Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elbflorenz Panorama


bkx
27.04.2005, 16:20
Wer denkt ich wäre schon fertig mit den Bildern der Blauen Stunde in Dresden vom 23.04.2005 hat sich getäuscht :cool:

Panorama aus 5 Hochformataufnahmen mit 45 (67) mm Brennweite, gestitcht mit Autostitch. Das Original hat nach Beschnitt etwa 7000x3000 Pixel.

http://galerie.digitalkamera.de/data/501/113043elbpromenade_pano-thumb.jpg (http://galerie.digitalkamera.de/showphoto.php?photo=55141&size=big&cat=500)

Kerstin
27.04.2005, 16:25
Ganz große Klasse!

Olaf S.
27.04.2005, 16:28
Hallo Benjamin,

sieht toll aus. Horizont ist prima gerade. Einziger Wehrmutstropfen, die überstrahlten Fenster. Ansonsten top Arbeit. Prima. :top:

Jerichos
27.04.2005, 16:32
Saubere Strukturen und gut belichtet. Einziger Kritikpunkt, man sieht die Stitchingbereiche. ;) Zumindest seh ich sie. :crazy:

astronautix
27.04.2005, 16:34
Hallo Benjamin,
wow, das gefällt mir aber richtig gut! Tolle Arbeit :top:

Henning
27.04.2005, 18:16
Super! Jetzt freue ich mich noch mehr auf meinen Besuch in Dresden im August :D :D.

Gruß

Henning

XxJakeBluesxX
27.04.2005, 23:15
Geil!!! :top: :top: :top:

Stichtingbereiche sehe ich aber keine... :)

dancefan
27.04.2005, 23:23
Irres Bild. :top:
Eine Ungereimtheit habe ich entdeckt, links im ersten viertel des Wassers ist ein Fleck unnatürlich Blau ?
Ein Hotpixel im Himmel
Und ein paar Fingerdatschen :!: Ups die sind auf meinem Monitor :P

Absolut starkes Panorama

Schtorsch
27.04.2005, 23:48
Oooor nee, hier gucken ja welche nach einzelnen Pixels... :shock:
Sowas fiele mir nie auf... :oops:

Tolles Panorama! Fertig! :)

LoneGunman
28.04.2005, 00:02
also ich kann auch nur sagen :top:

zur aufklärung: dieser blaue Fleck im Wasser ist von einem Kran - Benjamin musste nämlich ne Menge Kränge wegstempeln
Stitchingbereiche seh ich auch keine

alles in allem ein tolles Bild :top:

Schtorsch
28.04.2005, 00:06
Hast Recht! Ist zwar nicht der Pixel - aber das stimmt! Im Wasser sind noch Spiegelungen von Kranlichtern... Ist mir beim ersten Hinsehen garnicht aufgefallen... :roll:

Fritzchen
28.04.2005, 07:12
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, sieht es sehr gut aus ! :top:

bkx
28.04.2005, 09:05
Danke Euch allen. Und das mit den Spiegelungen ist ja auch aufgeklärt ;)

Ein Bild ist eben nie perfekt. Aber wenn es so gut ist, dass die Kleinigkeiten den meisten beim ersten Hinsehen nicht mehr auffallen, habe ich schon viel geschafft.

Jerichos
28.04.2005, 10:03
Die Stitchingbereiche fallen vor allem dann auf, wenn man das Bild horizontal scrollt. Da kann ich jedenfalls zwei Bereiche im Himmel feststellen, die aber nicht weiter dragisch sind. Mit Enblend wäre es aber nicht passiert. ;)

Argh, ich brauch endlich nen Panokopf. Ich flipp noch aus. :crazy:

bkx
28.04.2005, 11:44
Argh, ich brauch endlich nen Panokopf. Ich flipp noch aus. :crazy:
Hm, mein Pano ging mit normalem Manfrotto Kugelkopf... Hab nichtmal um den Nodalpunkt gedreht...

Jerichos
28.04.2005, 12:45
Hm, mein Pano ging mit normalem Manfrotto Kugelkopf... Hab nichtmal um den Nodalpunkt gedreht...
Das geht aber nur, wenn Du in Nahbereich keine Objekte stehen hast. Sobald dort irgendwas steht, bekommst Du Fehler ins Bild, die auch das beste Panoprogramm nicht wegrechnen kann.

bkx
28.04.2005, 15:14
Hm, mein Pano ging mit normalem Manfrotto Kugelkopf... Hab nichtmal um den Nodalpunkt gedreht...
Das geht aber nur, wenn Du in Nahbereich keine Objekte stehen hast. Sobald dort irgendwas steht, bekommst Du Fehler ins Bild, die auch das beste Panoprogramm nicht wegrechnen kann.
Dann komm ich mit der großen Kelle - alles Wegstempeln :crazy:

Jerichos
28.04.2005, 15:27
Dann komm ich mit der großen Kelle - alles Wegstempeln :crazy:
Das ist eine Möglichkeit, die Dir dann vielleicht ne Stunde Arbeit beschert. Die andere heißt Panowinkel, dann hast Du selbst im absoluten Nahbereich keine Probleme mehr, sofern Du den Nodalpunkt korrekt eingestellt hast. ;)