicherer zu machen.
Gruß Wolfgang
Andronicus
26.10.2016, 15:25
...Es war nur ein Erklärungsversuch für die Unerreichbarkeit des zu Ehrenden.
Dann müsste man auch Nikolaus August Otto vorwerfen, den Ottomotor erfunden zu haben, bzw. Rudolf Diesel den Dieselmotor. Beide wurden benutzt um Kriegsgerät anzutreiben. Oder denkt ihr, dass die Gebrüder Wright den Motorflug erfunden haben, weil man später aus einem Bomber wunderbar Atombomben abwerfen kann?
Die Ziele der Erfinder waren ganz andere. Soweit ich weiß hat Nobel das Dynamit erfunden, um Sprengungen, die vorher mit hoch gefährlichem Nitroglyzerin durchgeführt wurden, sicherer zu machen.
Hier kann ich mich wiederum nur anschließen: Es ist als Erklärungsversuch gedacht.
..Die Ziele der Erfinder waren ganz andere. Soweit ich weiß ...Gruß Wolfgang
Weiß man wohl nie genau. Möglich wäre (aber) ja auch, das es vorher durchaus Erfinder mit genau der selben Erfindung gab welche das aber eben aus Gewissensgründen nicht veröffentlicht haben :).
Hätte Nobel das "ebenso" gemacht, - würden wir die selbe Diskussion über einen anderen Namen"preis" führen :).
About Schmidt
26.10.2016, 18:25
Weiß man wohl nie genau. Möglich wäre (aber) ja auch, das es vorher durchaus Erfinder mit genau der selben Erfindung gab welche das aber eben aus Gewissensgründen nicht veröffentlicht haben :).
Hätte Nobel das "ebenso" gemacht, - würden wir die selbe Diskussion über einen anderen Namen"preis" führen :).
Hier kann ich dir, bis auf Rudolf Diesel nur recht geben. Ich habe ein Buch von Diesel gelesen mit dem Titel "Solidarismus". Diesel hatte ganz andere Pläne und Vorstellungen und wer das Buch kennt ist vielleicht meiner Meinung, dass man den Preis vielleicht besser nach ihm benannt hätte. Möglicherweise tue ich Nobel aber hiermit unrecht!
Außerdem denke ich, dass man sich um Herr Dylan viel zu viele Gedanken macht.
Gruß Wolfgang
steve.hatton
26.10.2016, 18:27
...
Außerdem denke ich, dass man sich um Herr Dylan viel zu viele Gedanken macht.
Gruß Wolfgang
Wohl wahr.
screwdriver
26.10.2016, 18:56
.... würden wir die selbe Diskussion über einen anderen Namen"preis" führen :).
Oder jener Erifnder wäre einfach skrupellos gewesen und hätte das Geschäft mit dem Krieg selber gemacht ohne je einen honorigen Preis zu stiften wie so viele Erfinder vor und nach ihm mit anderen Dingen.
So wie es aussieht, nimmt Bob Dylan wohl den Preis an: Klick! (http://www.telegraph.co.uk/men/the-filter/world-exclusive-bob-dylan---ill-be-at-the-nobel-prize-ceremony-i/)
The Norb
29.10.2016, 00:49
"Falls er da gerade Zeit hat........." :D :D
About Schmidt
29.10.2016, 06:09
So wie es aussieht, nimmt Bob Dylan wohl den Preis an: Klick! (http://www.telegraph.co.uk/men/the-filter/world-exclusive-bob-dylan---ill-be-at-the-nobel-prize-ceremony-i/)
Vielleicht sollte man dem Nobelpreis ein Verfalldatum verpassen. Hat sich jemand innerhalb einer Frist nicht gemeldet, fällt er automatisch an den zweit Platzierten. ;)
Gruß Wolfgang
Warum?
Er nimmt den Preis doch an: http://orf.at/stories/2364259/
About Schmidt
29.10.2016, 16:54
Mit der Antwort hat er aber für viele, zu lange auf sich warten lassen. Wie dem auch sei, mir ist es eh wurscht. :lol:
Gruß Wolfgang
Von mir jedenfalls bekäme er den Preis nicht mehr. Schlechtes Benehmen und Respektlosigkeit muss man nicht auch noch mit einem Preis und Preisgeld honorieren.
Da kannst du ruhig oh Gott sagen und die Augen verdrehen Bernd, das juckt mich wirklich nicht.
Die Welt kann endlich aufatmen!
Nach über 2 Wochen schweigen und ignorieren, nimmt Bob Dylan doch den Preis entgegen!
Doch damit noch nicht genug: er will sogar zur Nobelpreis-Verleihung nach Stockholm - jedenfalls "vielleicht".
Was für ein Charakter, was für ein geiler Typ :top:
Viele Grüße
About Schmidt
29.10.2016, 19:33
Also ich bin da auch bei Guido,
Dylan benimmt sich wie eine Diva. Damit disqualifiziert er sich selbst als würdiger Preisträger. Aber sie haben ihn sich ja ausgesucht, dann sollen sie auch sehen, wie sie mit Herr Dylan fertig werden.
Gruß Wolfgang
Dylan benimmt sich wie eine Diva. Damit disqualifiziert er sich selbst als würdiger Preisträger. Aber sie haben ihn sich ja ausgesucht, dann sollen sie auch sehen, wie sie mit Herr Dylan fertig werden.
Gruß Wolfgang
Sehe ich ganz genau so :top:
[...]Wie dem auch sei, mir ist es eh wurscht.[...]
Daher wohl schon Dein elfter Beitrag zum Thema? ;)
Ich frage mich, welchen Kommentar Marcel-Reich Ranicki wohl zur Entscheidung des Nobelkomitees abgegeben hätte, Bob Dylan zum Preisträger für Literatur 2016 zu ernennen. Womöglich " Ich lehne dithen Preith für diethen Thänger ab. ;-).
Mich würde wirklich mal interessieren, welche Werke der bisherigen Literaturnobelpreisträger von den hier gehäuft auftretenden Dylan-Ablehnern gelesen wurden.
Kommt, outet euch! ;)
Tomas Tranströmers Gesamtwerk wäre ein guter Einstieg, da es nur ca. 500 Seiten umfasst. ;)
Sich kritisch mit dem Werk eines Künstlers auseinanderzusetzen, ist vollkommen ok und richtig, aber was hier abgeht, hat damit wirklich nichts zu tun. :zuck:
Die Kommentare zu Dylan im Jahr, als Tranströmer den Preis erhielt, könnten auch dazu beigetragen haben, dass er sich nun etwas mehr Zeit nahm, auf die Preisvergabe zu reagieren.
About Schmidt
30.10.2016, 07:48
Daher wohl schon Dein elfter Beitrag zum Thema? ;)
Die schreibe ich mittlerweile nur noch, damit du was zu nörgeln hast. ;)
Orbiter1
16.11.2016, 18:58
Bob Dylan kann den Nobelpreis nicht persönlich entgegennehmen. Da hat er schon was anderes vor, was ihm offensichtlich wichtiger ist. Wenn er endlich mal Gitarre- oder Gesangsstunden nehmen würde hätte ich Verständnis dafür. Falls es was anderes sein sollte ist es Arroganz, die kaum mehr steigerbar ist, IMHO. http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-11/literaturnobelpreis-bob-dylan-stockholm-nobelpreisverleihung
Ist es nicht mindestens genauso arrogant zu erwarten, dass ein ungefragt Gewählter am Tag X zur Stunde Y in Z erscheint und alles andere links und rechts dafür stehen und liegen lässt?
Wer Nobelpreise für antizipierte Leistungen vergibt, muss sich nicht wundern, wenn die Auszeichnung an Ansehen verliert.
Dat Ei
steve.hatton
16.11.2016, 19:35
Ich kann mir auch vorstellen, dass er einfach auf den Bohei keinen Bock hat - respektlos muss das nicht sein.
Ich denke mal das es für die weitaus allermeisten Preisträger bis jetzt eine Ehre war. Arroganz kann ich da keine erkennen. Wenn ihm der Preis nichts wert ist, sollte er einfach drauf verzichten und alles wäre gut. Was er da jetzt abzieht ist respektlos.
About Schmidt
16.11.2016, 20:00
Ist es nicht mindestens genauso arrogant zu erwarten, dass ein ungefragt Gewählter am Tag X zur Stunde Y in Z erscheint und alles andere links und rechts dafür stehen und liegen lässt?
Wer Nobelpreise für antizipierte Leistungen vergibt, muss sich nicht wundern, wenn die Auszeichnung an Ansehen verliert.
Dat Ei
Nun ja,
das war mal ein Preis, der hoch angesehen war und es jedem eine Ehre war, ihn überreicht zu bekommen. So manch ein Künstler, Forscher oder Schriftsteller hätte sich ein Arm ausgerissen um diesen Preis zu bekommen.
Über ein Termin zur Übergabe könnte man sich, so beide Seiten willens sind, sicher einigen. Dafür ist sich her Dylan aber scheinbar zu wichtig. Und ich halte ihn daher für nicht würdig, diesen Preis überhaupt zu erhalten.
Wenn man sich seitens des "Verleihers" weiterhin so gängeln lässt, muss man sich nicht wundern, wenn dieser Preis genau so verkommt, wie der Eurovison Song Contest.
Gruß Wolfgang
Stechus Kaktus
16.11.2016, 20:50
Was passiert erst, wenn der mal im Ripfaden landet? (https://www.youtube.com/watch?v=sm3oBdMZqgI)
Moin, moin,
das war mal ein Preis, der hoch angesehen war und es jedem eine Ehre war, ihn überreicht zu bekommen. So manch ein Künstler, Forscher oder Schriftsteller hätte sich ein Arm ausgerissen um diesen Preis zu bekommen.
nicht jeder siedelt diesen Preis so hoch an, wie Du es hier tust. Und wenn sich nur manch Künstler, Forscher oder Schriftsteller einen Arm für ihn ausgerissen hätte, heißt im Umkehrschluss auch, dass sich nicht jeder dafür den Arm ausreisst.
Über ein Termin zur Übergabe könnte man sich, so beide Seiten willens sind, sicher einigen.
Die Verleihung findet am 10.12., dem Todestag von Alfred Nobel statt. Dylan ist davon ab nicht der Erste, der nicht persönlich zur Verleihung erscheint.
Wenn man sich seitens des "Verleihers" weiterhin so gängeln lässt, muss man sich nicht wundern, wenn dieser Preis genau so verkommt, wie der Eurovison Song Contest.
Dylan hat eine Leistung erbracht, die man seitens des Gremiums als ehrenswert betrachtet. An dem Werk ändert sich überhaupt nichts, ob er nun kommt, nicht kommt, den Preis annimmt oder auch ausschlägt.
Zweifel an der Bedeutung des Preises wurden nicht zuletzt wegen der Entscheidungen des Gremiums selbst genährt, indem man zum Beispiel zweifelhafte Friedensnobelpreise für Hoffnungsträger vergeben hat, die nicht ansatzweise das umgesetzt haben, was sie versprochen haben. Zufällig ist der heute in Berlin gelandet.
Dat Ei
Das Verhalten ist, da bin ich mir ziemlich sicher, durchkalkuliert. So ein Verhalten gehört bei ihm einfach zum Geschäftsmodell mit dazu, nicht mehr und nicht weniger.
Ob Bob Dylan den Literaturnobelpreis verdient hat, lasse ich mal dahin gestellt.
Es hat Wochen gedauert, bis er die Verleihung offiziell zur Kenntnis nahm - es hat mich daher nicht verwundert, dass er der offiziellen Zeremonie fern bleibt. Er ist halt in puncto "soziale Kompetenz" (wie schon eine seiner Vorgängerinnen aus Ö.) etwas eigen.
Das Verhalten ist.. durchkalkuliert. So ein Verhalten gehört bei ihm einfach zum Geschäftsmodell ... mit dazu.
Naja - das war sein Geschäftsmodell vor 40 Jahren + ;)
Tafelspitz
17.11.2016, 09:16
indem man zum Beispiel zweifelhafte Friedensnobelpreise für Hoffnungsträger vergeben hat, die nicht ansatzweise das umgesetzt haben, was sie versprochen haben. Zufällig ist der heute in Berlin gelandet.
Richtig, und eine andere, die genau in diese Kategorie fällt, wurde kürzlich heilig gesprochen.
Ellersiek
01.12.2016, 12:51
Gerade im Radio gehört:
Bob*Dylan*hat eine Einladung ins Weiße Haus zur Feier seines Nobelpreises ausgeschlagen. Der Künstler, der als erster Sänger überhaupt den Literaturnobelpreis zugesprochen bekam, habe "leider" nicht zum Empfang von Präsident Barack Obama für die diesjährigen US-Nobelpreisgewinner kommen können, sagte ein Sprecher des Weißen Hauses am Mittwoch.
Götz Alsmann soll gesagt haben: Er hätte sich schon längst ein Album von Bob Dylan gekauft, wenn es denn nur einen einzigen Grund geben würde.
Gruß
Ralf
About Schmidt
01.12.2016, 13:09
:D der Götz ist gut.
Ich sehe Dylan auch nicht in dem Himmel, in den er immer gehoben wird. Klar hat er seine Verdienste in der Musik geleistet.
Persönlich geht er mir mit seiner quäkenden Stimme auf die Nerven, dass ich keine komplette LP oder CD von ihm hören kann. Aber meine Frau läuft auch immer Amok, wenn ich von Mike Oldfield Amarok höre. :)
Gruß Wolfgang
Aber meine Frau läuft auch immer Amok, wenn ich von Mike Oldfield Amarok höre. :)
Die Scheibe erinnert sie wahrscheinlich zu sehr an Hausarbeit und Haushaltsgeräte... :cool:
Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden. Der Grad zwischen Ehrung und Instrumentalisierung kann verdammt schmal sein...
Dat Ei
PS: Götz who?
About Schmidt
01.12.2016, 14:08
Die Scheibe erinnert sie wahrscheinlich zu sehr an Hausarbeit und Haushaltsgeräte... :cool:
Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden. Der Grad zwischen Ehrung und Instrumentalisierung kann verdammt schmal sein...
Dat Ei
PS: Götz who?
Dann sagt man ab oder nimmt den Preis erst gar nicht an und damit ist alles vom Tisch. Ich finde das Verhalten Dylans einfach respektlos. Aber das war er ja schon immer :) Ist also nichts neues. ;)
Was die Musik betrifft, versuche ich das heute mal einzuengen. Wenn meine Frau wieder zu Hause ist, kann ich ja mal von Pink Floyd - Welcome to the Machine auflegen. :)
Gruß Wolfgang
Moin Wolfgang,
Dann sagt man ab oder nimmt den Preis erst gar nicht an und damit ist alles vom Tisch.
man kann Leute auch einfach leise und persönlich einladen und muss die Einladung nicht gleich an die öffentliche, große Glocke hängen. Das ist auch nicht unbedingt höflich, weil es Druck auf den Eingeladenen aufbaut, ihm eine Reaktion abverlangt und im Falle einer Absage beide doof dastehen lassen kann.
Dat Ei
About Schmidt
01.12.2016, 14:16
Moin Wolfgang,
man kann Leute auch einfach leise und persönlich einladen und muss die Einladung nicht gleich an die öffentliche, große Glocke hängen. Das ist auch nicht unbedingt höflich, weil es Druck auf den Eingeladenen aufbaut, ihm eine Reaktion abverlangt und im Falle einer Absage beide doof dastehen lassen kann.
Dat Ei
Ich will das jetzt nicht ins unendliche treiben, aber das war doch beim Nobelpreis schon immer so üblich - oder? Warum soll man da bei Hr. Dylan eine Ausnahme machen? Auf so was muss ich, wenn ich in der Öffentlichkeit stehe, einfach gefasst sein.
Gruß Wolfgang
Ellersiek
01.12.2016, 14:19
...PS: Götz who?
Man muss ihn nicht kennen.
Musiker und Musikwissenschaftler:
Götz Alsmann (https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Alsmann), vielen bekannt aus Zimmer frei (https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmer_frei!).
Gruß
Ralf
Ellersiek
01.12.2016, 14:22
...Und wenn Bob Dylan keinen Bock hat, nach Stockholm oder Washington zu fahren, dann ist das doch sein gutes Recht, so zu entscheiden...
Ja klar und das hat auch jeder zu tolerieren.
Nur so passiv, wie er es macht, finde ich es auch ein wenig merkwürdig.
Ist aber auch egal, ob ich das merkwürdig finde oder nicht.
Gruß
Ralf
Moin Ralf,
Man muss ihn nicht kennen.
Musiker und Musikwissenschaftler:
Götz Alsmann (https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Alsmann), vielen bekannt aus Zimmer frei (https://de.wikipedia.org/wiki/Zimmer_frei!).
mir ist er durchaus ein Begriff. Er sollte nur mal auf seine eigene Laufbahn schauen, bevor er so über Kollegen urteilt. So viel hat er selber nämlich nicht gerissen - trotz der dollen Frisur...
Dat Ei
screwdriver
01.12.2016, 18:54
Gerade im Radio gehört:
Götz Alsmann soll gesagt haben: Er hätte sich schon längst ein Album von Bob Dylan gekauft, wenn es denn nur einen einzigen Grund geben würde.
Gruß
Ralf
Das Statement von Alsmann geht aber sowas von haarscharf am Thema vorbei. :lol:
Klar, dass man als Musikwissenschaftler nicht zwangsläufig soooo viel mit Literatur am Hut hat. ;)
Da es praktisch alle Dylan-Songs auch als Coverversionen gibt, die in der Interpretation deutlich besser als das Original sind, habe ich auch keine Platte mit Dylan als Interptret.
Kurt Weinmeister
01.12.2016, 19:17
Mein Bruder hatte Recht, als er schon Ende der 70er textete: Dylan ist ein Schwachkopf und die anderen alle auch. Achtet lieber mal auf PIL.
chefboss
01.12.2016, 23:32
Über den Nobelpreis für Literatur zu diskutieren reicht wohl unser Intellekt noch aus. Bei den anderen Kategorien schweigen wir lieber :mrgreen: (o.k. über den Frieden könnten wir auch noch mitreden)
screwdriver
02.12.2016, 07:42
Mein Bruder hatte Recht, als er schon Ende der 70er textete: Dylan ist ein Schwachkopf und die anderen alle auch. Achtet lieber mal auf PIL.
Dass jeder Mensch ein Stück weit verrückt ist, habe ich selber schon erkannt.
Meinetwegen nun auch ein Schwachkopf.
Aber WTF ist "PIL"?
Public Image Ltd., die Band von Johnny Rotten.
Dat Ei
About Schmidt
02.12.2016, 08:26
Ich finde, das passt hier ganz gut KLICK (https://www.youtube.com/watch?v=vp3MHcLURAU)
Gruß Wolfgang
Kurt Weinmeister
02.12.2016, 10:05
Public Image Ltd., die Band von Johnny Rotten.
:top:
So ist es.
The Norb
02.12.2016, 11:08
Mein Bruder hatte Recht, als er schon Ende der 70er textete: Dylan ist ein Schwachkopf und die anderen alle auch. Achtet lieber mal auf.....
Dylan ist Autist,
und hat einfach keinen Bock drauf, das ihm ständig
irgendwelche Leute auf den Senkel gehen.
Was ich sehr gut verstehen kann.
Der will einfach da sitzen, mit seinem Hund spielen
und seinen nächsten Song schreiben. Das hat er sich
selber erarbeitet, und so möchte er das haben.
Irgendwelche "Nobelpreise" interessieren den einfach
nicht, was ja auch mehr als deutlich geworden ist :D
Insofern ist er ein phantastischer Typ, weil er eben auch
ganz anders *tickt* als alle anderen. Was eigentlich ja
schon die letzten 50 Jahre deutlich geworden ist :D
wronglyNeo
12.12.2016, 12:41
Hier kann man nachlesen was Dylan selbst dazu sagt:
https://www.nobelprize.org/nobel_prizes/literature/laureates/2016/dylan-speech.html
Hmm, fing gut an, aber die 2. Hälfte finde ich etwas nichtssagend.